Fruchtbare Inspiration: Kiwi-Cocktail-Rezepte für den perfekten Sommerabend

Kiwi-Cocktails sind nicht nur eine willkommene Abwechslung im Sommerkochbuch, sondern sie vereinen Frische, Süße und eine leichte Säure in einem Glas, das perfekt zu lauen Abenden passt. In den bereitgestellten Materialien finden sich zahlreiche Rezepte, die die Vielseitigkeit der Kiwi in Kombination mit klassischen Cocktailzutaten wie Gin, Rum oder Limettensaft zeigen. Diese Cocktailrezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich sowohl für alkoholische als auch alkoholfreie Varianten. Nachfolgend werden die Rezepte und Zubereitungen detailliert beschrieben, inklusive der Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Kiwi-Mojito – Der Sommerklassiker mit Twist

Der Kiwi-Mojito ist ein erfrischender Cocktail, der perfekt zu warmen Tagen passt. Er vereint die fruchtige Süße der Kiwi mit der scharfen Note der Minze und dem milden Geschmack des Rum. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich ideal für Partys oder gemütliche Sommerabende.

Zutaten

  • 1 reife Kiwi
  • 5 frische Minzblätter
  • 2 TL brauner Zucker
  • 4 cl weißer Rum
  • Saft einer Limette
  • Crushed Ice & Soda

Zubereitung

  1. Schäle die Kiwi und zerdrücke sie.
  2. Gib die Kiwi in einen Kupferbecher und füge den braunen Zucker und die Minzblätter hinzu.
  3. Vermische alles mit einem Stößel, bis sich die Aromen vermengen.
  4. Füge den Rum und den Limettensaft hinzu.
  5. Fülle den Becher mit Crushed Ice auf und gieße anschließend Soda hinzu.
  6. Rühre den Cocktail mit einem Barlöffel sanft um und genieße den erfrischenden Geschmack.

Kiwi-Gin-Fizz – Spritzig, elegant, ein Hauch Extravaganz

Der Kiwi-Gin-Fizz ist ein prickelnder Cocktail, der sowohl spritzig als auch elegant ist. Er kombiniert die leichte Süße der Kiwi mit der trockenen Note des Gins und der erfrischenden Note von Holunderblütensirup.

Zutaten

  • 1 Kiwi
  • 4 cl Dry Gin
  • 2 cl Holunderblütensirup
  • Saft einer halben Limette
  • Soda & Eiswürfel

Zubereitung

  1. Püriere die Kiwi und gib sie in einen Kupferbecher.
  2. Füge den Gin, den Holunderblütensirup und den Limettensaft hinzu.
  3. Rühre alles gut durch.
  4. Fülle den Becher mit Eiswürfeln und Soda auf.
  5. Rühre den Cocktail kurz um und genieße die spritzige Kombination von Aromen.

Kiwi-Gin-Fizz – Eine Alternative mit St. Germain

Ein weiteres Rezept für den Kiwi-Gin-Fizz, das eine leichte Abweichung zeigt. Hier wird St. Germain (ein Holunderlikör) anstelle von Holunderblütensirup verwendet, um die Aromen abzurunden.

Zutaten

  • 1 Kiwi (geschält und in Stücke geschnitten)
  • 4 cl Gin
  • 1 cl St. Germain (Holunderlikör)
  • 1 cl Zuckersirup
  • Saft einer halben Limette
  • Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Gib alle Zutaten bis auf das Mineralwasser in einen Cocktailshaker.
  2. Mixe alles gut durch.
  3. Füge Eiswürfel in den Shaker hinzu und schüttle ihn etwa 15 Sekunden, bis alles gut gekühlt ist.
  4. Fülle den Drink in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln und gieße mit Mineralwasser auf.
  5. Serviere den Cocktail und genieße die leichte Süße und die prickelnde Note.

Kiwi-Minz-Mojito – Ein weiterer Klassiker

Ein weiteres Rezept für den Kiwi-Mojito, das etwas anders zubereitet wird, aber die gleichen Grundzutaten verwendet. Dieses Rezept eignet sich ideal für 4 Portionen und ist einfach in der Zubereitung.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Kiwis
  • 1 Gebinde frische Minze
  • 4 TL Rohrzucker
  • 2 GUT BIO Limetten
  • 16 Zentiliter SILVERSTONE® Echter Übersee-Rum, 40 % vol.
  • Eiswürfel
  • Sodawasser
  • 4 Mojito-Gläser (400 ml)
  • Stößel

Zubereitung

  1. Schäle die Kiwis mit einem Sparschäler.
  2. Leg pro Cocktail 2 Scheiben Kiwi beiseite und würfel den Rest.
  3. Wasche die Minze und tupfe sie trocken.
  4. Verteile den Rohrzucker in die Mojito-Gläser.
  5. Viertele die Limetten und gib sie in die Gläser.
  6. Stampfe die Limetten leicht mit dem Stößel.
  7. Gib die Kiwiwürfel in die Gläser.
  8. Drücke die Minzblätter am Glasrand oder am Handrücken und gib sie in die Gläser.
  9. Füge den Rum und einige Eiswürfel hinzu.
  10. Gieße Sodawasser hinein und rühre den Cocktail um.
  11. Garniere mit Minzblättern und Kiwischeiben.

