Griechische Cocktail-Rezepte mit Ouzo: Kreative und erfrischende Mischgetränke für jeden Anlass

Ouzo, das beliebte griechische Anislikör-Getränk, hat sich weit über die traditionelle Zeremonie des „Ouzo-Servierens“ hinaus etabliert und findet zunehmend Eingang in die moderne Mixologie. In den letzten Jahren hat sich die Kombination von Ouzo mit anderen Spirituosen, Säften, Likören und Aromen als äußerst erfolgreich erwiesen, um kreative, erfrischende und optisch beeindruckende Cocktails zu kreieren. Diese Rezepte sind ideal für Sommerabende, Partys oder einfach nur für einen erfrischenden Moment zu Hause. In diesem Artikel werden verschiedene Ouzo-Cocktail-Rezepte vorgestellt, die sich durch Einfachheit, Geschmack und Auffälligkeit auszeichnen.

Einfache und schnelle Ouzo-Cocktail-Rezepte

Viele der in den Quellen genannten Rezepte sind konzipiert, um mit alltäglichen Zutaten und ohne professionelle Ausrüstung hergestellt zu werden. Sie eignen sich hervorragend für Einsteiger und Hobby-Cocktail-Mischer. Ein Beispiel ist der Ouzo Orange, der durch seine fruchtige Komponente und seine leichte Struktur beeindruckt. Dieser Longdrink erfordert lediglich Ouzo, Orangensaft und Eiswürfel, um einen erfrischenden Cocktail mit anisiger Note zu kreieren.

Ouzo Orange – Ein erfrischender Longdrink

Zutaten:

  • 2 cl Ouzo
  • 100–150 ml gekühlter Orangensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Füllen Sie ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln.
  2. Gießen Sie den Ouzo in das Glas.
  3. Auffüllen mit gekühltem Orangensaft.
  4. Gut umrühren oder einfach genießen.

Beschreibung: Der Ouzo Orange ist ein idealer Sommercocktail, der durch seine fruchtige Note und den leichten Anisgeschmack besticht. Der Orangensaft dominiert den Geschmack, während die Aromen des Ouzos nach und nach hervortreten.

Ein weiteres Beispiel ist der Ouzo Blue, der durch seine auffällige blaue Färbung und seine exotische Note hervorsticht. Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Genießern beliebt und eignet sich hervorragend für Partys oder gesellige Abende.

Ouzo Blue – Ein optisch beeindruckender Cocktail

Zutaten:

  • 2 cl Ouzo
  • 2 cl Blue Curacao
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
  2. Geben Sie Ouzo und Blue Curacao in den Shaker.
  3. Schütteln Sie kräftig, bis der Inhalt gut gekühlt ist.
  4. In ein vorbereitetes Cocktailglas abseihen.
  5. Nach Wunsch mit einer Zitronenscheibe oder Minzblättern garnieren.

Beschreibung: Der Ouzo Blue verbindet die anisige Note des Ouzos mit dem süß-fruchtigen Geschmack des Blue Curacao. Die blaue Färbung erzeugt eine optische Wirkung, die an das Meer und griechische Urlaubserinnerungen erinnert.

Ouzo und Metaxa – Kombinationen mit Tiefe und Komplexität

Ein weiterer spannender Ansatz, der in den Quellen erwähnt wird, ist die Kombination von Ouzo mit Metaxa, einer griechischen Spirituose, die auf Grundlage von Weizen oder Trauben hergestellt wird und oft in Form eines Likörs oder Brandy erhältlich ist. Diese Kombination erzeugt eine interessante Balance aus anisiger Frische und weicher Süße.

Ouzo-Metaxa-Mix – Ein erfrischender und komplexer Cocktail

Zutaten:

  • 40 ml Ouzo
  • 20 ml Metaxa
  • 20 ml frischer Zitronensaft
  • 10 ml Zuckersirup (optional)
  • Soda

Zubereitung:

  1. In einen Shaker mit Eiswürfeln alle Zutaten geben.
  2. Kräftig schütteln, bis der Inhalt gut gekühlt ist.
  3. In ein hohes Glas abseihen.
  4. Mit Soda auffüllen und eine Zitronenscheibe als Garnitur platzieren.

