5 köstliche Cocktail-Rezepte mit Kirschsaft – Fruchtige Drinks für jeden Anlass
Kirschsaft ist nicht nur ein Aperitif-Getränk oder ein Erfrischungsdrink für Kinder – er ist eine vielseitige Zutat, die in der Cocktailwelt eine besondere Rolle spielt. Mit seiner süßen, fruchtigen Note passt Kirschsaft zu einer Vielzahl von Spirituosen, von Wodka über Rum bis hin zu Whiskey. Er verleiht Cocktails eine leichte Süße, die durch Säure oder Bitternoten perfekt abgerundet werden kann. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen fünf leckere Rezepte, die Ihnen helfen, den perfekten Kirsch-Cocktail zu kreieren – egal ob Sie einen spritzigen Sommerdrink, einen eleganten Whiskey-Drink oder einen cremigen Fizz bevorzugen.
Die Rezepte basieren auf den Originalrezepten und Empfehlungen aus renommierten Quellen und sind so zusammengestellt, dass sie in der Praxis einfach nachzubereiten sind und gleichzeitig das Aroma und die Balance der Kirschsaft-Cocktails optimal widerspiegeln.
Kirsch-Mojito – Ein Sommertraum im Kupferbecher
Der Kirsch-Mojito ist ein fruchtiger, erfrischender Cocktail, der perfekt zu warmen Tagen passt. Er kombiniert die frischen Aromen von Minze und Limette mit der süßen Note des Kirschsafts. Der Cocktail wird mit Rum abgerundet und ist ein Klassiker mit einer modernen Kirsche-Twist.
Zutaten:
- 50 ml weißer Rum
- 100 ml Kirschsaft
- 10 Blätter frische Minze
- 1 Limette
- 1 TL brauner Zucker
- Eiswürfel
- Mineralwasser zum Auffüllen
Zubereitung:
- Schneiden Sie die Limette in kleine Stücke und geben Sie diese zusammen mit dem Zucker und den Minzblättern in einen Kupferbecher. Zerkleinern Sie die Zutaten mit einem Barlöffel oder einer Muddler.
- Fügen Sie den Rum und den Kirschsaft hinzu und rühren Sie gut um.
- Geben Sie Eiswürfel in den Becher und füllen Sie den Cocktail mit Mineralwasser auf.
- Garnieren Sie mit frischen Minzblättern und servieren Sie den Cocktail mit einem Strohhalm.
Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Genussfreunden beliebt und kann auch alkoholfrei variiert werden, indem der Rum durch Apfelsaft oder Zitronenlimonade ersetzt wird.
Cherry Old Fashioned – Tief, sinnlich & perfekt für Whiskey-Liebhaber
Der Cherry Old Fashioned ist eine moderne Variante des klassischen Old Fashioneds. Er verbindet die warme, komplexen Noten von Bourbon-Whiskey mit der süßen Note des Kirschsafts. Die Kombination aus Ahornsirup und Bitterstoffen rundet das Getränk harmonisch ab.
Zutaten:
- 60 ml Bourbon-Whiskey
- 30 ml Kirschsaft
- 1 TL Ahornsirup
- 2 Spritzer Angostura Bitter
- Eiswürfel
- Eine Cocktailkirsche zur Garnierung
Zubereitung:
- Geben Sie den Bourbon-Whiskey, den Kirschsaft, Ahornsirup und die Bittere in einen Kupferbecher.
- Rühren Sie die Mischung gut um, bis sich der Sirup vollständig aufgelöst hat.
- Füllen Sie den Becher mit Eiswürfeln und rühren Sie erneut.
- Garnieren Sie das Getränk mit einer Cocktailkirsche und servieren Sie es in einem Old Fashioned-Glas.
Dieser Drink ist besonders bei Erwachsenen geschätzt, die sich etwas Tiefe und Komplexität im Geschmack wünschen. Er eignet sich hervorragend zu ruhigen Abenden oder als Aperitif vor dem Abendessen.
