Hundekekse ohne Fleisch: Rezepte, Tipps und Tricks zum Selberbacken

Hundekekse zu backen, ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem vierbeinigen Freund eine gesunde und liebevolle Belohnung zu geben. Besonders wenn du auf natürliche Zutaten verzichtest und auf Fleisch verzichtest, sind vegetarische Hundekekse eine tolle Alternative. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen bieten eine Vielzahl an Optionen, um selbstgemachte Hundekekse zu backen, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Tipps, Rezepten und praktischen Hinweisen zur Zubereitung und Aufbewahrung von Hundekekse ohne Fleisch beschäftigen.

Tipps zum Backen von Hundekekse ohne Fleisch

Beim Backen von Hundekekse ohne Fleisch ist es besonders wichtig, auf die richtigen Zutaten zu achten. Die Quellen zeigen, dass es einige Zutaten gibt, die man unbedingt vermeiden sollte. So sollten Schokolade, Kakaopulver, Rosinen, Nüsse, Knoblauch, Zwiebeln, Alkohol, rohes Schweinefleisch, ungekochte Kartoffeln, Süßstoff, Obstkerne, Milchprodukte mit hohem Lactoseanteil und Salz nicht verwendet werden. Stattdessen eignen sich Zutaten wie Haferflocken, Quark, Eier, Vollkornmehl, Buchweizenmehl, Reismehl, Kokosmehl, Bananen, Möhren, Petersilie, Honig und Kokosöl.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Hundekekse nach dem Backen ausreichend abkühlen zu lassen. So wird verhindert, dass sich im Aufbewahrungsbehälter Kondenswasser bildet, das die Schimmelbildung fördert. Zudem sollten die Kekse gut durchgebacken und trocken sein, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Rezepte für Hundekekse ohne Fleisch

1. Vegetarische Hundekekse mit Quark und Kräutern

Zutaten: - 150 g Kokosmehl - 100 g Magerquark - 1 Eigelb - 1 TL frische Petersilie - 1 TL Kurkuma-Pulver - ½ TL frische Minze

Zubereitung: - Kokosmehl und Magerquark miteinander vermengen. - Ein Eigelb unterheben. - Kräuter und Kurkuma-Pulver hinzufügen. - Den Teig ausrollen und mit Förmchen ausstechen oder in kleine Kügelchen formen. - Alles bei 20 – 30 Minuten auf 180 Grad Umluft backen.

2. Honig-Kokos-Hundekekse

Zutaten: - 150 g Kokosmehl - 100 g feine Haferflocken - 100 g Kokosflocken - 2 Eier - 2 EL Honig - Wasser nach Bedarf

Zubereitung: - Den Ofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. - Kokosmehl, Haferflocken und Kokosflocken in eine Schüssel geben. - Eier, Honig und Wasser hinzufügen und alles gut vermengen. - Den Teig in Silikonbackformen füllen und 15–20 Minuten backen.

3. Vegetarische Hundekekse mit Karotte und Banane

Zutaten: - 100 g Reismehl - 50 g Kokosmehl - 1 kleine Knolle Rote Bete (vorgekocht) - 130 g Kürbis (Hokkaido) - 1 Tl Flohsamenschalen - 1 Ei - 2 EL Honig - 2 TL Leinöl - 1 fein geriebener Apfel - 1/2 Banane - 2 EL Flüssigkeit (Wasser)

Zubereitung: - Kürbis und rote Beete in kleine Stücke schneiden und in Wasser 10 Minuten kochen lassen. - Das Gemüse mit Kokosöl und etwas Kochwasser pürieren. - Flohsamenschalen in etwas lauwarmen Wasser aufquellen lassen. - Alles mit dem Mehl vermischen. - Den Teig gut durchkneten und ausrollen. - Mit einem Plätzchenausstecher Hundekekse ausstechen. - Bei 150°C Ober- und Unterhitze 60 Minuten backen lassen.

