SALITOS Blue Cocktail: Rezept und Zubereitung des erfrischenden Sommer-Cocktails
Der SALITOS Blue Cocktail hat sich als besonders beliebter Sommerdrink etabliert, der mit seinem erfrischenden Geschmack und der unkomplizierten Zubereitung viele Cocktail-Liebhaber begeistert. In Kombination mit süßen Sirupen wie Kokosnuss oder Limetten ergibt sich ein harmonisches Getränk mit einer exotischen Note, das ideal für warme Tage ist. Auf der Grundlage der zur Verfügung stehenden Informationen werden im Folgenden Rezept, Zubereitung, Zutaten und weitere relevante Aspekte dieses Cocktailingebens detailliert beschrieben.
Einführung in den SALITOS Blue Cocktail
Der SALITOS Blue Cocktail ist ein alkoholisches Mischgetränk, das von der Marke SALITOS in Zusammenarbeit mit Sirupen der Marke JOHN’S entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Variante des beliebten Margarita-Cocktails, der in der Regel aus Tequila, Zitrusfruchtsaft und einem süßen Sirup besteht. Der SALITOS Blue Cocktail unterscheidet sich durch die Verwendung von SALITOS Blue Alkohol, der als Grundlage für die Zubereitung dient.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Cocktails, bei denen die Zutaten manuell in ein Glas gemischt werden, wird bei diesem Cocktail eine besondere Technik angewandt: Das Cocktailglas wird mit Crushed Ice befüllt und die Eismasse in einem Mixer mit den alkoholischen und süßen Sirup-Zutaten vermischt. Anschließend wird die fertige Eismasse zurück in das Glas gefüllt und die geöffnete Flasche SALITOS Blue kopfüber in das Glas gestülpt. Während des Trinkens vermengt sich die Flüssigkeit aus der Flasche mit der Eismasse im Glas, was eine stetige Veränderung des Geschmacks und einer homogenen Konsistenz ermöglicht.
Der Cocktail ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in der Handhabung praktisch. Er eignet sich daher besonders gut für Partys, Sommerveranstaltungen oder als erfrischendes Getränk zu Hause.
Zutaten des SALITOS Blue Cocktails
Die Zubereitung des SALITOS Blue Cocktails erfordert folgende Zutaten, die in der Regel im SALITOS Salrita-Cocktail-Paket enthalten sind:
SALITOS Blue (0,33 l Flasche)
SALITOS Blue ist ein alkoholisches Mischgetränk mit einem Alkoholgehalt von 5,0 % Vol. Es besteht aus einem Erfrischungsgetränk (Wasser, Zucker, Zitronensäure, Trinatriumcitrat, Aroma, Farbstoff E133, Kohlensäure) und einem Obst- und Fruchtwein (Wasser, Glukosesirup, Apfelsaft, Pfirsichsaft, Konservierungsmittel E202). Es enthält Schwefeldioxid, Sulfite und Farbstoffe. Der Cocktail wird mit diesem Getränk abgerundet und verleiht ihm seinen charakteristischen Geschmack.JOHN’S Kokosnuss Sirup (0,7 l Flasche)
Der Kokosnuss-Sirup verleiht dem Cocktail eine süße, exotische Note. Er ist eine wichtige Komponente, die den Geschmack des Salritos Blue Cocktails prägt.JOHN’S Lime Juice (0,7 l Flasche)
Der Limettensaft sorgt für die saure Komponente im Cocktail und balanciert den süßen Sirup aus. Er verleiht dem Getränk eine spritzige Note.SALITOS Tequila Silver (0,7 l Flasche)
Der Tequila Silver ist ein weiterer alkoholischer Bestandteil des Cocktailrezepts. Er verleiht dem Getränk seinen typisch mexikanischen Charakter und verstärkt den südamerikanischen Flair.Eiswürfel oder Crushed Ice
Eis ist ein entscheidender Bestandteil der Zubereitung, da es in den Mixer gegeben und mit den anderen Zutaten zu einer feinen Eismasse verarbeitet wird.Garnierungen (z. B. Zitronenscheiben, blaue Beeren)
Optional können die Cocktails nach der Zubereitung mit Früchten wie Zitronen oder blauen Beeren garniert werden, um das Aroma und die Optik weiter zu verbessern.