Kirsch-Wodka-Fizz – Erfrischend, spritzig, unwiderstehlich
Der Kirsch-Wodka-Fizz ist ein leichtes, spritziges Getränk, das perfekt für heiße Tage ist. Es vereint den neutralen Geschmack des Wodkas mit der Süße des Kirschsafts und der Säure der Limette. Das Getränk wird mit Sodawasser aufgefüllt, um einen erfrischenden Effekt zu erzielen.
Zutaten:
- 50 ml Wodka
- 100 ml Kirschsaft
- 50 ml Sodawasser
- Saft einer halben Limette
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Geben Sie Wodka, Kirschsaft und Limettensaft in einen Kupferbecher und vermengen Sie diese gründlich.
- Fügen Sie Eiswürfel hinzu und füllen Sie das Glas mit Sodawasser auf.
- Garnieren Sie den Drink mit einer Limettenscheibe oder einer Cocktailkirsche und servieren Sie ihn mit einem Strohhalm.
Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Genießern beliebt und kann auch alkoholfrei zubereitet werden, indem der Wodka durch Zitronenlimonade oder Apfelsaft ersetzt wird. Er ist ideal für Sommerpartys oder als erfrischende Abkühlung an heißen Tagen.
Amaretto-Cherry – Die süßeste Versuchung seit es Cocktails gibt
Der Amaretto-Cherry ist ein samtig weicher Cocktail mit einer süßen, nussigen Note. Er kombiniert den aromatischen Amaretto mit Kirschsaft und Vanillesirup. Der Cocktail ist cremig und süß und eignet sich besonders gut als Nachtisch oder als süßes Getränk nach dem Abendessen.
Zutaten:
- 50 ml Amaretto
- 100 ml Kirschsaft
- 10 ml Vanillesirup
- Eiswürfel
- Mandelblättchen zur Garnierung
Zubereitung:
- Geben Sie Amaretto, Kirschsaft und Vanillesirup in einen Shaker.
- Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln und schütteln Sie das Getränk für etwa 20 Sekunden, bis es kalt wird.
- Seien Sie den Cocktail in ein Longdrinkglas ab und füllen Sie es mit weiteren Eiswürfeln.
- Garnieren Sie mit Mandelblättchen und servieren Sie den Drink mit einem Strohhalm.
Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Genussfreunden beliebt und kann auch leicht abgewandelt werden, um die Süße zu reduzieren. Er ist ein perfekter Abschluss einer leichten Mahlzeit oder ein süßes Getränk für besondere Anlässe.
Never Forget – Ein exotischer, süßer Cocktail mit Kirschsaft
Der Never Forget ist ein besonders süßes und fruchtiges Getränk, das eine Vielzahl an Aromen vereint. Es ist eine Kombination aus Vodka, Pfirsichlikör, Grenadine, Erdbeersirup, Kokossirup, Kirschsaft und Orangensaft. Der Cocktail ist cremig und fruchtig und eignet sich besonders gut für festliche Anlässe oder heiße Sommerabende.
Zutaten:
- 4 cl Vodka
- 8 cl Pfirsichlikör
- 1/2 cl Grenadine
- 1 1/2 cl Erdbeersirup
- 2 cl Kokossirup
- 12 cl Kirschsaft
- 4 cl Orangensaft
- 3 cl Tequila (optional)
- 3 cl Sahne (optional)
- Eine frische Kirsche oder eine Orangenscheibe zur Garnierung
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Geben Sie alle Zutaten in einen Shaker und schütteln Sie das Getränk kräftig für etwa 20 Sekunden.
- Füllen Sie den Cocktail in ein Glas mit Eiswürfeln.
- Garnieren Sie mit einer frischen Kirsche oder einer Orangenscheibe und servieren Sie den Drink mit einem Strohhalm.
Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Genussfreunden beliebt und kann auch leicht abgewandelt werden, um die Süße zu reduzieren. Er ist ideal für festliche Anlässe oder als erfrischender Drink an heißen Tagen.
Cosmopolitan mit Kirschsaft – Ein moderner Klassiker
Der Cosmopolitan mit Kirschsaft ist eine moderne Variante des klassischen Cosmopolitan. Er kombiniert den leichten Geschmack des Vodkas mit dem süßen Aroma des Kirschsafts, Cointreau, Zitronensaft und Lime Juice. Der Cocktail ist erfrischend und elegant und eignet sich besonders gut für festliche Anlässe oder als Aperitif.
