Fruchtige Sommermomente: Leckere alkoholfreie Cocktailrezepte für jedes Fest

Alkoholfreie Cocktails erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – nicht nur bei Menschen, die bewusst auf Alkohol verzichten, sondern auch bei denen, die einfach nur ein erfrischendes Getränk genießen möchten, ohne den nächsten Tag mit einem Kater zu beenden. Besonders im Sommer bieten fruchtige, alkoholfreie Cocktails eine hervorragende Alternative zu ihren alkoholischen Pendants. Sie sind nicht nur erfrischend, sondern auch kreativ und lecker. In diesem Artikel finden Sie eine Vielzahl von Rezepten, die Ihnen zeigen, wie Sie in kürzester Zeit köstliche Getränke zubereiten können, die den Geschmack von Mojitos, Caipirinha und weiteren Klassikern nahekommen – ohne Alkohol.

Die Rezepte basieren auf saisonalen Früchten und natürlichen Zutaten, wodurch sie nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig und oft regional verfügbar sind. Besonders in der warmen Jahreszeit sind alkoholfreie Cocktails eine willkommene Abwechslung, die in keiner Gartenparty oder Sommerveranstaltung fehlen sollte. Ob mit Himbeeren, Pfirsichen, Pflaumen oder Tamarinde – die Vielfalt der Rezepte ist beeindruckend und eignet sich hervorragend für alle, die ihre eigenen Cocktails lieben.

Fruchtig und erfrischend: Alkoholfreie Mojito-Variante

Der Mojito ist ein Klassiker unter den Karibik-Cocktails und bekannt für seine erfrischende Kombination aus Limette, Minze, Zucker und Rum. Der alkoholfreie Mojito verzichtet auf den Rum, bleibt aber in seiner Aromatik und Struktur dem Original treu.

Zutaten (für 1 Glas)

  • 1 Limette
  • 3 Esslöffel Rohrzucker
  • Minzblätter (etwa 5–6 Stängel)
  • 2 cl Zuckersirup
  • 2 cl Zitronensaft
  • Tonic Water

Zubereitung

  1. Schneiden Sie die Limette in Viertel.
  2. Geben Sie diese zusammen mit dem Rohrzucker und den Minzblättern in ein Longdrinkglas.
  3. Zerdrücken Sie die Limetten mit einem Holzlöffel oder Mörser.
  4. Fügen Sie den Zuckersirup und den Zitronensaft hinzu.
  5. Auffüllen mit Tonic Water und servieren.

Der alkoholfreie Mojito ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein erfrischender Sommerdrink, der durch die Kombination aus Zitrusaromen und frischem Minzblatt besonders belebend wirkt. Er ist ideal für Menschen, die den Geschmack des Mojito genießen, aber auf Alkohol verzichten möchten.

Der Virgin Caipirinha: Ein brasilianischer Klassiker ohne Alkohol

Der Caipirinha ist ein typischer brasilianischer Cocktail, der traditionell aus Cachaça (einem Zuckerrohrbrand), Limetten und Zucker besteht. Der alkoholfreie Virgin Caipirinha verzichtet auf den Alkohol und verwendet stattdessen Ginger Ale, was den Drink nicht weniger lecker macht.

Zutaten (für 1 Glas)

  • 1 Limette
  • 3 Esslöffel Rohrzucker
  • Ginger Ale

Zubereitung

  1. Schneiden Sie die Limette in Spalten.
  2. Geben Sie diese zusammen mit dem Rohrzucker in ein Glas.
  3. Mit einem Stößel oder Mörser zerdrücken.
  4. Auffüllen mit Ginger Ale und servieren.

Diese Variante des Caipirinha ist eine hervorragende Alternative, die den typischen Geschmack des brasilianischen Klassikers gut trifft. Der Ginger Ale verleiht dem Getränk eine leichte prickelnde Note und passt hervorragend zu den Zitrusaromen.

Fruchtiger Pfirsich-Cocktail ohne Alkohol

Pfirsiche sind im Sommer reif und bieten eine hervorragende Grundlage für alkoholfreie Cocktails. Sie sind süß, saftig und erfrischend – ideal für warme Tage.

