Kreative Cider-Cocktail-Rezepte: Von herbstlich bis sommerlich – leckere Inspiration für jedes Fest

Cider hat sich in der modernen Mixologie zu einem beliebten Grundbestandteil für Cocktails entwickelt. Ob süß, trocken, alkoholisch oder alkoholfrei – Cider bietet eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen, die sich hervorragend in Cocktails einsetzen lassen. In diesem Artikel finden Sie kreative Rezepte und Tipps zur Zubereitung von Cider-Cocktails, die sowohl für herbstliche Abende als auch für sommerliche Sundowner geeignet sind. Die Rezepte und Anleitungen basieren auf ausgewählten Quellen, die eine Vielzahl an Ideen und Techniken für die Herstellung von Cider-Cocktails beinhalten.

Einfache Cider-Cocktail-Rezepte für zu Hause

Ein Cider-Cocktail ist eine ideale Kombination aus Frische, Aroma und Geschmack. Die folgenden Rezepte sind einfach nachzukochen und eignen sich hervorragend für Einzelpersonen oder kleine Gruppen.

Apple Cider Cocktail – alkoholisch und alkoholfrei

Dieser Cocktail ist ein Klassiker, der sowohl mit als auch ohne Alkohol zubereitet werden kann. Der Geschmack ist herbstlich, fruchtig und harmoniert hervorragend mit warmen Gewürzen.

Zutaten (für 5 Portionen):

  • 300 ml naturtrüber Apfelsaft
  • 1 Zimtstange
  • 2 Orangenscheiben
  • 2–3 Gewürznelken
  • 1 Sternanis
  • 250–300 ml Gingerale oder Sekt
  • Für den Zuckerrand: 1 Zitrone, etwas Rohrzucker, etwas gemahlener Zimt

Zubereitung:

  1. In einem Topf den Apfelsaft zusammen mit den Orangenscheiben, den Gewürznelken, dem Sternanis und der Zimtstange erhitzen.
  2. Wenn das Gemisch kurz vor dem Siedepunkt ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
  3. Den Cider durch ein Sieb abgießen und mit Gingerale oder Sekt aufgießen.
  4. Für den Zuckerrand den Rand eines Martini-Glases mit Zitronensaft bestreichen und in eine Mischung aus Rohrzucker und gemahlenem Zimt tauchen.

Apple Cider Ice Dream

Ein weiteres Rezept, das sowohl alkoholische als auch alkoholfreie Varianten erlaubt, ist der Apple Cider Ice Dream. Dieser Cocktail ist cremig und ideal für kalte Tage oder als Dessertcocktail.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 8 cl Apfel Cidre oder Cider
  • 4 cl Bourbon Whiskey (optional)
  • 2 cl De Kuyper Sour Apple Apfellikör
  • 1 Kugel Vanilleeis
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Cider, Whiskey (falls verwendet), Apfellikör und etwas Zimt in einen mit Eis gefüllten Shaker geben und kräftig schütteln.
  2. Vanilleeis in ein Tumbler-Glas geben und die Cocktailmischung durch ein Sieb abgießen.
  3. Mit einer Zimtstange und einer getrockneten Apfelscheibe garnieren.

Herbstliche Cider-Cocktail-Variationen

Cider-Cocktails eignen sich besonders gut für herbstliche Anlässe, da sie von Natur aus mit warmen Aromen wie Zimt, Sternanis und Gewürznelken harmonieren. Ein weiteres Rezept, das in dieser Kategorie besonders auffällt, ist der Cider Punch.

Cider Punch mit Rum

Dieser Cocktail ist ideal für eine Herbstparty und kann mit wenigen Zutaten zubereitet werden. Er ist fruchtig, leicht und passt hervorragend zu herbstlichen Speisen.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 5 cl Deadhead Rum
  • 9 cl Apple Cider
  • 1,5 EL Limettensaft

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Cocktail-Shaker mit Eis geben und kräftig schütteln.
  2. In ein Cocktailglas abgießen und mit einer Apfelscheibe garnieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach und erlaubt es, den Geschmack des Ciders hervorzuheben. Der Rum verleiht dem Getränk eine leichte Süße, während der Limettensaft die Säure ausgleicht und die Aromen intensiviert.

