Sommer-Cocktails: Rezepte, Trends und Tipps für die warmen Monate
Der Sommer ist die ideale Zeit, um sich mit erfrischenden Cocktails abzukühlen. Ob in der eigenen Terrasse, auf der Gartenparty oder beim entspannten Abend im Freien – gut gemixte Getränke verleihen dem Sommer die richtige Note. In diesem Artikel werden Rezepte für beliebte Sommer-Cocktails vorgestellt, aktuelle Trends beleuchtet und Tipps zur Vorbereitung und Zubereitung gegeben. Die Rezepte stammen von renommierten Bars, Barkeepern und Cocktail-Experten, die ihre Lieblingskreationen mit uns geteilt haben.
Rezepte für erfrischende Sommer-Cocktails
Im Sommer sind Cocktails, die fruchtige Aromen, erfrischende Zutaten und leichte Alkoholkonzentrationen bieten, besonders beliebt. Viele Rezepte enthalten Säfte wie Limetten- oder Orangensaft, Fruchtsäfte wie Grapefruit oder Ananas, sowie Spirituosen wie Gin, Rum oder Tequila. Hier sind einige der empfohlenen Rezepte.
Alon Mai Tai
Der Alon Mai Tai ist eine philippinische Variante des klassischen Tiki-Cocktails. Er wird mit Don Papa Alon Spiced Rum, frischem Limettensaft, Orangenlikör, Zuckersirup und Orgeat gemixt. Zwei Spritzer Angostura Bitter verfeinern das Aroma. Dieser Cocktail ist ideal für warme Tage und bietet eine fruchtige, aber ausgewogene Geschmackskomponente.
Zutaten:
- 50 ml Don Papa Alon Spiced Rum
- 25 ml frisch gepresster Limettensaft
- 25 ml Orangenlikör
- 15 ml Zuckersirup
- 15 ml Orgeat
- 2 Spritzer Angostura Bitter
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben. 2. Gut schütteln, bis die Mischung kalt und homogen ist. 3. In ein vorbereitetes Glas abseihen. 4. Mit einer Zitronen- oder Zuckersirup-Scheibe servieren.
Le Gurk
Der Le Gurk ist ein moderner Cocktail, der von Bartender Axel Klubescheidt entwickelt wurde. Er kombiniert Gin, Gurke und Holunderblüte mit Apfel- und Zitronensaft. Dieser Cocktail ist ideal für laue Sommerabende und bietet eine erfrischende, aber zugängliche Geschmackskomponente.
Zutaten:
- 40 ml Gin
- 10 ml Gurkenwasser
- 10 ml Holunderblüten-Sirup
- 25 ml Apfelsaft
- 15 ml Zitronensaft
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben. 2. Gut schütteln, bis die Mischung kalt und homogen ist. 3. In ein vorbereitetes Glas abseihen. 4. Mit einem Stiel aus Gurke oder einer Holunderblüte dekorieren.
Siesta
Der Siesta ist ein moderner Twist auf den Daiquiri, der mit Tequila gemixt wird. Die mineralischen Noten des mexikanischen Agavenbrandes treffen auf Grapefruit, Limette und einen Hauch Campari. Diese Kombination ist ideal für den Sommer.
Zutaten:
- 45 ml Tequila
- 25 ml Grapefruitsaft
- 20 ml frisch gepresster Limettensaft
- 10 ml Campari
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben. 2. Gut schütteln, bis die Mischung kalt und homogen ist. 3. In ein vorbereitetes Glas abseihen. 4. Mit einer Grapefruit- oder Zitronenscheibe servieren.
Lagerita
Der Lagerita ist eine Kombination aus Bier und Margarita. Tequila, Orangenlikör und Limetten werden gemixt und dann mit eiskaltem Lagerbier aufgefüllt. Dieser Cocktail ist eine ungewöhnliche, aber leckere Kombination, die perfekt zum Sommer passt.
Zutaten:
- 30 ml Tequila
- 20 ml Orangenlikör
- 20 ml frisch gepresster Limettensaft
- 120 ml eiskaltes Lagerbier
Zubereitung: 1. Tequila, Orangenlikör und Limettensaft in ein Glas geben. 2. Gut mit einem Barlöffel oder Shaker vermengen. 3. Mit eiskaltem Lagerbier auffüllen. 4. Mit einer Zitronen- oder Salzrand-Scheibe servieren.
Strawberry Basil Smash
Der Strawberry Basil Smash kombiniert die süßen Aromen von Basil Smash Gin, reifen Erdbeeren und das mediterrane Aroma von Basilikum. Dieser Cocktail ist erfrischend und ideal für den Sommer.