Zutaten (für 4 Gläser)

  • 5 reife Pfirsiche
  • 2 Bio-Limetten
  • ca. 500 ml Kohlensäure-Wasser
  • eventuell brauner Zucker zum Süßen
  • etwas Minze
  • ggf. Eiswürfel

Zubereitung

  1. Entkernen und häuten Sie die Pfirsiche.
  2. Schneiden Sie sie in kleine Stücke und pürieren Sie sie mit einem Pürierstab.
  3. Presse die Limetten aus und fügen Sie den Saft zum Pfirsichpüree hinzu.
  4. Bei Bedarf 2–3 Teelöffel braunen Zucker hinzufügen.
  5. Verteilen Sie das Püree auf vier Gläser und füllen Sie diese mit Kohlensäure-Wasser auf.
  6. Nach Wunsch Eiswürfel hinzufügen und mit Minze garnieren.

Dieser alkoholfreie Pfirsich-Cocktail ist ideal für diejenigen, die einen milderen Geschmack bevorzugen. Die Kombination aus Pfirsichen, Limetten und Kohlensäure-Wasser sorgt für eine fruchtige und erfrischende Note, die perfekt in den Sommer passt.

Alkoholfreier Cocktail mit Himbeeren und Kokosmilch

Himbeeren sind ein Highlight im Sommer und eignen sich hervorragend für alkoholfreie Cocktails. In Kombination mit Kokosmilch entsteht ein cremiger, süß-saurer Drink, der in kürzester Zeit zubereitet ist.

Zutaten (für 4 Gläser)

  • 2 Bio-Limetten
  • 250 g Himbeeren
  • 150 ml Saft (z. B. Orangen- oder Ananassaft)
  • 400 g Kokosmilch aus der Dose
  • Süße (z. B. Agavendicksaft, Honig oder brauner Zucker)
  • etwas Marokkanische Minze
  • ggf. Eiswürfel

Zubereitung

  1. Waschen Sie die Limetten mit heißem Wasser und reiben Sie die Schale ab.
  2. Presse den Saft aus und stellen Sie ihn beiseite.
  3. Waschen und putzen Sie die Himbeeren.
  4. Füllen Sie sie zusammen mit dem Limettensaft und dem Fruchtsaft in den Standmixer.
  5. Pürieren Sie alles fein.
  6. Fügen Sie Kokosmilch, Limettenschale und 4–5 Teelöffel Süße hinzu.
  7. Mixen Sie alles noch einmal für eine Minute.
  8. Füllen Sie die Gläser mit ein paar Eiswürfeln und gießen Sie den Cocktail hinein.
  9. Garnieren Sie mit Minze und ein paar Himbeeren.

Dieser Cocktail ist besonders cremig und fruchtig und eignet sich hervorragend als Sommerdrink. Die Kokosmilch verleiht dem Getränk eine leichte Süße, die durch die Himbeeren und Limetten abgerundet wird.

Tipp: Kokosmilch hat eine relativ schlechte Ökobilanz, da sie meist aus fernen Ländern importiert wird. Als Alternative können Sie eine Mischung aus 200 ml pflanzlicher Milch und 200 ml pflanzlichem Joghurt verwenden. Ideal sind hier Hafer- oder Sojamilch, da sie eine bessere Ökobilanz aufweisen.

Alkoholfreier Pflaumen-Cocktail mit Ginger Ale

Pflaumen sind im Sommer reif und bieten eine hervorragende Grundlage für alkoholfreie Cocktails. In Kombination mit Ginger Ale entsteht ein erfrischender, erdiger Drink, der ideal für warme Tage ist.

Zutaten (für 4 Gläser)

  • 12 Pflaumen
  • 100 ml Limettensaft
  • 8 Teelöffel brauner Rohrzucker
  • Ginger Ale zum Auffüllen
  • ggf. Eiswürfel

Zubereitung

  1. Waschen und putzen Sie die Pflaumen und entkernen Sie.
  2. Geben Sie sie zusammen mit dem Zucker in eine Schale und zerstoßen Sie sie mit einem Stößel.
  3. Verteilen Sie die Pflaumenmischung auf vier Gläser.
  4. Teilen Sie den Limettensaft auf die Gläser auf.
  5. Auffüllen mit Ginger Ale und servieren.

