Tropische Genüsse: 7 köstliche Kokosnuss-Cocktailrezepte für zu Hause

Kokosnuss-Cocktails sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich einzigartig und erinnern mit ihrem cremigen Aroma und ihrer fruchtigen Süße an tropische Strände und warme Sonnenuntergänge. Sie sind die perfekte Kombination aus Erfrischung, Süße und der exotischen Note der Kokosnuss. In diesem Artikel präsentieren wir sieben verschiedene Rezepte, die es Ihnen ermöglichen, diese tropischen Getränke einfach und schnell in der eigenen Küche zu mixen. Von der klassischen Piña Colada über den Kokosnuss-Daiquiri bis hin zu alkoholfreien Optionen wie dem Coconut Kiss – hier finden Sie Rezepte für jeden Geschmack und Anlass.


Rezept 1: Coconut Dream – Ein tropisches Highlight in der Kokosnussschale

Der Coconut Dream ist ein Cocktail mit echter Karibik-Atmosphäre. Er wird in einer halbierten Kokosnuss serviert und vereint cremigen Kokoslikör mit Rum, Orangensaft und Ananassaft. Sein Geschmack ist durch die Kombination aus süßem Kokosaroma, zitronigem Orangen- und fruchtigem Ananas-Charakter einzigartig. Er ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch in der Zubereitung einfach und schnell umzusetzen.

Zutaten (für einen Drink):

  • 3 cl Weißer Rum
  • 3 cl Kokosnuss-Rum
  • 3 cl Kokoscreme
  • 6 cl Orangensaft
  • 6 cl Ananassaft
  • Crushed Ice
  • 1 Kokosnuss (zum Servieren)
  • Ananasscheibe und Minzblätter zum Garnieren

Ausrüstung:

  • Shaker
  • Crushed Ice
  • Schneidebrett und Messer (zum Halbieren der Kokosnuss)

Zubereitung:

  1. Halbieren Sie eine Kokosnuss und füllen Sie die Schale mit Crushed Ice.
  2. Geben Sie den Rum, Kokosnuss-Rum, Kokoscreme, Orangensaft und Ananassaft in einen Shaker.
  3. Füllen Sie den Shaker mit weiterem Crushed Ice.
  4. Schütteln Sie alles kräftig, bis die Mischung kalt und cremig ist.
  5. Sieben Sie den Cocktail aus dem Shaker in die Kokosnuss-Schale.
  6. Garnieren Sie mit einer Ananasscheibe und Minzblättern.
  7. Servieren Sie sofort und genießen Sie den tropischen Geschmack.

Dieses Rezept ist ideal für besondere Anlässe oder als Highlight bei einem Sommerempfang.


Rezept 2: Piña Colada – Der Klassiker der tropischen Cocktails

Die Piña Colada ist der Inbegriff tropischer Glückseligkeit. Sie ist ein cremiges Getränk, das durch die Kombination aus Ananassaft, Rum und Kokoscreme geprägt ist. Der Name stammt aus dem Spanischen und bedeutet so viel wie „gehackte Ananas“. Sie ist ein perfekter Cocktail, um sich mit einer Portion Urlaubsfeeling verwöhnen zu lassen.

Zutaten (für einen Drink):

  • 60 ml Kokosnusscreme
  • 90 ml Ananassaft
  • 60 ml weißer Rum
  • Eiswürfel
  • Ananasscheibe und Cocktailkirsche zum Garnieren

Ausrüstung:

  • Shaker oder Mixer
  • Glas (z. B. Hurricane-Glas)

Zubereitung:

  1. Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln.
  2. Geben Sie die Kokosnusscreme, den Ananassaft und den Rum hinzu.
  3. Schütteln Sie die Mischung kräftig, bis sie cremig und homogen ist.
  4. Sieben Sie den Cocktail in ein mit Eis gefülltes Glas.
  5. Garnieren Sie mit einer Ananasscheibe und einer Cocktailkirsche.
  6. Servieren Sie sofort und genießen Sie die cremige Süße.

Dieser Cocktail ist nicht nur in der Zubereitung einfach, sondern auch optisch ein Highlight – ideal für Sonntagspicknicks oder Sommerpartys.