Zutaten:
- 40 ml Basil Smash Gin
- 100 g frische Erdbeeren
- 2 frische Basilikumblätter
- 20 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 10 ml Zuckersirup
Zubereitung: 1. Erdbeeren, Basilikumblätter, Zitronensaft und Zuckersirup in ein Glas geben. 2. Mit einem Mörser oder Zerkleinerer zerkleinern. 3. Gin hinzufügen und gut umrühren. 4. Mit Eis auffüllen und servieren.
Daiquiri
Der Daiquiri ist ein Klassiker der Rum-Cocktails. Er wird mit Rum, Limettensaft und Zuckersirup gemixt und ist eine einfache, aber leckere Kreation.
Zutaten:
- 50 ml Rum
- 25 ml frisch gepresster Limettensaft
- 15 ml Zuckersirup
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben. 2. Gut schütteln, bis die Mischung kalt und homogen ist. 3. In ein vorbereitetes Glas abseihen. 4. Mit einer Zitronenscheibe servieren.
Campari Orange (Garibaldi)
Der Campari Orange, auch als Garibaldi bekannt, ist ein zeitloser Klassiker. Er wird mit frisch gepresstem Orangensaft und Campari gemixt und ist ideal für Gartenpartys.
Zutaten:
- 50 ml Campari
- 100 ml frisch gepresster Orangensaft
Zubereitung: 1. Campari und Orangensaft in ein Glas geben. 2. Mit Eis auffüllen und gut umrühren. 3. Mit einer Orangenscheibe servieren.
Paloma
Die Paloma ist eine fruchtige Kombination aus Tequila, Grapefruit- und Limettenwasser. Sie ist ein leichter, aber leckerer Sommer-Cocktail.
Zutaten:
- 50 ml Tequila
- 100 ml Grapefruitwasser
- 50 ml Limettenwasser
- 1 Prise Salz
Zubereitung: 1. Tequila in ein Glas geben. 2. Mit einem Salzrand versehen. 3. Grapefruit- und Limettenwasser hinzufügen und gut umrühren. 4. Mit einer Zitronenscheibe servieren.
Wildberry Lillet
Der Wildberry Lillet ist eine erfrischende Kreation aus Beeren und Lillet. Er ist ideal für warme Tage und bietet eine süße, aber ausgewogene Geschmackskomponente.
Zutaten:
- 50 ml Lillet Blanc
- 50 ml frisch gepresster Orangensaft
- 25 ml Wildberry-Sirup
Zubereitung: 1. Lillet Blanc, Orangensaft und Wildberry-Sirup in ein Glas geben. 2. Mit Eis auffüllen und gut umrühren. 3. Mit einer Beeren- oder Orangenscheibe servieren.
Trends und Tipps zum Sommer-Cocktail-Mixen
Spirituosen im Sommer
Im Sommer wird mit einer Vielzahl an Spirituosen experimentiert. Gin, Rum, Tequila und Whiskey sind besonders beliebt. Aktuelle Trends zeigen, dass fruchtige Kreationen mit Grapefruit, Limetten oder Orangen besonders gefragt sind.
- Gin: Gin-Cocktails sind ideal für den Sommer, da sie meist fruchtig und erfrischend sind. Gin passt gut zu Zitronen, Gurken, Holunderblüten und Beeren.
- Rum: Rum-Cocktails wie der Daiquiri oder die Piña Colada sind Klassiker und ideal für warme Tage. Sie enthalten meist Säfte und Sirupe, die den Alkohol mildern.
- Tequila: Tequila-Cocktails wie die Paloma oder der Margarita sind ideal für die warmen Monate. Sie enthalten meist Grapefruit- oder Limettenwasser, die den Alkohol mildern.
- Whiskey: Whiskey-Cocktails wie der Old Fashioned oder der Whiskey Sour sind ideal für die Abendstunden. Sie enthalten meist Säfte oder Sodawasser, die den Alkohol mildern.
Bier als Cocktailzutat
Bier ist in der Regel eine unbekannte Cocktailzutat, aber es passt hervorragend zu Spirituosen wie Whiskey oder Gin. Der Cos Bro-Cocktail ist ein Beispiel für eine Kreation mit Bier und Whiskey.
Zutaten:
- 30 ml Whiskey
- 20 ml Cointreau
- 20 ml frisch gepresster Limettensaft
- 120 ml eiskaltes IPA-Bier
Zubereitung: 1. Whiskey, Cointreau und Limettensaft in ein Glas geben. 2. Gut mit einem Barlöffel oder Shaker vermengen. 3. Mit eiskaltem IPA-Bier auffüllen. 4. Mit einer Zitronenscheibe servieren.
Zubehör für die Cocktailparty
Für eine gelungene Cocktailparty ist das richtige Zubehör unerlässlich. Ein Cocktailshaker, ein Barlöffel, eine Zitronenpresse und Eiswürfelformen sind unverzichtbar. Zudem sind ein Barmaß und eine Auswahl an Cocktailgläsern empfehlenswert.
