Leckere Silvester-Cocktails: Rezepte für einen spritzigen Start ins neue Jahr

Silvester ist nicht nur der Tag des Abschieds vom alten Jahr, sondern auch der Beginn eines neuen, aufregenden Abschnittes. Ein entscheidender Bestandteil eines gelungenen Silvesterabends ist der passende Cocktail, der sowohl den Geschmack als auch die Stimmung trifft. In diesem Artikel finden Sie eine Sammlung von Rezepten und Tipps, um leckere und stilvolle Cocktails für die Silvesterparty zu mixen. Alle Rezepte basieren auf den in den Quellen bereitgestellten Informationen.

Rezepte für leichte Aperitifs und Empfangsdrinks

Ein guter Silvesterabend beginnt oft mit einem leichten, erfrischenden Aperitif, der Appetit macht und die Stimmung aufbaut. Zwei beliebte Klassiker, die in den Quellen erwähnt werden, sind der Aperol Spritz und der Hugo.

Aperol Spritz

Der Aperol Spritz ist ein italienischer Klassiker, der mit Aperol, Prosecco und Tonic Water gemischt wird. Seine kräftige Farbe und der bitter-süße Geschmack machen ihn zu einem idealen Start in den Abend.

Zutaten (pro Portion): - 40 ml Aperol - 120 ml Prosecco - 20 ml Tonic Water - Eiswürfel - Garnitur: Orangenscheibe

Zubereitung: 1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen. 2. Aperol und Prosecco hinzufügen. 3. Mit Tonic Water auffüllen. 4. Mit einer Orangenscheibe garnieren.

Hugo

Der Hugo ist eine erfrischende Mischung aus Prosecco, Zitronenlimonade und frischen Zutaten wie Minze und Holunderblüten. Der Hugo ist ideal, um den Abend locker und frisch zu beginnen.

Zutaten (pro Portion): - 120 ml Prosecco - 60 ml Zitronenlimonade - 10 g Zucker - 1 Bio-Zitrone - 1 Prise Salz - 5–6 frische Minzblätter - 1 Holunderblüte - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Zucker, Salz, Minzblätter und Zitronensaft in einem Shaker miteinander vermischen. 2. Eiswürfel hinzufügen. 3. Prosecco und Zitronenlimonade dazu geben. 4. Alles gut schütteln. 5. In ein gefülltes Glas abseihen und mit einer Holunderblüte garnieren.

Klassische Silvester-Cocktails

Klassische Cocktails wie der Martini, der Mojito oder der Cosmopolitan sind zeitlose Favoriten, die auf keiner Silvesterparty fehlen dürfen. Sie sind elegant, erfrischend und sorgen für einen stilvollen Abend.

Martini

Der Martini ist ein symbolträchtiger Cocktail, der mit Wodka oder Gin, Dry Vermouth und Oliven oder Zitronenabschnitten serviert wird. Seine Eleganz macht ihn zum perfekten Getränk für den Silvesterabend.

Zutaten (pro Portion): - 60 ml Wodka oder Gin - 15–20 ml Dry Vermouth - Oliven oder Zitronenabschnitte als Garnitur

Zubereitung: 1. Wodka oder Gin mit Dry Vermouth in einem Shaker oder direkt in ein Martini-Glas geben. 2. Gut schütteln oder aufstehen lassen. 3. Mit Oliven oder Zitronenabschnitten garnieren.

Mojito

Der Mojito ist ein erfrischender Cocktail mit Zitronen, Minze, Zucker, Rum und Soda. Seine fruchtige Note und das prickelnde Aroma sorgen für eine belebende Wirkung.

Zutaten (pro Portion): - 60 ml Rum - 1–2 Stück Bio-Zitronen - 6–8 frische Minzblätter - 1 Teelöffel Zucker - 60 ml Soda - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Zitronen, Minzblätter und Zucker in ein Glas zerkleinern. 2. Rum und Eiswürfel hinzufügen. 3. Mit Soda auffüllen. 4. Gut umrühren und servieren.

Cosmopolitan

Der Cosmopolitan ist ein süffiger Cocktail mit Wodka, Triple Sec, Zitronensaft und Cranberry-Saft. Seine fruchtige Note und die leuchtende Farbe machen ihn zu einem Hingucker.