Rezept 3: Mango-Kokos-Daiquiri – Fruchtig und cremig

Der Mango-Kokos-Daiquiri vereint die Süße der Mango mit dem cremigen Aroma der Kokosnuss. Er ist ein fruchtig-frischer Cocktail, der ideal für warme Tage oder bei der Planung eines entspannten Abends mit Freunden ist.

Zutaten (für einen Drink):

  • 5 cl weißer Rum
  • 5 cl Kokosmilch
  • ½ reife Mango (gehackt)
  • 2 cl Limettensaft
  • Eiswürfel

Ausrüstung:

  • Shaker
  • Fruchtmesser (zum Hacken der Mango)

Zubereitung:

  1. Hacken Sie die halbe reife Mango in kleine Stücke.
  2. Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln.
  3. Geben Sie den Rum, die Kokosmilch, die gehackte Mango und den Limettensaft hinzu.
  4. Schütteln Sie alles kräftig, bis die Mischung cremig und homogen ist.
  5. Sieben Sie den Cocktail in ein mit Eis gefülltes Glas.
  6. Garnieren Sie nach Wunsch mit einer Mangostücke oder Limettenscheibe.
  7. Servieren Sie sofort.

Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Gästen beliebt, da er durch die Mango eine süße, aber nicht zu alkoholische Note erhält.


Rezept 4: Kokosnuss-Martini – Ein cremiges Highlight

Der Kokosnuss-Martini ist eine moderne Variante des klassischen Martinis. Er wird durch die Zugabe von Kokoscreme und Vanille-Wodka erfrischender und cremiger. Seine Präsentation in einem gekühlten Martini-Glas und die Veredelung mit gerösteten Kokosflocken machen ihn optisch und geschmacklich besonders.

Zutaten (für einen Drink):

  • 45 ml Vanille-Wodka
  • 15 ml weiße Kakaocreme
  • 30 ml Kokosnusscreme
  • Eiswürfel
  • Geröstete Kokosnussflocken zum Garnieren

Ausrüstung:

  • Shaker
  • Martini-Glas (gekühlt)

Zubereitung:

  1. Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln.
  2. Geben Sie den Vanille-Wodka, die Kakaocreme und die Kokosnusscreme hinzu.
  3. Schütteln Sie alles kräftig, bis die Mischung cremig und kalt ist.
  4. Sieben Sie den Cocktail in ein gekühltes Martini-Glas.
  5. Streuen Sie geröstete Kokosnussflocken über die Oberfläche.
  6. Servieren Sie sofort.

Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die etwas Unkonventionelles und erfrischendes suchen.


Rezept 5: Kokosnuss-Daiquiri – Klassisch und tropisch

Der Kokosnuss-Daiquiri ist eine Variante des klassischen Daiquiris, bei der Kokosnusscreme hinzugefügt wird, um dem Cocktail eine cremige Textur und süße Note zu verleihen. Es ist ein einfaches und effektives Rezept, das schnell und unkompliziert zubereitet werden kann.

Zutaten (für einen Drink):

  • 60 ml weißer Rum
  • 30 ml Kokosnusscreme
  • 15 ml Limettensaft
  • Eiswürfel
  • Limettenscheibe zum Garnieren

Ausrüstung:

  • Shaker
  • Daiquiri-Glas (gekühlt)

Zubereitung:

  1. Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln.
  2. Geben Sie den Rum, die Kokosnusscreme und den Limettensaft hinzu.
  3. Schütteln Sie alles kräftig, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
  4. Sieben Sie den Cocktail in ein gekühltes Daiquiri-Glas.
  5. Garnieren Sie mit einer Limettenscheibe.
  6. Servieren Sie sofort.

Der Kokosnuss-Daiquiri ist ideal für Gäste, die etwas Süßes, aber nicht zu Alkoholisches genießen möchten.


Rezept 6: Kokosnuss-Caipirinha – Eine brasilianische Note

Der Kokosnuss-Caipirinha ist eine brasilianische Variante des klassischen Caipirinhas, bei der Kokosnusscreme hinzugefügt wird, um dem Cocktail eine tropische Note zu verleihen. Er ist ein erfrischender, leicht süsslicher Drink, der sich besonders gut zu leichten Mahlzeiten eignet.