Cider-Cocktails für festliche Anlässe

Cider-Cocktails eignen sich hervorragend für festliche Gelegenheiten, da sie sowohl als alkoholische als auch als alkoholfreie Getränke zubereitet werden können. Sie sind ideal für Weihnachten, Ostern, Silvester oder Herbstpartys.

Cidre Cocktail – ein einfacher Shortdrink

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für festliche Anlässe eignet, ist der Cidre Cocktail. Dieser Drink ist einfach zu zubereiten und kann mit verschiedenen Zutaten abgewandelt werden.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 5 cl Cidre
  • 2 cl Limettensaft
  • 1 cl Zitronensaft
  • 1 cl Zucker (nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Cidre, Limettensaft, Zitronensaft und Zucker in einen Shaker geben und mit Eis füllen.
  2. Kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist.
  3. In ein Glas abgießen und mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Kreative Cider-Cocktail-Variationen

Neben den klassischen Rezepten gibt es zahlreiche kreative Cider-Cocktail-Variationen, die sich hervorragend für experimentierfreudige Mixologen eignen. Ein Beispiel hierfür ist der Prince of Wales, ein Cocktail, der Cider mit anderen Aromen kombiniert.

Prince of Wales mit Cider

Zutaten (für 1 Portion):

  • 4 cl Cider
  • 2 cl Gin
  • 1 cl Zitronensaft
  • 0,5 cl Sirup (nach Wahl)
  • 1 Prise Angostura Bitters

Zubereitung:

  1. Cider, Gin, Zitronensaft und Sirup in einen Shaker geben und mit Eis füllen.
  2. Mit einem Schuss Angostura Bitters abschmecken.
  3. Kräftig schütteln und in ein Glas abgießen.
  4. Mit einer Zitronenscheibe oder einer Orangenscheibe garnieren.

Dieser Cocktail ist fruchtig, leicht bitter und eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Digestif.

Cider-Cocktails für Kinder und Familien

Neben alkoholischen Cocktails gibt es auch alkoholfreie Varianten, die sich hervorragend für Kinder und Familien eignen. Ein Beispiel hierfür ist der Sparkling Rose, ein Cocktail, der Cider mit anderen fruchtigen Aromen kombiniert.

Sparkling Rose – alkoholfrei

Zutaten (für 1 Portion):

  • 10 cl Apfelsaft
  • 5 cl Orangensaft
  • 5 cl Zitronensaft
  • 2 cl Zucker (nach Geschmack)
  • 10 cl Ginger Ale

Zubereitung:

  1. Apfelsaft, Orangensaft, Zitronensaft und Zucker in ein Glas geben und gut umrühren.
  2. Mit Ginger Ale auffüllen und mit Eiswürfeln servieren.
  3. Mit einer Orangenscheibe oder einer Zitronenscheibe garnieren.

Dieser Cocktail ist ideal für Kinder und Familien, da er alkoholisch neutral ist und trotzdem lecker und fruchtig schmeckt.

Cider-Cocktails mit besonderen Aromen

Neben den klassischen Rezepten gibt es auch Cider-Cocktails, die mit besonderen Aromen wie grünem Apfel, Zimt oder Rosmarin kombiniert werden. Ein Beispiel hierfür ist der Cider-Punch von Anderdog-Cider, der eine leckere Mischung aus Cider, Cointreau, Brandy und Ginger Ale enthält.

Cider-Punch mit Cointreau und Brandy

Zutaten (für 6 Portionen):

  • 500 ml trockener Cider
  • 150 ml Cointreau
  • 150 ml Brandy
  • 300 ml Ginger Ale
  • 3–4 Spritzer Angostura Bitter
  • Einige Spalten grüner Apfel
  • Einige Zweige frischer Rosmarin

Zubereitung:

  1. Cider, Cointreau und Brandy in einen Shaker geben und mit Eis füllen.
  2. Kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist.
  3. In ein Glas abgießen und mit Ginger Ale auffüllen.
  4. Mit Angostura Bitter abschmecken und mit grünen Apfelspalten und Rosmarinzweigen garnieren.

