Apple Martini: Rezepte, Zubereitung und Variationen für den leckeren Fruchtcocktail
Der Apple Martini, auch als Appletini bekannt, ist ein leckerer Fruchtcocktail, der sich besonders durch seinen fruchtigen Apfelgeschmack auszeichnet. Er ist eine moderne Variante des klassischen Martinis und wurde in den 1990er Jahren populär, als der Cocktail-Trend im Schussglas servierter Getränke boomte. Der Apple Martini ist in seiner Grundform ein Wodka-Cocktail, der mit Apfellikör, Apfelsaft oder anderen Apfelabkömmlingen angereichert wird.
Seine Zubereitung ist einfach, die Aromen jedoch vielfältig: Es gibt süße, saure, aromatische und sogar variantenreiche Kreationen, die den Apfel mit Zimt, Vanille oder Karamell kombinieren. Der Cocktail ist ideal für Partys, besondere Anlässe oder einfach zum Genießen zu Hause. Im Folgenden werden wir uns detailliert mit seiner Herkunft, den Rezepten, der Zubereitung und den verschiedenen Varianten beschäftigen.
Herkunft und Hintergrund des Apple Martinis
Der Apple Martini entstand Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre, in der sogenannten „Martini-Ära“, als der Cocktail-Markt von Drinks im Martini-Glas dominiert wurde. Diese Epoche brachte eine Vielzahl von sogenannten „Faux Tini“-Cocktails hervor – Getränke, die zwar im Martini-Glas serviert wurden, aber oft wenig mit dem klassischen Martini-Geschmack gemein hatten. Der Apple Martini zählt zu diesen „Faux Tini“-Drinks, da er in der Regel keine Gin-Komponente enthält, sondern stattdessen auf Wodka und Apfel-Ingredienzien zurückgreift.
Laut Jason Wilson, einem renommierten Cocktail-Autor, handelt es sich bei solchen Drinks um „faux tini“, also scheinbare Martinis, die oft aus Wodka, Fruchtsaft, Sirup und Likör bestehen. Der Apple Martini ist ein gutes Beispiel dafür. Obwohl er nicht im Stil des klassischen Martinis zubereitet wird (der traditionell gerührt wird), ist der Apple Martini dennoch ein beliebter Cocktail, der sich durch seine fruchtige, süße Note auszeichnet.
Der Name „Appletini“ ist eine Kombination aus „Apfel“ und „Martini“ und spiegelt die Hauptzutat wider. In einigen Rezepten wird auch der Begriff „Apfel Martini“ verwendet, was inhaltlich mit dem Appletini identisch ist. Die International Bartenders Association (IBA) führte bis 2011 den Apple Martini als einen Cocktail-Klassiker in ihre Liste ein, wodurch er auch international an Anerkennung gewann.
Grundrezept des Apple Martinis
Im Folgenden finden Sie das klassische Rezept für einen Apple Martini, das sich in vielen Varianten wiederfindet. Es basiert auf Wodka, Apfellikör, Apfelsaft und weiteren Zugaben, die dem Cocktail mehr Geschmack verleihen können.
Zutaten:
- 5 cl Wodka
- 3 cl Apfelsaft
- 1 cl Cointreau (Orangenlikör)
- 1 cl Zitronensaft
Zubereitung:
- Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
- Geben Sie die Wodka, Apfelsaft, Cointreau und Zitronensaft hinein.
- Schütteln Sie den Shaker kräftig, bis die Mischung gut gekühlt ist.
- Gießen Sie den Cocktail durch ein Barsieb in eine vorgekühlte Cocktailschale.
- Garnieren Sie den Drink mit einer Apfelscheibe oder einer Zitronenscheibe.
Tipp:
Wer den Cocktail lieber süßer mag, kann etwas Zuckersirup (ca. 1 cl) hinzufügen oder den Anteil des Apfellikörs erhöhen. Der Cointreau kann alternativ durch Apfellikör ersetzt werden, um den Apfelgeschmack noch stärker hervorzuheben.
Variante mit Absolut Vodka
Ein weiteres Rezept, das oft in Verbindung mit Absolut Vodka genannt wird, lautet wie folgt:
Zutaten:
- 45 ml Absolut Vodka
- 25 ml Zitronensaft
- 20 ml Apfellikör
- 20 ml Apfelsaft
- 25 ml Zuckersirup
Zubereitung:
- Mischen Sie alle Zutaten in einem Shaker mit Eis.
- Schütteln Sie kräftig, bis die Mischung gekühlt ist.
- Gießen Sie den Cocktail in eine vorgekühlte Cocktailschale und servieren Sie ihn mit einer Apfelscheibe oder Zitronenscheibe als Garnitur.
Der Appletini à la „Scrubs“
Eine weitere Variante, die in einigen Quellen erwähnt wird, ist das Rezept aus der Fernsehserie „Scrubs“:
Zutaten:
- 45 ml Wodka
- 45 ml Calvados
- 15 ml Apfelkorn
- 60 ml Apfelsaft
- Zitrone
- Eis
- Garnitur: Cocktailkirschen
Zubereitung:
- Füllen Sie einen Shaker mit Eis.
