22 erfrischende Sake-Cocktail-Rezepte für alle Gelegenheiten

Sake, ein traditioneller japanischer Reiswein mit einem Alkoholgehalt von etwa 15 %, hat sich in den letzten Jahren auch in der westlichen Cocktailkultur als vielseitige Grundlage für erfrischende Getränke etabliert. Sein mildes Aroma und die feine, weiche Textur machen ihn ideal für die Kreation von Cocktails, die sowohl harmonisch als auch innovativ sind. In diesem Artikel präsentieren wir eine Sammlung von 22 Sake-Cocktail-Rezepten, die von klassischen Martini-Varianten bis hin zu kreativen Fruchtcocktails reichen. Diese Rezepte eignen sich sowohl für den Aperitif als auch für den geselligen Abend zu Hause oder bei besonderen Anlässen.

Einführung in die Welt der Sake-Cocktails

Sake ist nicht nur ein traditionelles Getränk in Japan, sondern auch eine flexible Zutat in der Cocktailkunst. Seine leichte Süße, die leicht blumige Note und die weiche Textur harmonieren mit einer Vielzahl von Aromen – ob fruchtig, herzhaft oder aromatisch. In den Bereichen Bars und Restaurants ist Sake mittlerweile fester Bestandteil vieler Cocktail-Kreationen. Zudem ist er ein hervorragendes Getränk für den Sommer, da er durch seine kühle, erfrischende Natur besonders willkommen ist, wenn die Temperaturen steigen.

Ein weiterer Vorteil von Sake-Cocktails ist ihre einfache Zubereitung. Viele Rezepte benötigen nur grundlegende Zutaten und können ohne aufwendige Geräte hergestellt werden. Zudem ist Sake ein Getränk mit einem geringeren Alkoholgehalt als herkömmliche Spirituosen wie Whisky oder Gin, was ihn auch für Gäste zugänglich macht, die lieber mit moderatem Alkohol genießen.

Die folgende Auswahl an Rezepten ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas: von zitronigen Yuzu-Cocktails bis hin zu cremigen Sake-Martini-Variationen. Jedes Rezept ist detailliert beschrieben und enthält Informationen zu den Zutaten, dem Zubereitungsweg und der optimalen Präsentation.

Klassische Sake-Cocktail-Varianten

1. Saketini

Der Saketini ist eine moderne Variante des klassischen Martinis, bei dem Sake als Grundlage genutzt wird. Er ist leicht, weich und aromatisch, mit einer subtilen Kombination aus Wacholder- und Zitrusaromen.

Zutaten:

  • 60 ml Sake
  • 30 ml Gin oder Wodka
  • 15 ml trockener Vermouth
  • Eis
  • Garnitur: Gurkenstreifen oder Zitronenstreifen

Zubereitung:

  1. Füllen Sie einen Martini-Becher mit Eis und Wasser, um ihn zu kühlen.
  2. In einem Mischglas kombinieren Sie Sake, Gin oder Wodka und trockenen Vermouth.
  3. Füllen Sie das Mischglas mit Eis und rühren Sie kräftig, bis die Mischung gut gekühlt ist.
  4. Entleeren Sie den Martini-Becher und gießen Sie die Mischung durch einen Sieb in das gekühlte Glas.
  5. Garnieren Sie mit einem Gurkenstreifen oder Zitronenstreifen.

Der Saketini ist ein ausgewogener Cocktail, der weder zu süß noch zu sauer ist. Seine leichte Süße und der frische Geschmack passen perfekt zu leichten Vorspeisen oder als Aperitif.


2. Sake Martini

Ein weiterer Klassiker ist der Sake Martini, der sich durch seine feine Süße und den subtilen Umami-Geschmack auszeichnet. Er ist besonders bei Liebhabern von weichen, harmonischen Cocktails beliebt.