Zutaten (für einen Drink):

  • 60 ml Cachaça
  • 30 ml Kokosnusscreme
  • 15 ml Limettensaft
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Eiswürfel
  • Limettenscheibe zum Garnieren

Ausrüstung:

  • Shaker
  • Glas (z. B. Whiskeyglas)

Zubereitung:

  1. Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln.
  2. Geben Sie die Cachaça, Kokosnusscreme, Limettensaft und Zucker hinzu.
  3. Schütteln Sie alles kräftig, bis die Mischung cremig und homogen ist.
  4. Sieben Sie den Cocktail in ein mit Eis gefülltes Glas.
  5. Garnieren Sie mit einer Limettenscheibe.
  6. Servieren Sie sofort.

Dieser Cocktail ist besonders bei jenen beliebt, die die brasilianische Kultur und deren Getränke lieben.


Rezept 7: Coconut Kiss – Der alkoholfreie Klassiker

Der Coconut Kiss ist ein alkoholfreier Cocktail, der durch die Kombination aus Ananassaft, Orangensaft, Kokossirup, Sahne und Grenadine fruchtig und cremig schmeckt. Er ist ideal für Familien, Kinder oder für jene, die alkoholische Getränke nicht trinken möchten.

Zutaten (für einen Drink):

  • 60 ml Ananassaft
  • 60 ml Orangensaft
  • 40 ml Kokossirup
  • 20 ml Sahne
  • 10 ml Grenadine
  • Eiswürfel
  • Ananasstück oder Orangenscheibe zum Garnieren

Ausrüstung:

  • Shaker oder Thermomix
  • Glas

Zubereitung:

  1. Geben Sie Ananassaft, Orangensaft, Kokossirup und Sahne in ein Glas oder Shaker.
  2. Rühren Sie alles gut an oder schütteln Sie es kräftig.
  3. Füllen Sie ein anderes Glas mit Eiswürfeln und gießen Sie das Mischgemisch hinein.
  4. Lassen Sie die Grenadine langsam einlaufen, damit ein attraktives Schichtenbild entsteht.
  5. Garnieren Sie mit einer Ananasstücke oder Orangenscheibe.
  6. Servieren Sie sofort.

Für die Zubereitung mit Thermomix:
1. Den Schmetterling einsetzen.
2. Ananassaft, Orangensaft, Kokossirup und Sahne in den Topf geben und 30 Sekunden auf Stufe 5 mixen.
3. Den Schmetterling herausnehmen und die Eiswürfel in den Topf geben. 10 Sekunden auf Stufe 10 mixen.
4. Das Gemisch in ein Glas mit Eis gießen und die Grenadine einlaufen lassen.


Schlussfolgerung

Kokosnuss-Cocktails sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich einzigartig. Sie vereinen die cremigen Aromen der Kokosnuss mit fruchtigen Noten und erfrischen den Gaumen. Mit den sieben Rezepten in diesem Artikel können Sie in der eigenen Küche tropische Getränke kreieren, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern – besonders bei alkoholfreien Varianten wie dem Coconut Kiss – auf Gegenliebe stoßen.

Ob Sie sich für die klassische Piña Colada, den fruchtigen Mango-Kokos-Daiquiri oder den brasilianischen Kokosnuss-Caipirinha entscheiden – alle Rezepte sind einfach in der Zubereitung und erlauben es, das Gefühl eines tropischen Urlaubs direkt zu Hause zu genießen. Probieren Sie die Rezepte aus, experimentieren Sie mit Aromen und präsentieren Sie die Getränke in stilvollen Gläsern – und lassen Sie sich von der Magie der Kokosnuss verzaubern.


Quellen

  1. Cocktail Rezept Coconut Dream
  2. Cocktails mit Kokosnuss: 5 himmlische Rezepte für exotischen Genuss
  3. Die 6 besten Cocktails mit Kokos
  4. Köstliche Cocktailrezepte mit Kokosmilch
  5. 10 köstliche Kokosnuss-Cocktail-Rezepte
  6. Coconut Kiss – alkoholfreier Cocktail

Ähnliche Beiträge