Kiwi-Cocktail – Ein weiteres Rezept

Ein weiteres Kiwi-Cocktail-Rezept, das einfach in der Zubereitung ist. Es eignet sich ideal für einen alkoholfreien Drink oder für eine schnelle Variante mit Rum.

Zutaten

  • 1 Kiwi
  • 4 cl Rum
  • Saft einer Limette
  • Crushed Ice & Soda

Zubereitung

  1. Schäle die Kiwi und zerdrücke sie.
  2. Füge den Rum und den Limettensaft hinzu.
  3. Fülle den Becher mit Crushed Ice auf.
  4. Gieße Soda hinein und rühre alles gut um.
  5. Serviere den Cocktail und genieße die fruchtige Kombination.

Kiwi-Spritz (alkoholfrei) – Erfrischung mit Leichtigkeit

Für alle, die alkoholfreie Cocktails genießen möchten, eignet sich der Kiwi-Spritz. Er ist erfrischend und leicht, was ihn ideal für jeden Anlass macht.

Zutaten

  • 1 Kiwi
  • 150 ml weißer Traubensaft
  • 100 ml spritziges Mineralwasser
  • Eiswürfel & Minze

Zubereitung

  1. Schneide die Kiwi in feine Würfel und zerdrücke sie leicht.
  2. Gib die Kiwi in einen Kupferbecher und füge den Traubensaft hinzu.
  3. Füge Eiswürfel hinzu und gieße spritziges Mineralwasser hinein.
  4. Garniere mit Minze.
  5. Rühre alles gut um und genieße den alkoholfreien Drink.

Kiwi-Pfirsich-Crush – Süße Sinnlichkeit

Ein weiteres Rezept, das die Süße der Kiwi mit der feinen Note des Pfirsichs kombiniert. Es ist ideal für alle, die einen süßen, aber dennoch erfrischenden Cocktail genießen möchten.

Zutaten

  • 1 Kiwi
  • ½ Pfirsich
  • 4 cl Wodka
  • 1 TL Honig
  • Eis & Limettenscheibe

Zubereitung

  1. Püriere die Kiwi und den Pfirsich.
  2. Vermische die Früchte mit Honig.
  3. Gib die Mischung in einen Kupferbecher und füge den Wodka hinzu.
  4. Fülle den Becher mit Eis auf.
  5. Garniere mit einer Limettenscheibe.
  6. Rühre alles gut um und genieße den süßen Geschmack.

Kiwi-Garden-Fizz – Der Garten im Glas

Ein weiteres Rezept, das die leichte Note der Kiwi mit der erfrischenden Note der Minze und dem prickelnden Geschmack des Gins kombiniert. Es ist ideal für alle, die einen leichten, aber dennoch komplexen Cocktail genießen möchten.

Zutaten

  • ½ Kiwi
  • 15 ml Holunderblütensirup
  • 50 ml Gin
  • 25 ml Limettensaft
  • Frische Minze, Eis & ein Schuss Soda

Zubereitung

  1. Zerdrücke die Kiwi und vermische sie mit dem Holunderblütensirup, dem Gin und dem Limettensaft.
  2. Füge frische Minze hinzu.
  3. Fülle den Becher mit Eis auf und gieße einen Schuss Soda hinein.
  4. Rühre alles gut um und genieße den erfrischenden Geschmack.

Kiwi-Gin-Cocktail mit Basilikum

Ein weiteres Rezept, das die frische Note der Kiwi mit dem aromatischen Geschmack des Basilikums kombiniert. Es ist ideal für alle, die einen leichten, aber dennoch komplexen Cocktail genießen möchten.

Zutaten

  • 1 Kiwi
  • 8 Basilikumblätter
  • 2 cl Zuckersirup
  • 4 cl Gin
  • 1 Flasche Bionade Naturtrübe Zitrone

Zubereitung

  1. Schäle die Kiwi und würfel das Fruchtfleisch.
  2. Gib die Kiwicubes in einen Cocktailshaker.
  3. Wasche die Basilikumblätter, reiße sie in Stücke und füge sie hinzu.
  4. Füge den Zuckersirup und den Gin hinzu.
  5. Muddle die Blätter und die Kiwi mit einem Stößel, bis ein feines Püree entsteht.
  6. Füge Eiswürfel hinzu und schüttle den Shaker etwa 30 Sekunden.
  7. Gieße den Drink in ein mit Eis gefülltes Glas und fülle es mit Bionade Naturtrübe Zitrone auf.
  8. Rühre alles gut um und genieße den erfrischenden Geschmack.

Schlussfolgerung

Kiwi-Cocktails sind eine erfrischende und vielseitige Option für alle, die im Sommer einen leichten, aber dennoch leckeren Drink genießen möchten. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie einfach es ist, mit Kiwi köstliche Cocktails zu kreieren. Ob alkoholisch oder alkoholfrei – die Kombination aus Kiwis, Fruchtsäften, Alkoholika und aromatischen Zutaten wie Minze oder Basilikum bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die Zubereitung ist in den meisten Fällen einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Somit eignen sich diese Cocktails ideal für Partys, Sommerabende oder einfach zum Genießen zu Hause.

Quellen

  1. Specter and Cup
  2. Tina's Tausendschoen
  3. Aldi Sued
  4. Chefkoch
  5. Ruhrwohl

Ähnliche Beiträge