Himbeeren im Glas: 10 erfrischende Cocktailrezepte mit Beerenfrucht
Himbeeren sind nicht nur eine wohlschmeckende und vitaminreiche Beerenfrucht, sondern auch eine wunderbare Zutat für Cocktails. Ob alkoholisch oder alkoholfrei, frisch oder in Form von Sirup – die Himbeere bietet eine natürliche Süße, eine leuchtende Farbe und eine erfrischende Säure, die perfekt in viele Cocktailrezepte passen. In diesem Artikel präsentieren wir eine Auswahl an verschiedenen Cocktails, die Himbeeren als zentrale Zutat verwenden. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und decken sowohl klassische als auch moderne Variationen ab.
Die Vielfalt an Rezepten zeigt, wie vielseitig Himbeeren in der Mixologie eingesetzt werden können: als Garnitur, als Muddel-Zutat oder als Sirup, der den Drink süß und fruchtig macht. Obwohl einige Rezepte Alkohol enthalten, gibt es auch alkoholfreie Alternativen, die den Geschmack der Himbeere optimal zur Geltung bringen.
Himbeer-Margartia
Ein weiteres Beispiel für die Kombination aus Himbeeren und Alkohol ist die Himbeer-Margarita. In dieser Version ergänzen die süßen und säuerlichen Aromen der Himbeere den Tequila und die Limette perfekt. Dieser Cocktail ist ideal für Sommerabende oder für alle, die einen fruchtigen und erfrischenden Drink suchen.
Zutaten: - Tequila - Limette - Himbeeren - Himbeerlikör (optional)
Die Zubereitung erfolgt in einem Shaker, der mit Eis gefüllt wird. Nach dem Schütteln wird der Cocktail in ein gefrorenes Glas gegossen und mit frischen Himbeeren als Garnitur verziert.
Himbeer-Martini
Der Himbeer-Martini ist eine elegante Variation des klassischen Martinis. Der Drink erhält durch die Zugabe von Himbeerlikör eine raffinierte Note, die den neutralen Geschmack des Wodkas oder Gins aufwärmt. Dieser Cocktail eignet sich besonders gut für formelle Anlässe oder romantische Abende.
Zutaten: - Wodka oder Gin - Himbeerlikör - Eiswürfel - Himbeeren zum Garnieren
Der Cocktail wird in einem Shaker mit Eis und den Flüssigkeiten vermischt und anschließend in ein gefrorenes Glas gefiltert. Das Glas wird abschließend mit frischen Himbeeren verziert.
French Martini
Der French Martini ist ein weiterer Cocktail, der durch die Kombination von Ananassaft, Chambord (einem Himbeerlikör) und Wodka eine samtige Textur und ein ausgewogenes Geschmacksprofil erzeugt. Dieser Cocktail ist sowohl erfrischend als auch verwöhnend.
Zutaten: - Vodka (45 ml) - Chambord (15 ml) - Ananassaft (45 ml) - Eine frische Himbeere - Zitronenzeste (optional)
Zubereitung: 1. Ein Martini-Glas in den Kühlschrank stellen, um es zu kühlen. 2. Den Vodka, Chambord und Ananassaft in einen Shaker geben. 3. Den Shaker mit Eis füllen und kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist. 4. Den Cocktail in das gekühlte Glas filtern. 5. Mit einer frischen Himbeere und einer Zitronenzeste garnieren.
Himbeer-Cocktail (alkoholfrei)
Ein weiteres Highlight ist der alkoholfreie Himbeer-Cocktail, der sich besonders gut für heiße Sommertage eignet. Die Hauptzutat ist ein selbstgemachter Himbeersirup, der den Drink süß und fruchtig macht.
Zutaten: - 4 cl Himbeersirup - 10 cl alkoholfreier Gin - 20 cl gekühltes Mineralwasser mit Kohlensäure - Bio-Zitronenscheiben - Rosmarin - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein To-go-Glas geben. 2. Himbeersirup und alkoholfreien Gin zugeben und mit Mineralwasser auffüllen. 3. Mit Zitronenscheiben und Rosmarin dekorieren.
Himbeer-Mojito
Der Himbeer-Mojito ist eine frische und erfrischende Variante des klassischen Mojitos. Die Kombination aus Minze, Himbeeren, Limettensaft, Zucker und Rum sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Zutaten: - Frische Himbeeren - Minze - Limettensaft - Zucker - Rum - Eis - Sodawasser
Zubereitung: 1. Die Himbeeren zusammen mit Minze und Zucker im Kupferbecher zerdrücken. 2. Limettensaft und Rum hinzufügen und gut umrühren. 3. Den Becher mit Eis füllen und mit Sodawasser auffüllen. 4. Dank des Kupferbechers bleibt der Mojito länger kühl, während sich die Minze und der fruchtige Geschmack perfekt entfalten.
Himbeer-Gin-Tonic
Der Himbeer-Gin-Tonic ist eine leichte und erfrischende Variante des klassischen Gin Tonics. Die Zugabe von Himbeeren verleiht dem Drink eine fruchtige Note und eine leuchtende Farbe.
Zutaten: - Gin - Tonic Water - Himbeeren - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Ein Glas mit Eis füllen. 2. Gin zugeben und mit Tonic Water auffüllen. 3. Mit frischen Himbeeren garnieren.
Clover Club
Der Clover Club ist ein klassischer Cocktail, der durch die Zugabe von Himbeeren eine cremige Textur und einen fruchtigen Geschmack erhält. Ein wichtiger Schritt bei der Zubereitung ist der sogenannte „Dry Shake“, bei dem der Shaker zunächst ohne Eis geschüttelt wird.
