Hummus mit Hackfleisch: Ein köstliches Gericht aus der Levante

Hummus mit Hackfleisch ist eine köstliche und sättigende Mahlzeit, die in der Levante-Küche traditionell als Vorspeise oder Hauptgericht serviert wird. Es vereint die cremige, nussige Güte des klassischen Hummus mit der herzhaften Würze des Hackfleisches. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, Zubereitungswege und Tipps für ein gelungenes Gericht vorgestellt, basierend auf den Informationen aus den bereitgestellten Quellen.

Grundzutaten für Hummus mit Hackfleisch

Hummus mit Hackfleisch benötigt eine Vielzahl von Zutaten, die sich in zwei Hauptkomponenten unterteilen lassen: die Zutaten für den Hummus und die Zutaten für das Hackfleisch.

Zutaten für den Hummus

Der Hummus besteht aus Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Salz sowie gegebenenfalls Wasser, um die Konsistenz zu glätten. In einigen Rezepten werden auch Kreuzkümmel oder Paprikapulver verwendet, um den Geschmack zu intensivieren. Die Kichererbsen können aus der Dose stammen oder selbst gekocht werden, wobei die aus der Dose stammenden Kichererbsen schneller und einfacher sind.

Zutaten für das Hackfleisch

Das Hackfleisch wird in der Regel aus Rindfleisch oder Lammfleisch hergestellt. In einigen Rezepten wird auch eine Kombination aus beiden verwendet, um den Geschmack zu variieren. Zutaten wie Zwiebel, Knoblauch, Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprika, Zimt und Salz werden oft verwendet, um das Fleisch zu würzen. Zudem können in einigen Rezepten auch Tomatenmark oder passierte Tomaten hinzugefügt werden, um den Geschmack zu vertiefen.

Zubereitungswege

Die Zubereitung von Hummus mit Hackfleisch umfasst mehrere Schritte, die sorgfältig befolgt werden sollten, um ein gelungenes Gericht zu erhalten.

Hummus zubereiten

Der Hummus wird in der Regel in einer Küchenmaschine oder einem Standmixer hergestellt. Die Kichererbsen werden mit Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl und Salz in die Maschine gegeben und fein püriert. Je nach Konsistenz wird etwas Wasser hinzugefügt, um die Cremigkeit zu glätten. Das Pürieren sollte so lange erfolgen, bis eine glatte Masse entsteht. Danach wird der Hummus auf einer Servierplatte angerichtet und mit verschiedenen Garnituren wie Sesamsaat, frischen Kräutern oder gerösteten Nüssen bestreut.

Hackfleisch zubereiten

Das Hackfleisch wird in einer Pfanne bei mittlerer Hitze angebraten. Zwiebel und Knoblauch werden fein gehackt und in Olivenöl angeschmoren. Das Hackfleisch wird hinzugefügt und kräftig gewürzt. In einigen Rezepten wird auch Tomatenmark oder passierte Tomaten hinzugefügt, um den Geschmack zu vertiefen. Das Hackfleisch sollte so lange gebraten werden, bis es vollständig gegart ist und eine goldbraune Farbe annimmt.

Tipps und Tricks

Um ein gelungenes Hummus mit Hackfleisch zu erhalten, gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können.

Geschmack verfeinern

Um den Geschmack des Hummus zu verfeinern, können verschiedene Gewürze und Zutaten hinzugefügt werden. Kreuzkümmel, Paprikapulver oder Zimt können dem Hummus eine besondere Note verleihen. Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander können den Geschmack intensivieren.

Textur optimieren

Die Textur des Hummus kann optimiert werden, indem der Hummus in der Küchenmaschine ausreichend püriert wird. Zudem kann bei Bedarf etwas Wasser hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu glätten. Für eine knusprigere Textur können geröstete Nüsse oder Sesamsaat als Garnitur verwendet werden.

Kombination mit anderen Gerichten

Hummus mit Hackfleisch kann gut mit anderen Gerichten kombiniert werden. Zum Beispiel passt es hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Fladenbrot oder Ofenkartoffeln. Auch als Teil einer größeren orientalischen Mahlzeit kann es serviert werden.

Nährwerte und Portionsgrößen

Die Nährwerte von Hummus mit Hackfleisch können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgrößen variieren. In den Rezepten werden oft Portionen im Umfang von 4 bis 6 Personen angegeben. Die Nährwerte beinhalten Kalorien, Protein, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Zucker, Cholesterin, Natrium, Vitamine und Mineralien.

In den Rezepten wird oft auf die Nährwerte pro Portion hingewiesen, wobei die Angaben meist auf etwa 1 Tasse Hummus mit 1/2 Tasse Hackfleisch basieren. Die Kalorien liegen bei etwa 400–500 kcal, das Protein bei 20–25 Gramm, das Fett bei 25–30 Gramm, die Kohlenhydrate bei 30–35 Gramm, die Ballaststoffe bei 6–8 Gramm, der Zucker bei 5–7 Gramm, das Cholesterin bei 50–70 mg, das Natrium bei 500–700 mg, Eisen bei 3–5 mg, Kalzium bei 70–100 mg, Kalium bei 600–800 mg, gesättigtes Fett bei 5–8 Gramm, Vitamin C und Vitamin A variieren je nach Gewürzen und Garnitur.

Variationen und Alternativen

Hummus mit Hackfleisch kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden. So können beispielsweise vegetarische Varianten mit geröstetem Gemüse oder Kichererbsencreme hergestellt werden. Auch können andere Fleischsorten wie Hähnchen oder Schweinefleisch verwendet werden, um den Geschmack zu variieren. Zudem können in einigen Rezepten auch verschiedene Gewürze und Kräuter hinzugefügt werden, um den Geschmack zu vertiefen.

Fazit

Hummus mit Hackfleisch ist ein köstliches und sättigendes Gericht, das in der Levante-Küche traditionell als Vorspeise oder Hauptgericht serviert wird. Es vereint die cremige, nussige Güte des klassischen Hummus mit der herzhaften Würze des Hackfleisches. Die Zubereitung erfordert jedoch Sorgfalt und Zeit, um ein gelungenes Gericht zu erhalten. Mit den richtigen Zutaten, der richtigen Zubereitungsweise und einigen Tipps und Tricks kann Hummus mit Hackfleisch zu einem echten Genuss werden.

Quellen

  1. Hummus b’lahme
  2. Schnelles Hummus: Dose öffnen und die Flüssigkeit auffangen
  3. Der perfekte Hummus: Für einen cremigen Hummus ist es entscheidend, die Kichererbsen gründlich zu mixen
  4. Hummus mit Hackfleisch
  5. Hummus mit Hackfleisch
  6. Hummus mit Hack
  7. Hummus MIT Hackfleisch Rezept
  8. Hummus mit Hackfleisch
  9. Hamshuka a la NENI
  10. Hamshuka à la NENI

Ähnliche Beiträge