BOLS Cocktails: Kreative Rezepte und Mixtipps aus Profiküchen
Cocktails sind nicht nur Getränke, sondern Ausdruck von Kreativität, Kultur und kulinarischer Expertise. Der BOLS Spirituosenhersteller hat sich mit innovativen Flavours und Aromen eine führende Rolle im Mixology-Bereich erarbeitet. In diesem Artikel werden mehrere BOLS Cocktailrezepte vorgestellt, die von Profi-Barmixologen entwickelt wurden. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Zutatenkombinationen, die Zubereitungsmethoden und die Garnierungen gelegt, um dem Leser eine umfassende Übersicht über die Vielfalt, die BOLS Cocktails zu bieten haben, zu geben. Die Rezepte basieren auf Originaldaten aus Wettbewerben, Cocktailforen und Cocktailkreationen, die von renommierten Bartendern in Deutschland und Europa kreiert wurden.
The Colours of Germany – Ein farbenfroher Cocktail
Eines der auffälligsten BOLS Cocktails ist „The Colours of Germany“, ein Cocktail, der von Ted Marcuse kreiert wurde und die Farben und Aromen Deutschlands in sich vereint. Das Rezept wurde in der Bar Plaza in Hamburg serviert und ist ein Prunkstück der BOLS-Kreativität.
Zutaten
- 40 ml Drambuie
- 40 ml Erdbeerpüree
- 30 ml BOLS Raspberry
- 4 Pfefferminzblätter
- 10 ml BOLS Lychee
- 10 ml BOLS Strawberry
- 10 ml Zitronensaft
- 3 Tropfen Tintenfischkonzentrat
- Garnitur: Erdbeere, Pfefferminz, Chilipfeffer, geriebene Orangenschale
Zubereitung
- Erdbeerpüree, BOLS Raspberry, Pfefferminzblätter, BOLS Lychee, BOLS Strawberry, Zitronensaft und Tintenfischkonzentrat in einen Shaker geben.
- Mit Eiswürfeln füllen und kräftig schütteln, bis die Mischung kalt und homogen ist.
- Den Cocktail in ein Martini-Glas abseihen.
- Mit einer Erdbeere, Pfefferminzblättern, Chilipfeffer und geriebener Orangenschale garnieren.
Der Cocktail ist ein farbenfrohes und aromatisches Erlebnis, das sowohl visuell beeindruckt als auch geschmacklich eine Vielzahl von Eindrücken bietet. Die Kombination aus Erdbeeren, Lychee, Zitronensaft und Pfefferminz sorgt für ein frisches, aber auch süßliches Aroma, das durch den Tintenfischkonzentrat eine ungewöhnliche Note erhält. Die Garnierung betont die Fruchtigkeit und das Aroma.
Strawbols – Ein Siegercocktail aus dem BOLS Master 2005
Der Strawbols war der Siegercocktail des BOLS Master 2005 und wurde von Jenny Schlönvoigt aus der ICE Bar im Hilton in Köln kreiert. Dieser Cocktail vereint Aromen von Erdbeeren, Wodka, Karamellsirup und Grapefruitsaft in einer harmonischen Mischung.
Zutaten
- 4 cl Erdbeer-Likör (BOLS Strawberry)
- 2 cl Wodka (BOLS Rogoschin Vodka)
- 4 cl Karamellsirup (Riemerschmid)
- 4 cl Grapefruitsaft
- Garnitur: Frischer Pfeffer & eine Erdbeere
Zubereitung
- Erdbeer-Likör, Wodka, Karamellsirup und Grapefruitsaft in einen Shaker geben.
- Mit Eiswürfeln füllen und kräftig schütteln.
- Den Cocktail in ein Cocktailglas abseihen.
- Mit frischem Pfeffer und einer Erdbeere garnieren.
Der Strawbols ist ein süß-fruchtiger Cocktail, der durch die Kombination aus Wodka und Erdbeer-Likör eine cremige Konsistenz erhält. Der Karamellsirup gibt dem Cocktail eine warme Note, während der Grapefruitsaft für eine erfrischende Balance sorgt. Die Garnitur mit Erdbeere und Pfeffer unterstreicht das Aroma und betont die Süße.
Alymi – Ein harmonischer Erdbeer-Zitronen-Cocktail
Der Alymi wurde im Jahr 2005 im Rahmen des BOLS Master-Wettbewerbs von Tiziano Mori aus dem InnSide Premium Hotel in Frankfurt am Main kreiert. Dieser Cocktail vereint Triple Sec, Apricot Brandy, Zitronensaft und Erdbeersaft in einer wohlschmeckenden Kombination.
Zutaten
- 2 cl Triple Sec (BOLS)
- 1 cl Apricot Brandy (BOLS)
- 2 cl Zitronensaft
- 10 cl Erdbeersaft
- Garnitur: Erdbeere und Schnittlauch
Zubereitung
- Triple Sec, Apricot Brandy, Zitronensaft und Erdbeersaft in einen Shaker geben.
- Mit Eiswürfeln füllen und gut schütteln.
- Den Cocktail in ein Cocktailglas abseihen.
- Mit einer Erdbeere und Schnittlauch garnieren.
Der Alymi ist ein fruchtig-säuerlicher Cocktail, der durch die Kombination aus Triple Sec und Apricot Brandy eine süß-bittere Note erhält. Der Zitronensaft unterstreicht die Frische, während der Erdbeersaft das Aroma ergänzt. Die Garnitur mit Erdbeere und Schnittlauch gibt dem Cocktail eine natürliche Note und betont die Süße.
