Frische Garten-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Cocktailparty

Cocktails haben sich längst aus der Welt der Bars in die eigenen vier Wände verlagert. Vor allem in der warmen Jahreszeit, wenn Terrassen und Gärten zum idealen Ort für gesellige Runden werden, sind frische und erfrischende Getränke gefragt. Unter dem Begriff "Fresh Garden Cocktail" verbirgt sich eine Vielzahl an leckeren und einfach zubereiteten Mischgetränken, die sich ideal für Gartenpartys oder gemütliche Abende zu Hause eignen. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsmethoden, Tipps und Wissenswertes dazu vorgestellt, um die perfekten Cocktails für den nächsten Sommerabend zu kreieren.

Rezepte für frische Garden Cocktails

Caipirinha – Der brasilianische Klassiker

Der Caipirinha zählt zu den ikonischen Cocktails aus Brasilien und ist ein Must-Have auf jeder Gardenparty. Er wird mit Cachaça, Limetten, Zucker und Crushed Ice zubereitet.

Rezept:

  • 60 ml Cachaça (Empfehlung: Malandra Cachaça)
  • 1 Limette
  • 2 Teelöffel brauner Zucker
  • Crushed Ice

Zubereitung:

  1. Die Limette vierteln und in ein Glas geben.
  2. Den Zucker darauf streuen.
  3. Mit einem Muddler die Limettenstücke und den Zucker zerdrücken, um den Saft freizusetzen und den Zucker aufzulösen.
  4. Das Glas mit Crushed Ice auffüllen.
  5. Cachaça hinzufügen und vorsichtig umrühren.
  6. Mit einem Strohhalm servieren.

Mojito – Eine erfrischende Mischung aus Minze, Limette und Rum

Der Mojito ist ein Klassiker aus Kuba und besonders bei warmem Wetter beliebt. Er wird mit weißem Rum, Limetten, Minze, Zucker und Soda Wasser zubereitet.

Rezept:

  • 60 ml weißer Rum (Empfehlung: Revolte Rum Blanco)
  • 1 Limette
  • 8–10 Minzblätter
  • 2 Teelöffel Zucker
  • Soda Wasser
  • Crushed Ice

Zubereitung:

  1. Die Limette vierteln und zusammen mit dem Zucker in ein Glas geben.
  2. Mit einem Muddler die Limettenstücke und den Zucker zerdrücken, um den Saft freizusetzen und den Zucker aufzulösen.
  3. Die Minzblätter hinzufügen und leicht andrücken, um das Aroma freizusetzen, aber die Blätter nicht zerquetschen.
  4. Das Glas mit Crushed Ice auffüllen.
  5. Weißen Rum hinzufügen und vorsichtig umrühren.
  6. Mit Soda Wasser auffüllen und nochmals leicht umrühren.
  7. Mit einem Minzzweig und einer Limettenscheibe garnieren und mit einem Strohhalm servieren.

Mai Tai – Ein exotischer Tiki-Cocktail

Der Mai Tai zählt zu den bekanntesten Tiki-Cocktails und ist ein Highlight auf jeder exotischen Party. Er wird mit verschiedenen Rumsorten, Orgeat-Sirup, Triple Sec und Limettensaft zubereitet.

Rezept:

  • 60 ml kräftiger, gereifter, dunkler Rum (Empfehlung: Hampden “Great House” Jamaica Rum)
  • 15 ml Triple Sec oder Curaçao (Empfehlung: Revolte Dry Curaçao)
  • 10 ml Orgeat Mandel-Sirup (Empfehlung: Meneau Orgeat)
  • 5 ml Zuckersirup
  • 30 ml Limettensaft
  • Crushed Ice

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
  2. In ein mit Crushed Ice gefülltes Glas gießen.
  3. Mit einer Limettenscheibe und einem Minzzweig garnieren.