Dieser Cocktail ist besonders erdiger und erfrischend. Der Ginger Ale verleiht dem Getränk eine prickelnde Note, die hervorragend zu den süßlichen Aromen der Pflaumen passt. Er ist einfach zuzubereiten und kann ideal als Sommergetränk serviert werden.

Tamarinden-Cocktail: Ein afro-karibisches Aroma

Tamarinde ist eine exotische Frucht, die in der afro-karibischen Küche eine wichtige Rolle spielt. Der Tamarinden-Cocktail vereint die süß-saure Note der Tamarinde mit Ananassaft und Limette, wodurch ein einzigartiges Aroma entsteht.

Zutaten (für 1 Glas)

  • 45 ml Tamarinden-Sirup
  • 30 ml Ananassaft
  • 15 ml frischer Limettensaft
  • 120 ml Club Soda

Zubereitung

  1. Mischen Sie Tamarinden-Sirup, Ananassaft und Limettensaft.
  2. Gießen Sie das Mischgetränk in ein Glas.
  3. Auffüllen mit Club Soda und servieren.

Falls Tamarinden-Sirup nicht erhältlich ist, können Sie stattdessen eine Dose Tamarinden-Fruchtfleisch verwenden. Dieser Cocktail ist ideal für alle, die neue Aromen entdecken möchten und eine exotische Note in ihren Getränken zu schätzen wissen.

Virgin Sunrise: Ein alkoholfreier Klassiker

Der Virgin Sunrise ist eine alkoholfreie Variante des klassischen Sunrise-Cocktails, der aus Orangensaft, Ananassaft, Zitronensaft und Grenadine besteht. Er ist besonders farbenfroh und eignet sich hervorragend als Sommereinlage.

Zutaten (für 4 Gläser)

  • 300 ml Orangensaft
  • 170 ml Ananassaft
  • 4 Teelöffel Zitronensaft
  • 40 ml Grenadine
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Mischen Sie Orangensaft, Ananassaft und Zitronensaft.
  2. Verteilen Sie die Mischung auf vier Gläser.
  3. Fügen Sie in jedes Glas 10 ml Grenadine hinzu.
  4. Füllen Sie die Gläser mit Eiswürfeln auf.
  5. Garnieren Sie ggf. mit einer Orangenscheibe oder Cocktailkirschen.

Dieser Cocktail ist farbenfroh und erfrischend. Die Kombination aus Orangen- und Ananassaft sorgt für eine süße Note, die durch die Grenadine und den Zitronensaft abgerundet wird. Er ist ideal für alle, die einen leichten und erfrischenden Sommercocktail genießen möchten.

Alkoholfreier Hugo: Ein prickelnder Klassiker

Der Hugo ist ein prickelnder Cocktail, der traditionell aus Prosecco, Pfefferminze, Zitronensaft und Soda besteht. Der alkoholfreie Hugo verzichtet auf den Alkohol und verwendet stattdessen Ginger Ale oder Club Soda.

Zutaten (für 1 Glas)

  • 2 cl Zitronensaft
  • 2 cl Zucker-Limonade
  • 100 ml Ginger Ale oder Club Soda
  • Pfefferminze

Zubereitung

  1. Geben Sie Zitronensaft und Zucker-Limonade in ein Glas.
  2. Fügen Sie einige Minzblätter hinzu und zerkleinern Sie diese leicht.
  3. Auffüllen mit Ginger Ale oder Club Soda.
  4. Servieren.

Der alkoholfreie Hugo ist ein hervorragender Sommercocktail, der durch die Kombination aus Zitronensaft, Zucker-Limonade und Minze erfrischend und prickelnd wirkt. Er ist ideal für alle, die den Geschmack des klassischen Hugo genießen, aber auf Alkohol verzichten möchten.

Ipanema: Ein alkoholfreier Caipirinha

Der Ipanema ist eine alkoholfreie Variante des brasilianischen Caipirinha, die durch Maracujasaft und Ginger Ale eine besondere Note bekommt.

Zutaten (für 4 Gläser)

  • 2 Bio-Limetten
  • 4 Esslöffel Rohrzucker
  • 8 cl Maracujasaft
  • 24 cl Ginger Ale
  • Crushed Ice

Zubereitung

  1. Waschen Sie die Limetten, schneiden Sie sie in Spalten und verteilen Sie sie in die Gläser.
  2. Fügen Sie in jedes Glas einen Esslöffel Zucker hinzu und zerdrücken Sie die Limetten mit einem Stößel.
  3. Gießen Sie in jedes Glas 2 cl Maracujasaft und rühren Sie alles gut an.
  4. Füllen Sie die Gläser mit Crushed Ice und auffüllen mit Ginger Ale.

