Sausalitos-Cocktails: Rezepte, Variante und kulinarische Highlights
Einleitung
Sausalitos ist nicht nur eine beliebte Restaurantkette, die für mexikanische Küche und frische Cocktails bekannt ist, sondern auch für ihre innovativen Rezepturen und die Fähigkeit, kulinarische Trends schnell aufzugreifen. In den Quellen wird deutlich, dass Sausalitos eine Vielzahl von Cocktails anbietet, die sowohl traditionelle als auch kreative Elemente beinhalten. Vom klassischen Long Island Iced Tea über kaktusbezogene Neuheiten bis hin zu speziellen Rezepten für Mitglieder der Lokalisten-Community ist die Bandbreite groß.
Die folgende Analyse basiert ausschließlich auf den bereitgestellten Quellen und beschreibt detailliert die verschiedenen Cocktails, Rezepte und kulinarischen Highlights, die Sausalitos zu bieten hat. Dabei werden auch besondere Aktionen und kulinarische Konzepte, wie die Zusammenarbeit mit Lokalisten oder die Einführung des Kaktus-Specials, beleuchtet.
Long Island Iced Tea – Tradition und Variationen
Klassischer Long Island Iced Tea
Der Long Island Iced Tea ist ein Cocktail, der in Sausalitos in verschiedenen Varianten angeboten wird. Ein besonders hervorzuhebendes Rezept stammt aus der Bar Sausalitos, die eine Jumbo-Version des klassischen Long Island Iced Teas serviert. Dieses Rezept ist im Grunde das Originalrezept, jedoch mit angepassten Mengenangaben, die für eine größere Portion sorgen.
Zutaten:
- 3 cl weißer Rum (40 %Vol.)
- 3 cl Straight Bourbon Whiskey
- 3 cl Wodka
- 3 cl Gin
- 6 cl frischer Limettensaft
- 3 cl Zuckersirup (Simple Syrup)
- 300 ml Cola
- 5 Eiswürfel
Zubereitung:
- Alle Zutaten in ein mit Eis gefülltes Glas geben.
- Den Cocktail ein paarmal umrühren.
- Mit Zitronen- oder Limettenscheiben garnieren.
Diese Variante ist besonders bei Besuchern beliebt, da sie nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Portion ein Highlight darstellt.
Long Island Iced Tea ohne Tequila
Nicht alle Kunden mögen Tequila, dennoch ist der Long Island Iced Tea ein großer Klassiker. In der Quelle wird eine Variante ohne Tequila vorgestellt, die dennoch alle anderen Aromen beibehält.
Zutaten:
- 1,5 cl weißer Rum (40 %Vol.)
- 1,5 cl Orangenlikör (z.B. Triple Sec, Curacao, ORANGENLIKÖR)
- 1,5 cl Wodka
- 1,5 cl Gin
Diese Version ist ideal für Tequila-Abhänger, die dennoch den Geschmack des Long Island Iced Tea genießen möchten, ohne den Alkoholanteil durch Tequila zu erhöhen.
Salitos-Drinks – Fruchtige Kombinationen
Die Quelle von Salitos zeigt, dass die Cocktailkarte nicht nur auf Alkohol, sondern auch auf fruchtige Kombinationen setzt. Die Cocktail-Rezepte basieren oft auf Kombinationen aus Salitos Tequila Silver und verschiedenen Sirupen der Marke JOHN’S, die eine fruchtige Note beisteuern.
Beispiele:
Blauer Cocktail (SALITOS Blue):
- 3 cl Salitos Tequila Silver
- 4 cl JOHN’S Cocos Sirup
- 3 cl JOHN’S Lime Juice
- 1x Salitos Blue (0,33 l)
Rosafarbener Cocktail (SALITOS Pink):
- 3 cl Salitos Tequila Silver
- 3 cl JOHN’S Cocos Sirup
- 3 cl JOHN’S Erdbeere Sirup
- 1x Salitos Pink (0,33 l)
Roter Cocktail:
- 3 cl Salitos Tequila Silver
- 3 cl JOHN’S Mandel Amaretto Sirup
- 3 cl JOHN’S Blutorange Sirup
- 1x Salitos Original (0,33 l)
Die Zubereitung dieser Cocktails ist einfach: Alle Zutaten in ein Glas geben, mit Eis auffüllen und kräftig rühren. Diese Cocktails eignen sich besonders gut für Sommerabende und lassen sich optisch durch Früchte oder Minzblätter veredeln.
Kaktus-Special – Frühjahrsneuheiten von Sausalitos
Im Frühling präsentierte Sausalitos ein Kaktus-Special, das die Karte um kaktusbezogene Cocktails und Gerichte erweiterte. Diese Kreationen sollen den kalifornisch-mexikanischen Stil der Kette unterstreichen und Kunden mit außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen begeistern.
Beispiele für Kaktus-Cocktails:
Fizzy Sting:
- Bacardi Carta Oro
- Triple Sec
- Maracuja
- Zitrone
- Kaktusfeige
Creamy Stitch:
- Sausalitos Kaktus-Gin
- Maracuja
- Sahne
- Kaktusfeige
Risky Red:
- Kaktus-Gin
- Tonic Water
- Schuss Grenadine
Diese Cocktails sind typisch für den Sommer und bieten eine fruchtige Abkühlung mit ungewöhnlichen Aromen. Die Kaktus-Gin-Variante ist hier besonders hervorzuheben, da sie als Hauptbestandteil mehrerer Cocktails eingesetzt wird.