Zutaten:

  • 60 ml Gin
  • 30 ml Sake
  • 15 ml trockener Vermouth
  • Garnitur: Zitronenstreifen oder Gurkenstreifen

Zubereitung:

  1. Füllen Sie ein Mischglas mit Eis.
  2. Geben Sie 60 ml Gin, 30 ml Sake und 15 ml trockenen Vermouth hinzu.
  3. Rühren Sie die Mischung, bis sie gut gekühlt ist.
  4. Gießen Sie den Cocktail durch einen Sieb in ein gekühltes Martini-Glas.
  5. Garnieren Sie mit einem Zitronenstreifen oder Gurkenstreifen.

Dieser Cocktail ist ideal für den Aperitif und eignet sich gut als Einstieg in eine Cocktail-Verkostung. Seine weiche Textur und die feine Kombination aus Sake und Gin machen ihn zu einem echten Highlight.


Fruchtige Sake-Cocktail-Varianten

3. Yuzu Sake Cocktail

Der Yuzu Sake Cocktail ist eine frische und erfrischende Kreation, die den zitronigen Geschmack von Yuzu-Saft mit dem milden Aroma von Sake kombiniert.

Zutaten:

  • 3 cl Sake
  • 3 cl Yuzu-Saft
  • 1 cl Sodawasser
  • Minze
  • Eis

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Sake, Yuzu-Saft und Sodawasser in ein Glas mit Eis.
  2. Rühren Sie die Mischung, bis alles gut vermischt ist.
  3. Garnieren Sie mit einigen Minzblättern.

Dieser Cocktail ist besonders erfrischend und eignet sich hervorragend für den Sommer oder als Aperitif. Der zitronige Geschmack von Yuzu verleiht ihm eine lebendige Note, die den Sake perfekt ergänzt.


4. Grapefruit-Honig-Sake-Cocktail

Der Grapefruit-Honig-Sake-Cocktail ist ein spritziges Getränk, das perfekt für heiße Tage geeignet ist. Es vereint den süßen Geschmack von Honig mit dem säuerlichen Aroma von Grapefruit-Saft.

Zutaten:

  • Frisch gepresster Grapefruitsaft
  • 1 Teelöffel Honig
  • 3 cl Sake
  • Eis
  • Garnitur: Grapefruitscheibe, Thymianzweig

Zubereitung:

  1. Mischen Sie Grapefruitsaft, Honig und Sake in einem Glas mit Eis.
  2. Rühren Sie die Mischung, bis alles gut vermischt ist.
  3. Garnieren Sie mit einer Grapefruitscheibe und einem Thymianzweig.

Dieser Cocktail ist schnell zubereitet und eignet sich hervorragend für den Sommer. Er ist süß, zitronig und erfrischend – ideal zum Teilen mit Freunden oder zum Abschalten nach einem langen Tag.


5. Der Kiss of Sake Cocktail

Der Kiss of Sake Cocktail ist eine kreative Kreation, die den Geschmack von Sake mit der Süße von Guave und Passionsfrucht kombiniert. Der Cocktail basiert auf einem Reisfond, der dem Getränk eine cremige Struktur verleiht.

Zutaten:

  • 20 g Basmati-Reis
  • 150 ml Guavensaft
  • 50 ml Passionsfruchtsaft
  • ½ Limette
  • 3 cl Sake
  • 1 cl Wodka
  • 20 g Eiweiß

Zubereitung:

  1. Rösten Sie den Reis in einem Topf ohne Öl, bis er braun wird.
  2. Gießen Sie Guavensaft und Passionsfruchtsaft über den Reis und lassen Sie die Mischung für 1 Stunde ziehen.
  3. Sieben Sie die Mischung durch ein Sieb, um den Reisfond herzustellen.
  4. Gießen Sie 3 cl Sake, 1 cl Wodka und 20 g Eiweiß in ein Schüttelglas.
  5. Füllen Sie das Glas mit Eis und schütteln Sie kräftig, bis die Mischung gut gekühlt ist.
  6. Gießen Sie den Cocktail in ein Glas mit Eis und servieren Sie ihn.