Zutaten (pro Portion): - 40 ml Wodka - 20 ml Triple Sec - 20 ml Zitronensaft - 20 ml Cranberry-Saft - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker geben. 2. Gut schütteln. 3. In ein gefülltes Glas abseihen. 4. Optional mit Zitronenabschnitten oder Zuckerstreifen garnieren.

Kreative Signature Cocktails

Neben den Klassikern sind auch kreative Signature-Cocktails ein Highlight jeder Silvesterparty. Sie überraschen mit ungewöhnlichen Kombinationen und lassen sich individuell an die Gäste anpassen.

Blutorangen-Mimosa

Der Blutorangen-Mimosa ist eine lebendige Mischung aus Prosecco und Blutorangensaft. Er verbindet die Süße der Blutorangen mit der prickelnden Frische des Prosecco und ist ein idealer Cocktail für den Silvesterabend.

Zutaten (pro Portion): - 120 ml Prosecco - 60 ml Blutorangensaft - 1 Blutorangenscheibe als Garnitur

Zubereitung: 1. Prosecco und Blutorangensaft in ein Glas geben. 2. Gut umrühren. 3. Mit einer Blutorangenscheibe garnieren.

Ingwer-Margarita

Die Ingwer-Margarita ist eine fruchtige und scharfe Variante der klassischen Margarita. Sie besteht aus Tequila, Zitronensaft, Triple Sec und Ingwersirup.

Zutaten (pro Portion): - 40 ml Tequila - 20 ml Zitronensaft - 20 ml Triple Sec - 10 ml Ingwersirup - Eiswürfel - Garnitur: Zitronenabschnitt

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker geben. 2. Gut schütteln. 3. In ein gefülltes Glas abseihen. 4. Mit einem Zitronenabschnitt garnieren.

Heiße Silvester-Cocktails zum Aufwärmen

Nicht alle Cocktails müssen kalt serviert werden. Einige heiße Getränke sind besonders passend für den Silvesterabend und sorgen für Wärme und Wohlbefinden.

Glühwein

Der Glühwein ist ein traditioneller Wintersnack, der aus Rotwein, Zucker, Gewürzen und Zitronensaft hergestellt wird. Er ist ideal, um den Abend zu beginnen oder ihn nach dem Countdown zu beenden.

Zutaten (für 4 Portionen): - 750 ml Rotwein - 100 g Zucker - 1 Zimtstange - 4 Gewürznelken - 1 Bio-Zitrone - 2 Nelken

Zubereitung: 1. Rotwein, Zucker und Gewürze in einen Topf geben. 2. Bei mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht kochen lassen. 3. Die Zitrone in Scheiben schneiden und hinzufügen. 4. Warm servieren.

Rum-Glühwein

Ein Rum-Glühwein ist eine leckere Variante des klassischen Glühweins. Er wird mit Rum angereichert und hat eine zusätzliche Süße und Wärme.

Zutaten (für 4 Portionen): - 750 ml Rotwein - 100 g Zucker - 1 Zimtstange - 4 Gewürznelken - 1 Bio-Zitrone - 2 Nelken - 50 ml Rum

Zubereitung: 1. Rotwein, Zucker und Gewürze in einen Topf geben. 2. Bei mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht kochen lassen. 3. Die Zitrone in Scheiben schneiden und hinzufügen. 4. Rum hinzufügen. 5. Warm servieren.

Exotische und besondere Cocktails

Einige Cocktails, die in den Quellen erwähnt werden, sind exotisch und besonders und eignen sich gut für einen unvergesslichen Silvesterabend.

Oaxaca Old Fashioned

Der Oaxaca Old Fashioned ist eine moderne Variante des klassischen Old Fashioned. Anstelle von Bourbon wird hier Tequila oder Mezcal verwendet, und ein Schuss Agavendicksauf sorgt für die notwendige Süße.

Zutaten (pro Portion): - 40 ml Tequila oder Mezcal - 10 ml Agavendicksaft - 2 Tropfen Angostura Bitter - Eiswürfel - Garnitur: Orangenscheibe

Zubereitung: 1. Tequila oder Mezcal mit Agavendicksaft und Angostura Bitter in ein Glas geben. 2. Gut umrühren. 3. Mit Eiswürfeln füllen. 4. Mit einer Orangenscheibe garnieren.

