Rezepte und Tipps für leckere Grenadine-Cocktails

Einleitung

Grenadine-Sirup ist eine wertvolle Zutat in der Welt der Cocktails, da er nicht nur eine leuchtend rote Farbe verleiht, sondern auch eine süß-säuerliche Note hinzufügt. Er wird traditionell aus Granatäpfeln hergestellt, kann aber auch aus anderen Beeren wie Himbeeren oder Holundern hergestellt werden. Die Vielfalt an Rezepten, in denen Grenadine eingesetzt wird, reicht von klassischen Klassikern bis hin zu modernen Kreationen, die die Kreativität des Mixologen unterstreichen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt und Tipps gegeben, wie Grenadine optimal in Cocktails verwendet werden kann.

Was ist Grenadine?

Grenadine ist ein leuchtend roter Sirup, der traditionell aus Granatäpfeln hergestellt wird. Er verleiht Cocktails eine attraktive Farbe und eine süß-säuerliche Note, die ideal zu einer Vielzahl von Getränken passt. Ursprünglich stammt Grenadine aus dem Mittelmeerraum, doch heute wird er weltweit in Bars und Haushalten verwendet. Der Name "Grenadine" leitet sich vom französischen Wort für Granatapfel, "grenade", ab und spiegelt seine Ursprünge und Hauptzutat wider.

Grenadine-Sirup zeichnet sich durch seine tiefrote Farbe und seine süß-fruchtigen Geschmacksnoten aus und wird häufig in Cocktails eingesetzt, welche durch ihn eine ansprechende Optik erhalten. Unter der Bezeichnung Grenadine sind viele verschiedene Produkte im Handel erhältlich, die teilweise wenig mit Granatapfel zu tun haben. So werden etwa Himbeere, Johannisbeeren, Brombeere und Holunder als Farbstoffe eingesetzt. Auch weitere Farbstoffe und der Einsatz von Aromen sind bei Grenadine möglich.

Rezepte mit Grenadine

Tequila Sunrise

Der Tequila Sunrise ist ein beliebter Longdrink, der durch den Einsatz von Grenadine seine charakteristische Farbgebung erhält. Die Zutaten sind:

  • 4 cl Tequila
  • 6 cl Ananassaft
  • 2 cl Orangensaft
  • 1–2 cl Grenadine
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
  2. Tequila, Ananassaft und Orangensaft in das Glas gießen.
  3. Langsam Grenadine hinzugeben, sodass ein Farbverlauf entsteht.
  4. Mit einer Orangenscheibe garnieren.

Sex on the Beach

Der Sex on the Beach ist ein weiterer beliebter Cocktail, der durch Grenadine seine leuchtende Farbe erhält. Die Zutaten sind:

  • 1 Bio Orange
  • 4 cl Wodka
  • 2 cl Pfirsichlikör
  • 4 cl Ananassaft
  • 4 cl Orangensaft
  • 1 cl Grenadine
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Die Orange waschen, halbieren und in Scheiben schneiden.
  2. Wodka und Pfirsichlikör in ein hohes Glas füllen.
  3. Ananassaft, Orangensaft und Eiswürfel zugeben.
  4. Langsam Grenadine zugeben, sodass ein schöner Farbverlauf im Glas entsteht.
  5. Eine Cocktailkirsche und eine halbe Orangenscheibe an den Glasrand stecken.

Mai Tai

Der Mai Tai ist ein Klassiker, der mit Rum und Grenadine hergestellt wird. Die Zutaten sind:

  • 2 cl weißer Rum
  • 1 cl brauner Rum
  • 1 cl Mandelsirup
  • 0,5 cl Orangenlikör
  • 1 cl Grenadine

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Shaker mit Eiswürfeln vermischen.
  2. Die Mischung durch ein Sieb in ein Glas abseihen.
  3. Mit einer Orangenscheibe garnieren.

Pink Lady

Der Pink Lady ist eine Sour-Variante, die mit Grenadine-Sirup hergestellt wird. Die Zutaten sind:

  • 2 cl Gin
  • 1 cl Zitronensaft
  • 0,5 cl Grenadine
  • 1 cl Eischnee

Zubereitung:

  1. Eischnee mit einem Schneebesen steif schlagen.
  2. Gin, Zitronensaft und Grenadine in einem Shaker mit Eiswürfeln vermischen.
  3. Die Mischung durch ein Sieb in ein Glas abseihen.
  4. Den Eischnee darauf setzen und mit einer Zitronenscheibe garnieren.