Dieser Cocktail ist cremig, erfrischend und hat eine harmonische Kombination aus Süße und Säure. Er eignet sich besonders gut als Aperitif oder als erfrischendes Getränk nach dem Essen.


Exotische und aromatische Sake-Cocktails

6. Sake-Cosmopolitan

Der Sake-Cosmopolitan ist eine moderne Variante des klassischen Cosmopolitan, bei dem Sake als Grundlage genutzt wird. Er vereint den Geschmack von Sake mit dem Aroma von Cranberry-Saft und Wodka.

Zutaten:

  • 3 cl Sake
  • 2 cl Wodka
  • 1 cl Cranberry-Saft
  • ½ cl Limettensaft
  • Eis
  • Garnitur: Limettenscheibe

Zubereitung:

  1. Gießen Sie Sake, Wodka, Cranberry-Saft und Limettensaft in ein Schüttelglas.
  2. Füllen Sie das Glas mit Eis und schütteln Sie die Mischung, bis sie gut gekühlt ist.
  3. Gießen Sie den Cocktail durch einen Sieb in ein gekühltes Glas.
  4. Garnieren Sie mit einer Limettenscheibe.

Dieser Cocktail ist aromatisch, erfrischend und eignet sich hervorragend für den Aperitif oder als Partygetränk. Seine lebendige Farbe und der leichte Geschmack machen ihn zu einem echten Highlight.


7. Kirsch-Sake-Cocktail

Der Kirsch-Sake-Cocktail ist eine weiche und süße Kreation, die den Geschmack von Kirschen mit dem milden Aroma von Sake kombiniert.

Zutaten:

  • 3 cl Sake
  • 2 cl Kirschsaft
  • 1 cl Wodka
  • ½ cl Limettensaft
  • Eis
  • Garnitur: Kirsche

Zubereitung:

  1. Mischen Sie Sake, Kirschsaft, Wodka und Limettensaft in einem Schüttelglas.
  2. Füllen Sie das Glas mit Eis und schütteln Sie die Mischung kräftig.
  3. Gießen Sie den Cocktail in ein Glas mit Eis und garnieren Sie ihn mit einer Kirsche.

Dieser Cocktail ist süß, erfrischend und eignet sich hervorragend als Aperitif oder als erfrischendes Getränk nach dem Essen.


Weitere Sake-Cocktail-Varianten

8. Sake-Mojito mit Ingwer und Umeboshi

Der Sake-Mojito mit Ingwer und Umeboshi ist eine kreative Kreation, die den Geschmack von Sake mit der Süße von Umeboshi und dem Aroma von Ingwer kombiniert.

Zutaten:

  • 3 cl Sake
  • 2 cl Mojito-Mischung (Zitronenblätter, Zucker, Minze)
  • 1 cl Ingwer-Sirup
  • ½ cl Umeboshi-Saft
  • Eis

Zubereitung:

  1. Mischen Sie Sake, Mojito-Mischung, Ingwer-Sirup und Umeboshi-Saft in einem Glas mit Eis.
  2. Rühren Sie die Mischung, bis alles gut vermischt ist.
  3. Garnieren Sie mit Minze und servieren Sie den Cocktail.

Dieser Cocktail ist erfrischend, aromatisch und eignet sich hervorragend als Aperitif oder als erfrischendes Getränk nach dem Essen.


9. Sake-Sour mit Guave

Der Sake-Sour mit Guave ist eine leichte und erfrischende Kreation, die den Geschmack von Sake mit der Süße von Guave kombiniert.

