Bombay Bramble – Rezept, Zubereitung und Serviervorschläge für den fruchtigen Gin-Cocktail
Der Bombay Bramble ist ein fruchtiger Gin, der durch die Aromen wilder Brombeeren und Himbeeren geprägt wird. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Herkunft des Gins, verschiedenen Rezeptvorschlägen für den zugehörigen Bramble-Cocktail sowie weiteren Serviervorschlägen. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht zu liefern, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Mixologen hilft, diesen aromatischen Cocktail optimal zuzubereiten und zu genießen.
Einführung in den Bombay Bramble
Der Bombay Bramble ist ein Destillat des klassischen Bombay Dry Gins, angereichert mit natürlichen Aromen von wilden Brombeeren und Himbeeren. Der Name „Bramble“ bezieht sich auf den klassischen Bramble-Cocktail, der bereits 1984 mit Bombay Dry Gin hergestellt wurde. Das Geschmacksprofil dieses Gins ist fruchtig und durch die Verwendung von unverfälschten Zutaten und natürlichen Aromen gekennzeichnet. Der Gin ist frei von künstlichen Inhaltsstoffen und hat einen Alkoholgehalt von 37,5 % vol.
Zutaten und Herstellung des Bombay Bramble Gins
Der Bombay Bramble wird aus frisch geernteten Brombeeren und Himbeeren hergestellt. Diese Beeren fangen den wahren Geschmack und die Essenz ein, was den Gin besonders charakteristisch macht. Der Gin wird in der Laverstoke Distillery in Großbritannien produziert, wobei das Unternehmen The Bombay Spirits Company Ltd. für die Herstellung verantwortlich ist. Der Bombay Bramble ist eine Variante des klassischen Bombay Dry Gins und wurde von der Marke Bombay Sapphire ausdrücklich empfohlen.
Rezept für den Bombay Bramble Cocktail
Grundrezept
Ein klassisches Rezept für den Bombay Bramble Cocktail wird in mehreren Quellen beschrieben. Es handelt sich um einen Cocktail, der durch seine schlichte, aber ergreifende Kombination aus Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und Brombeeren definiert ist. Im Folgenden wird das Rezept detailliert beschrieben:
Zutaten:
- 50 ml Bombay Bramble Gin
- 25 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 12,5 ml Zuckersirup
- Crushed Ice
- Eine Zitronenspalte
- Eine Brombeere
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Rocks-Glas mit Crushed Ice bis zur Oberkante.
- Geben Sie den Bombay Bramble Gin, den Zitronensaft und den Zuckersirup nacheinander in das Glas.
- Rühren Sie die Mischung mit einem Barlöffel gut durch.
- Tröpfeln Sie vorsichtig und gleichmäßig Crème de Mure (Brombeerlikör) über das Eis, sodass sich die dunkelrote Farbe im Glas gleichmäßig verteilt.
- Garnieren Sie den Cocktail mit einer Zitronenspalte und einer Brombeere.
Alternative Zubereitungsvariante
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung mit einem Weinglas:
Zutaten:
- 5 cl Bombay Bramble Gin
- Eiswürfel
- Ein Spritzer Zitronensaft
- Wild Berry (Brombeeren)
- Frische Beeren, Minze und Zitrone zur Garnierung
Zubereitung:
- Geben Sie Eiswürfel in ein Weinglas.
- Fügen Sie 5 cl Bombay Bramble Gin hinzu.
- Gießen Sie einen Spritzer Zitronensaft in das Glas.
- Füllen Sie das Glas mit Wild Berry (Brombeeren).
- Garnieren Sie den Cocktail mit frischen Beeren, Minze und Zitrone.
Weitere Cocktail-Variationen
Neben der klassischen Zubereitungsweise gibt es auch andere Variationen des Bombay Bramble Cocktails, die ebenfalls erwähnenswert sind:
Bramble & Tonic
Ein einfacher und beliebter Drink, der besonders bei Gin-Liebhabern gut ankommt:
Zutaten:
- 50 ml Bombay Bramble Gin
- 100 ml Premium Tonic Water
- Eine Orangenscheibe zur Garnierung
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie 50 ml Bombay Bramble Gin in das Glas.
- Füllen Sie das Glas mit Tonic Water.
- Garnieren Sie den Drink mit einer Orangenscheibe.
