Leckere Alkoholfreie Kindercocktails: Rezepte und Tipps für Festtagsfeiern
Alkoholfreie Cocktails für Kinder sind eine hervorragende Möglichkeit, um bei Familienfeiern alle Gäste einzubeziehen, unabhängig davon, ob sie Alkohol konsumieren oder nicht. Diese Getränke sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielfältig und einfach herzustellen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich ideal für Kindergeburtstage, Weihnachtsfeiern oder andere besondere Anlässe eignen. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie auch von jüngeren Kindern mit Freude getrunken werden können, da sie meist aus Säften, Fruchtsirupen und anderen natürlichen Zutaten bestehen.
Kinder-Cocktail: Ein Klassiker
Ein klassisches Rezept, das bei Kindern sehr beliebt ist, ist der sogenannte Kinder-Cocktail. Dazu werden Orangen- und Ananassaft gemischt und mit Eiswürfeln und Limettensaft kombiniert. Der Sirup wird vorsichtig über die Mischung gegossen, und die Gläser werden mit Orangenscheiben und Cocktailkirschen verziert. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Faschingspartys oder andere fröhliche Anlässe, bei denen Kinder mit einem leckeren Getränk begeistert werden sollen.
Zutaten: - Orangensaft - Ananassaft - Limettensaft - Grenadine-Sirup - Eiswürfel - Orangenscheiben - Cocktailkirschen
Zubereitung: 1. Orangen- und Ananassaft vermischen. 2. Gläser mit ein paar Eiswürfeln füllen. 3. Limettensaft unter die Saftmischung rühren und auf die Gläser verteilen. 4. Je 2 EL Grenadine-Sirup über einen Esslöffel vorsichtig in die Gläser gießen. 5. Orange halbieren, in Scheiben schneiden und an den Glasrand stecken. 6. Cocktailkirsche vorsichtig einschneiden und ebenfalls am Glasrand anbringen.
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen, sodass es sich auch für Kindergeburtstage eignet, bei denen viele Gäste anwesend sind. Zudem ist die optische Wirkung des Cocktals nicht zu verachten, was bei Kindern oft genug den Unterschied macht, ob ein Getränk gerne getrunken wird oder nicht.
Kinder-Caipirinha: Ein weiterer Favorit
Ein weiteres Rezept, das bei Kindern gut ankommt, ist die sogenannte Kinder-Caipirinha. Dieses Getränk besteht aus Limetten, Zucker und Bier, was es besonders frisch und erfrischend macht. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für Eltern macht, die nicht viel Zeit oder Equipment haben, um komplizierte Cocktails zu mixen.
Zutaten: - 1 Limette - 2 Esslöffel Zucker - 1 Glas Bier - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Die Limette in kleine Würfel schneiden. 2. Die Limettenwürfel mit dem Zucker in ein Glas geben und vorsichtig zerdrücken. 3. Eiswürfel in das Glas füllen. 4. Bier hinzufügen und alles gut vermengen.
Dieses Getränk ist nicht nur lecker, sondern auch ideal für den Sommer, da es erfrischend und leicht ist. Zudem ist es alkoholfrei, was es sicher für Kinder macht, die noch nicht alt genug sind, Alkohol zu trinken. Ein weiterer Vorteil dieses Rezeptes ist, dass es sich leicht anpassen lässt. Wer beispielsweise einen süßen Geschmack bevorzugt, kann einfach mehr Zucker hinzufügen. Wer hingegen eine etwas saure Variante mag, kann stattdessen etwas mehr Limette verwenden.
Göttercocktail: Ein besonderer Klassiker
Der Göttercocktail ist ein weiterer Klassiker, der sich ideal für Kindergeburtstage eignet. Dieses Getränk besteht aus verschiedenen Fruchtsäften und ist daher besonders lecker und erfrischend. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für Eltern macht, die nicht viel Zeit haben, um komplizierte Cocktails zu mixen.
Zutaten: - Orangensaft - Ananassaft - Limettensaft - Grenadine-Sirup - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Orangensaft, Ananassaft und Limettensaft in einem Glas vermischen. 2. Eiswürfel in das Glas füllen. 3. Grenadine-Sirup vorsichtig über die Mischung gießen. 4. Das Glas mit Fruchtscheiben oder Cocktailkirschen verziern.