Ein weiteres Rezept: Fresh Garden Cocktail mit Minze, Zucker und Früchten

Ein weiterer leckerer Cocktail, der sich ideal für den Garten eignet, kombiniert Minze, Zucker, Limette, Orangensaft und Maracujasirup. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und sehr erfrischend.

Rezept:

  • Minze spülen, abtrocknen und feinhacken
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 1 Limette
  • 30 ml Orangensaft
  • 15 ml Maracujasirup
  • Crushed Ice

Zubereitung:

  1. Die Minze mit Zucker im Mörser fein zerreiben.
  2. In ein Glas geben.
  3. Die Limette heiß abwaschen, achteln und in das Glas Form.
  4. Mit einem Stössel leicht zerdrücken.
  5. Crushed Eis hinzufügen.
  6. Mit Orangen- und Maracujasaft auffüllen.
  7. Gut umrühren und servieren.

Zubereitungstipps für Garden Cocktails

Die richtige Zubereitung ist entscheidend, um Cocktails perfekt zu servieren. Hier sind einige Tipps, die sich aus den Quellen ableiten:

1. Sours: Das richtige Verhältnis von süß und sauer

Bei Sours wie dem Whiskey Sour oder dem Pisco Sour ist das Gleichgewicht zwischen Säure und Süße entscheidend. Frisch gepresster Zitronen- oder Limettensaft sollte verwendet werden, um die beste Geschmackskombination zu erzielen. Eiweiß kann eine samtige Textur verleihen, sollte jedoch sorgfältig eingekreiert werden, um das Getränk nicht zu süß oder zu sauer zu machen.

2. Crushed Ice: Die richtige Konsistenz

Cocktails wie der Caipirinha oder der Mojito benötigen Crushed Ice, um die richtige Konsistenz und Kühle zu erzielen. Das Eis sollte gleichmäßig und nicht zu grob zerstoßen werden. Ein Muddler hilft dabei, die Früchte und Zucker optimal zu vermischen und aufzulösen.

3. Cocktails mit Sahne

Bei Cocktails wie dem White Russian oder dem Grasshopper ist die Verwendung von frischer, gut gekühlter Sahne entscheidend. Die Sahne sollte sich gut mit den anderen Zutaten verbinden und nicht gerinnen. Hierbei ist es wichtig, dass die Sahne vor der Mischung gut gekühlt ist.

Das richtige Glas für jeden Cocktail

Die Wahl des richtigen Glases spielt eine wichtige Rolle bei der Präsentation und dem Genuss eines Cocktails. Einige Beispiele:

  • Mojito-Glas: Ein breites Glas mit hohem Rand, ideal für Cocktails mit Crushed Ice und Minze.
  • Highball-Glas: Ein hohes Glas, gut für Cocktails mit Soda Wasser.
  • Shooter-Glas: Ideal für kleine, schnelle Cocktails.
  • Whisky-Becher: Ein mittelgroßes Glas mit geradem Rand, gut für Cocktails mit Fruchtsaft.

Tipps für die perfekte Cocktailparty

Neben der richtigen Zubereitung und der Wahl des Glases gibt es weitere Tipps, um eine gelungene Cocktailparty zu gewährleisten:

  • Vorbereitung: Alle Zutaten sollten vor der Party vorbereitet werden, um Zeit zu sparen.
  • Zubehör: Ein Muddler, ein Shaker, ein Eiswürfelbehälter und Cocktailstöpsel sind unerlässlich.
  • Kühlung: Alle Spirituosen sollten vor der Party gekühlt werden.
  • Servieren: Ein Strohhalm, Garnitur wie Minzblätter oder Limettenscheiben und eine kleine Anrichte mit kleinen Snacks runden die Party ab.

Quellen

  1. chefkoch.de – Fresh Garden Cocktail Rezepte
  2. drink-syndikat.de – Cocktailrezepte
  3. ichkoche.de – Fresh Garden Rezept
  4. cocktails-by-robnehls.de – Mocktails

Ähnliche Beiträge