Der Ipanema ist ein erfrischender und fruchtiger Cocktail, der durch die Kombination aus Maracujasaft und Ginger Ale eine besondere Note bekommt. Er ist ideal für alle, die den Geschmack des brasilianischen Klassikers genießen möchten, aber auf Alkohol verzichten.

Alkoholfreier Punsch mit Sorbet

Ein alkoholfreier Punsch kann durch die Kombination aus Sorbet, Saft und alkoholfreiem Wermut eine besondere Note erlangen. Dieser Punsch ist ideal für diejenigen, die einen milderen Geschmack bevorzugen.

Zutaten (für 4 Gläser)

  • 200 ml Orangensaft
  • 100 ml Ananassaft
  • 50 ml Sorbet
  • 50 ml alkohol-freier Wermut
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Mischen Sie Orangensaft, Ananassaft und Sorbet.
  2. Fügen Sie alkohol-freien Wermut hinzu.
  3. Verteilen Sie die Mischung auf vier Gläser und füllen Sie diese mit Eiswürfeln auf.
  4. Servieren.

Dieser Punsch ist mild und erfrischend. Die Kombination aus Orangensaft, Ananassaft und Sorbet sorgt für eine süße Note, die durch den alkohol-freien Wermut abgerundet wird. Er ist ideal für alle, die einen leichten und erfrischenden Sommercocktail genießen möchten.

Alkoholfreier Cocktail mit Tonic Water

Tonic Water ist eine hervorragende Basis für alkoholfreie Cocktails. In Kombination mit Zitronensaft, Zucker-Limonade und Minze entsteht ein erfrischender Drink, der ideal für warme Tage ist.

Zutaten (für 1 Glas)

  • 2 cl Zitronensaft
  • 2 cl Zucker-Limonade
  • 100 ml Tonic Water
  • Pfefferminze

Zubereitung

  1. Geben Sie Zitronensaft und Zucker-Limonade in ein Glas.
  2. Fügen Sie einige Minzblätter hinzu und zerkleinern Sie diese leicht.
  3. Auffüllen mit Tonic Water.
  4. Servieren.

Dieser Cocktail ist ideal für alle, die einen leichten und erfrischenden Sommercocktail genießen möchten. Die Kombination aus Zitronensaft, Zucker-Limonade und Minze sorgt für eine erfrischende Note, die durch das Tonic Water abgerundet wird.

Schlussfolgerung

Alkoholfreie Cocktails sind nicht nur eine hervorragende Alternative zu alkoholischen Getränken, sondern auch eine willkommene Abwechslung in der warmen Jahreszeit. Ob mit Himbeeren, Pfirsichen, Pflaumen oder Tamarinde – die Vielfalt der Rezepte ist beeindruckend und eignet sich hervorragend für alle, die ihre eigenen Cocktails lieben. Sie sind einfach zuzubereiten, erfrischend und ideal für alle, die auf Alkohol verzichten möchten. Mit diesen Rezepten können Sie in kürzester Zeit köstliche Getränke zubereiten, die in keiner Gartenparty oder Sommerveranstaltung fehlen sollten. Alkoholfreie Cocktails sind nicht nur lecker, sondern auch kreativ und ideal für alle, die den Geschmack von Mojitos, Caipirinha und weiteren Klassikern genießen möchten – ohne Alkohol.

Quellen

  1. www.maltwhisky.de/alkoholfreie-cocktails-rezepte/
  2. www.utopia.de/ratgeber/alkoholfreie-cocktails-ausgefallene-rezepte-fuer-jeden-geschmack_134954/
  3. www.chefkoch.de/rs/s0/fr%C3%BCchte+cocktail+alkoholfrei/Rezepte.html
  4. www.koch-mit.de/kueche/alkoholfreie-cocktails/
  5. www.businessinsider.de/leben/barkeeper-verraten-3-rezepte-fuer-alkoholfreie-cocktails/

Ähnliche Beiträge