Zubereitung des SALITOS Blue Cocktails
Die Zubereitung des SALITOS Blue Cocktails erfolgt in mehreren Schritten, die sich leicht nachvollziehen lassen. Im Folgenden ist die detaillierte Zubereitungsanleitung beschrieben:
Schritt 1: Vorbereitung des Cocktailglases
- Salrita Cocktail-Glas bis zum Rand mit Eis füllen
Das Glas sollte mit Crushed Ice befüllt werden. Crushed Ice ist ideal, da es sich besser mit den anderen Zutaten mischen lässt und schneller schmilzt. Alternativ können auch normale Eiswürfel verwendet werden, wobei Crushed Ice den Cocktail optisch und in seiner Konsistenz etwas ansprechender macht.
Schritt 2: Zubereitung der Eismasse
Eis, 3 cl SALITOS Tequila Silver, 3 cl JOHN’S Lime Juice und 4 cl JOHN’S Kokosnuss Sirup in einen Mixer geben
Die genannten Mengen entsprechen den empfohlenen Mengen für einen Cocktail. Diese Mengen können nach individuellem Geschmack angepasst werden. Die Zutaten sollten gut durchgemischt werden, um eine homogene Masse zu erzeugen.Auf hoher Stufe durchmixen, bis eine feine Eismasse entsteht
Der Mixer sollte auf hoher Stufe betrieben werden, bis eine cremige, feine Eismasse entstanden ist. Diese Masse ist der Grundstock des Cocktairs und sorgt für eine erfrischende Textur.
Schritt 3: Füllen des Glases und Befestigung des Clips
Fertige Salrita-Eismasse aus dem Mixer in das Glas zurückfüllen
Nachdem die Eismasse hergestellt wurde, wird sie in das Cocktailglas zurückgefüllt. Das Glas sollte bis zur Hälfte oder zwei Drittel gefüllt werden, um Platz für die SALITOS Blue-Flasche zu lassen.Den Salrita Clip am Glas befestigen
Der Salrita Clip ist ein besonderes Zubehör, das am Glasrand befestigt wird und später die SALITOS Blue-Flasche aufnimmt. Der Clip ist ein wichtiger Bestandteil der Zubereitungsweise, da er sicherstellt, dass die Flasche korrekt in das Glas gestülpt wird.
Schritt 4: Einsetzen der SALITOS Blue-Flasche
- Salrita-Glas leicht schräg halten und die geöffnete Flasche SALITOS kopfüber durch den Clip in das Glas stülpen
Nachdem die Eismasse im Glas steht und der Clip befestigt ist, wird die geöffnete SALITOS Blue-Flasche kopfüber in das Glas gestülpt. Dieser Schritt ist entscheidend für die weitere Entwicklung des Cocktairs. Während des Trinkens vermengt sich die Flüssigkeit aus der Flasche mit der Eismasse im Glas, wodurch sich der Geschmack kontinuierlich verändert.
Schritt 5: Garnieren und Servieren
Garnierung mit Früchten wie Zitronen oder blauen Beeren
Optional kann der Cocktail nach der Zubereitung mit Zitronenscheiben oder blauen Beeren garniert werden, um das Aroma und die Optik weiter zu verbessern.Verwendung von Strohhalmen
Die Cocktailgläser sind mit wiederverwendbaren Trinkhalmen ausgestattet, die hygienisch und umweltfreundlich sind. Sie sind spülmaschinenfest und können somit mehrfach genutzt werden.
Besonderheiten und Vorteile des SALITOS Blue Cocktails
Der SALITOS Blue Cocktail hat sich durch mehrere Besonderheiten und Vorteile hervorgetan, die ihn von anderen Cocktailingebens abheben:
1. Einfache Zubereitung
Die Zubereitung des SALITOS Blue Cocktails ist unkompliziert und kann ohne besondere Vorkenntnisse erfolgen. Die Anleitung ist schrittweise und leicht nachvollziehbar. Zudem sind die Zutaten in einem Paket enthalten, sodass der Cocktail schnell und ohne zusätzliche Einkäufe hergestellt werden kann.
2. Praktische Zubereitungsweise
Eine besondere Besonderheit des SALITOS Blue Cocktails ist die innovative Zubereitungsweise, bei der die Flasche mit dem Alkohol während des Trinkens in das Cocktailglas gestülpt wird. Dies ermöglicht eine stetige Vermischung der Flüssigkeit im Glas mit dem Alkohol aus der Flasche. Der Cocktail entwickelt sich somit kontinuierlich und bleibt erfrischend bis zum Schluss.