El Presidente

Der El Presidente ist ein seriöser Karibik-Cocktail, der mit Rum und Grenadine hergestellt wird. Die Zutaten sind:

  • 2 cl weißer Rum
  • 1 cl Orangenlikör
  • 1 cl Grenadine
  • 0,5 cl Bitter Lemon

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Shaker mit Eiswürfeln vermischen.
  2. Die Mischung durch ein Sieb in ein Glas abseihen.
  3. Mit einer Orangenscheibe garnieren.

Hurricane

Der Hurricane ist ein tropischer Rum-Cocktail mit Grenadine. Die Zutaten sind:

  • 2 cl Rum
  • 2 cl Ananassaft
  • 1 cl Grenadine
  • 0,5 cl Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Shaker mit Eiswürfeln vermischen.
  2. Die Mischung durch ein Sieb in ein Glas abseihen.
  3. Mit einer Ananaswedge garnieren.

Millionaire

Der Millionaire ist eine Sour-Variante mit Pastis und Grenadine. Die Zutaten sind:

  • 2 cl Pastis
  • 1 cl Zitronensaft
  • 0,5 cl Grenadine
  • 1 cl Eischnee

Zubereitung:

  1. Eischnee mit einem Schneebesen steif schlagen.
  2. Pastis, Zitronensaft und Grenadine in einem Shaker mit Eiswürfeln vermischen.
  3. Die Mischung durch ein Sieb in ein Glas abseihen.
  4. Den Eischnee darauf setzen und mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Tipps für die Verwendung von Grenadine

Wie viel Grenadine sollte ich in einem Cocktail verwenden?

Die Menge an Grenadine, die in einem Cocktail verwendet werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab und wird meistens im Rezept genannt. Bei eigenen Cocktail-Kreationen kann man mit 1,5 bis 3 cl (15-30 ml) Grenadine pro Cocktail beginnen und dann nach Bedarf anpassen. Es ist ratsam, vorsichtig zu dosieren und den Sirup schrittweise hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass die Süße des Cocktails gut ausbalanciert ist und nicht überwältigend wird.

Kann ich Grenadine durch einen anderen Sirup ersetzen?

Grenadine kann durch andere Sirupe ersetzt werden, falls man gerade keinen zur Hand hat. Ein möglicher Ersatz können zum Beispiel Erdbeersirup, Kirschsirup oder Himbeersirup sein, da diese ähnliche fruchtige und süße Geschmacksnoten bieten und ebenfalls eine rote Farbe in den Cocktail bringen. Allerdings wird der Geschmack des Drinks je nach Ersatz leicht variieren. Es ist ratsam, den Ersatz-Sirup schrittweise hinzuzufügen und den Geschmack anzupassen, um die gewünschte Süße und Aromatik zu erreichen.

Wie lagere ich Grenadine am besten?

Grenadine sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, um seine Qualität und Haltbarkeit zu bewahren. Ein Kühlschrank ist ideal, da er die Temperatur konstant hält und die Oxidation verlangsamt. Wenn Grenadine nach dem Öffnen nicht innerhalb von ein paar Tagen verbraucht wird, sollte er in einen luftdichten Behälter gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Oxidation zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Grenadine-Sirup ist eine vielseitige Zutat, die in vielen beliebten Cocktails eingesetzt wird. Er verleiht Getränken nicht nur eine attraktive Farbe, sondern auch eine süß-säuerliche Note. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie Grenadine in verschiedenen Kombinationen verwendet werden kann, um leckere und optisch ansprechende Cocktails zu kreieren. Ob klassische Klassiker oder moderne Kreationen, Grenadine ist eine wertvolle Zutat, die in jeder Hausbar einen Platz verdient.

Quellen

  1. Exquisite Cocktails mit Grenadine Sirup
  2. Rezept Tequila Sunrise
  3. Cocktails mit Grenadine
  4. Rezept Sex on the Beach
  5. Rezepte auf Chefkoch

Ähnliche Beiträge