- Geben Sie Wodka, Calvados, Apfelkorn, Apfelsaft und Zitronensaft hinein.
- Schütteln Sie den Shaker kräftig.
- Gießen Sie den Cocktail in ein vorgekühltes Glas und garnieren Sie ihn mit Cocktailkirschen.
Apple Pie Martini: Eine süße Variante
Für alle, die es lieber süß mögen, gibt es auch eine Variante, die an den Geschmack von Apfelkuchen erinnert – der Apple Pie Martini.
Zutaten:
- 45 ml Wodka
- 30 ml Apfellikör
- 15 ml Zuckersirup
- 15 ml Zitronensaft
- Vanilleextrakt (nach Geschmack)
- Zimtpulver (nach Geschmack)
Zubereitung:
- Mischen Sie alle Zutaten in einem Shaker mit Eis.
- Schütteln Sie den Cocktail kräftig.
- Gießen Sie ihn in ein vorgekühltes Glas und garnieren Sie ihn mit einer Apfelscheibe.
- Streuen Sie etwas Zimtpulver über den Rand des Glases.
Österreichische Variante: Apfelstrudel-Martini
Ein weiteres spannendes Rezept kommt aus Österreich und setzt auf einen speziellen Apfelstrudel-Likör:
Zutaten:
- 45 ml Wodka
- 15 ml Apfelstrudel-Likör (z. B. Prinz)
- 15 ml Zitronensaft
- 10 ml Zuckersirup
Zubereitung:
- Mischen Sie Wodka, Apfelstrudel-Likör, Zitronensaft und Zuckersirup in einem Shaker mit Eis.
- Schütteln Sie kräftig.
- Gießen Sie den Cocktail in ein vorgekühltes Glas und servieren Sie ihn mit einer Apfelscheibe oder einer Zitronenscheibe als Garnitur.
Bratapfel Martini
Ein weiterer kreativer Ansatz ist der Bratapfel Martini, bei dem Apfelstrudel-Likör mit Wodka kombiniert wird.
Zutaten:
- 45 ml Wodka
- 45 ml Bratapfel-Likör (z. B. Prinz)
Zubereitung:
- Mischen Sie Wodka und Bratapfel-Likör in einem Shaker mit Eis.
- Schütteln Sie kräftig.
- Gießen Sie den Cocktail in ein vorgekühltes Glas und servieren Sie ihn mit einer Apfelscheibe oder Zitronenscheibe.
Trockene Variante des Apple Martinis
Für alle, die einen etwas trockeneren Geschmack bevorzugen, gibt es auch eine Variante, die weniger süß ist:
Zutaten:
- 1 1/2 Unzen Premium-Wodka
- 1/2 Unze Apfellikör
- 1/2 Unze Calvados (Apfelschnaps)
- 1/2 Unze trockener Wermut
Zubereitung:
- Mischen Sie alle Zutaten in einem Shaker mit Eis.
- Schütteln Sie kräftig.
- Gießen Sie den Cocktail in ein vorgekühltes Glas und garnieren Sie ihn mit einer Apfelscheibe.
Apple Martini mit Whiskey
Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung von Whiskey anstelle von Wodka:
Zutaten:
- 1 1/2 Unzen Whiskey (z. B. Crown Royal)
- 1/2 Unze Apfellikör
- 1/2 Unze Apfelsaft
Zubereitung:
- Mischen Sie alle Zutaten in einem Shaker mit Eis.
- Schütteln Sie kräftig.
- Gießen Sie den Cocktail in ein vorgekühltes Glas und garnieren Sie ihn mit einer Apfelscheibe.
Apple Martini mit Tequila
Für alle, die Tequila lieben, gibt es auch eine Variante mit Tequila:
Zutaten:
- 1 1/2 Unzen Tequila
- 1/2 Unze Karamell-Schnaps
- 1/2 Unze Apfelwein
Zubereitung:
- Mischen Sie alle Zutaten in einem Shaker mit Eis.
- Schütteln Sie kräftig.
- Gießen Sie den Cocktail in ein vorgekühltes Glas und garnieren Sie ihn mit einer Apfelscheibe.
Apple Martini mit Vanille- und Zimtnote
Für eine weitere süße Variante, die Vanille und Zimt hinzufügt:
Zutaten:
- 45 ml Wodka
- 15 ml Apfellikör
- 15 ml Vanillelikör
- 15 ml Zitronensaft
- 10 ml Zuckersirup
- Zimtpulver
Zubereitung:
- Mischen Sie alle Zutaten in einem Shaker mit Eis.
- Schütteln Sie kräftig.
- Gießen Sie den Cocktail in ein vorgekühltes Glas und streuen Sie etwas Zimtpulver über den Rand.
Apple Martini mit Apfelwein
Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung von Apfelwein anstelle von Apfellikör:
Zutaten:
- 45 ml Wodka
- 30 ml Apfelwein
- 15 ml Zitronensaft
- 10 ml Zuckersirup
Zubereitung:
- Mischen Sie alle Zutaten in einem Shaker mit Eis.