Beschreibung: Dieser Cocktail vereint die anisige Frische des Ouzos mit der komplexen Süße des Metaxas. Der Zitronensaft verfeinert die Geschmacksnote und bringt die Fruchtigkeit noch stärker hervor. Der Zuckersirup ist optional, aber er kann die Süße im Geschmack abrunden.

Ein weiteres Rezept ist der Ouzo-Metaxa Sour, eine Variante des klassischen Whiskey Sours, bei dem Metaxa und Ouzo als Basis dienen.

Ouzo-Metaxa Sour – Ein spritziger und süß-säuerlicher Cocktail

Zutaten:

  • 40 ml Ouzo
  • 20 ml Metaxa
  • 25 ml Zitronensaft
  • 10 ml Zuckersirup
  • Eiweiß (optional)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben.
  2. Kräftig schütteln, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. In ein Glas abseihen.
  4. Nach Wunsch mit einer Zitronenscheibe oder Minzblättern garnieren.

Beschreibung: Der Ouzo-Metaxa Sour ist ein spritziger Cocktail mit einer harmonischen Balance aus Süße und Säure. Das Eiweiß verleiht dem Cocktail eine cremige Textur, die besonders bei Liebhabern von sündhaften Cocktails geschätzt wird.

Kombinationen mit Weißwein, Roten Ouzo und Likören

Ein weiteres spannendes Rezept stammt aus einem Cocktail, der den Namen „Eros & Psyche“ trägt und aus Weißwein und rotem Ouzo besteht. Der rote Ouzo, auch bekannt als Rouso-Likör, ist ein besonderes Produkt, das durch die Kombination von Anis, Kräutern und süßen Dunkelkirschen entsteht.

Eros & Psyche – Ein süß-fruchtiger Cocktail mit Weißwein und rotem Ouzo

Zutaten:

  • 2 Teile trockener Weißwein
  • 1 Teil Rouso-Likör

Zubereitung:

  1. Füllen Sie ein Cocktailglas mit Eiswürfeln.
  2. Gießen Sie den Weißwein und den Rouso-Likör in das Glas.
  3. Gut umrühren oder einfach genießen.
  4. Nach Wunsch mit Minze oder Cocktailkirschen garnieren.

Beschreibung: Dieser Cocktail erzeugt einen süß-fruchtigen Geschmack mit einer starken Anisnote, die typisch für den Rouso-Likör ist. Der Name „Eros & Psyche“ bezieht sich auf die griechische Mythologie und unterstreicht die betörende Wirkung des Getränks.

Ein weiteres Rezept ist die Kombination aus Ouzo und Metaxa mit Zitrusfrüchten. Diese Kombination ist besonders an heißen Tagen erfrischend und eignet sich hervorragend für Sonnenuntergänge oder Picknicks.

Ouzo-Metaxa-Zitrus-Cocktail – Ein erfrischender Sommercocktail

Zutaten:

  • 40 ml Ouzo
  • 20 ml Metaxa
  • 20 ml frischer Zitronensaft
  • 10 ml Zuckersirup (optional)
  • Soda

Zubereitung:

  1. In einen Shaker mit Eiswürfeln alle Zutaten geben.
  2. Kräftig schütteln, bis der Inhalt gut gekühlt ist.
  3. In ein hohes Glas abseihen.
  4. Mit Soda auffüllen und eine Zitronenscheibe als Garnitur platzieren.

Beschreibung: Dieser Cocktail vereint die anisige Frische des Ouzos mit der komplexen Süße des Metaxas. Der Zitronensaft verfeinert die Geschmacksnote und bringt die Fruchtigkeit noch stärker hervor. Der Zuckersirup ist optional, aber er kann die Süße im Geschmack abrunden.

Kreative Ouzo-Cocktail-Rezepte mit exotischen Aromen

Ein weiteres spannendes Rezept ist der Ouzo Banane/Liakada, der durch seine fruchtige Komponente und leichte Süße beeindruckt. Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Genießern beliebt und eignet sich hervorragend für Partys oder gesellige Abende.

