Fleischrezepte aus dem Häussler Backofen: Tradition und moderne Küche
Die Zubereitung von Fleisch im Holzbackofen ist eine traditionelle Methode, die sich in den letzten Jahren immer mehr Beliebtheit erfreut. Die Firma Häussler, mit Sitz in Heiligkreutzal, hat sich in dieser Hinsicht als führender Anbieter etabliert. Das Konzept des Holzbackofens ist dabei nicht nur eine technische Innovation, sondern auch eine kulturelle Tradition, die in vielen Regionen Deutschlands und Österreichs verankert ist. In diesem Artikel werden wir uns mit den Rezepten und Tipps aus dem Häussler Backofen auseinandersetzen, um zu verstehen, warum diese Methode so beliebt ist und welche Vorteile sie bietet.
Die Geschichte von Häussler und dem Backdorf
Die Karl-Heinz Häussler GmbH begann ihre Tätigkeit in Heiligkreuztal und entwickelte sich von einem kleinen Handwerksbetrieb zu einem renommierten Hersteller von Holzbacköfen, Teigknetmaschinen und Nudelmaschinen. Das Häussler Backdorf, ein idyllischer Ort mit Holzhäusern und einer alten Schmiede, dient als Zentrum für Vorführungen, Backkurse und Beratungen. Hier können Interessierte die Kunst des Brotbackens und der Fleischzubereitung erlernen und sich von den Bäckermeistern inspirieren lassen. Der Ursprung des Backdorfs liegt in einem von Karl-Heinz Häussler für seine Frau Adelinde gebauten Brotbackofen, dessen Beliebtheit schnell wuchs und zur Gründung des Unternehmens führte.
Vorteile der Fleischzubereitung im Holzbackofen
Die Zubereitung von Fleisch im Holzbackofen bietet eine Reihe von Vorteilen. Die dicken Schamottesteine des Ofens speichern die Hitze und geben sie schonend an das Lebensmittel ab, was zu einem besonders zarten und saftigen Ergebnis führt. Insbesondere für die Fleischzubereitung gilt dies als optimale Methode. Die kräftige, aber sanfte Hitze sorgt für eine perfekte Kruste und ein aromatisches Fleisch. Die Verwendung eines Holzbackofens ermöglicht zudem eine traditionelle und authentische Zubereitung, die den Geschmack des Fleisches intensiviert.
Beliebte Fleischrezepte aus dem Häussler Backofen
Die Rezeptdatenbank von Häussler bietet eine Vielzahl von Fleischgerichten, die im Holzbackofen zubereitet werden können. Dazu gehören Klassiker wie Krustenbraten, Schweinehaxe, Rindergulasch, Pulled Pork und Spare Ribs, aber auch raffiniertere Gerichte wie Rehkeule in Nusskruste, Wildschweinkeule und Lammkarree. Auch Fischgerichte wie Zander in Salzkruste und Seelachs à la Bordelaise können im Holzbackofen zubereitet werden.
Ein besonders beliebtes Rezept ist der Krustenbraten. Hierbei wird das Fleisch rautenförmig auf der Fettseite eingeritzt und in einer Fettpfanne mit Gemüse und Flüssigkeit im Ofen gebacken. Die Garzeit beträgt etwa zwei Stunden bei einer Temperatur von 280°C, die dann auf 200°C reduziert wird. Das Ergebnis ist ein zartes Fleisch mit einer knusprigen Kruste.
Rezepte für Kleingebäck und Brot
Neben Fleischrezepten bietet Häussler auch eine Vielzahl von Rezepten für Kleingebäck und Brot. Das Buch "Das große Holzofen Backbuch" enthält über 110 Rezepte für Brot, Brötchen, Kuchen und Süßes. Die Rezepte sind für Holzöfen, Elektro-Steinbacköfen und Haushaltsbacköfen geeignet, wobei für jeden Ofentyp die Anbacktemperatur und Backzeit angegeben sind.
Ein Rezept aus dem Buch ist die Zitronen-Buchteln mit Mango-Kompott von Johann Lafer. Dieses Rezept ist ein Beispiel dafür, wie die Rezepte aus dem Buch auch für den häuslichen Gebrauch geeignet sind. Es ist jedoch zu beachten, dass die Rezepte im Buch "Fleisch aus dem Häussler Backofen" speziell auf die Verwendung von Holzbacköfen zugeschnitten sind und keine Angaben für Haushaltsbacköfen enthalten.
Qualität und Kundenzufriedenheit bei Häussler
Die Firma Häussler legt großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Seit der Gründung im Jahr 1969 hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter im Großhandel für Bau-Dichtstoffe, Montage- und Klebstoffe entwickelt. Mit der Einführung der eigenen Marke 2H garantiert Häussler Produkte von höchster Qualität, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Das Häussler Backdorf als Erlebnis
Ein Besuch im Häussler Backdorf in Oberschwaben bietet ein besonderes Erlebnis. Hier können Besucher die Bäckermeister bei der Zubereitung von Brot und Gebäck beobachten und sich von ihren Fähigkeiten inspirieren lassen. Es werden verschiedene Backkurse angeboten, in denen Interessierte die Kunst des Brotbackens erlernen können. Das Backdorf ist ein idyllischer Ort mit Holzhäusern, Stuben und einer alten Schmiede, der zum Verweilen und Genießen einlädt.
Kritik und Kundenmeinungen
Einige Kunden äußerten Kritik an der Qualität der gelieferten Bücher, die bereits gebraucht aussahen. Andere lobten das Buch "Das große Holzofen Backbuch" für seine vielen schönen Rezepte und die kompetenten Autoren. Es wurde auch die Umrechnungstabelle für Hefemengen in Abhängigkeit der Reifezeit des Teiges als sehr brauchbar empfunden.
Fazit
Die Zubereitung von Fleisch im Häussler Backofen ist eine traditionelle und geschmackvolle Art der Fleischveredelung. Die Kombination aus hochwertigen Geräten, vielseitigen Rezepten und kompetenter Beratung macht Häussler zu einem idealen Partner für alle, die den Genuss von Fleisch im Holzbackofen schätzen. Die Firma Häussler bietet nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch ein umfassendes Erlebnis rund um das Thema Backen und Kochen.
Quellen
- Fleischgenuss aus dem Häussler Backofen: Rezepte, Tipps und Tradition
- Kochbuch/Backbuch – Kochen und backen mit dem Holzbackofen
- Pulled Pork Burger | backdorf.de / Häussler GmbH
- Fleisch aus dem Häussler Backofen: 60 Seiten mit neuen Rezepten zu Fleisch, Fisch und Beilagen, sowie zahlreichen Tipps der Profis.
- Rezepte für Fleisch und Fisch
- Weitere Rezepte von Häussler
- Rezepte aus dem MANZ-Backofen
- Rezepte für Fleisch und Fisch
- Häussler Backdorf – Rezepte und Tipps
Ähnliche Beiträge
-
Traditionelle und moderne Pastarezepte mit Fleisch
-
Traditionelle und moderne Fleisch-Pasta-Rezepte in der italienischen Küche
-
Herbst-Pasta-Rezepte mit Fleisch: Kreativ, schnell und lecker
-
Vegetarische Partysuppen: Rezepte, Tipps und Inspiration für eine leckere Mahlzeit
-
Partysuppen Rezepte mit Fleisch – Leckere Gerichte für große Feiern
-
Partysuppe mit Fleisch: Ein Rezept für große Runden
-
Partygerichte mit Fleisch: Schnelle und leckere Rezepte aus dem Ofen
-
Party-Salate mit Fleisch: Rezepte, Tipps und Inspirationen für gelungene Buffets