Klassische und Kreative Campari-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Geschmack
Campari-Cocktails haben sich seit Jahrzehnten als fester Bestandteil der italienischen Aperitif-Kultur etabliert und genießen weltweit wachsende Beliebtheit. Der charakteristische, bittere Geschmack von Campari, kombiniert mit spritzigen, süßen oder herben Zutaten, erzeugt eine Vielfalt an Getränken, die sowohl einfach als auch elegant zubereitet werden können. Ob für eine entspannte Sommerparty, eine Cocktail-Soirée oder als Vorabenddrink – Campari-Cocktails sind vielseitig, erfrischend und einfach in der Zubereitung. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über Rezepte, Zubereitungsweisen und Geschmackseigenschaften, basierend auf bewährten Rezepten und Expertentipps.
Klassische Rezepte
Campari Orange
Der Campari Orange ist ein zeitloser Klassiker, der sich durch seine leichte, ausgewogene Geschmacksnote auszeichnet. Er ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Aperitif oder Vorabenddrink.
Zutaten:
- 5 cl Campari
- 10 cl Orangensaft
- 1 bis 2 Eiswürfel
- (optional) Orangenscheibe als Dekoration
Zubereitung:
1. Ein gekühltes Glas mit Eiswürfeln füllen.
2. Den Campari in das Glas gießen.
3. Mit Orangensaft auffüllen.
4. Auf Wunsch mit einer Orangenscheibe dekorieren.
Der Campari Orange vereint die bittere Tiefe von Campari mit der süßen Frische von Orangensaft. Der Alkoholgehalt ist moderat, wodurch er auch für Einsteiger oder Gäste, die nicht den vollen Campari-Geschmack genießen, geeignet ist.
Campari Soda
Der Campari Soda ist ein weiterer Klassiker, der besonders durch seine spritzige Textur und den leichten Geschmack besticht. Er ist ideal für Gäste, die den vollen Geschmack von Campari nicht in vollen Zügen genießen möchten.
Zutaten:
- 5 cl Campari
- 10 cl Soda Wasser
- Eine halbe Orangenscheibe (als Dekoration)
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Ein gekühltes Glas mit Eiswürfeln füllen.
2. Campari in das Glas gießen.
3. Mit Soda Wasser auffüllen.
4. Auf Wunsch mit einer halben Orangenscheibe dekorieren.
Die Kombination aus bitterem Campari und spritzigem Soda Wasser ergibt einen erfrischenden, leicht alkoholischen Drink, der sich perfekt zum Abschluss eines Sommertages eignet. In Italien wird dieser Cocktail oft auch als Digestif genossen.
Campari Spritz
Der Campari Spritz ist ein weiteres Highlight unter den Campari-Rezepten. Er kombiniert den herben Geschmack von Campari mit der spritzigen Frische von Prosecco und Mineralwasser. Dieser Cocktail ist besonders bei geselligen Runden und Sommerabenden populär.
Zutaten:
- 6 cl Campari
- 9 cl Prosecco
- 3 cl Sodawasser
- 1 Spritzer Orangen- oder Limettensaft (nach Wunsch)
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
2. Campari und Prosecco in das Glas gießen.
3. Mit Sodawasser auffüllen.
4. Nach Wunsch mit einem Spritzer Orangen- oder Limettensaft abschmecken.
5. Mit einer Orangenscheibe dekorieren.
Der Campari Spritz ist ein leichtes, erfrischendes Getränk, das durch seine kandierte Farbe und spritzige Textur bei jeder Gelegenheit gut ankommt.
Campari Amalfi
Der Campari Amalfi ist eine etwas komplexere Variante, die durch die Kombination aus Campari, Bitter Lemon und Grapefruitsaft eine frische, saftige Note bekommt. Er ist ideal für Gäste, die den herben Geschmack von Campari genießen möchten, aber auch eine gewisse Süße und Frische erwarten.
Zutaten:
- 6 cl Campari
- 3 cl Bitter Lemon
- 3 cl Grapefruitsaft
- Eiswürfel
- Grapefruitspalte als Dekoration
Zubereitung:
1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
2. Campari in das Glas gießen.
3. Mit Bitter Lemon und Grapefruitsaft auffüllen.
4. Mit einer Grapefruitspalte dekorieren.
Der Campari Amalfi ist durch die Kombination aus bitterem Campari, scharfem Bitter Lemon und zitronigem Grapefruitsaft eine harmonische Mischung aus Bitterkeit und Frische.
