Günstige Cocktails: Einfache Rezepte für jede Gelegenheit
Cocktails sind nicht immer mit hohen Kosten verbunden. Tatsächlich können viele leckere und erfrischende Drinks mit nur wenigen, günstigen Zutaten zubereitet werden. Ob zu Hause oder auf einer kleinen Party – einfache Cocktails eignen sich hervorragend, um Zeit und Geld zu sparen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich mit minimalem Aufwand und ohne teure Spirituosen oder ungewöhnliche Zutaten zubereiten lassen. Jeder Cocktail ist so konzipiert, dass er mit Standardalkoholen wie Wodka, Rum oder Tequila sowie gängigen Zutaten wie Limette, Zucker oder Soda gemixt werden kann.
Ziel ist es, eine Vielzahl an Rezepten zu zeigen, die sowohl einfach als auch lecker sind, ohne den Geldbeutel zu belasten. Besonders bei kleinerem Budget oder unvorbereiteter Partyplanung kann es vorteilhaft sein, sich auf Cocktails zu konzentrieren, die nicht mehr als drei Zutaten erfordern. So können Gäste sorglos genießen, ohne dass der Hausherr aufwendige Vorbereitungen oder teure Anschaffungen tätigen muss.
Die nachfolgenden Rezepte basieren auf den in den Quellen bereitgestellten Daten, die über die Vorteile von günstigen Cocktails, deren Zubereitung und Zutaten informieren. Im Folgenden werden die Rezepte Schritt für Schritt beschrieben, ergänzt durch Tipps und Anmerkungen zu Geschmack, Kosteneinsparungen und möglichen Abwandlungen.
Orangen-Mojito
Der Orangen-Mojito ist ein erfrischender Cocktail, der mit wenigen Zutaten zubereitet werden kann. Er eignet sich besonders gut für warme Tage und ist einfach genug, um ihn auch ohne viel Erfahrung zu mixen.
Zutaten
- 7,5 cl weißer Rum
- 2 Teelöffel Zucker
- 1/2 Orange
- 1/2 Limette
- frische Minze
- Eiswürfel
Zubereitung
- Schneiden Sie die Orange und die Limette in kleine Scheiben.
- Geben Sie diese zusammen mit dem Zucker und frischen Minzeblättern in ein großes Glas.
- Mit einem Cocktailstößel zerstoßen Sie die Zutaten leicht, um die Aromen freizusetzen.
- Den weißen Rum und Eiswürfel hinzufügen.
- Gut umrühren, bis der Cocktail kalt und gut gemischt ist.
Dieser Cocktail ist besonders attraktiv durch die Kombination aus süßem Orangenaroma, scharfem Zitrusgeschmack und der erfrischenden Minze. Der Preis für die Zutaten ist gering, was den Orangen-Mojito zu einer wirtschaftlichen Option macht, besonders wenn er für mehrere Gäste gleichzeitig hergestellt wird.
Der Klassiker: Der Martini
Der Martini zählt zu den bekanntesten Cocktails der Welt. Obwohl er einfach anzubereiten ist, erfordert er nur wenige, aber hochwertige Zutaten. Ein gut gemachter Martini kann auf jeder Gelegenheit überzeugen.
Zutaten
- 6 cl Dry Gin
- 1 cl trockener Wermut
- Eiswürfel
- Eine grüne Olive
Zubereitung
- In ein Mixingglas Eiswürfel füllen, bis es zu etwa drei Vierteln voll ist.
- Den Dry Gin und den trockenen Wermut hinzufügen.
- Mit einem Barlöffel für etwa 20 Sekunden kräftig rühren.
- Den Cocktail in ein gekühltes Glas abseihen.
- Mit einer grünen Olive garnieren.
Der Martini ist ein eleganter Cocktail, der trotz seiner Einfachheit eine hohe Qualität ausstrahlt. Der Preis für die Zutaten ist moderat, weshalb er eine gute Wahl für Gäste ist, die sich ein klassisches Getränk wünschen, ohne viel Geld für exotische Zutaten auszugeben.
Caipirinha
Die Caipirinha ist ein brasilianischer Cocktail, der sich durch seine fruchtige Kombination und erfrischenden Aromen auszeichnet. Sie benötigt nur drei Zutaten, ist also ideal für diejenigen, die schnell und einfach Cocktails mixen möchten.
Zutaten
- 1 Limette
- 3 Teelöffel brauner Zucker
- 60 ml Cachaça
- Crushed Ice
Zubereitung
- Die Limette in kleine Würfel schneiden.
- Zusammen mit dem braunen Zucker in ein Glas geben.
- Mit einem Cocktailstößel leicht zerstoßen, um den Geschmack freizusetzen.
- Die Crushed Ice hinzufügen und den Cachaça darübergießen.