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen, sodass es sich ideal für Kindergeburtstage eignet. Zudem ist die optische Wirkung des Cocktals nicht zu verachten, was bei Kindern oft genug den Unterschied macht, ob ein Getränk gerne getrunken wird oder nicht.
Romeo & Julietta: Ein vitaminreicher Cocktail
Ein weiteres Rezept, das bei Kindern gut ankommt, ist der sogenannte Romeo & Julietta. Dieses Getränk besteht aus verschiedenen Fruchtsäften und ist daher besonders lecker und erfrischend. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für Eltern macht, die nicht viel Zeit haben, um komplizierte Cocktails zu mixen.
Zutaten: - Orangensaft - Ananassaft - Limettensaft - Grenadine-Sirup - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Orangensaft, Ananassaft und Limettensaft in einem Glas vermischen. 2. Eiswürfel in das Glas füllen. 3. Grenadine-Sirup vorsichtig über die Mischung gießen. 4. Das Glas mit Fruchtscheiben oder Cocktailkirschen verziern.
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen, sodass es sich ideal für Kindergeburtstage eignet. Zudem ist die optische Wirkung des Cocktals nicht zu verachten, was bei Kindern oft genug den Unterschied macht, ob ein Getränk gerne getrunken wird oder nicht.
Vampirella: Ein fruchtiger Kindercocktail
Ein weiteres Rezept, das bei Kindern gut ankommt, ist die sogenannte Vampirella. Dieses Getränk besteht aus verschiedenen Fruchtsäften und ist daher besonders lecker und erfrischend. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für Eltern macht, die nicht viel Zeit haben, um komplizierte Cocktails zu mixen.
Zutaten: - Orangensaft - Ananassaft - Limettensaft - Grenadine-Sirup - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Orangensaft, Ananassaft und Limettensaft in einem Glas vermischen. 2. Eiswürfel in das Glas füllen. 3. Grenadine-Sirup vorsichtig über die Mischung gießen. 4. Das Glas mit Fruchtscheiben oder Cocktailkirschen verziern.
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen, sodass es sich ideal für Kindergeburtstage eignet. Zudem ist die optische Wirkung des Cocktals nicht zu verachten, was bei Kindern oft genug den Unterschied macht, ob ein Getränk gerne getrunken wird oder nicht.
Kinder-Cocktail "Lafo": Ein weiteres Highlight
Ein weiteres Rezept, das bei Kindern gut ankommt, ist der sogenannte Kinder-Cocktail "Lafo". Dieses Getränk besteht aus verschiedenen Fruchtsäften und ist daher besonders lecker und erfrischend. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für Eltern macht, die nicht viel Zeit haben, um komplizierte Cocktails zu mixen.
Zutaten: - Orangensaft - Ananassaft - Limettensaft - Grenadine-Sirup - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Orangensaft, Ananassaft und Limettensaft in einem Glas vermischen. 2. Eiswürfel in das Glas füllen. 3. Grenadine-Sirup vorsichtig über die Mischung gießen. 4. Das Glas mit Fruchtscheiben oder Cocktailkirschen verziern.
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen, sodass es sich ideal für Kindergeburtstage eignet. Zudem ist die optische Wirkung des Cocktals nicht zu verachten, was bei Kindern oft genug den Unterschied macht, ob ein Getränk gerne getrunken wird oder nicht.
Zitronen-Minze Cocktail: Ein erfrischender Klassiker
Ein weiteres Rezept, das bei Kindern gut ankommt, ist der sogenannte Zitronen-Minze Cocktail. Dieses Getränk besteht aus Zitronensaft, Minze und Zucker, was es besonders erfrischend und lecker macht. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für Eltern macht, die nicht viel Zeit haben, um komplizierte Cocktails zu mixen.
Zutaten: - Zitronensaft - Minze - Zucker - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Zitronensaft in ein Glas gießen. 2. Minze hinzufügen und vorsichtig zerdrücken. 3. Zucker hinzufügen und alles gut vermengen. 4. Eiswürfel in das Glas füllen.