Ouzo Banane/Liakada – Ein fruchtiger Cocktail mit Banane

Zutaten:

  • 2 cl Ouzo
  • 2 cl Bananenlikör
  • 2 cl Anissirup
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
  2. Geben Sie Ouzo, Bananenlikör und Anissirup in den Shaker.
  3. Schütteln Sie kräftig, bis der Inhalt gut gekühlt ist.
  4. In ein vorbereitetes Cocktailglas abseihen.
  5. Nach Wunsch mit einer Bananenscheibe oder Minzblättern garnieren.

Beschreibung: Der Ouzo Banane/Liakada verbindet die anisige Note des Ouzos mit der süß-fruchtigen Note des Bananenlikörs. Der Anissirup verfeinert die Geschmacksnote und bringt die Aromen noch stärker hervor.

Ein weiteres Rezept ist der Ouzo Pilavas, ein Ouzo, der in den 1940er Jahren von Nikoo Pilavas kreiert wurde und in den letzten Jahren in der Mixologie an Beliebtheit gewonnen hat. Der Ouzo Pilavas reift in Edelstahlfässern und bringt eine harmonische Struktur und ein dominierendes Anis-Aroma mit sich.

Ouzo Pilavas – Ein traditioneller Ouzo mit moderner Twist

Zutaten:

  • 2 cl Ouzo Pilavas
  • 2 cl Pfefferminzsirup
  • 6 cl Apfelsaft

Zubereitung:

  1. Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
  2. Geben Sie Ouzo Pilavas, Pfefferminzsirup und Apfelsaft in den Shaker.
  3. Schütteln Sie kräftig, bis der Inhalt gut gekühlt ist.
  4. In ein vorbereitetes Cocktailglas abseihen.
  5. Garnieren Sie mit einer Zitronenscheibe.

Beschreibung: Dieser Cocktail vereint die anisige Note des Ouzos Pilavas mit der fruchtigen Süße des Apfelsafts und der erfrischenden Note des Pfefferminzsirups. Die Kombination erzeugt eine harmonische Balance, die besonders an heißen Tagen erfrischend wirkt.

Kombinationen mit Soda, Grenadine und exotischen Früchten

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist der Ouzo mit Sprite und Grenadine. Dieser Cocktail ist besonders an heißen Sommertagen spritzig und erfrischend. Die Farbe wechselt im Glas von weiß nach rot, was eine optische Wirkung erzeugt, die an den Sonnenuntergang oder griechische Urlaubserinnerungen erinnert.

Ouzo mit Sprite und Grenadine – Ein spritziger Cocktail mit Überraschungseffekt

Zutaten:

  • 4 cl Ouzo
  • 100–150 ml gekühlte Sprite
  • 1–2 Spritzer Grenadine

Zubereitung:

  1. Füllen Sie ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln.
  2. Gießen Sie den Ouzo in das Glas.
  3. Auffüllen mit gekühlter Sprite.
  4. Fügen Sie einen Spritzer Grenadine hinzu.
  5. Nach Wunsch mit Eiswürfeln auffüllen.

Beschreibung: Dieser Cocktail erzeugt eine Farbveränderung im Glas, die besonders bei Kindern und jüngeren Genießern beliebt ist. Die Kombination aus Ouzo, Sprite und Grenadine erzeugt eine harmonische Balance aus Süße, Säure und anisiger Frische.

Ein weiteres Rezept ist der Ouzo Cocktail Ouzotini, der durch die Kombination aus Ouzo, Vodka, Pfirsichlikör und Limette besticht. Dieser Cocktail ist besonders fruchtig und eignet sich hervorragend für Sommerabende oder gesellige Runden.

Ouzotini – Ein fruchtiger und lebendiger Cocktail

Zutaten:

  • 1 cl Ouzo
  • 1 cl Vodka
  • 1 cl Pfirsichlikör
  • 0,5 cl frischen Limettensaft
  • 4–5 zerkleinerte Minzblätter
  • Zucker

Zubereitung:

  1. Kühlen Sie ein Martiniglas vor.
  2. Befeuchten Sie den Rand des Glases mit Limettensaft und tauchen Sie ihn in Zucker.
  3. Geben Sie Ouzo, Vodka, Pfirsichlikör, Limettensaft und Minzblätter in einen Shaker.
  4. Schütteln Sie kräftig, bis der Inhalt gut gekühlt ist.
  5. Sehen Sie den Cocktail in das Martiniglas ab.
  6. Garnieren Sie mit ein wenig Minze.