- Gut umrühren oder schütteln, bis der Cocktail gut gekühlt ist.
Die Caipirinha ist ein idealer Cocktail für warme Tage und kann mit minimalen Vorbereitungen zubereitet werden. Der Cachaça, ein typischer alkoholischer Grundstoff aus Brasilien, ist in vielen Geschäften erhältlich und in der Regel nicht teuer. Somit ist die Caipirinha eine wirtschaftliche und geschmackvolle Alternative zu komplexeren Cocktails.
Margarita
Die Margarita ist ein mexikanischer Cocktail, der durch die Kombination aus Tequila, Limettensaft und Orangenlikör charakterisiert wird. Sie ist einfach zu bereiten und benötigt keine ungewöhnlichen Zutaten, was sie besonders attraktiv macht.
Zutaten
- 20 ml Limettensaft
- 10 ml Orangenlikör
- 30 ml Tequila
- Crushed Ice
Zubereitung
- Alle Zutaten zusammen mit dem Crushed Ice in einen Cocktailshaker geben.
- Kräftig schütteln, bis der Inhalt kalt und homogen ist.
- In ein gekühltes Martini-Glas füllen.
- Der Glasrand kann vorher in Limettensaft getunkt und in Salz gewendet werden, was der Margarita ein typisches Aussehen verleiht.
Die Margarita ist ein erfrischender Cocktail, der durch ihre leichte Säure und den süß-scharfen Geschmack überzeugt. Sie eignet sich gut für Sommerabende oder Picknicks und ist einfach genug, um sie auch ohne viel Vorbereitung zu mixen. Der Preis für die Zutaten ist moderat, was sie zu einer wirtschaftlichen Option macht.
White Russian
Der White Russian ist ein cremiger Cocktail, der durch die Kombination aus Wodka, Kaffeelikör und Sahne beeindruckt. Er ist einfach zu bereiten und benötigt nur drei Zutaten, was ihn ideal für Partys macht.
Zutaten
- 50 ml süße Sahne
- 40 ml Wodka
- 30 ml Kaffeelikör
- Eiswürfel
Zubereitung
- Die Sahne im Cocktailshaker gut schütteln, bis sie cremig ist.
- Ein Tumbler-Glas mit Eis füllen.
- Den Wodka und Kaffeelikör hinzufügen.
- Die halbsteife Sahne darübergießen.
- Gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
Der White Russian ist ein cremiger und erfrischender Cocktail, der durch seine leichte Süße und die Wärme des Wodkas besticht. Er kann mit Milch anstelle von Sahne zubereitet werden, um die Kalorienzahl zu reduzieren. Eine Sahnehaube und eine Kaffeebohne als Garnitur machen ihn optisch ansprechend und passen zu jeder Gelegenheit.
Negroni
Der Negroni ist ein italienischer Cocktail, der durch die Kombination aus Campari, London Dry Gin und rotem Wermut charakterisiert wird. Obwohl er einfach zu bereiten ist, hat er einen intensiven Geschmack, der sich gut in der kalten Jahreszeit genießen lässt.
Zutaten
- 40 ml Campari
- 40 ml London Dry Gin
- 40 ml roter Wermut
- Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben.
- Gut schütteln, bis der Inhalt kalt und homogen ist.
- In ein Tumbler-Glas mit Eis füllen.
- Mit einem Stängel Rosmarin oder Thymian und einer Orangenscheibe garnieren.
Der Negroni ist ein intensiver Cocktail, der durch seinen bitter-süßen Geschmack beeindruckt. Er eignet sich gut für Abendeins, wenn es etwas Stärkeres und Wärmendes gibt. Der Preis für die Zutaten ist moderat, weshalb er eine gute Wahl für Gäste ist, die sich ein leckeres Getränk wünschen, ohne viel Geld dafür auszugeben.
Gimlet
Der Gimlet ist ein klassischer Cocktail, der durch die Kombination aus Wodka und Zitronensaft charakterisiert wird. Er ist einfach zu bereiten und benötigt nur zwei Zutaten, was ihn ideal für diejenigen macht, die schnell Cocktails mixen möchten.
Zutaten
- 40 ml Wodka
- 20 ml Zitronensaft
- Eiswürfel
Zubereitung
- Den Wodka und den Zitronensaft in einen Cocktailshaker geben.
- Gut schütteln, bis der Inhalt kalt und homogen ist.
- In ein gekühltes Glas füllen.
- Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Der Gimlet ist ein erfrischender Cocktail, der durch seine leichte Säure und den klaren Geschmack besticht. Er eignet sich gut für warme Tage und kann mit minimalen Vorbereitungen zubereitet werden. Der Preis für die Zutaten ist moderat, was ihn zu einer wirtschaftlichen Option macht.
