Ananas-Cocktail-Rezepte: Fruchtige Rezepte und Tipps für den perfekten tropischen Drink

Ananas-Cocktails sind aufgrund ihres erfrischenden, süß-säuerlichen Geschmacks und ihrer assoziation mit Sommertagen, Strandurlaub und Tropen immer wieder ein Publikumsmagnet. Sie lassen sich mit verschiedenen Spirituosen kombinieren und eignen sich sowohl als alkoholische als auch alkoholfreie Getränke. In diesem Artikel werden konkrete Rezepte sowie Tipps zur Zubereitung und Wirkung von Ananas-Cocktails vorgestellt, basierend auf verfügbaren Quellen.


Rezepte mit Ananas und Alkohol

Ananas-Sekt-Cocktail mit frischer Minze

Dieser Cocktail vereint frische Ananas, Sekt und Minze zu einem erfrischenden Sommergetränk. Er eignet sich besonders gut für Feste oder festliche Anlässe.

Zutaten (für 6 Portionen):

  • 1 Ananas
  • 200 ml LIQUEUR D’ORANGE Triple Sec
  • 2 EL DIAMANT Puderzucker
  • 1 Flasche STOLZENFELS Sekt, trocken
  • ½ Topf Bio-Topfkräuter Minze

Zubereitung:

  1. Die Ananas halbieren und das harte Innere herausschneiden. Das weiche Fruchtfleisch würfeln und mit Puderzucker pürieren.
  2. Die übrige Ananashälfte in Dreiecke schneiden und als Dekoration für die Gläser verwenden.
  3. Das Püree auf 6–7 Gläser verteilen, jeweils 3 cl Triple Sec hinzufügen und mit gekühltem Sekt auffüllen.
  4. Mit Minze und Ananas garnieren und servieren.

Dieser Cocktail ist besonders geeignet für warme Tage und kann durch die Kombination aus Sekt und Ananas einen leichten Alkoholgehalt ohne zu übermäßige Intensität vermitteln.


CornColada mit Münsterländer Korn g. A.

Diese Variante der Piña Colada nutzt statt Rum den regionalen Münsterländer Korn als alkoholische Grundlage und kombiniert ihn mit Ananassaft und süßen Zutaten.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 4 cl Münsterländer Korn g. A.
  • 3 cl Coconut Cream (1:1 mit Wasser verdünnt)
  • 3 cl Kaffeesahne (10 % Fett)
  • 8 cl ungesüßer Ananassaft
  • Frische Ananas, Kirsche, Minze
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Den Korn, die Coconut Cream, die Kaffeesahne und den Ananassaft mit Eiswürfeln in einen Shaker geben.
  2. Den Shaker kräftig schütteln, um alle Zutaten zu vermengen.
  3. Die Mischung in ein Longdrinkglas abseihen.
  4. Mit Ananasstück, Kirsche und Minze garnieren und mit einem Strohhalm servieren.

Dieses Rezept ist ideal für den Sommer und eignet sich gut als kalter Cocktail, der trotzdem durch den Korn einen warmen, satten Geschmack bekommt.


Piña Colada mit Ron Blanco

Die klassische Piña Colada ist ein karibisches Rezept, das sich durch die Kombination aus weißem Rum, Ananassaft und Kokoscreme auszeichnet.

Zutaten:

  • 60 ml Ron Blanco (weißer Rum)
  • 100 g Ananas Fruchtpüree
  • 40 ml Kokoscreme (ca. 2 EL)
  • 20 ml Schlagsahne (alternativ: gezuckerte Kondensmilch)
  • 3–4 Eiswürfel
  • Ananas und Cocktailkirsche zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Den Rum, das Ananasfruchtpüree, die Kokoscreme und die Schlagsahne in einen Shaker geben.
  2. Mit Eiswürfeln füllen und kräftig schütteln.
  3. Die Mischung in ein Glas abseihen und mit Eiswürfeln auffüllen.
  4. Mit Ananas und Cocktailkirsche garnieren und servieren.

Die Piña Colada ist ein Klassiker in der Cocktail-Szene und wird oft in Bars und an Strandbars angeboten. Sie ist ideal für warme Tage und kann durch die Verwendung von Eiswürfeln auch bei höheren Temperaturen serviert werden.


Tropical Remedy Cocktail

Dieser Cocktail verzichtet bewusst auf Ananassaft und nutzt stattdessen Ananas-aromatisierten Rum. So entsteht ein fruchtiger Longdrink mit einem unverwechselbaren Geschmack.