Tipps von Barkeepern
Barkeeper Sam Dilnot hat klare Vorstellungen von Cocktails. In ihrer Minibar FN in Friedrichshafen betont sie, dass Cocktails klein, edel und aromatisch sein sollten. Ein Beispiel ist der „Negroni Sbagliato“, ein italienischer Klassiker.
Zutaten:
- 30 ml Campari
- 30 ml roter Vermouth
- 30 ml Prosecco
Zubereitung: 1. Campari und roten Vermouth in ein Glas geben. 2. Mit Eis auffüllen und gut umrühren. 3. Prosecco hinzufügen. 4. Mit einer Orangenscheibe servieren.
Klassiker, die im Sommer nicht fehlen dürfen
Americano
Der Americano ist ein italienischer Klassiker, der aus Campari, rotem Vermouth und Sodawasser besteht. Er wurde erstmals in den 1860er-Jahren gemixt und ist ideal für warme Tage.
Zutaten:
- 30 ml Campari
- 30 ml roter Vermouth
- 60 ml Sodawasser
Zubereitung: 1. Campari und roten Vermouth in ein Glas geben. 2. Mit Eis auffüllen und gut umrühren. 3. Sodawasser hinzufügen. 4. Mit einer Zitronenscheibe servieren.
Limoncello Spritz
Der Limoncello Spritz ist ein italienischer Aperitif, der aus Limoncello, Prosecco und Mineralwasser besteht. Er ist ideal für den Abend und passt perfekt zu sonnigen Tagen.
Zutaten:
- 30 ml Limoncello
- 90 ml Prosecco
- 30 ml Mineralwasser
Zubereitung: 1. Limoncello in ein Glas geben. 2. Mit Eis auffüllen. 3. Prosecco und Mineralwasser hinzufügen. 4. Mit einer Zitronenscheibe servieren.
Pampelle Spritz
Der Pampelle Spritz ist ein Twist auf den klassischen Spritz. Er besteht aus Pampelle, Prosecco und Mineralwasser und ist ideal für warme Tage.
Zutaten:
- 30 ml Pampelle
- 90 ml Prosecco
- 30 ml Mineralwasser
Zubereitung: 1. Pampelle in ein Glas geben. 2. Mit Eis auffüllen. 3. Prosecco und Mineralwasser hinzufügen. 4. Mit einer Grapefruitenscheibe servieren.
Piña Colada
Die Piña Colada ist eine süße Kreation aus weißem Rum, Kokosnuss und Ananas. Sie ist ein Klassiker, der seit Jahren Millionen von Fans begeistert.
Zutaten:
- 50 ml weißer Rum
- 50 ml Kokosnussmilch
- 50 ml Ananaswasser
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben. 2. Gut schütteln, bis die Mischung kalt und homogen ist. 3. In ein vorbereitetes Glas abseihen. 4. Mit einer Ananas- oder Kokosnussscheibe servieren.
Caipirinha
Die Caipirinha ist einer der beliebtesten Sommer-Cocktails in Deutschland. Sie wird mit Cachaça, Limetten und Rohrzucker gemixt und ist ideal für warme Tage.
Zutaten:
- 50 ml Cachaça
- 1 Limette
- 1 Teelöffel Rohrzucker
Zubereitung: 1. Limette in kleine Stücke schneiden. 2. Mit dem Rohrzucker in ein Glas geben. 3. Cachaça hinzufügen und gut umrühren. 4. Mit Eis auffüllen und servieren.
Schlussfolgerung
Der Sommer ist die ideale Zeit, um sich mit erfrischenden Cocktails abzukühlen. Ob klassische Kreationen wie der Daiquiri oder moderne Twist-Cocktails wie der Le Gurk – es gibt eine Vielzahl an Rezepten, die den warmen Tagen gut zu Gesicht stehen. Mit den richtigen Spirituosen, frischen Zutaten und dem passenden Zubehör kann man zu Hause oder auf Partys leckere Cocktails zaubern. Die Rezepte und Tipps von Barkeepern und Cocktail-Experten bieten eine gute Grundlage für die eigenen Kreationen. Ob mit Gin, Rum oder Bier – der Sommer bietet viele Möglichkeiten, um mit Cocktails zu experimentieren und zu genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Vanilla Sky: Rezepte, Zubereitung und Variationsmöglichkeiten eines cremigen Cocktails
-
Süße Cocktail-Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss
-
Sunrise Cocktail Rezepte: Die Klassiker, Varianten und Zubereitung
-
Der Sportsman: Ein alkoholfreier Fitmach-Drink mit fruchtigem Charakter
-
Eiskalte Genüsse: Rezepte, Tipps und Geräte für die perfekte Zubereitung von Slush-Cocktails
-
San Francisco Cocktail: Rezept, Zubereitung und Variationsmöglichkeiten
-
Erfrischende Rosé-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Sommer
-
Rizinuscocktail: Wirkung, Risiken und Anwendung bei der Geburtseinleitung