Elegante Kombinationen
Negroni
Der Negroni ist ein berühmter Klassiker, der durch seine ausgewogene Kombination aus Gin, Campari und Sweet Vermouth besticht. Er ist intensiv, ehrlich und unvergesslich – ein Cocktail, der als "guter Dialog" beschrieben wird.
Zutaten:
- 3 cl Campari
- 3 cl roter Wermut (Sweet Vermouth)
- 3 cl Gin
- Eiswürfel
- Orangenzeste zur Dekoration
Zubereitung:
1. Alle Zutaten mit einem Barlöffel direkt im Kupferbecher verrühren.
2. Eiswürfel hinzufügen.
3. Mit Orangenzeste garnieren.
Der Negroni ist ein kraftvoller, bitter-süßer Cocktail mit einem kräuterartigen Aroma und einem weichen, samtigen Abgang. Seine Komplexität macht ihn zu einem Favoriten unter Cocktail-Enthusiasten.
Sorrentino Cocktail
Der Sorrentino Cocktail ist eine Variante des Negroni, die besonders bei Einsteigern beliebt ist, die Campari zu bitter finden. Der Sorrentino ersetzt den Gin durch Limoncello und reduziert so die Bitterkeit, während die herbe Note von Campari und rotem Wermut erhalten bleibt.
Zutaten:
- 25 ml Campari
- 30 ml roter Wermut
- 30 ml Limoncello
- Soda oder Tonic
- Eiswürfel
- Getrocknete Orangenscheibe
Zubereitung:
1. Ein Old-Fashioned-Glas mit Eis füllen.
2. 30 ml Limoncello hinzugeben.
3. 30 ml roten Wermut hinzugeben.
4. 25 ml Campari hinzufügen.
5. Mit Rührlöffel umrühren.
6. Je nach Präferenz mit Soda oder Tonic auffüllen.
7. Mit einer getrockneten Orangenscheibe garnieren.
Der Sorrentino ist eine fruchtige, leichtere Version des Negroni, die sich durch den Zitronengeschmack des Limoncellos auszeichnet.
Kreole
Der Kreole-Cocktail ist eine komplexere Mischung, die sich durch seine süße, fruchtige Basis, einen Hauch Bitterkeit durch den Campari und einen warmen, würzigen Abgang durch den Roggenwhiskey auszeichnet. Er ist sowohl erfrischend als auch belebend und daher ideal für einen warmen Sommerabend oder einen lebhaften Abend in der Stadt.
Zutaten:
- 2 oz Rye Whiskey (60 ml)
- 0.5 oz Campari (15 ml)
- 0.5 oz Sweet Vermouth (15 ml)
- 0.25 oz Benedictine (8 ml)
- Lemon Twist
- Brandied Cherry als Garnitur
Zubereitung:
1. Ein Mixing-Glas mit Eis füllen.
2. Die Zutaten hinzugeben.
3. Mit einem Barlöffel gut verquirlen.
4. In ein gekühltes Glas abseihen.
5. Mit einem Lemon Twist und einer brandied Cherry garnieren.
Der Kreole ist ein ausgewogener Cocktail mit einer süßen, fruchtigen Basis, einem Hauch von Bitterkeit durch den Campari und einem warmen, würzigen Abgang durch den Roggenwhiskey.
Camparinha
Der Camparinha ist eine ungewöhnliche, aber durchaus leckere Kreation, die von der klassischen Caipirinha inspiriert ist. Statt Cachaça wird hier Campari verwendet, was dem Cocktail eine bittere Note verleiht, die sich harmonisch mit dem Zuckersirup und Rhum Agricole verbindet.
Zutaten:
- 60 ml Campari
- 15 ml Zuckersirup
- 7,5 ml Rhum Agricole
- 1 Limette
Zubereitung:
1. Die Limette in kleine Würfel schneiden.
2. In ein Glas geben und mit dem Zuckersirup vermengen.
3. Mit dem Rhum Agricole und Campari auffüllen.
4. Gut mit einem Stab oder Löffel zerkleinern.
Der Camparinha ist ein erfrischender, leicht bitterer Cocktail, der durch die Kombination aus Campari, Zuckersirup und Rhum Agricole eine unverwechselbare Geschmacksnote bekommt.
Kreative und Unkonventionelle Kombinationen
Campari Americano
Der Campari Americano ist eine leichte, spritzige Mischung aus Campari und Bitter Lemon, die durch die Zugabe von Eiswürfeln und einer Orangenscheibe abgerundet wird. Er ist ideal für Gäste, die den herben Geschmack von Campari genießen möchten, aber nicht den vollen Alkoholgehalt.