Zutaten:

  • 4 cl Ananas-Rum (z. B. Remedy Pineapple)
  • 4 cl Ananas-Saft (optional)
  • 4 cl Orangensaft
  • 4 cl Kokoswasser
  • Eiswürfel
  • Minze zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Den Ananas-Rum, Orangensaft, Kokoswasser und Ananassaft (falls verwendet) mit Eiswürfeln in einen Shaker geben.
  2. Den Shaker kräftig schütteln, bis die Mischung gut gekühlt ist.
  3. Die Mischung in ein Longdrinkglas abseihen und mit Eiswürfeln auffüllen.
  4. Mit frischer Minze garnieren und servieren.

Dieser Cocktail ist besonders gut geeignet für Liebhaber tropischer Aromen und eignet sich auch als Alternative zur klassischen Piña Colada.


Alkoholfreie Ananas-Cocktails

Nicht alle Cocktail-Liebhaber möchten Alkohol konsumieren. Glücklicherweise lassen sich Ananas-Cocktails auch alkoholfrei zubereiten. Ein Beispiel ist die Virgin Piña Colada.

Zutaten:

  • 100 ml Ananassaft
  • 50 ml Kokosmilch
  • 30 ml Schlagsahne
  • 4–5 Eiswürfel
  • Ananasstücke zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Zutaten in einen Shaker oder Mixer geben.
  2. Mit Eiswürfeln füllen und kräftig schütteln oder pürieren.
  3. In ein Glas abseihen und mit Ananasstückchen garnieren.
  4. Servieren.

Die Virgin Piña Colada ist eine leckere, alkoholfreie Variante der klassischen Piña Colada und eignet sich besonders gut für Kinder oder für alkoholfreie Partys.


Tipps zur Zubereitung von Ananas-Cocktails

1. Ananassaft auswählen

Beim Mixen von Cocktails mit Ananassaft ist es wichtig, die richtige Sorte auszuwählen. Frisch gepresster Ananassaft sorgt für den besten Geschmack. Allerdings kann das Auspressen von Ananasfrüchten ohne geeignete Geräte schwierig sein. In solchen Fällen ist abgefüllter Ananassaft eine gute Alternative. Dabei ist jedoch auf die Qualität zu achten, da es auch hier große Unterschiede gibt.

2. Spirituosen kombinieren

Weißer oder brauner Rum sind die gängigsten Spirituosen, die mit Ananassaft kombiniert werden. Aber auch Tequila, Mezcal oder Vodka lassen sich gut mit Ananas mixen. Wichtig ist, dass die Spirituosen in den Geschmack des Ananassafts integriert werden, ohne ihn zu überdecken.

3. Säfte kombinieren

Ananassaft harmoniert besonders gut mit Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen oder Limetten. Kokosnussmilch oder Kokoswasser ergänzen die tropische Note und sorgen für eine cremige Konsistenz. Diese Kombinationen sind ideal für Longdrinks und können individuell nach Geschmack variiert werden.

4. Garnituren

Ananas-Cocktails sollten optisch attraktiv präsentiert werden. Dazu eignen sich frische Ananasstücke, Cocktailkirschen, Minze oder auch Zitronenscheiben. Ein Strohhalm oder ein Garniturspieß aus Früchten und Kräutern runden das Bild ab und steigern die Attraktivität des Getränks.

5. Eiswürfel

Eiswürfel sind unverzichtbar für kühle Cocktails. Sie tragen nicht nur zur Kühle des Getränks bei, sondern auch zur Optik. Für besonders leckere Cocktails kann auch Crushed Eis verwendet werden, das eine cremige Konsistenz erzeugt.


Zusammenfassung

Ananas-Cocktails sind erfrischend, lecker und ideal für warme Tage. Sie lassen sich sowohl mit Alkohol als auch ohne zubereiten und können durch die Kombination mit verschiedenen Spirituosen und Säften individuell gestaltet werden. Die hier vorgestellten Rezepte und Tipps bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, um den perfekten Ananas-Cocktail zu kreieren. Ob klassische Piña Colada, alkoholfreie Virgin Colada oder ein fruchtiger Tropical Remedy – es gibt für jeden Geschmack etwas.


Quellen

  1. Ananas-Sekt-Cocktail mit frischer Minze
  2. Cocktail-Rezepte mit Münsterländer Korn g. A.
  3. Cocktails mit Ananas
  4. Rezept Piña Colada Karibik
  5. Ananas-Rum-Cocktail
  6. Piña Colada

Ähnliche Beiträge