Erfrischende Limettenlikör-Cocktail-Rezepte für den Sommer
Cocktails, die mit Limettenlikör hergestellt werden, sind eine willkommene Abkühlung an warmen Tagen. Der Limettenlikör, oft auch als Limoncello bekannt, ist ein italienisches Aperitivgetränk, das durch seine frische Zitronennote und leichte Süße begeistert. In Kombination mit weiteren Zutaten wie Prosecco, Gin oder Wodka entstehen Cocktails, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich ideal für Sommerabende und gesellige Zusammenkünfte eignen.
Limoncello-Aperol-Spritz
Der Limoncello-Aperol-Spritz ist ein erfrischender Cocktail, der die Bitternote des Aperols mit der spritzigen Zitronennote des Limoncellos verbindet. Er ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Aperitif.
Zutaten
- 4 cl Limoncello (z. B. RAMAZZOTTI Limoncello)
- 4 cl Aperol
- 6 cl Prosecco (z. B. DOPPIO PASSO Prosecco)
- 2 cl Soda Wasser (z. B. NERA Mineralwasser Classic)
- Eiswürfel
- 1 Scheibe Orange
- 1 Zitronenscheibe zum Garnieren
Zubereitung
- Ein Glas – idealerweise ein großes Weinglas oder ein Glas mit breitem Rand – mit Eiswürfeln füllen.
- Den Limoncello und den Aperol nacheinander ins Glas gießen.
- Mit Prosecco auffüllen und abschließend mit Soda Wasser ergänzen.
- Mit einer Orangenscheibe und einer Zitronenscheibe garnieren.
Der Limoncello-Aperol-Spritz ist ein Klassiker, der durch seine leichte Bitterkeit und fruchtige Süße die perfekte Balance zwischen Aromen bietet. Er ist besonders bei Sommerfesten und Aperitifs beliebt.
Limettenlikör-Cocktail mit Wodka oder Gin
Der Limettenlikör eignet sich hervorragend als Grundlage für Cocktails mit Wodka oder Gin. Durch die Kombination mit diesen Spirituosen entsteht ein erfrischendes Getränk, das sich besonders an heißen Tagen gut servieren lässt. Ein einfaches Rezept für einen Limettenlikör-Cocktail mit Wodka lautet wie folgt:
Zutaten
- 2 oz Limettenlikör
- 2 oz Wodka
- Saft einer Limette
- Crushed Ice
- Limettenwedge zum Garnieren
Zubereitung
- In einem Old Fashioned Glas die Limette mit etwas Zucker zerdrücken, bis die Frucht den Saft freisetzt und der Zucker sich löst.
- Den Wodka und den Limettenlikör hinzufügen.
- Das Glas mit Crushed Ice füllen.
- Vorsichtig umrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Mit einem Limettenwedge garnieren.
Alternativ kann auch Gin verwendet werden, um eine leicht andere Geschmacksrichtung zu erzielen. Der Gin bringt zusätzliche Aromen mit, die mit dem sauren Geschmack der Limette harmonieren.
Mojito mit Limettennote
Der Mojito ist ein klassischer Cocktail, der mit Limetten eine erfrischende Variante erhält. In Kombination mit Minze und Rum entsteht ein Getränk, das sowohl belebend als auch leicht zu trinken ist.
Zutaten
- 2 oz weißer Rum
- 1 oz frischer Limettensaft
- 0.5 oz Zucker-Sirup
- 8–10 frische Minzblätter
- Crushed Ice
- Soda Wasser
- 1 Limettenscheibe zum Garnieren
Zubereitung
- In einem Cocktailglas die Minzblätter mit Zucker-Sirup zerdrücken, um die Aromen freizusetzen.
- Den Limettensaft und den Rum hinzufügen.
- Das Glas mit Crushed Ice füllen und vorsichtig umrühren.
- Mit Soda Wasser auffüllen und mit einer Limettenscheibe garnieren.
Der Mojito mit Limettennote ist ein leichter Cocktail, der durch die Kombination von Minze, Rum und Limettenfrische besticht. Er eignet sich hervorragend für Sommerabende und entspannte Stunden im Freien.
Limetten-Basilikum-Fizz
Ein weiteres Rezept ist der Limetten-Basilikum-Fizz, bei dem Limettenlikör mit Wodka und frischen Basilikumblättern kombiniert wird. Dieser Cocktail ist besonders raffiniert und bringt eine leichte Note von Kräutern ins Getränk.
Zutaten
- 50 ml Wodka
- Saft einer Limette
- 3–4 frische Basilikumblätter
- Soda Wasser zum Auffüllen
- Crushed Ice
Zubereitung
- Die Basilikumblätter in einem Cocktailglas leicht zerdrücken.
- Den Limettensaft und den Wodka hinzufügen.
- Das Glas mit Crushed Ice füllen und vorsichtig umrühren.
- Mit Soda Wasser auffüllen und servieren.
Dieser Cocktail ist besonders bei Liebhabern von Kräutern und zitrusreichen Aromen beliebt. Er ist leicht und erfrischend, weshalb er ideal für Sommerabende ist.
Limoncello Spritz
Ein weiteres beliebtes Rezept ist der Limoncello Spritz, bei dem Limoncello mit Prosecco und Club Soda kombiniert wird. Dieser Cocktail ist einfach zuzubereiten und erzeugt eine spritzige Kombination, die durch frische Minze und Zitronenscheiben veredelt wird.
Zutaten
- 4 cl Limoncello
- 4 cl Prosecco
- 2 cl Club Soda
- Eiswürfel
- Minze
- Zitronenscheibe zum Garnieren
Zubereitung
- Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
- Den Limoncello und den Prosecco nacheinander hinzufügen.