- Schütteln Sie kräftig.
- Gießen Sie den Cocktail in ein vorgekühltes Glas und garnieren Sie ihn mit einer Apfelscheibe.
Einfache Variante mit aromatisiertem Wodka
Für alle, die es einfach mögen, gibt es auch eine Variante mit aromatisiertem Wodka:
Zutaten:
- 1 1/2 Unzen aromatisierten Wodka (z. B. Zitrus oder Birne)
- 3/4 Unze Apfellikör
- 1/2 Unze Orangenlikör
Zubereitung:
- Mischen Sie alle Zutaten in einem Shaker mit Eis.
- Schütteln Sie kräftig.
- Gießen Sie den Cocktail in ein vorgekühltes Glas und garnieren Sie ihn mit einer Apfelscheibe.
Zubereitungstipps und Garnitur
Die Zubereitung des Apple Martinis ist einfach, aber einige Tipps können den Cocktail noch leckerer und ansprechender gestalten:
- Eiswürfel: Achten Sie darauf, dass der Shaker gut mit Eis gefüllt ist, damit der Cocktail ordentlich gekühlt wird.
- Schütteln oder Rühren: Im Gegensatz zum klassischen Martini wird der Apple Martini immer geschüttelt, nicht gerührt.
- Garnitur: Eine Apfelscheibe ist die klassische Garnitur. Um sie vor dem Oxidationsprozess zu schützen, können Sie sie vor dem Servieren mit Zitronensaft bestreichen. Alternativ können Sie den Cocktail auch mit einer Zitronenscheibe oder Cocktailkirschen garnieren.
- Glas: Der Cocktail wird in ein vorgekühltes Cocktailschale serviert, idealerweise in einem Martiniglas, das für die Präsentation des Cocktails typisch ist.
Wichtige Ingredienzien und deren Wahl
Die Wahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für die Qualität des Apple Martinis. Hier sind einige Empfehlungen:
- Wodka: Für den Apple Martini eignet sich am besten ein neutraler Wodka, der nicht zu starken Geschmack verfälscht. Empfehlenswert ist z. B. Genesis Vodka, der durch seine Erdfilterung eine gute Balance zwischen Geschmack und Reinheit bietet.
- Apfellikör: Der Apfellikör sollte fruchtig und nicht zu süß sein. Qualität ist hier entscheidend.
- Apfelsaft: Frischer Apfelsaft ist ideal, da er den Cocktail natürlicher macht.
- Zitronensaft: Frisch gepresster Zitronensaft verleiht dem Cocktail ein angenehmes Säureprofil.
- Zuckersirup: Wenn Sie den Cocktail süßer mögen, können Sie Zuckersirup hinzufügen. Achten Sie darauf, dass er nicht zu stark ist, um den Apfelgeschmack nicht zu überdecken.
Fazit
Der Apple Martini ist ein leckerer, fruchtiger Cocktail, der sich durch seine Vielfältigkeit und Einfachheit besonders gut für Partys, besondere Anlässe oder das Genießen zu Hause eignet. Er entstand in der sogenannten „Martini-Ära“ und zählt zu den sogenannten „Faux Tini“-Drinks, also Cocktails, die zwar im Martini-Glas serviert werden, aber nicht in der Tradition des klassischen Martinis zubereitet werden. Seine Grundzutaten sind Wodka, Apfellikör, Apfelsaft und Zitronensaft, wobei es zahlreiche Varianten gibt, die den Geschmack nach Wunsch verändern können.
Durch die Kombination von süß, sauer und fruchtig wird der Apple Martini zu einem Cocktail, der für viele Menschen eine willkommene Abwechslung darstellt. Ob süß, trocken, aromatisch oder mit Zimt und Vanille – es gibt für jeden Geschmack eine passende Variante. Die Zubereitung ist einfach, und mit ein paar Tipps kann der Cocktail noch leckerer und ansprechender werden.
Für alle, die den Apple Martini ausprobieren möchten, gibt es zahlreiche Rezepte, die sich individuell anpassen lassen. Ob mit Wodka, Whiskey oder Tequila – die Kombinationen sind vielfältig. Egal, ob Sie einen klassischen Apple Martini oder eine kreative Variante mixen – das Ergebnis ist immer ein leckerer, genussvoller Cocktail, der sich bestens zum Teilen mit Freunden eignet.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Cachaca-Cocktailrezepte: Klassiker und Varianten für brasilianischen Genuss
-
Fruchtige und Bittere Genussmomente: Kreative Cocktailrezepte mit Aperol
-
Erfrischende Cocktails mit Minze: Rezepte und Zubereitungstipps für den Sommer
-
Long Island Iced Tea – Rezept, Zubereitung und spannende Varianten
-
Kirschen in Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Garnitur
-
Bunte und gesunde Kindercocktails: Leckere Rezepte für kleine Partygäste
-
Kiba-Cocktail: Rezept, Zubereitung und Varianten eines fruchtigen Sommergetränks
-
Alkoholfreier Ipanema-Cocktail: Ein erfrischender Sommerdrink mit brasilianischem Flair