4. Vegetarische Hundekekse mit Haferflocken und Petersilie

Zutaten: - 180 g Dinkelmehl (alternativ geht auch Kartoffelmehl) - 50 ml Wasser - 1 TL Petersilie - 50 g Käse (Gouda, Parmesan, Bergkäse o. Ä.) - 1 EL Kokosöl

Zubereitung: - Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen. - Den Teig kneten, bis er eine feste Masse ergibt. - Den Teig ausrollen und kleine Formen ausstechen. - Die Kekse für ca. 35 Minuten bei 180° C im Ofen backen. - Nach dem Abkühlen in einer luftdurchlässigen Dose aufbewahren.

5. Vegetarische Hundekekse mit Kartoffelmehl und Thunfisch

Zutaten: - 100 g Kartoffelmehl - 100 g Vollkornmehl - 1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft) - Petersilie oder Rosmarin - ca. 50 ml Wasser

Zubereitung: - Den gesamten Inhalt der Thunfischdose in eine Schüssel geben. - Kartoffel- und Vollkornmehl sowie Gewürze miteinander vermischen und unter den Thunfisch heben. - Schluckweise Wasser hinzufügen, bis ein formbarer Teig entsteht. - Aus der Masse kleine Röllchen formen und auf ein vorbereitetes Backblech legen. - Die Hundekekse für ca. 25 min bei 180° C im Ofen backen und anschließend über Nacht trocknen lassen.

Tipps zur Aufbewahrung von Hundekekse ohne Fleisch

Die Aufbewahrung von Hundekekse ohne Fleisch ist entscheidend, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Nach dem Backen sollten die Kekse vollständig abgekühlt werden, um Kondenswasser zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, die Kekse gut durchzutrocknen, damit sie länger frisch bleiben. Die Aufbewahrung in luftdichten Behältern, wie z. B. Glas- oder Metallbehältern mit fest schließendem Deckel, ist ideal, um die Kekse vor Feuchtigkeit zu schützen. Wenn du die Kekse in größeren Mengen backst, kannst du sie portionsweise einfrieren und je nach Bedarf auftauen lassen.

Fazit

Hundekekse ohne Fleisch zu backen, ist eine gesunde und einfache Alternative zu den gekauften Leckerlis. Mit den Rezepten aus den bereitgestellten Quellen ist es leicht, selbstgemachte Hundekekse zu backen, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Durch die richtige Zubereitung und Aufbewahrung der Kekse wird ihre Haltbarkeit verlängert und der Geschmack bleibt erhalten. Mit diesen Rezepten und Tipps kann jeder Hundefreund seine vierbeinige Fellnase mit liebevoll gebackenen Hundekekse verwöhnen.

Quellen

  1. https://simonesbackideen.com/gesunde-hundeplaetzchen/
  2. https://www.green-petfood.de/articles/hundeleckerlis-backen
  3. https://www.josera.de/ratgeber/ratgeber-hunde/leckerlis-backen-hund.html
  4. https://www.green-petfood.de/articles/vegane-hundekekse
  5. https://www.freundin.de/kochen-hundekekse-backen-rezepte
  6. https://www.itsfabulous.de/post/honig-kokos-hundeleckerlis-i-vegetarische-hundekekse-selber-machen
  7. https://www.aniforte.de/blogs/hunde/hundekekse-rezepte
  8. https://pfoten.net/hundefutter/hundekekse-selber-backen/
  9. https://hundebloghaus.de/2019/11/24/vegetarische-hundekekse/
  10. https://www.hundeo.com/magazin/kekse-und-leckerlis-selber-backen/
  11. https://fellnasen-blog.com/hundekekse-ohne-fleisch/
  12. https://pfoten-freunde.de/hundekekse-selber-machen/
  13. https://hundefutter-vergleich24.de/getreidefreie-hundekekse-selber-machen/

Ähnliche Beiträge