Zutaten:
- 5 cl Campari
- 10 cl Bitter Lemon
- Eiswürfel
- Orangenscheibe
Zubereitung:
1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
2. Campari in das Glas gießen.
3. Mit Bitter Lemon auffüllen.
4. Mit einer Orangenscheibe dekorieren.
Der Campari Americano ist ein leichter, spritziger Cocktail, der sich besonders bei geselligen Runden und Sommerabenden gut eignet.
Billionaire
Der Billionaire ist eine spezielle Variante des Millionaire-Cocktails, bei der Campari als Bitterkomponente eingesetzt wird. Er erfordert allerdings auch Absinth Bitter, was ihn von anderen Rezepten abhebt.
Zutaten:
- 60 ml Overproof Bourbon
- 15 ml Campari
- 7,5 ml Absinth Bitter
- 15 ml Zuckersirup
- 30 ml Zitronensaft
- Getrocknete Zitronenscheibe als Dekoration
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in ein Shaker-Glas geben.
2. Gut schütteln.
3. In ein gekühltes Glas abseihen.
4. Mit einer getrockneten Zitronenscheibe garnieren.
Der Billionaire ist ein komplexer Cocktail mit einer süßen, fruchtigen Basis, einem Hauch von Bitterkeit durch den Campari und einem warmen, würzigen Abgang durch den Bourbon.
Anwendung und Gelegenheiten
Sommerliche Soirées
Campari-Cocktails sind ideal für warme Tage oder als Vorabenddrink. Sie sind einfach zu zubereiten und erfordern keine besondere Mixtechnik, was sie ideal für Einsteiger macht. Der spritzige, leicht alkoholische Geschmack passt perfekt in den Rahmen einer Sommerparty oder Grillsoirée.
Tipp: Servieren Sie Campari-Cocktails auf einer Cocktail-Station, wo Gäste sich selbst bedienen können. Das fördert das gesellige Zusammensein und ermöglicht es jedem, seine persönliche Lieblingskombination zu kreieren.
Cocktailpartys
Bei einer Cocktailparty ist ein Campari-Cocktail mit Sicherheit ein Highlight. Sein einzigartiges Geschmacksprofil und die atemberaubende Präsentation machen ihn zu einem Favoriten unter den Gästen. Ein gut gemixter Campari-Spritz oder ein klassischer Negroni können den Abend in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln.
Tipp: Kombinieren Sie mehrere Campari-Rezepte mit anderen Getränken, um eine breite Palette an Geschmacksrichtungen zu bieten. Ein Tisch mit Eis, Zitrusfrüchten und Soda Wasser ermöglicht es den Gästen, ihre eigenen Kreationen zu probieren.
Die Persönlichkeit des Campari-Liebhabers
Personen, die Campari-Cocktails genießen, schätzen in der Regel die feinen Dinge des Lebens. Sie haben einen abenteuerlustigen Gaumen und sind immer bestrebt, neue Geschmacksrichtungen und Erfahrungen zu entdecken. Wenn das nach Ihnen klingt, wird unsere Liste von Campari-Cocktails Ihre Sinne mit Sicherheit begeistern und Ihren Mixologie-Horizont erweitern.
Schlussfolgerung
Campari-Cocktails vereinen die italienische Leichtigkeit mit der Komplexität von Bitterlikören und spritzigen Zutaten. Sie sind einfach in der Zubereitung, erfrischend im Geschmack und eignen sich für viele Gelegenheiten – von geselligen Runden über Sommerpartys bis hin zu Cocktail-Soirees. Mit den hier vorgestellten Rezepten können Einsteiger und Profis gleichermaßen ihre Kreationen abrunden und ihre Gäste begeistern. Ob klassisch oder kreativ – Campari-Cocktails sind eine unverzichtbare Ergänzung für jeden Mixologie-Fan.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Die perfekte Cocktailsoße selbst gemacht – Rezept, Tipps und Verwendung
-
Der Shakirah Cocktail: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Mix
-
Das perfekte Cocktail-Set mit Rezepten für Einsteiger und Enthusiasten
-
Rezepte, Techniken und Zubereitung von Cocktails: Der Rio, Drums of Rio und andere beliebte Drinks
-
Kreative Cocktailrezepte zum Selbermachen: Einfache Mischgetränke für Zuhause
-
Cocktails für zu Hause: Rezepte zum Ausdrucken und Einfrieren für jede Gelegenheit
-
Festliche Weihnachtscocktails: Kreative Rezepte und Tipps für die Feiertage
-
Sommerliche Cocktail-Rezepte mit Wassermelone für laue Abende