Beschreibung: Der Ouzotini ist ein fruchtiger und lebendiger Cocktail, der durch die Kombination aus Ouzo, Vodka, Pfirsichlikör und Limette beeindruckt. Der Zucker am Glasrand unterstreicht die Süße des Cocktails und verleiht ihm eine sündhafte Note.

Kombinationen mit Minze, Limette und Zitrusfrüchten

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist der Ouzo Cocktail mit Minze, der durch seine frische Note und leichte Süße beeindruckt. Dieser Cocktail ist besonders bei Liebhabern von erfrischenden Getränken beliebt und eignet sich hervorragend für Sommerabende oder gesellige Runden.

Ouzo mit Minze – Ein erfrischender Cocktail mit grünem Aroma

Zutaten:

  • 2 cl Ouzo
  • 2 cl Pfefferminzsirup
  • 6 cl Apfelsaft

Zubereitung:

  1. Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
  2. Geben Sie Ouzo, Pfefferminzsirup und Apfelsaft in den Shaker.
  3. Schütteln Sie kräftig, bis der Inhalt gut gekühlt ist.
  4. In ein vorbereitetes Cocktailglas abseihen.
  5. Garnieren Sie mit einer Zitronenscheibe.

Beschreibung: Dieser Cocktail vereint die anisige Note des Ouzos mit der frischen Note der Minze und der süßen Fruchtigkeit des Apfelsafts. Die Kombination erzeugt eine harmonische Balance, die besonders an heißen Tagen erfrischend wirkt.

Ein weiteres Rezept ist der Ouzo Cocktail mit Limette, der durch seine leichte Säure und erfrischenden Aromen beeindruckt. Dieser Cocktail ist besonders bei Liebhabern von erfrischenden Getränken beliebt und eignet sich hervorragend für Sommerabende oder gesellige Runden.

Ouzo mit Limette – Ein erfrischender Cocktail mit scharfer Note

Zutaten:

  • 2 cl Ouzo
  • 2 cl Limettensaft
  • 6 cl Apfelsaft

Zubereitung:

  1. Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
  2. Geben Sie Ouzo, Limettensaft und Apfelsaft in den Shaker.
  3. Schütteln Sie kräftig, bis der Inhalt gut gekühlt ist.
  4. In ein vorbereitetes Cocktailglas abseihen.
  5. Garnieren Sie mit einer Zitronenscheibe.

Beschreibung: Dieser Cocktail vereint die anisige Note des Ouzos mit der leichten Säure der Limette und der süßen Fruchtigkeit des Apfelsafts. Die Kombination erzeugt eine harmonische Balance, die besonders an heißen Tagen erfrischend wirkt.

Schlussfolgerung

Ouzo, das traditionelle griechische Anislikör-Getränk, hat sich in der modernen Mixologie als äußerst vielseitige Grundlage für Cocktails erwiesen. Durch die Kombination mit Zitrusfrüchten, Likören, Säften und weiteren Spirituosen entstehen Cocktails, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch geschmacklich überzeugen. Ob es der fruchtige Ouzo Orange ist, der exotische Ouzo Blue oder der harmonische Ouzo-Metaxa-Sour, die Vielfalt an Rezepten zeigt, dass Ouzo mehr als nur ein Aperitif ist. Es ist ein vielseitiges Getränk, das sich in der heutigen Cocktailkultur hervorragend integrieren lässt.

Diese Rezepte sind einfach in der Zubereitung, benötigen keine professionelle Ausrüstung und eignen sich hervorragend für Einsteiger sowie erfahrene Mixologen. Sie sind ideal für Sommerabende, Partys oder einfach nur für einen erfrischenden Moment zu Hause. Die Kombinationen aus Ouzo mit Weißwein, Roten Ouzo, Zitrusfrüchten und weiteren Spirituosen zeigen, dass Ouzo in der modernen Mixologie eine wachsende Rolle spielt und sich hervorragend für kreative und erfrischende Cocktails eignet.

Quellen

  1. Ouzo Cocktails - Rezepte
  2. Sommercocktails
  3. Ouzo und Metaxa kombinieren
  4. Ouzo-Cocktail – Ouzo Genuss einmal anders

Ähnliche Beiträge