Der Sex on the Beach – Ein fruchtiger Cocktail-Klassiker in vielen Varianten

Der Sex on the Beach ist ein Cocktail, der durch seine fruchtige Süße, leuchtende Farbe und einfache Zubereitung zu einem der beliebtesten Drinks der Welt geworden ist. Er entstand in den Vereinigten Staaten, genauer gesagt in Florida, und hat seitdem eine Vielzahl von Varianten erfahren. Ob klassisch gemixt mit Wodka, Pfirsichlikör, Cranberry-Nektar und Orangensaft oder in moderneren Formen mit Ananassaft oder anderen Säften und Likören – der Sex on the Beach ist ein Cocktail mit Charakter, der sich sowohl im Sommer als auch in der Discokultur bewährt hat.

Die Ursprünge und Geschichte des Sex on the Beach

Der Sex on the Beach hat seine Wurzeln in Florida, einem Bundesstaat, der seit langem als Sommerparadies und Ziel vieler Urlauber bekannt ist. Laut mehrerer Quellen entstand der Cocktail während der sogenannten Spring Break, einer Urlaubszeit am Beginn des Frühjahrs, die besonders bei Studenten beliebt ist und von Partys und Cocktailing begleitet wird. Im Jahr 1987 fand in Fort Lauderdale ein Wettbewerb statt, bei dem ein neues Mixgetränk kreiert werden sollte, das unbedingt Pfirsichlikör enthalten musste.

Der Cocktail, den Ted Pizio im Rahmen dieses Wettbewerbs kreierte, setzte sich durch, und er nannte ihn Sex on the Beach. Der Name war bewusst gewählt, um die typischen Motive des Spring Break – Urlaub, Party und das Versprechen von Abenteuer – hervorzuheben. Zudem sollte der Cocktail mit seiner orange-rötlichen Farbe an den Sonnenuntergang am Strand erinnern.

Das Rezept, das Ted Pizio gewann, enthielt Wodka, Pfirsichlikör, Cranberry-Nektar und Orangensaft. Diese Kombination ergibt nicht nur eine leuchtende Farbe, sondern auch einen Geschmack, der süß, fruchtig und leicht zugleich ist.

Das klassische Rezept

Das ursprüngliche Rezept des Sex on the Beach ist einfach und schnell zuzubereiten. Es setzt sich aus vier alkoholischen und nichtalkoholischen Komponenten zusammen, die in einem Shaker gemischt werden. Die klassische Version enthält folgende Zutaten:

  • Wodka
  • Pfirsichlikör
  • Cranberry-Nektar
  • Orangensaft

Diese Zutaten werden in einem Cocktailshaker mit Eis geschüttelt und danach in ein Longdrinkglas abgegossen. Oft wird der Orangensaft durch Ananassaft ersetzt, was den Geschmack des Cocktails verändert, aber auch zu einer neuen Variante führt. Die rötliche Färbung des Cocktails entsteht hauptsächlich durch den Cranberry-Nektar. In einigen Rezepturen wird Grenadinesirup als Ersatz verwendet, wenn der Nektar nicht verfügbar ist.

Die Dekoration ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt des Cocktails. Oft wird eine Orangenscheibe und eine Cocktailkirsche als Garnierung verwendet, was den optischen Reiz des Drinks erhöht.

Variante 1: Tropischer Sex on the Beach

Eine beliebte Abwandlung des Sex on the Beach ist die tropische Variante, bei der Ananassaft als Teil der Mischung hinzugefügt wird. Dies unterstreicht den tropischen Charakter des Cocktails und verändert den Geschmack zu einer süßer-fruchtigen Variante. Die Zutaten für diese Variante sind:

  • 4,5 cl Wodka
  • 4,5 cl Pfirsich-Likör
  • 6 cl Cranberry-Saft
  • 6 cl Orangensaft
  • 6 cl Ananassaft

Zubereitung:

  1. Füllen Sie ein Longdrinkglas mit gecrushtem Eis.
  2. Geben Sie die Spirituosen und Säfte in einen Cocktailshaker, gefüllt mit Eis.
  3. Gut schütteln, bis der Inhalt kalt ist.
  4. Den Cocktail abseihen in das vorbereitete Glas.
  5. Die Orangenscheibe an den Glasrand stecken.

Diese Variante ist besonders in Bars und bei Sommerpartys populär, da sie den Geschmack des tropischen Sommers einfängt.

Variante 2: Himbeer-Sex on the Beach

Ein weiteres Rezept, das den Geschmack des Sex on the Beach verändert, ist die Himbeer-Variante. In dieser Version wird der Pfirsichlikör durch Melonenlikör und Himbeerlikör ersetzt, wodurch der Cocktail eine fruchtigere und süßere Note erhält. Zutaten:

  • 1,5 cl Vodka
  • 1,5 cl Melonenlikör
  • 1,5 cl Himbeerlikör
  • 4,5 cl Ananassaft
  • 4,5 cl Cranberrysaft

Zubereitung:

  1. Füllen Sie ein Longdrinkglas mit gecrushtem Eis.
  2. Geben Sie die Spirituosen in einen Cocktailshaker, gefüllt mit Eis.
  3. Gut schütteln.
  4. Den Cocktail abseihen in das Glas.
  5. Eine Ananasscheibe an den Glasrand stecken.