Zutaten: - Whiskey (45 ml) - Himbeersirup (30 ml) - Zitronensaft (30 ml) - Soda Water (zum Auffüllen) - Himbeeren zum Garnieren
Zubereitung: 1. Ein Glas mit Eis füllen. 2. Whiskey, Himbeersirup und Zitronensaft hinzufügen. 3. Mit Soda Water auffüllen und gut umrühren. 4. Mit frischen Himbeeren garnieren.
Himbeer-Limetten-French 75
Der Himbeer-Limetten-French 75 ist eine erfrischende Kombination aus Gin, Champagner, Himbeeren und Zuckersirup. Die Himbeeren sorgen für eine spritzige Fruchtigkeit, während der Champagner eine elegante Note verleiht.
Zutaten: - Frische Himbeeren (6 Stück) - Gin (45 ml) - Limettensaft (15 ml) - Zuckersirup (1 Teelöffel) - Champagner (90 ml)
Zubereitung: 1. Die Himbeeren im Shaker muddeln. 2. Gin, Limettensaft und Zuckersirup hinzufügen. 3. Den Shaker mit Eis füllen und kräftig schütteln. 4. Den Cocktail in eine Champagnerflöte filtern. 5. Mit Champagner auffüllen und mit einer Limettenhaut und einer Himbeere garnieren.
Himbeer-Sour
Der Himbeer-Sour ist eine köstliche Mischung aus säuerlichen und süßen Aromen. Die Himbeeren sorgen für eine fruchtige und leicht blumige Note, während der Zitronensaft eine erfrischende Säure hinzufügt. Der Zuckersirup gleicht die Säure aus, und das Eiweiß (optional) verleiht dem Cocktail eine geschmeidige, schaumige Textur.
Zutaten: - Frische Himbeeren (6 Stück) - Frischer Zitronensaft (23 ml) - Zuckersirup (15 ml) - Eiweiß (optional) - Whiskey, Gin oder Bourbon (60 ml) - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Die Himbeeren im Shaker muddeln. 2. Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiß (falls verwendet) hinzufügen. 3. Whiskey, Gin oder Bourbon hinzufügen. 4. Den Shaker mit Eis füllen und kräftig schütteln. 5. Den Cocktail in ein gefrorenes Glas filtern und mit Eis füllen.
Himbeerlimonade (alkoholfrei)
Die Himbeerlimonade ist eine alkoholfreie Variante, die den Geschmack der Himbeere optimal zur Geltung bringt. Die Kombination aus Himbeeren, Zitronensaft, Zuckersirup und sprudelndem Wasser sorgt für ein erfrischendes und leichtes Getränk.
Zutaten: - Frische Himbeeren (1/2 Tasse) - Zitronensaft (60 ml) - Zuckersirup (30 ml) - Sprudelwasser (120 ml) - Frische Minzblätter (5 Blätter) - Eiswürfel (1 Tasse)
Zubereitung: 1. Die Himbeeren und Minzblätter im Shaker muddeln. 2. Zitronensaft und Zuckersirup hinzufügen. 3. Den Shaker mit Eis füllen und kräftig schütteln. 4. Die Mischung in ein Glas filtern und mit Eis füllen. 5. Mit Sprudelwasser auffüllen und mit Himbeeren und Minzblättern garnieren.
Hahnenschwanz
Der Hahnenschwanz ist ein weiteres Beispiel für einen Cocktail, der durch die Kombination von Peach Brandy, Rainwater Madeira, Himbeersirup und Peychaud's Bitter eine Symphonie von Aromen bietet. Der Drink ist süß, fruchtig und hat eine subtile Säure, die durch den Zitronensaft entsteht.
Zutaten: - Peach Brandy (60 ml) - Rainwater Madeira (30 ml) - Himbeersirup (30 ml) - Peychaud's Bitter
Zubereitung: 1. Die Zutaten in einen Shaker geben. 2. Mit Eis füllen und kräftig schütteln. 3. Den Cocktail in ein gefrorenes Glas filtern.
Schlussfolgerung
Himbeeren sind eine wunderbare Zutat für Cocktails, da sie eine natürliche Süße, eine leuchtende Farbe und eine erfrischende Säure bieten. Ob alkoholisch oder alkoholfrei, frisch oder in Form von Sirup – die Kombination aus Himbeeren und Alkohol oder anderen Getränken kann zu köstlichen und erfrischenden Drinks führen.
Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie vielseitig Himbeeren in der Mixologie eingesetzt werden können. Von klassischen Cocktails wie dem Clover Club bis hin zu modernen Variationen wie dem Himbeer-Mojito oder der Himbeerlimonade gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Cocktail-Rezepte ohne Shaker: Einfache Varianten für die heimische Bar
-
Alkoholfreie Pina Colada: Rezepte, Tipps und Tricks für den perfekten tropischen Sommercocktail
-
Einfache Alkoholfreie Cocktails: Leckere Rezepte und Tipps für Einsteiger
-
Wie man Cocktailrezepte nach Zutaten findet: Eine praktische Anleitung für Einsteiger und Profis
-
Kreative Cocktailrezepte nach Zutaten – von Minze bis Absinth
-
Einfache Cocktailrezepte und Mixer – Die perfekte Kombination für zu Hause
-
Einfache Cocktailrezepte für zu Hause – Mit Zutaten, die jeder im Schrank hat
-
Einfache Wodka-Cocktailrezepte – Klassiker, Fruchtig und Sommerlich