Bombay Bramble Sour
Eine weitere Variation ist der Bombay Bramble Sour, der in einem Tumbler zubereitet wird:
Zutaten:
- 50 ml Bombay Bramble Gin
- 25 ml Zitronensaft
- 12,5 ml Zuckersirup
- Crushed Ice
- Zwei frische Brombeeren
- Zwei kurze Strohhalme
Zubereitung:
- Füllen Sie den Tumbler bis oben mit Crushed Ice.
- Geben Sie Bombay Bramble Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in diese Reihenfolge in das Glas.
- Rühren Sie die Mischung mit einem Barlöffel gut durch.
- Tröpfeln Sie Crème de Mure vorsichtig und gleichmäßig über das Eis, sodass sich die dunkelrote Farbe im Glas verteilt.
- Garnieren Sie den Cocktail mit zwei frischen Brombeeren und zwei kurzen Strohhalmen.
Serviervorschläge und Tipps
Der Bombay Bramble Gin eignet sich hervorragend auf Eis mit Tonic oder naturtrüber Limonade. Er kann auch in Cocktails verwendet werden, bei denen er seine fruchtigen Aromen optimal entfaltet. Ein weiterer Vorschlag ist, ihn mit einem Spritzer Zitrone und Tonic Water zu genießen. Bei der Zubereitung eines Cocktails mit diesem Gin ist es wichtig, die richtige Kombination aus Eis, Zutaten und Garnituren zu wählen, um das Geschmackserlebnis zu optimieren.
Qualität und Charakteristik des Bombay Bramble Gins
Der Bombay Bramble ist als Destillat des klassischen Bombay Dry Gins bekannt. Er ist in seiner Herstellung besonders transparent: Er wird aus unverfälschten Zutaten, natürlichen Aromen und ohne künstliche Inhaltsstoffe hergestellt. Die Charakteristik dieses Gins ist durch die Aromen von wilden Brombeeren und Himbeeren geprägt. Der Alkoholgehalt liegt bei 37,5 % vol, was ihn zu einem relativ milderen Gin macht, der dennoch genug Punch hat, um in Cocktails bestehenzubleiben.
Bewertungen und Empfehlungen
Die Bombay Sapphire Marke empfiehlt ausdrücklich den Bombay Bramble Gin für Cocktails, da er seine Aromen harmonisch entfaltet. Eine weitere Bewertung erwähnt, dass der Bramble mit Bulldog Gin ebenfalls harmonisch wirkt, wobei der Geschmack des Ginstoffs weniger dominant ist. Insgesamt ist der Bombay Bramble Gin als eine empfehlenswerte Wahl für Cocktails anzuwenden, besonders wenn man fruchtige Aromen genießen will.
Ersatz und Alternativen
Falls eine Zutat nicht verfügbar ist, können Ersatzstoffe verwendet werden. Beispielsweise kann Zuckersirup durch Honig oder Agave-Sirup ersetzt werden. Der Zitronensaft kann durch anderer Zitrusfrüchte wie Limette ersetzt werden, wobei das Geschmackserlebnis variieren kann. Auch der Gin selbst kann durch andere fruchtige Gins ersetzt werden, wobei die Aromen je nach Marke variieren können.
Schlussfolgerung
Der Bombay Bramble ist ein vielseitiger Gin, der durch seine fruchtigen Aromen besticht. Er eignet sich hervorragend für Cocktails wie den Bramble, den Bramble & Tonic und andere Variationen. Durch die einfache Zubereitungsweise ist er sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Mixologen geeignet. Der Geschmack wird durch die Aromen wilder Brombeeren und Himbeeren unterstützt, die durch die Verwendung natürlicher Zutaten und ohne künstliche Inhaltsstoffe hervorgehoben werden. Mit dem richtigen Glas, Eis und Garnituren kann dieser Cocktail in seiner vollen Pracht genossen werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Fruchtvoll und erfrischend: Rezepte für alkoholfreie Mango-Cocktails
-
Leichte alkoholfreie Cocktails – Rezepte und Tipps für den Sommer
-
Kalorienarme alkoholfreie Cocktails: Leckere Rezepte und Tipps für gesunde Genussmomente
-
Erfrischende Alkoholfreie Cocktails: Rezept und Zubereitung des Hugo für Jedermann
-
Schaurig-leckere Halloween-Cocktails: Faszinierende Rezepte für eine alkoholfreie Party
-
Leckere und Elegante Alkoholfreie Cocktails mit Grenadine: Rezepte, Tipps und Inspiration
-
Leckere alkoholfreie Cocktail-Rezepte für Kindergeburtstage: Kreative Drinks für Jung und Alt
-
Erfrischende alkoholfreie Erdbeercocktails: Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise