Der Vesper Cocktail – Rezept, Herkunft und Zubereitung des James-Bond-Klassikers
Der Vesper Cocktail ist ein ikonischer Drink, der eng mit der Welt der Geheimagenten, insbesondere mit James Bond, verknüpft ist. Erstmals erwähnt wurde dieser Cocktail in Ian Flemings Roman Casino Royale von 1953, in dem er nach Vesper Lynd, Bonds Geliebter, benannt wird. Der Vesper ist eine Variante des Martini, die durch ihre spezifische Kombination aus Gin, Wodka und Aperitifwein sowie durch ihre herbe, elegante Note besticht. In diesem Artikel wird das Rezept des Vesper Cocktails detailliert vorgestellt, ebenso wie seine historische Entwicklung, seine Zubereitung und die passenden Spirituosen. Zudem werden Unterschiede zwischen dem Originalrezept aus dem Roman und heutigen Interpretationen erläutert.
Das Rezept des Vesper Cocktails
Die Zutatenliste und Zubereitung des Vesper Cocktails variieren leicht je nach Quelle, wobei sich jedoch einige grundlegende Elemente einheitlich darstellen. Im Folgenden wird das Rezept aus den Quellen zusammengefasst und detailliert beschrieben.
Zutaten
Das Standardrezept besteht aus drei Spirituosen:
- Gin: 6 cl
- Wodka: 1,5 cl
- Lillet Blanc (oder Kina Lillet, je nach Rezeptversion): 0,75 cl
Zusätzlich wird eine Zitronenzeste als Garnitur benötigt.
Zubereitung
Eiswürfel in den Shaker geben
Füllen Sie einen Cocktail-Shaker mit mehreren Eiswürfeln. Das Eis ist entscheidend für das Aromaverhältnis und die Kühlung des Drinks.Zutaten abmessen und hinzufügen
Mischen Sie die abgemessenen Mengen Gin, Wodka und Lillet Blanc in den Shaker. Nutzen Sie hierfür einen Jigger oder ein Barmaß, um die genaue Mischung zu gewährleisten.Shaken
Schütteln Sie den Shaker kräftig, bis die Mischung gut gekühlt ist. Das Schütteln aktiviert die Aromen der Spirituosen und vermischt sie optimal.Abseihen
Gießen Sie den Vesper Cocktail durch ein Barsieb in ein vorab gekühltes Glas – idealerweise ein Martiniglas oder ein tiefes Sektkelch.Garnieren
Drücken Sie eine Zitronenzeste über dem Glas, um den Drink mit einem frischen Zitrusaroma abzurunden. Legen Sie die Zeste anschließend als Garnitur auf den Drink.
Tipp zur Anpassung
Je nach Geschmack kann man das Rezept leicht variieren. Wer einen stärkeren Gin-Geschmack bevorzugt, kann die Menge an Gin erhöhen und die des Wodkas reduzieren. Umgekehrt kann man den Wodka stärker betonen, um den Drink noch herber zu gestalten. Einige Rezepte empfehlen zudem, Tropfen von Angostura Bitters hinzuzufügen, um die Note weiter zu intensivieren.
Historische Entwicklung und Herkunft des Vesper Cocktails
Der Vesper Cocktail hat seine Wurzeln im James-Bond-Roman Casino Royale von Ian Fleming, der 1953 veröffentlicht wurde und in einer fiktiven Version des Jahres 1951 spielt. In diesem Roman schafft Bond den Cocktail eigens für Vesper Lynd, eine Doppelagentin, die später tragisch in den Tod geht. Die Namensgebung ist somit eine hommage an diese charakteristische Figur.
Originalrezept und heutige Interpretation
Im Roman wurde der Vesper Cocktail aus Gin, Wodka und Kina Lillet zubereitet. Kina Lillet war damals ein Aperitifwein, der durch eine besondere Bitternote auffiel. Im Gegensatz zu Lillet Blanc, der heute meist verwendet wird, war Kina Lillet deutlich bitterer und herber – ein Geschmack, der damals im Rahmen von Aperitifweinen beliebt war. Da Kina Lillet mittlerweile vom Markt verschwunden ist, wird in der heutigen Zeit stattdessen Lillet Blanc verwendet, der milder und fruchtiger ist. Dies führt dazu, dass das heutige Rezept nicht exakt mit dem Original übereinstimmt.
Einige Quellen erwähnen, dass der Vesper Cocktail ursprünglich nicht als "geschüttelt" vorgesehen war, sondern in manchen Darstellungen sogar als "gerührt" beschrieben wird. Dieses Detail ist jedoch unklar, da Fleming in seinem Roman keine detaillierte Zubereitungsanleitung gibt. In späteren Interpretationen, insbesondere in den Filmen, wurde der Vesper Cocktail meist geschüttelt, was auch heute in der Bartending-Szene üblich ist.
Kulturelle Bedeutung
Der Vesper Cocktail hat sich durch die Bond-Filme international etabliert. In der Verfilmung Casino Royale (2006) mit Daniel Craig wurde der Cocktail in einer legendären Szene serviert, in der Bond den Barkeeper bittet, eine eigene Variante zu mixen. In dieser Darstellung betont Bond, dass die Zubereitungsart keine Rolle spielt, was in der Filmwelt ein ikonisches Zitat geworden ist: „Sehe ich so aus, als würde mich das interessieren?“ Dies hat dazu beigetragen, den Vesper Cocktail als symbolischen Ausdruck von Eleganz, Coolness und Individualität zu etablieren.
Eignung der Spirituosen
Die Wahl der Spirituosen ist entscheidend für den Geschmack des Vesper Cocktails. Jede Komponente trägt zu einer spezifischen Aromatik und Textur bei.
Gin
Gin bildet die Grundlage des Vesper Cocktails und sollte daher von guter Qualität sein. Empfohlen wird ein dry Gin, da er den herben Charakter des Drinks unterstreicht. Beispiele für geeignete Gins sind:
- The Botanist
- Tanqueray London Dry Gin
- Sipsmith London Dry Gin
Ein guter Gin sollte sich durch seine klare, würzige Aromatik auszeichnen. Er trägt zur Klarheit und Eleganz des Vesper Cocktails bei.
Wodka
Wodka ist in diesem Cocktail weniger dominant als Gin, wirkt aber dennoch als balancierendes Element. Ein feiner, neutraler Wodka ist hierbei zu empfehlen, um die Aromen des Gins und Lillet Blanc nicht zu überdecken. Empfehlenswerte Marken sind:
- Belvedere
- Absolut Vodka
- Smirnoff No. 21
Ein hochwertiger Wodka sorgt für eine weiche, harmonische Textur und verhindert, dass der Drink zu trocken oder bitter wirkt.
Lillet Blanc oder Kina Lillet
Lillet ist ein Aperitifwein, der in Frankreich hergestellt wird und aus Weißwein, Fruchtansätzen und Kräutern besteht. Er verleiht dem Vesper Cocktail eine leichte Süße und Bitterkeit, die die Aromen des Gins und Wodkas abrundet.
- Lillet Blanc ist heute am häufigsten verwendet. Er ist mild und fruchtig und eignet sich gut für moderne Interpretationen des Vesper Cocktails.
- Kina Lillet (ursprünglich im Roman verwendet) war bitterer und herbere als Lillet Blanc. Da er nicht mehr erhältlich ist, wird er heute meist durch Lillet Blanc ersetzt.
Einige Bartender empfehlen, um die herbe Note des originalen Vesper Cocktails wiederzugeben, Tropfen von Angostura Bitters hinzuzufügen. Dies verstärkt die Aromatik und verleiht dem Drink eine zusätzliche Tiefe.
Zubereitungsmethoden und Tipps
Die Zubereitung des Vesper Cocktails kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die gängigste Methode ist das Schütteln mit Eis, doch es gibt auch Alternativen.