Zutaten:

  • 3 cl Sake
  • 2 cl Guave-Saft
  • 1 cl Limettensaft
  • 1 cl Wodka
  • 20 g Eiweiß
  • Eis

Zubereitung:

  1. Mischen Sie Sake, Guave-Saft, Limettensaft und Wodka in einem Schüttelglas.
  2. Füllen Sie das Glas mit Eis und schütteln Sie die Mischung kräftig.
  3. Gießen Sie den Cocktail in ein Glas mit Eis und servieren Sie ihn.

Dieser Cocktail ist leicht, erfrischend und eignet sich hervorragend als Aperitif oder als erfrischendes Getränk nach dem Essen.


Schritt-für-Schritt-Rezept: Tokyo Mule

Der Tokyo Mule ist ein moderner Twist auf dem klassischen Moscow Mule. Statt Ginger Ale wird hier Sake genutzt, um eine leichte und erfrischende Kreation zu erzeugen.

Zutaten:

  • 3 cl Sake
  • 1 cl Wodka
  • 1 cl Ingwer-Sirup
  • 1 cl Limettensaft
  • Eis
  • Garnitur: Zitronenstreifen

Zubereitung:

  1. Füllen Sie ein Glas mit Eis.
  2. Gießen Sie Sake, Wodka, Ingwer-Sirup und Limettensaft in das Glas.
  3. Rühren Sie die Mischung, bis alles gut vermischt ist.
  4. Garnieren Sie mit einem Zitronenstreifen.

Dieser Cocktail ist erfrischend, lebendig und eignet sich hervorragend als Aperitif oder als erfrischendes Getränk nach dem Essen.


Sake-Cocktail-Tipps und Empfehlungen

Sake-Cocktails sind eine wunderbare Möglichkeit, das Aroma und die Kombinationen von Sake zu entdecken. Hier sind einige Tipps, um die perfekte Kreation zu erzielen:

  1. Sake-Typ wählen: Nicht alle Sake-Typen eignen sich gleich gut für Cocktails. Ein trockener Sake (Ginjō oder Junmai) ist ideal für herzige und aromatische Cocktails, während ein süßer Sake (Nigori) sich besser für fruchtige Kreationen eignet.

  2. Zutaten abstimmen: Achten Sie darauf, dass die Aromen und Geschmackskomponenten harmonisch zusammenspielen. Süße und saure Komponenten sollten im Gleichgewicht sein, um die Fülle des Sake nicht zu überladen.

  3. Eis verwenden: Kühlen Sie Ihre Cocktails immer mit Eis, um die Aromen zu betonen und den Geschmack zu intensivieren. Achten Sie darauf, dass das Eis nicht zu schnell schmilzt, um die Konsistenz des Cocktails nicht zu beeinträchtigen.

  4. Garnituren auswählen: Garnituren wie Zitronenstreifen, Gurkenstreifen oder Minzblätter verleihen dem Cocktail nicht nur optische Wirkung, sondern auch zusätzliche Aromen. Achten Sie darauf, dass die Garnituren mit den Aromen des Cocktails harmonieren.


Schlußfolgerung

Sake-Cocktails sind eine wunderbare Kombination aus Tradition und Innovation. Sie vereinen das milde Aroma und die weiche Textur von Sake mit einer Vielzahl von Aromen, die in der westlichen Cocktailkultur zu finden sind. Die Kreationen reichen von klassischen Martinis bis hin zu fruchtigen und aromatischen Kreationen, die sich perfekt für den Sommer oder den Aperitif eignen.

Mit den hier vorgestellten Rezepten können Sie ganz einfach erfrischende und harmonische Sake-Cocktails zubereiten, die sowohl bei Zuhause als auch bei geselligen Anlässen willkommen sind. Egal, ob Sie ein Fan von klassischen Cocktails oder kreativen Kreationen sind – Sake-Cocktails sind eine köstliche Möglichkeit, den Geschmack von Sake neu zu entdecken und zu genießen.


Quellen

  1. lovefoodfeed.com
  2. cocktailwave.com
  3. eateryberlin.com
  4. millennium-bartending.de

Ähnliche Beiträge