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen, sodass es sich ideal für Kindergeburtstage eignet. Zudem ist die optische Wirkung des Cocktals nicht zu verachten, was bei Kindern oft genug den Unterschied macht, ob ein Getränk gerne getrunken wird oder nicht.
Red Summer: Ein sommerlicher Favorit
Ein weiteres Rezept, das bei Kindern gut ankommt, ist der sogenannte Red Summer. Dieses Getränk besteht aus verschiedenen Fruchtsäften und ist daher besonders lecker und erfrischend. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für Eltern macht, die nicht viel Zeit haben, um komplizierte Cocktails zu mixen.
Zutaten: - Orangensaft - Ananassaft - Limettensaft - Grenadine-Sirup - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Orangensaft, Ananassaft und Limettensaft in einem Glas vermischen. 2. Eiswürfel in das Glas füllen. 3. Grenadine-Sirup vorsichtig über die Mischung gießen. 4. Das Glas mit Fruchtscheiben oder Cocktailkirschen verziern.
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen, sodass es sich ideal für Kindergeburtstage eignet. Zudem ist die optische Wirkung des Cocktals nicht zu verachten, was bei Kindern oft genug den Unterschied macht, ob ein Getränk gerne getrunken wird oder nicht.
Strawberry Kiss: Ein cremiger Kindercocktail
Ein weiteres Rezept, das bei Kindern gut ankommt, ist der sogenannte Strawberry Kiss. Dieses Getränk besteht aus Erdbeersirup, Sahne, Maracujanektar, Mangonektar und Orangensaft, was es besonders cremig und lecker macht. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für Eltern macht, die nicht viel Zeit haben, um komplizierte Cocktails zu mixen.
Zutaten: - 2 cl Erdbeersirup - 2 cl Sahne - 6 cl Maracujanektar - 6 cl Mangonektar - 6 cl Orangensaft - Eiswürfel - 1 Erdbeere
Zubereitung: 1. Alle Zutaten mit Eiswürfeln in den Shaker geben. 2. Shaker kräftig schütteln. 3. Ins Glas auf einige Eiswürfel abgießen. 4. Mit der Erdbeere garnieren und zwei Trinkhalme dazugeben.
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen, sodass es sich ideal für Kindergeburtstage eignet. Zudem ist die optische Wirkung des Cocktals nicht zu verachten, was bei Kindern oft genug den Unterschied macht, ob ein Getränk gerne getrunken wird oder nicht.
Speedy: Ein schneller Kindercocktail
Ein weiteres Rezept, das bei Kindern gut ankommt, ist der sogenannte Speedy. Dieses Getränk besteht aus Maracujanektar, Grapefruitsaft und Bananennektar, was es besonders erfrischend und lecker macht. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für Eltern macht, die nicht viel Zeit haben, um komplizierte Cocktails zu mixen.
Zutaten: - 6 cl Maracujanektar - 6 cl Grapefruitsaft - 6 cl Bananennektar - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Alle Zutaten mit Eiswürfeln in den Shaker geben. 2. Shaker kräftig schütteln. 3. Ins Glas auf einige Eiswürfel abgießen. 4. Mit Karambolestern und Erdbeere garnieren und zwei Trinkhalme dazugeben.
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen, sodass es sich ideal für Kindergeburtstage eignet. Zudem ist die optische Wirkung des Cocktals nicht zu verachten, was bei Kindern oft genug den Unterschied macht, ob ein Getränk gerne getrunken wird oder nicht.
Summer Cooler: Ein erfrischender Kindercocktail
Ein weiteres Rezept, das bei Kindern gut ankommt, ist der sogenannte Summer Cooler. Dieses Getränk besteht aus Limettensirup, Kirschnektar und Ginger Ale, was es besonders erfrischend und lecker macht. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für Eltern macht, die nicht viel Zeit haben, um komplizierte Cocktails zu mixen.