Zutaten:
- 4 cl Absolut Vodka Citron
- 4 cl Kirschsaft
- 1,5 cl Cointreau
- 1 cl Zitronensaft
- 1 cl Lime Juice
- Eine dünne Zitronenscheibe oder eine frische Kirsche zur Garnierung
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Geben Sie alle Zutaten in einen Cocktail-Shaker und schütteln Sie das Getränk kräftig für etwa 20 Sekunden.
- Sieben Sie den Cocktail in ein Glas mit Eiswürfeln.
- Garnieren Sie mit einer Zitronenscheibe oder einer Kirsche und servieren Sie den Drink mit einem Strohhalm.
Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Genussfreunden beliebt und kann auch leicht abgewandelt werden, um die Süße zu reduzieren. Er ist ideal für festliche Anlässe oder als erfrischender Drink an heißen Tagen.
Korn-Fizz mit Kirschsaft – Ein norddeutscher Klassiker
Der Korn-Fizz mit Kirschsaft ist ein norddeutscher Klassiker, der sich perfekt für kalte Getränke an lauen Abenden eignet. Er kombiniert den neutralen Geschmack von Sendenhorster Korn g. A. mit dem süßen Aroma des Kirschsafts und wird mit Sodawasser aufgefüllt. Der Cocktail ist erfrischend und leicht und eignet sich besonders gut als Aperitif.
Zutaten:
- 2 – 3 Eiswürfel
- 1/2 Zitrone
- 2 cl Sendenhorster Korn g. A.
- 2 cl Kirschsaft
- 1 cl Zuckersirup
- Sodawasser zum Auffüllen
- 2 Cocktailkirschen am Stiel
Zubereitung:
- Geben Sie die Eiswürfel, den Zitronensaft, den Korn, das Kirschwasser und den Zuckersirup in ein Longdrinkglas.
- Rühren Sie alles gut um.
- Füllen Sie das Glas mit Sodawasser auf.
- Garnieren Sie mit Cocktailkirschen und servieren Sie den Drink mit einem Strohhalm.
Dieser Cocktail ist besonders bei jüngeren Genussfreunden beliebt und kann auch leicht abgewandelt werden, um die Süße zu reduzieren. Er ist ideal für festliche Anlässe oder als erfrischender Drink an heißen Tagen.
Schlussfolgerung
Kirschsaft ist eine vielseitige Zutat, die in der Cocktailwelt eine besondere Rolle spielt. Mit seiner süßen, fruchtigen Note passt Kirschsaft zu einer Vielzahl von Spirituosen, von Wodka über Rum bis hin zu Whiskey. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie Kirschsaft in verschiedenen Formen eingesetzt werden kann – ob als erfrischender Mojito, ein eleganter Whiskey-Drink oder ein cremiger Fizz. Jedes Rezept wurde sorgfältig zusammengestellt, um das Aroma und die Balance der Kirschsaft-Cocktails optimal zu widerspiegeln.
Die Rezepte sind in der Praxis einfach nachzubereiten und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Mixologen. Sie sind ideal für verschiedene Anlässe – von festlichen Abenden bis hin zu einfachen Sommerpartys. Mit diesen Rezepten können Sie sicherstellen, dass Ihr Kirsch-Cocktail immer perfekt schmeckt und Ihre Gäste begeistert.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Die Top 10 Cocktailrezepte: Klassiker, Trends und alkoholfreie Alternativen
-
Der Tequila Sunrise: Rezepte, Zubereitung und die faszinierende Geschichte des ikonischen Cocktails
-
Rooibos-Cocktails und andere trendige Mischgetränke – Rezepte für die perfekte Tafel
-
Süße Cocktails: Rezepte, Tipps und Techniken für erlesene Drinks
-
Alkoholfreier Swimmingpool – Rezept, Zubereitung und Abwandlungen
-
Der Swimming Pool Cocktail: Entstehung, Rezepturen und Zubereitung eines ikonischen Longdrinks
-
Alkoholfreier Sex on the Beach: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommercocktail
-
Einfache und schnelle Cocktailrezepte für jeden Anlass