Community-Cocktails – Lokalist On Line & Lokalist Off Line
In Kooperation mit der Lokalisten-Community stellte Sausalitos zwei spezielle Cocktails bereit: Lokalist On Line (alkoholisch) und Lokalist Off Line (alkoholfrei). Diese Cocktails sind deutschlandweit in allen Sausalitos-Filialen erhältlich und tragen den Charakter der Community-Kultur, die auf Freundschaft, Gemeinschaft und kulinarische Genüsse fokussiert ist.
Die Lokalisten-Community profitiert außerdem von besonderen Vorteilen, wie VIP-Zugängen zu Events und regelmäßigen Gutscheinen. Mitglieder können die Cocktails während des Happy Hours bestellen, wenn sie ihren Community-Ausweis vorlegen. Mit etwas Glück winkt sogar eine all inclusive Party für den Gast und seine Freunde.
That’s Amore – Ein weiteres Highlight
Ein weiteres Rezept, das in Sausalitos angeboten wird, ist der That’s Amore. Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Kunden beliebt und eignet sich gut für festliche Anlässe oder Partyabende.
Zubereitung:
- Eiswürfel in ein Glas geben.
- Alle Zutaten bis auf Bitter Lemon hinzugeben und kräftig shaken.
- Danach mit Bitter Lemon auffüllen.
- Mit einem Minzzweig garnieren.
Die genauen Zutaten des That’s Amore sind in der Quelle nicht vollständig aufgelistet, jedoch wird deutlich, dass die Zubereitung einfach und schnell ist, was den Cocktail ideal für das Zuhause oder bei kleineren Partys macht.
Premix-Cocktails – Einfach und schnell
Sausalitos hat auch eine Reihe von Premix-Cocktails im Angebot, die besonders bei Kunden mit wenig Zeit beliebt sind. Dazu zählen SALITOS FROZEN STRAWBERRY und MANGO MARGARITA, die in Food Trucks, Bars, Diskotheken oder auf Festivals serviert werden.
Diese Cocktails sind ideal, wenn es schnell gehen muss, jedoch nicht auf Geschmack oder Qualität verzichtet werden soll. Sie werden direkt serviert und benötigen keine weiteren Zubereitungen vom Kellner.
Konzept und Ambiente – Sausalitos als mehr als nur Restaurant
Neben der kulinarischen Vielfalt und der Cocktailkarte ist auch das Ambiente von Sausalitos ein besonderes Highlight. Die Filialen sind typischerweise in den Santa-Fe-Stil gehalten und beinhalten Bereiche wie Bar, Bistro, Restaurant und Terrasse oder Biergarten. Regelmäßige Partys und Events sind Teil des Konzepts und tragen zur Atmosphäre bei.
Ein weiteres Merkmal ist die digitale Erweiterung der Speisekarte, die in Berlin eingeführt wurde. Kunden können über einen QR-Code nicht nur die Speisekarte scannen, sondern auch die Gerichte im 3D-Modus betrachten. Dieses System ist geplant, um in allen 48 deutschen Sausalitos-Filialen eingeführt zu werden und bietet eine moderne und interaktive Möglichkeit, das Menü zu durchschauen.
Fazit
Sausalitos hat sich als eine Marke etabliert, die nicht nur durch ihre mexikanischen Gerichte, sondern auch durch ihre innovativen Cocktails und kulinarischen Angebote glänzt. Von traditionellen Long Island Iced Tea-Varianten über kaktusbezogene Frühjahrsneuheiten bis hin zu speziellen Community-Cocktails für die Lokalisten-Community ist die Bandbreite groß und abwechslungsreich.
Die Cocktailkarte von Sausalitos spiegelt die kulturelle und kulinarische Vielfalt wider, die die Kette bietet. Sie ist sowohl für Alkoholiker als auch für alkoholfreie Gäste attraktiv und eignet sich für verschiedene Anlässe, ob Sommerabend, Party oder Firmenfeier. Die einfache Zubereitung der Cocktails, kombiniert mit der Vielzahl an Aromen und Geschmacksrichtungen, macht sie zu einem wahren Highlight in der Gastronomie.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Das "Stressfree"-Cocktail-Rezept: Ein exotischer Mix aus Frucht und Süße
-
Stressfreie Cocktails ohne Alkohol: Rezepte für Genuss und Gesundheit
-
Erdbeer-Margarita: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten fruchtigen Cocktail
-
Ein alkoholfreier Sommercocktail: Der Strawberry Kiss
-
Der Strawberry Kiss – Ein alkoholfreier Sommer-Cocktail mit frischen Erdbeeren
-
Fruchtige Sommermomente: Rezepte und Tipps für leckere Erdbeer-Cocktails
-
Vegane Partyessen & Cocktails für besondere Anlässe – Rezepte und Inspirationen für Festlichkeiten
-
Der Stinger – Ein Klassiker zwischen Tradition und Modernität