Zutaten: - 2 cl Limettensirup - 8 cl Kirschnektar - kaltes Ginger Ale - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Das Glas bis kurz unter den Rand mit gestoßenem Eis auffüllen. 2. Ananassaft und Birnensaft darüber gießen. 3. Trinkhalm dazugeben.
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen, sodass es sich ideal für Kindergeburtstage eignet. Zudem ist die optische Wirkung des Cocktals nicht zu verachten, was bei Kindern oft genug den Unterschied macht, ob ein Getränk gerne getrunken wird oder nicht.
Coco-Cherry-Milk: Ein weihnachtlicher Favorit
Ein weiteres Rezept, das bei Kindern gut ankommt, ist der sogenannte Coco-Cherry-Milk. Dieses Getränk besteht aus Kokossirup, Milch und Kirschnektar, was es besonders cremig und lecker macht. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für Eltern macht, die nicht viel Zeit haben, um komplizierte Cocktails zu mixen.
Zutaten: - 2 cl Kokossirup - 8 cl Milch - 12 cl Kirschnektar - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Kokossirup, Milch und Kirschnektar mit Eiswürfeln in den Shaker geben. 2. Shaker kräftig schütteln. 3. Ins Glas auf einige Eiswürfel abgießen. 4. Mit Kirschen garnieren und Trinkhalme dazugeben.
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen, sodass es sich ideal für Kindergeburtstage eignet. Zudem ist die optische Wirkung des Cocktals nicht zu verachten, was bei Kindern oft genug den Unterschied macht, ob ein Getränk gerne getrunken wird oder nicht.
Holler Hoch Zwei: Ein prickelnder Kindercocktail
Ein weiteres Rezept, das bei Kindern gut ankommt, ist der sogenannte Holler Hoch Zwei. Dieses Getränk besteht aus Erdbeeren, Johannisbeernektar, Holunderblütensirup, Waldmeistersirup und Bionade, was es besonders prickelnd und lecker macht. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, was es ideal für Eltern macht, die nicht viel Zeit haben, um komplizierte Cocktails zu mixen.
Zutaten: - 5 Erdbeeren - 2 cl Johannisbeernektar - 1 cl Holunderblütensirup - 0,5 cl Waldmeistersirup - Bionade “Holunder” - gestoßenes Eis
Zubereitung: 1. Alle Zutaten mit Eiswürfeln in den Shaker geben. 2. Shaker kräftig schütteln. 3. Ins Glas auf einige Eiswürfel abgießen. 4. Mit Erdbeeren und anderen Früchten garnieren.
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell herzustellen, sodass es sich ideal für Kindergeburtstage eignet. Zudem ist die optische Wirkung des Cocktals nicht zu verachten, was bei Kindern oft genug den Unterschied macht, ob ein Getränk gerne getrunken wird oder nicht.
Schlussfolgerung
Alkoholfreie Kindercocktails sind eine hervorragende Möglichkeit, um bei Familienfeiern alle Gäste einzubeziehen, unabhängig davon, ob sie Alkohol konsumieren oder nicht. Diese Getränke sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielfältig und einfach herzustellen. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich ideal für Kindergeburtstage, Weihnachtsfeiern oder andere besondere Anlässe eignen. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie auch von jüngeren Kindern mit Freude getrunken werden können, da sie meist aus Säften, Fruchtsirupen und anderen natürlichen Zutaten bestehen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gängige Cocktail-Rezepte: Klassiker, Longdrinks und alkoholfreie Varianten
-
Frische und Fruchtige: Gurken-Cocktails als perfekte Sommergetränke
-
Der Grüne Klassiker: Das Rezept und die Geschichte des DDR-Cocktails „Grüne Wiese“
-
Greyhound Cocktail: Rezept, Zubereitung und Varianten
-
Kreative Cocktailrezepte mit Grenadine-Sirup: Von Klassikern bis zu erfrischenden Longdrinks
-
Das Green Poison Cocktail Rezept – Eine Farbenfrohe Mischung aus Frucht und Alkohol
-
Grand Marnier Cocktailrezepte: Klassische Kreationen und moderne Mixideen
-
Golfer-Cocktails: Rezepte und Inspiration für alkoholische und alkoholfreie Getränke