Dieser Cocktail ist ideal für festliche Anlässe und bietet eine leckere Kombination aus süßen und würzigen Aromen.

Cider-Cocktail-Tipps und Tricks

Neben den Rezepten gibt es zahlreiche Tipps und Tricks, die helfen können, Cider-Cocktails perfekt zu zubereiten. Einige dieser Tipps sind:

  • Verwenden Sie frische Zutaten: Frische Orangen, Zitronen oder Zimtstangen verleihen den Cocktails eine besondere Note.
  • Experimentieren Sie mit Aromen: Kombinieren Sie Cider mit verschiedenen Spirituosen, Sirupen oder Gewürzen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
  • Passen Sie die Süße an: Nicht alle Cider-Cocktails müssen süß sein. Probieren Sie verschiedene Zuckermengen, um den Geschmack individuell anzupassen.
  • Garnieren Sie kreativ: Garnieren Sie die Cocktails mit frischen Früchten, Kräutern oder Zuckerrändern, um sie optisch ansprechender zu gestalten.

Cider-Cocktail-Getränke für alle Gelegenheiten

Cider-Cocktails eignen sich für alle Gelegenheiten – ob für eine Herbstparty, eine Sommerparty oder einen gemütlichen Abend zu Hause. Sie sind einfach zu zubereiten, lecker und können individuell abgewandelt werden.

Cider Cooler – ein weiterer Favorit

Ein weiteres Getränk, das sich hervorragend für Cider-Cocktails eignet, ist der Cider Cooler. Dieser Drink ist ideal für kühle Tage oder als Aperitif.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 10 cl Cider
  • 5 cl Zitronensaft
  • 2 cl Zucker (nach Geschmack)
  • 10 cl Ginger Ale

Zubereitung:

  1. Cider, Zitronensaft und Zucker in ein Glas geben und gut umrühren.
  2. Mit Ginger Ale auffüllen und mit Eiswürfeln servieren.
  3. Mit einer Zitronenscheibe oder einer Orangenscheibe garnieren.

Cider-Cocktail-Rezepte in der Praxis

Neben den Rezepten und Tipps gibt es auch zahlreiche Inspirationen, die Cider-Cocktails in der Praxis anwenden. Ein Beispiel hierfür ist der Anderdog-Cider, der in verschiedenen Rezepten verwendet werden kann. Ein weiteres Beispiel ist der JoRo Spritz, ein fruchtiger Cider-Cocktail, der ideal für gesellige Anlässe ist.

JoRo Spritz – ein fruchtiger Cider-Cocktail

Zutaten (für 1 Portion):

  • 10 cl Cider
  • 5 cl Zitronensaft
  • 2 cl Zucker (nach Geschmack)
  • 10 cl Ginger Ale

Zubereitung:

  1. Cider, Zitronensaft und Zucker in ein Glas geben und gut umrühren.
  2. Mit Ginger Ale auffüllen und mit Eiswürfeln servieren.
  3. Mit einer Zitronenscheibe oder einer Orangenscheibe garnieren.

Schlussfolgerung

Cider-Cocktails sind eine hervorragende Kombination aus Frische, Aroma und Geschmack. Sie eignen sich hervorragend für alle Gelegenheiten und können sowohl alkoholisch als auch alkoholfrei zubereitet werden. Mit den Rezepten und Tipps aus diesem Artikel können Sie leckere Cider-Cocktails nachkochen und Ihre Gäste mit neuen Geschmacksrichtungen begeistern. Egal, ob Sie ein Klassiker wie den Apple Cider Cocktail oder eine kreative Variante wie den Cider-Punch bevorzugen – Cider-Cocktails sind immer eine willkommene Ergänzung zu jeder Party oder festlichen Gelegenheit.

Quellen

  1. Apple Cider Cocktail - mit & ohne Alkohol möglich | Soft Apple Cider Cocktail
  2. Apple Cider Ice Dream
  3. Cider Punch - herbstlicher Cocktail
  4. Cidre Cocktail
  5. Cider Cooler
  6. Anderdog-Cider - Rezepte & Tipps
  7. Cider-Punch von evchenkocht

Ähnliche Beiträge