Schütteln mit Eis
Das Schütteln mit Eis ist die Standardmethode und wird in den meisten Rezepten empfohlen. Es hat den Vorteil, dass die Spirituosen gut durchgemischt und gekühlt werden. Zudem wird die Textur des Drinks optimiert, wodurch er cremiger und harmonischer wird.
Rühren
Einige Rezepte, insbesondere solche, die sich auf die Bond-Filme beziehen, empfehlen, den Vesper Cocktail stattdessen zu rühren. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn man eine etwas weichere, weniger alkoholische Konsistenz erzielen möchte. Der Vesper Martini, eine Variante, wird in einigen Quellen als gerührter Drink beschrieben.
Tipp zur Servierung
Die Servierung des Vesper Cocktails sollte ebenfalls auf Eleganz und Klarheit abzielen. Ein vorgekühltes Martiniglas oder ein tiefer Sektkelch ist ideal, um die Aromen zu entfalten. Die Garnitur mit einer Zitronenzeste ist unerlässlich, da sie den Drink optisch und geschmacklich abrundet. Alternativ kann auch ein Gurkenstab oder ein Olivenstängel als Garnitur verwendet werden, um den Drink individuell zu gestalten.
Unterschiede zwischen Originalrezept und moderner Interpretation
Die Unterschiede zwischen dem Originalrezept aus Casino Royale und der heutigen Version des Vesper Cocktails liegen hauptsächlich in den verwendeten Spirituosen und der Zubereitungsart. Während Fleming ursprünglich Kina Lillet empfahl, ist dieser Aperitifwein heute nicht mehr erhältlich. Stattdessen wird Lillet Blanc verwendet, was den Geschmack etwas milder und fruchtiger macht.
Ein weiterer Unterschied betrifft die Zubereitungsart. In einigen Darstellungen wird der Vesper Cocktail geschüttelt, in anderen wird er gerührt. Diese Diskrepanz ist auf die verschiedenen Interpretationen der Bond-Figuren zurückzuführen. In den Filmen wird oft der Vesper geschüttelt, was auch heute in der Bartending-Szene üblich ist.
Ein weiterer Aspekt, der im Originalrezept nicht erwähnt wird, ist die Verwendung von Angostura Bitters. Diese werden in einigen modernen Rezepten empfohlen, um die herbe Note des Vesper Cocktails zu verstärken. Dies ist jedoch eine subjektive Empfehlung und hängt vom individuellen Geschmack ab.
Fazit
Der Vesper Cocktail ist ein ikonischer Drink, der durch seine Verbindung zur Welt von James Bond und seiner Eleganz beeindruckt. Sein Rezept aus Gin, Wodka und Lillet Blanc ist einfach, aber elegant, und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Mixologen. Obwohl sich das heutige Rezept leicht vom Original aus Casino Royale unterscheidet, verkörpert der Vesper Cocktail dennoch den Geist des Romans – cool, herbe und unverwechselbar. Mit den richtigen Spirituosen und der passenden Zubereitungsart kann man zu Hause einen authentischen Vesper Mixen, der sowohl Geschmack als auch Stil unterstreicht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
El Diablo Cocktail: Rezept, Zubereitung und Hintergrundinformationen
-
Eiweiß in Cocktails: Rezepte, Techniken und Vorteile in der Mixologie
-
Wehencocktail: Rezept, Wirkung, Risiken und Alternativen
-
Einfache Cocktailrezepte mit Alkohol: Klassiker, Kreationen und Tipps zur Zubereitung
-
Einfache Cocktailrezepte mit Wodka: Klassiker, Tipps und Zubereitung
-
Einfache Wodka-Cocktailrezepte für zu Hause – Klassiker und Trendgetränke
-
Einfache Cocktailrezepte mit wenigen Zutaten: Kreative Mischgetränke für jeden Anlass
-
Einfache Cocktailrezepte mit Rum – Klassiker und erfrischende Kreationen für zu Hause