Beelzebub

Der Beelzebub ist ein typischer Sour-Cocktail, der mit weichem Bourbon Whiskey und Mezcal gemischt wird. Er wird mit Amaro und Mandelsirup abgerundet und ist eine teuflisch gutes Rezept, das Eindruck macht.

Zutaten (pro Portion): - 40 ml Bourbon Whiskey - 40 ml Mezcal - 10 ml Amaro - 10 ml Mandelsirup - Eiswürfel - Garnitur: Zitronenscheibe

Zubereitung: 1. Bourbon Whiskey, Mezcal, Amaro und Mandelsirup in einen Shaker geben. 2. Gut schütteln. 3. In ein gefülltes Glas abseihen. 4. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Weitere Rezepte für den Silvesterabend

Neben den bereits erwähnten Cocktails gibt es noch weitere Rezepte, die in den Quellen erwähnt werden und sich gut für die Silvesterparty eignen.

Silvester Cocktail

Der Silvester Cocktail ist eine Kombination aus Islay Whisky, Kokoswasser, Ananassaft und Ananas Shrub. Er ist kalt und prickelnd und eignet sich gut für einen eleganten Start ins neue Jahr.

Zutaten (pro Portion): - 40 ml Islay Whisky - 100 ml Kokoswasser - 50 ml Ananassaft - 10 ml Ananas Shrub - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker geben. 2. Gut schütteln. 3. In ein gefülltes Glas abseihen. 4. Servieren.

Neujahrs Gin Tonic

Der Neujahrs Gin Tonic ist eine erfrischende Mischung aus Gin, Tonic Water und Birnensaft. Er wird mit Zimt und Thymian abgerundet und ist ideal, um den Abend zu genießen.

Zutaten (pro Portion): - 40 ml Gin - 250 ml Tonic Water oder Leitungswasser - 300 ml Birnensaft - 1/2 Zimtstange - 4 Thymianzweige - 4 Zimtstangen - Eiswürfel

Zubereitung: 1. Birnensaft mit einer Zimtstange in einen Topf geben und für ca. 5 Minuten köcheln. 2. Abkühlen lassen. 3. Den Gin zum abgekühlten Birnensaft geben und in langstielige Gläser füllen. 4. Mit Tonic Water und Eiswürfeln auffüllen. 5. Mit Thymianzweig und Zimtstange garnieren.

Tipps zum Servieren und Garnieren

Ein gut gemixter Cocktail braucht nicht nur die richtigen Zutaten, sondern auch eine ansprechende Präsentation. Einige Tipps zum Servieren und Garnieren sind:

  • Glasvorbereitung: Verwenden Sie ein sauberes Glas, das vor dem Servieren mit Eiswürfeln gefüllt wird, um die Temperatur zu regulieren.
  • Garnituren: Verwenden Sie frische Früchte wie Orangenscheiben, Gurkenscheiben oder Zitronenscheiben als Garnitur.
  • Sparkle-Effekt: Für einen besonderen Effekt können Sie den Glasrand mit Wasser befeuchten und in Goldzucker tauchen.
  • Sterne aus Birnen: Für einen individuellen Touch können Sie Sterne aus Birnen schneiden und sie auf den Glasrand stecken.

Fazit

Ein gelungener Silvesterabend beginnt nicht nur mit guter Stimmung, sondern auch mit leckeren Cocktails, die den Geschmack und die Stimmung treffen. Mit den Rezepten aus diesem Artikel können Sie leichte Aperitifs, klassische Cocktails, kreative Signature-Cocktails und heiße Getränke kreieren, die sicher Eindruck machen und den Abend unvergesslich gestalten. Ob Sie lieber kalt servierte Getränke oder warme Wintersnacks bevorzugen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Probieren Sie die Rezepte aus und genießen Sie den Silvesterabend in vollen Zügen.

Quellen

  1. Zwei Cocktails für die Silvesterparty
  2. Beste Cocktails für Silvester: Ein Prosit auf das Neue Jahr 2023!
  3. Cocktails zu Silvester: Die besten Rezepte zum Mixen von Göttinger Barkeepern
  4. Silvester-Cocktails
  5. Silvester-Cocktails für eine spritzige Nacht

Ähnliche Beiträge