Death by Chocolate Vol 2 – Ein intensiver Schokoladen-Cocktail
Der Death by Chocolate Vol 2 wurde von Benjamin Oliver Braun aus der Q-Bar in Hamburg kreiert und ebenfalls im BOLS Master 2005 prämiert. Dieser Cocktail vereint Aromen von Kümmel, Bananen-Likör, Vanille-Sirup, Himbeeren und Zitronensaft in einer intensiven Kombination.
Zutaten
- 5 cl Kümmel (Helbing)
- 2 cl Bananen-Likör (BOLS)
- 2 cl Vanille-Sirup
- 9 Stück frische Himbeeren
- 2 cl frischer Zitronensaft
- Garnitur: Zitronenscheibe, Himbeere, Cocktailkirsche, Minzzweig, Kakaopulver, Kokosflocken
Zubereitung
- Kümmel, Bananen-Likör, Vanille-Sirup, Himbeeren und Zitronensaft in einen Shaker geben.
- Mit Eiswürfeln füllen und kräftig schütteln.
- Den Cocktail in ein Cocktailglas abseihen.
- Mit einer Zitronenscheibe, einer Himbeere, einer Cocktailkirsche, einem Minzzweig, Kakaopulver und Kokosflocken garnieren.
Der Death by Chocolate Vol 2 ist ein intensiver, süßer Cocktail, der durch die Kombination aus Kümmel, Bananen-Likör und Vanille-Sirup eine cremige Konsistenz erhält. Die Himbeeren sorgen für eine fruchtige Note, während der Zitronensaft die Süße ausbalanciert. Die Garnitur mit Kakaopulver und Kokosflocken betont die Schokoladen-Note und verleiht dem Cocktail eine leckere Textur.
Applejack – Ein klassischer Calvados-Cocktail
Der Applejack ist ein weiterer Cocktail, der sich von BOLS Spirituosen inspirieren lässt. Obwohl der Name aus Amerika stammt, wird der Cocktail mit Calvados zubereitet, was ihn einzigartig macht.
Zutaten
- 1 cl Calvados
- 1 cl Triple Sec (BOLS)
- 1 cl Zitronensaft
Zubereitung
- Calvados, Triple Sec und Zitronensaft in einen Shaker geben.
- Mit Eiswürfeln füllen und kräftig schütteln.
- Den Cocktail in ein Cocktailglas abseihen.
- Optional mit einer Apfelscheibe dekorieren.
Der Applejack ist ein frischer, leicht bitterer Cocktail, der durch die Kombination aus Calvodos und Triple Sec eine harmonische Balance zwischen süß und bitter erzeugt. Der Zitronensaft unterstreicht die Frische und verleiht dem Cocktail eine erfrischende Note.
Kreative Kombinationen und Mixtipps
Cocktailmixologie ist eine Mischung aus Technik, Kreativität und Geschmackssinn. Die oben genannten Cocktails zeigen, dass BOLS Spirituosen sich hervorragend für die Kreation von leckeren und farbenfrohen Getränken eignen. Um eigene Kreationen zu entwickeln, können folgende Tipps hilfreich sein:
1. Grundlagen der Cocktailzubereitung
- Shaker und Muddler sind unerlässliche Utensilien in jeder Bar.
- Eiswürfel sind entscheidend für die Kälte und die Konsistenz des Cocktials.
- Garnituren wie Früchte, Kräuter oder Zuckerstreifen verleihen dem Cocktail nicht nur visuelle Aufmerksamkeit, sondern auch Geschmacksnuancen.
2. Kombinationen mit BOLS Spirituosen
- BOLS Raspberry, BOLS Strawberry oder BOLS Lychee eignen sich hervorragend für fruchtige Cocktails.
- Triple Sec und Apricot Brandy sind ideal für süß-bittere Kombinationen.
- Vanille-Sirup und Karamellsirup verleihen Cocktails eine cremige Konsistenz.
3. Garnierungstipps
- Erdbeeren, Himbeeren oder Ananas sind gute Fruchtgarnituren.
- Minzblätter, Schnittlauch oder Zitronenscheiben unterstreichen die Frische.
- Kakaopulver, Kokosflocken oder Zuckerstreifen verleihen dem Cocktail eine leckere Textur.
Schlussfolgerung
Cocktails sind nicht nur Getränke, sondern kreative Kreationen, die Geschmack, Aroma und Ästhetik vereinen. Mit BOLS Spirituosen lassen sich leckere und farbenfrohe Cocktails kreieren, die sowohl visuell beeindruckend als auch geschmacklich vielfältig sind. Ob es sich um den Strawbols, den Alymi oder den Death by Chocolate Vol 2 handelt – jeder Cocktail hat seine eigene Note und Kombination. Mit den richtigen Zutaten, Techniken und Garnituren kann jeder seine eigene Kreation entwickeln. Die hier vorgestellten Rezepte sind Beispiele dafür, wie BOLS Cocktails zu kulinarischen Highlights werden können.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Alkoholfreie Cocktails mit Minze: Rezepte und Tipps für den Sommer
-
Erfrischende Maracuja-Cocktails – Alkoholfreie Rezepte für den Sommer
-
Fruchtvoll und erfrischend: Rezepte für alkoholfreie Mango-Cocktails
-
Leichte alkoholfreie Cocktails – Rezepte und Tipps für den Sommer
-
Kalorienarme alkoholfreie Cocktails: Leckere Rezepte und Tipps für gesunde Genussmomente
-
Erfrischende Alkoholfreie Cocktails: Rezept und Zubereitung des Hugo für Jedermann
-
Schaurig-leckere Halloween-Cocktails: Faszinierende Rezepte für eine alkoholfreie Party
-
Leckere und Elegante Alkoholfreie Cocktails mit Grenadine: Rezepte, Tipps und Inspiration