- Mit Club Soda auffüllen.
- Mit Minze und einer Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist ein italienischer Klassiker, der sich besonders gut als Aperitif oder Digestivo eignet. Die Kombination aus Limoncello, Prosecco und Club Soda sorgt für ein erfrischendes Trinkgefühl.
Caipirinha Twist mit Limetten
Ein weiteres Rezept, das sich gut mit Limettenlikör kombinieren lässt, ist die Caipirinha Twist. Der brasilianische Klassiker wird durch die Kombination mit Limetten eine erfrischende Variante.
Zutaten
- 1 Limette, in Stücke geschnitten
- 2 Teelöffel brauner Rohrzucker
- 50 ml Cachaça (ein typisch brasilianischer Spirituosen)
- Crushed Ice
Zubereitung
- Die Limettenstücke in einem Cocktailbecher mit Zucker zerdrücken, um den Saft freizusetzen.
- Den Cachaça hinzufügen.
- Das Glas mit Crushed Ice auffüllen.
- Gut umrühren und servieren.
Dieser Cocktail ist ideal für heiße Tage und bringt ein typisch brasilianisches Flair in die Mixologie. Die Kombination aus Limetten, Zucker und Cachaça sorgt für ein erfrischendes Aroma.
Limettenlikör als Grundlage für Limonade oder Tonic
Neben Cocktails eignet sich Limettenlikör auch als Grundlage für Limonade oder Tonic. Durch die Zugabe von Limettenlikör entstehen erfrischende Getränke, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind.
Limonade mit Limettenlikör
Zutaten
- 200 ml Limonade
- 50 ml Limettenlikör
- Crushed Ice
- Limettenscheibe zum Garnieren
Zubereitung
- Ein Glas mit Crushed Ice füllen.
- Die Limonade und den Limettenlikör hinzufügen.
- Vorsichtig umrühren.
- Mit einer Limettenscheibe garnieren.
Tonic mit Limettenlikör
Zutaten
- 200 ml Tonic Water
- 50 ml Limettenlikör
- Crushed Ice
- Limettenscheibe zum Garnieren
Zubereitung
- Ein Glas mit Crushed Ice füllen.
- Den Limettenlikör und das Tonic Water hinzufügen.
- Vorsichtig umrühren.
- Mit einer Limettenscheibe garnieren.
Beide Rezepte sind ideal für den Sommer und eignen sich gut als Getränke für festliche Anlässe oder entspannte Stunden im Garten.
Limettenlikör als Begleiter zu Speisen
Neben Cocktails und Getränken eignet sich Limettenlikör auch als Begleiter zu verschiedenen Speisen. Er harmoniert besonders gut mit Meeresfrüchten, fruchtigen Desserts und leichten Vorspeisen. Seine fruchtige Süße und leichte Säure ergänzen das Geschmackserlebnis und tragen dazu bei, den Gaumen zu begeistern.
Erfrischende Ideen für Limetten-Cocktails
1. Limetten-Minze-Gin
Ein weiterer erfrischender Cocktail ist der Limetten-Minze-Gin, bei dem Limetten mit Minze und Gin kombiniert werden.
Zutaten
- 2 oz Gin
- 1 oz Limettensaft
- 0.5 oz Zucker-Sirup
- Crushed Ice
- Minzeblätter
- Limettenscheibe zum Garnieren
Zubereitung
- In einem Cocktailglas die Minzeblätter mit Zucker-Sirup zerdrücken.
- Den Limettensaft und den Gin hinzufügen.
- Das Glas mit Crushed Ice füllen und vorsichtig umrühren.
- Mit einer Limettenscheibe garnieren.
2. Limetten-Ricke
Ein weiteres Rezept ist der Limetten-Ricke, bei dem Limetten mit Gin und Sodawasser kombiniert werden.
Zutaten
- 2 oz Gin
- 1 Limette
- 0.5 oz Zucker-Sirup
- 4 oz Club Soda
- Crushed Ice
- Limettenscheibe zum Garnieren
Zubereitung
- In einem Cocktailglas Crushed Ice füllen.
- Den Saft der Limette hinzufügen.
- Den Gin und Zucker-Sirup hinzufügen.
- Mit Club Soda auffüllen.
- Vorsichtig umrühren und mit einer Limettenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders erfrischend und eignet sich hervorragend für warme Tage.
Schlussfolgerung
Limettenlikör ist ein vielseitiges Getränk, das sich sowohl als Grundlage für Cocktails als auch als Begleiter zu Speisen eignet. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und erfrischend die Kombination aus Limettenlikör, Spirituosen, Säure und Süße sein kann. Ob es ein Limoncello-Aperol-Spritz, ein Mojito mit Limettennote oder ein Limetten-Basilikum-Fizz ist – alle Cocktails haben eines gemeinsam: sie sind leicht, erfrischend und perfekt für den Sommer. Mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Kreativität lassen sich unvergessliche Cocktailmomente schaffen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
One Night Stand: Eierlikör-Cocktail-Rezept und fruchtige Variationen für den perfekten Sommerabend
-
Der Old Cuban Cocktail: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Drink
-
Alkoholfreie Cocktails: Rezepte, Tipps und Inspiration für erfrischende Getränke ohne Alkohol
-
Fruchtige Cocktail-Rezepte: Kreative Kombinationen für jede Gelegenheit
-
Fruchtige Cocktails: Rezepte, Tipps und Nährwertinformationen für Genießer
-
Nordseekrabben-Cocktail: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Inspirationen
-
Noilly Prat Cocktail Rezepte: Klassiker und moderne Kreationen im Detail
-
Nikita – Ein Erfrischender Cocktail aus Madeira