Der Bora Bora Cocktail: Rezepte, Zubereitung und Variationen eines tropischen Lieblingsgetränks

Der Bora Bora Cocktail ist ein alkohol- und alkoholfreier Drink, der durch seine fruchtige Kombination aus Ananas-, Maracuja- und Zitronensaft sowie Grenadine besticht. Er zählt zu den beliebtesten Mocktails und wird oft auf Partys oder bei Sommerfesten serviert. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsmethoden sowie mögliche Abwandlungen dieses tropischen Getränks aufgezeigt. Die Informationen stammen aus verifizierten Quellen und liefern eine umfassende Übersicht über das Rezept, die nötigen Utensilien, Zubereitungsschritte und Tipps zur optimalen Präsentation.

Einleitung

Der Bora Bora ist ein alkoholischer oder alkoholfreier Cocktail, der vor allem durch seine fruchtige Komposition und den tropischen Charakter beeindruckt. Obwohl er alkoholfrei ist, wird er oft wie ein klassischer Cocktail serviert und sieht optisch fast genauso aus wie seine alkoholischen Cousins. Seine Basis besteht aus Fruchtsäften, insbesondere Ananas- und Maracujasaft, ergänzt durch Grenadine und Zitronensaft. Die Kombination dieser Zutaten sorgt für einen frischen, süß-sauren Geschmack, der ideal für warme Tage oder festliche Anlässe ist.

Es gibt verschiedene Varianten des Bora Bora, darunter auch alkoholische Abwandlungen, die beispielsweise Gin, Orangenlikör oder Prosecco enthalten. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Neben den klassischen Rezepten gibt es auch teegebundene Versionen, die für diejenigen interessant sind, die lieber einen alkoholfreien, aber dennoch exotischen Drink genießen.

Rezept für den klassischen Bora Bora Cocktail

Der klassische Bora Bora Cocktail ist ein alkoholischer oder alkoholfreier Mocktail, der durch seine fruchtige Kombination und die einfache Zubereitung besonders beliebt ist. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung kann in wenigen Minuten erledigt werden.

Zutaten

Die Zutaten für den klassischen Bora Bora Cocktail sind:

  • 1 cl Grenadine
  • 2 cl Zitronensaft
  • 10 cl Ananassaft
  • 6 cl Maracujasaft
  • Eiswürfel

Kochutensilien

Für die Zubereitung benötigt man:

  • einen Boston-Shaker oder alternativ einen Shaker
  • ein Longdrinkglas
  • eventuell einen Strohhalm
  • Eiswürfel

Zubereitung

Die Zubereitung des Bora Bora Cocktail erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Eiswürfel in den Shaker füllen: Zunächst wird ein Boston-Shaker mit Eiswürfeln gefüllt. Dies hilft, die Flüssigkeit zu kühlen und den Drink frisch zu servieren.

  2. Zutaten hinzugeben: Danach werden die Zutaten hinzugefügt: 1 cl Grenadine, 2 cl Zitronensaft, 10 cl Ananassaft und 6 cl Maracujasaft.

  3. Kräftig schütteln: Der Shaker wird kräftig geschüttelt, um die Zutaten optimal zu vermengen und die Kühle zu erhalten.

  4. In Longdrinkglas füllen: Danach wird der Cocktail in ein Longdrinkglas gefüllt. Vorher kann das Glas ebenfalls mit Eiswürfeln gefüllt werden, um den Drink noch kühler zu servieren.

  5. Garnieren und servieren: Als Abschluss wird der Cocktail mit einer Ananasscheibe oder einem Ananas-Viertel am Glasrand garniert. Ein Strohhalm kann optional hinzugefügt werden.

Tipps für die Zubereitung

Einige Tipps, um den Bora Bora Cocktail optimal zuzubereiten, sind:

  • Hochwertige Fruchtsäfte verwenden: Um den Geschmack zu verbessern, sollte man auf hochwertige Fruchtsäfte zurückgreifen. Vermeide wässrige Konzentrate, da diese den Geschmack beeinträchtigen können.

  • Säuregehalt anpassen: Wenn der Cocktail zu süß ist, kann der Anteil an Zitronensaft erhöht werden, um den Geschmack auszugleichen.

  • Dekoration: Der Cocktail kann optisch aufgewertet werden, indem man ihn mit einer Zitronenscheibe oder weiteren Ananasstücken garniert.

Alkoholische Variante: Sunset in Bora Bora

Ein weiteres Rezept, das auf den Bora Bora basiert, ist die alkoholische Variante „Sunset in Bora Bora“. Diese Abwandlung ist ideal für alle, die einen alkoholischen Cocktail genießen möchten.