Cosmopolitan
Der Cosmopolitan ist ein glamouröser Cocktail, der durch die Kombination aus Wodka, Cranberrysaft, Limettensaft und Orangenlikör charakterisiert wird. Obwohl er einfach zu bereiten ist, hat er eine elegante Ausstrahlung, die ihn ideal für schicke Dinnerpartys macht.
Zutaten
- 4 cl Wodka
- 2 cl Cranberrysaft
- 2 cl Limettensaft
- 1 cl Orangenlikör
- Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben.
- Gut schütteln, bis der Inhalt kalt und homogen ist.
- In ein gekühltes Glas füllen.
- Mit einer Zitronenscheibe oder einer Erdbeere garnieren.
Der Cosmopolitan ist ein erfrischender und süß-scharfer Cocktail, der durch seine lebendige Farbe und die leichte Süße beeindruckt. Er eignet sich gut für schicke Abende oder Partys, wo ein leckeres Getränk erwünscht ist. Der Preis für die Zutaten ist moderat, weshalb er eine gute Wahl für Gäste ist, die sich etwas Leckeres wünschen, ohne viel Geld dafür auszugeben.
Aperol Blutorange
Der Aperol Blutorange ist ein leckerer und erfrischender Cocktail, der durch die Kombination aus Aperol, Blutorangensaft und Mineralwasser charakterisiert wird. Er ist ideal für den Sommer und benötigt nur drei Zutaten, was ihn besonders attraktiv macht.
Zutaten
- 4 cl Aperol
- 6 cl Blutorangensaft
- 2 cl Mineralwasser
Zubereitung
- In ein Glas Aperol, Blutorangensaft und Mineralwasser geben.
- Gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Mit einer Zitronenscheibe oder einer Blutorangenscheibe garnieren.
Der Aperol Blutorange ist ein erfrischender Cocktail, der durch seine leichte Süße und die lebendige Farbe besticht. Er eignet sich gut für den Sommer und kann mit minimalen Vorbereitungen zubereitet werden. Der Preis für die Zutaten ist moderat, was ihn zu einer wirtschaftlichen Option macht.
Mimosa
Der Mimosa ist ein klassischer Cocktail, der durch die Kombination aus Champagner und Orangensaft charakterisiert wird. Er ist ideal für Anlässe wie Hochzeiten oder Geburtstage und benötigt nur zwei Zutaten, was ihn besonders attraktiv macht.
Zutaten
- 7 cl prickelnder Champagner
- 7 cl frischer Orangensaft
- ein Schuss Orangenlikör
Zubereitung
- In ein Glas prickelnden Champagner geben.
- Frischen Orangensaft und einen Schuss Orangenlikör hinzufügen.
- Gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
Der Mimosa ist ein erfrischender und fruchtiger Cocktail, der durch seine leichte Süße und den lebendigen Geschmack besticht. Er eignet sich gut für festliche Anlässe und kann mit minimalen Vorbereitungen zubereitet werden. Der Preis für die Zutaten ist moderat, was ihn zu einer wirtschaftlichen Option macht.
Schlussfolgerung
Günstige Cocktails sind nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine leckere Alternative zu teuren Getränken. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Zubereitungsweisen können sie zu Hause oder auf Partys serviert werden. Ob klassische Drinks wie der Martini oder erfrischende Cocktails wie der Orangen-Mojito – es gibt eine Vielzahl an Rezepten, die sich mit minimalem Aufwand zubereiten lassen. Diese Cocktails eignen sich für verschiedene Gelegenheiten und können nach individuellen Vorlieben abgewandelt werden. Sie sind ideal, um Zeit und Geld zu sparen, ohne auf Geschmack oder Qualität zu verzichten. Mit diesen Rezepten ist es möglich, leckere und günstige Cocktails zu mixen, die sowohl Gäste als auch Hausherr zufriedenstellen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Der Long Island Iced Tea – Rezept, Zubereitung, Geschmack und Variationen
-
Erfrischende Limettenlikör-Cocktail-Rezepte für den Sommer
-
Limetten-Cocktail-Rezepte: Klassiker, Varianten und Zubereitungstipps
-
Fruchtige Sommermomente: Der Erdbeerlimes – Ein Limes Cocktail Rezept für alle Fälle
-
Fruchtige und Vielfältige Lillet-Cocktailrezepte: Kreative Mischideen für Sommer und Winter
-
Fruchtige Kombinationen: Rezepte und Tipps für den Lillet Wild Berry Cocktail
-
Erfrischende Lillet Rosé Cocktailrezepte: Kreative Ideen für den Sommer und festliche Anlässe
-
Erfrischende Lillet Rosé Cocktail-Rezepte: Kreative Kombinationen für besondere Momente