3. Erfrischender Geschmack
Der Cocktail vereint alkoholische, süße und saure Geschmacksprofile, wodurch sich ein harmonisches Aroma ergibt. Der SALITOS Blue verleiht dem Getränk seinen besonderen Geschmack, der durch Kokosnuss- und Limettensirup weiter abgerundet wird.
4. Optisch ansprechend
Der Cocktail ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend. Die Kombination aus blauem Alkohol, gelbem Limettensaft und weißem Kokosnuss-Sirup sorgt für eine bunte Farbenpracht, die den Cocktail optisch attraktiv macht. Zudem kann der Cocktail durch Garnierungen wie Zitronen oder blauen Beeren weiter verschönert werden.
5. Praktisches Zubehör
Im SALITOS Salrita-Cocktail-Paket sind nicht nur die Zutaten enthalten, sondern auch praktisches Zubehör wie Cocktailgläser, Trinkhalme, Ausgießer und die SALITOS Blue-Flaschen. Dieses Zubehör ist ideal für die Zubereitung und den Genuss des Cocktairs und kann auch für andere Getränke genutzt werden.
Alkoholgehalt und Allergene
Der SALITOS Blue Cocktail enthält Alkohol mit einem Alkoholgehalt von 5,0 % Vol. Es handelt sich um ein alkoholhaltiges Mischgetränk, das nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden darf. Der Cocktail enthält zudem Schwefeldioxid und Sulfite, die als Allergene gelten und bei empfindlichen Personen zu Unverträglichkeitsreaktionen führen können. Zudem enthält das Getränk Farbstoffe, was bei Personen mit Allergien oder Unverträglichkeiten zu beachten ist.
Verfügbarkeit und Preis
Der SALITOS Blue Cocktail ist in einer 0,33-Liter-Flasche erhältlich, die in einer Limited Edition auf dem Markt angeboten wird. Die Flasche ist aus Aluminium gefertigt und eignet sich somit für die einfache Aufbewahrung und den Transport. Der Cocktail ist in verschiedenen Paketversionen erhältlich, die zusätzliche Zutaten und Zubehör enthalten, um die Zubereitung des Cocktairs zu erleichtern.
Der SALITOS Blue Cocktail wird in Deutschland abgefüllt und ist bei verschiedenen Online-Händlern wie Bottle&Drinks, BottleWorld und Amazon erhältlich. Der Preis für eine 0,33-Liter-Flasche beträgt ca. 2,19 Euro, wobei ein Pfand von 0,25 Euro erhoben wird. In Kombination mit anderen Zutaten und Zubehör ist der Cocktail in einem Paket erhältlich, das für mehrere Cocktails reicht.
Fazit
Der SALITOS Blue Cocktail ist ein erfrischender Sommer-Cocktail, der durch seine einfache Zubereitung, harmonische Geschmackskomposition und optische Attraktivität begeistert. Er ist ideal für warme Tage und eignet sich besonders gut für Partys oder als erfrischendes Getränk zu Hause. Die Zubereitungsweise ist innovativ und ermöglicht eine kontinuierliche Vermischung der Flüssigkeit im Glas mit dem Alkohol aus der Flasche. Zudem ist das Cocktailpaket mit praktischem Zubehör ausgestattet, das die Zubereitung und den Genuss des Cocktairs erleichtert.
Der Cocktail ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich harmonisch. Die Kombination aus alkoholischen, süßen und sauren Zutaten sorgt für ein ausgewogenes Aroma, das bei vielen Cocktail-Liebhabern beliebt ist. Zudem ist die Zubereitung unkompliziert und kann ohne besondere Kenntnisse erfolgen. Der SALITOS Blue Cocktail ist somit eine empfehlenswerte Alternative zu herkömmlichen Cocktailingebens und kann problemlos zu Hause zubereitet werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Aperol Spritz Rezept: Der italienische Longdrink perfekt zubereitet
-
Das Aperol Spritz Rezept – Der italienische Klassiker in Originalzubereitung
-
Aperol-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und italienisches Lebensgefühl
-
Angesagte Cocktailrezepte: Von Tiki-Getränken bis zu scharfen und alkoholfreien Kreationen
-
Der Angelo Azzurro – Ein italienischer Cocktail mit Geschichte und Geschmack
-
Kreative Cocktailrezepte mit ANDALÖ – Sanddornlikör in Aktion
-
Ananas-Cocktail-Rezepte: Fruchtige und erfrischende Getränke mit tropischem Flair
-
Adios Motherfucker: Rezept, Zubereitung und Hintergrund des blauen Longdrink-Cocktails