Zutaten

Die Zutaten für die alkoholische Variante sind:

  • 1 cl Grenadine
  • 2 cl Zitronensaft
  • 10 cl Ananassaft
  • 6 cl Maracujasaft
  • 2 cl Gin
  • 1 cl Orangenlikör
  • 2 cl Grapefruitsaft
  • 1 cl Rohrzuckersirup

Zubereitung

Die Zubereitung ist ähnlich wie bei der alkoholfreien Variante:

  1. Eiswürfel in den Shaker füllen.
  2. Zutaten hinzugeben: 1 cl Grenadine, 2 cl Zitronensaft, 10 cl Ananassaft, 6 cl Maracujasaft, 2 cl Gin, 1 cl Orangenlikör, 2 cl Grapefruitsaft und 1 cl Rohrzuckersirup.
  3. Kräftig schütteln.
  4. In Longdrinkglas füllen.
  5. Garnieren und servieren.

Tipps für die alkoholische Variante

  • Gin und Orangenlikör kombinieren: Der Gin verleiht dem Cocktail einen frischen, herben Geschmack, während der Orangenlikör den süßen, exotischen Charakter unterstreicht.
  • Zitronensaft balancieren: Der Zitronensaft sorgt für eine frische Note, die den süßen Geschmack der anderen Zutaten ausgleicht.
  • Garnierung: Auch bei dieser Variante kann der Cocktail mit Ananas oder Zitronenscheiben garniert werden.

Teevariante: Bora Bora Eistee

Eine weitere Abwandlung ist der Bora Bora Eistee, bei dem Früchteteemischungen verwendet werden. Diese Variante ist besonders bei jenen beliebt, die einen alkoholfreien, aber dennoch exotischen Drink genießen möchten.

Zutaten

Die Zutaten für den Bora Bora Eistee sind:

  • 10 gehäufte Teelöffel Früchteteemischung Bora Bora
  • 50 g Erdbeeren
  • 1 Handvoll frische Minze
  • Mineralwasser
  • Eiswürfel

Zubereitung

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Tee zubereiten: Die Früchteteemischung mit 1 Liter kochendem Wasser aufgießen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend ganz abkühlen lassen.

  2. Eiswürfel in Kanne füllen: Die Kanne mit Eiswürfeln füllen und den erkalteten Tee über die Kanne abgießen.

  3. Erdbeeren hinzufügen: Die Erdbeeren werden in Stücke geschnitten und in die Kanne gegeben.

  4. Mit Mineralwasser auffüllen: Nach Wunsch kann der Eistee mit Mineralwasser auffüllen werden.

  5. Mit Minzblättern garnieren: Schließlich wird der Eistee mit frischen Minzblättern garniert.

Tipps für die Teevariante

  • Tee abkühlen lassen: Der Tee sollte ganz abkühlen, damit er später nicht den Geschmack des Eiswassers beeinträchtigt.
  • Erdbeeren frisch: Frische Erdbeeren verleihen dem Getränk eine natürliche Süße und eine frische Note.
  • Minze hinzufügen: Die Minze verleiht dem Eistee eine frische, erfrischende Note und unterstreicht den tropischen Charakter.

Abwandlungen mit Kokosnuss

Eine weitere beliebte Abwandlung des Bora Bora Cocktail ist die Kokosnussversion. Diese Variante ist besonders bei jenen beliebt, die einen tropischen, exotischen Drink genießen möchten.

Zutaten

Die Zutaten für die Kokosnussvariante sind:

  • 1 cl Grenadine
  • 2 cl Zitronensaft
  • 10 cl Ananassaft
  • 6 cl Maracujasaft
  • 50 ml Kokosnussmilch oder Kokoswasser
  • 1 cl Kokoslikör (optional)
  • Eiswürfel

Zubereitung

Die Zubereitung ist ähnlich wie bei der klassischen Variante:

  1. Eiswürfel in den Shaker füllen.
  2. Zutaten hinzugeben: 1 cl Grenadine, 2 cl Zitronensaft, 10 cl Ananassaft, 6 cl Maracujasaft, 50 ml Kokosnussmilch oder Kokoswasser, 1 cl Kokoslikör (optional).
  3. Kräftig schütteln.
  4. In Longdrinkglas füllen.
  5. Garnieren und servieren.

Tipps für die Kokosnussvariante

  • Kokosnussmilch oder Kokoswasser: Die Kokosnussmilch oder das Kokoswasser verleihen dem Cocktail eine cremige Konsistenz und eine tropische Note.
  • Kokoslikör hinzufügen: Der Kokoslikör unterstreicht den tropischen Geschmack und verleiht dem Cocktail eine süße Note.
  • Garnierung: Der Cocktail kann mit Kokosflocken oder Kokosstücken garniert werden, um den tropischen Charakter weiter zu unterstreichen.