Diese Variante ist besonders bei jüngeren Konsumenten beliebt, da sie den Geschmack moderner Fruchtcocktails trifft.

Variante 3: Sex on an Arizona Beach

Ein weiteres spannendes Rezept ist der Sex on an Arizona Beach. In dieser Variante wird Grapefruit- und Limettensaft als zusätzliche Komponenten in den Cocktail integriert. Dies verleiht dem Drink eine zitronig-frische Note, die sich von der klassischen Süße des Sex on the Beach unterscheidet. Zutaten:

  • 4 cl Wodka
  • 4 cl Pfirsich-Likör
  • 1 Schuss Grapefruit-Saft
  • 1 Schuss Limettensaft

Zubereitung:

  1. Füllen Sie ein Longdrinkglas mit gecrushtem Eis.
  2. Geben Sie die Spirituosen und Säfte in einen Cocktailshaker, gefüllt mit Eis.
  3. Gut schütteln.
  4. Den Cocktail abseihen in das Glas.

Diese Variante ist ideal für Gäste, die nach etwas säurigeren Geschmacksrichtungen suchen.

Die Rolle der Zutaten im Geschmack

Die Geschmackseigenschaften des Sex on the Beach hängen stark von den verwendeten Zutaten ab. Die folgenden Komponenten tragen jeweils zu einem anderen Geschmackseindruck bei:

  • Wodka: Neutraler Alkohol, der als Basis dient.
  • Pfirsichlikör: Süßer, fruchtiger Geschmack.
  • Cranberry-Nektar: Säuerlich und leicht süß, verleiht dem Cocktail die typische rötliche Färbung.
  • Orangensaft: Fruchtig und erfrischend.
  • Ananassaft: Süß und tropisch.
  • Grenadinesirup: Sehr süß, wird oft als Ersatz für den Cranberry-Nektar verwendet.
  • Grapefruit- und Limettensaft: Zitronig und erfrischend.

Je nachdem, welche Zutaten verwendet werden, kann der Geschmack des Cocktails variieren – von süß-fruchtig bis hin zu erfrischend-säuerlich. Die Flexibilität der Rezepte ist ein weiterer Grund für die Beliebtheit des Drinks.

Die Dekoration des Cocktails

Ein weiteres Element, das den Sex on the Beach so attraktiv macht, ist die Dekoration. Typisch ist die Verwendung von:

  • Orangenscheibe
  • Cocktailkirsche
  • Ananasscheibe

Diese Garnierungen nicht nur optisch ansprechend, sondern tragen auch zur Geschmackskomponente bei. Die Orangenscheibe verleiht dem Cocktail eine frische Note, während die Cocktailkirsche den süßen Abschluss bildet. In einigen Rezepturen wird auch eine Kiwi- oder Zitronenscheibe verwendet, was den Cocktail optisch und geschmacklich abrundet.

Der Sex on the Beach in der heutigen Zeit

Obwohl der Sex on the Beach ein Klassiker ist, hat er sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. In Bars und Discos wird er oft als Selbstläufer bezeichnet, da er schnell getrunken wird und nicht allzu komplex ist. Zudem ist der Cocktail ein beliebter Anziehungspunkt, da er optisch auffällt und durch seine Süße und Fruchtigkeit besonders bei jüngeren Konsumenten im Trend bleibt.

In der Gastronomie und bei Cocktailpartys ist der Sex on the Beach oft das Highlight, da er einfach zu servieren ist und in vielen Varianten angeboten werden kann. Zudem ist er ein idealer Drink für Gäste, die keine starken Alkohole bevorzugen, da er durch den hohen Fruchtsaftgehalt in der Wahrnehmung weicher wirkt.

Fazit

Der Sex on the Beach ist ein Cocktail, der sich durch seine Einfachheit, Geschmack und optische Wirkung bewährt hat. Er entstand in den 1980er Jahren in Florida und hat sich seitdem in der ganzen Welt verbreitet. Mit verschiedenen Rezeptvarianten und der Flexibilität der Zutaten ist der Cocktail ideal für verschiedene Gelegenheiten – ob bei der nächsten Party, im Sommerurlaub oder einfach als leckeres Getränk zu Hause.

Die Kombination aus Wodka, Pfirsichlikör, Cranberry-Nektar und Orangensaft oder Ananassaft sorgt für einen Geschmack, der süß, fruchtig und erfrischend ist. Durch die verschiedenen Varianten, die mit anderen Säften, Likören und Basisspirituosen gemischt werden können, bleibt der Cocktail auch heute noch ein beliebter Klassiker.

Ob klassisch oder modern – der Sex on the Beach bleibt ein Cocktail, der nicht nur Geschmack, sondern auch Stimmung vermittelt. Mit seiner leuchtenden Farbe und der fruchtigen Süße ist er der ideale Drink, um den Sommer zu genießen.

Quellen

  1. Sex on the Beach Rezept
  2. Maltwhisky: Sex on the Beach
  3. Spiritosenworld: Sex on the Beach
  4. Wasgau: Sex on the Beach
  5. Cocktailpartybox: Fertigcocktail Sex on the Beach

Ähnliche Beiträge