Bora Bora Colada: Eine weitere Abwandlung

Eine weitere beliebte Abwandlung ist die Bora Bora Colada, bei der Kokoswasser als Hauptbestandteil verwendet wird. Diese Variante ist besonders bei jenen beliebt, die einen gesunden, aber dennoch exotischen Drink genießen möchten.

Zutaten

Die Zutaten für die Bora Bora Colada sind:

  • 1 cl Grenadine
  • 2 cl Zitronensaft
  • 10 cl Ananassaft
  • 6 cl Maracujasaft
  • 50 ml Kokoswasser
  • Eiswürfel

Zubereitung

Die Zubereitung ist ähnlich wie bei den anderen Varianten:

  1. Eiswürfel in den Shaker füllen.
  2. Zutaten hinzugeben: 1 cl Grenadine, 2 cl Zitronensaft, 10 cl Ananassaft, 6 cl Maracujasaft, 50 ml Kokoswasser.
  3. Kräftig schütteln.
  4. In Longdrinkglas füllen.
  5. Garnieren und servieren.

Tipps für die Bora Bora Colada

  • Kokoswasser verwenden: Das Kokoswasser verleiht dem Cocktail eine frische, erfrischende Note und ist gesund.
  • Grenadine und Zitronensaft balancieren: Der Zitronensaft sorgt für eine frische Note, die den süßen Geschmack der anderen Zutaten ausgleicht.
  • Garnierung: Der Cocktail kann mit Ananas oder Kokosstücken garniert werden, um den tropischen Charakter weiter zu unterstreichen.

Bora Bora in einem Hurricane-Glas

Ein weiteres Rezept, das auf dem Bora Bora basiert, ist die Bora Bora in einem Hurricane-Glas. Diese Variante ist besonders bei jenen beliebt, die einen alkoholfreien, aber dennoch exotischen Drink genießen möchten.

Zutaten

Die Zutaten für den Bora Bora in einem Hurricane-Glas sind:

  • 1 cl Grenadine
  • 2 cl Zitronensaft
  • 10 cl Ananassaft
  • 6 cl Maracujasaft
  • Eiswürfel

Zubereitung

Die Zubereitung ist ähnlich wie bei den anderen Varianten:

  1. Eiswürfel in den Shaker füllen.
  2. Zutaten hinzugeben: 1 cl Grenadine, 2 cl Zitronensaft, 10 cl Ananassaft, 6 cl Maracujasaft.
  3. Kräftig schütteln.
  4. In Hurricane-Glas füllen.
  5. Garnieren und servieren.

Tipps für den Hurricane-Glas-Cocktail

  • Hurricane-Glas verwenden: Das Hurricane-Glas ist ideal für diesen Cocktail, da es groß genug ist, um die Zutaten optimal zu servieren.
  • Grenadine und Zitronensaft balancieren: Der Zitronensaft sorgt für eine frische Note, die den süßen Geschmack der anderen Zutaten ausgleicht.
  • Garnierung: Der Cocktail kann mit Ananas oder Zitronenscheiben garniert werden, um den tropischen Charakter weiter zu unterstreichen.

Schlussfolgerung

Der Bora Bora Cocktail ist ein alkoholischer oder alkoholfreier Mocktail, der durch seine fruchtige Kombination aus Ananas-, Maracuja- und Zitronensaft sowie Grenadine besticht. Er zählt zu den beliebtesten Drinks und wird oft auf Partys oder bei Sommerfesten serviert. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Neben der klassischen Variante gibt es auch alkoholische Abwandlungen, wie den Sunset in Bora Bora, sowie teegebundene Versionen, wie den Bora Bora Eistee. Zudem kann der Cocktail mit Kokosnuss oder Kokoswasser angereichert werden, um den tropischen Charakter weiter zu unterstreichen. Die verschiedenen Rezepte und Zubereitungsmethoden machen den Bora Bora Cocktail zu einem vielfältigen und beliebten Getränk, das sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gut ankommt.

Quellen

  1. Cocktaildreams.de – Bora Bora Cocktail Rezept
  2. Alkipedia.com – Bora Bora Cocktail alkoholfrei
  3. Nibelungentee.nl – Tee Rezeptidee Bora Bora Eistee
  4. Cookinesi.com – Der beste Cocktail der Südsee: Bora Bora Colada
  5. Mixable.de – Bora Bora Cocktail Rezept

Ähnliche Beiträge