Griechische Cocktail-Kreationen mit Metaxa – Rezepte, Zubereitung und Kombinationen

Cocktails, die mit griechischer Spirituose zubereitet werden, vereinen Aromen, die an die mediterrane Kultur und Tradition Griechenlands erinnern. Metaxa, die ikonische griechische Spirituose, hat sich nicht nur als purer Genuss etabliert, sondern auch als faszinierendes Grundgerüst für kreative Cocktail-Kreationen. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen und Kombinationen präsentiert, die den Charakter des Metaxa optimal hervorheben – von erfrischenden Longdrinks über komplexere Cocktails bis hin zu kreativen Kombinationen mit Ouzo. Die Rezepte und Tipps basieren auf verifizierten Quellen und zeigen, wie Metaxa in der heutigen Mixologie eine wichtige Rolle spielt.

Einfache Longdrinks mit Metaxa

Eine der häufigsten und einfachsten Möglichkeiten, Metaxa in Cocktails einzusetzen, ist die Zubereitung von Longdrinks. Diese Cocktails sind besonders bei Sommernachmittagen beliebt, da sie erfrischend, leicht und ideal zum Chillen sind. In den folgenden Rezepten wird Metaxa 5 Stern oder Metaxa 7 Stern verwendet, wobei die Zubereitung meistens auf Eis erfolgt und mit erfrischenden Getränken wie Ginger Ale, Zitronenlimonade oder Apfelsaft kombiniert wird.

Metaxa Longdrink mit Ginger Ale

Zutaten: - 5 cl Metaxa 5 Stern
- Ginger Ale (Fever Tree)
- 3–4 Eiswürfel

Garnitur: - Gurkenrolle
- Limettenzeste

Zubereitung: 1. Ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen. 2. Die gewünschte Menge Metaxa 5 Stern hinzufügen. 3. Mit gekühltem Ginger Ale auffüllen. 4. Mit einer Gurkenrolle und Limettenzeste garnieren.

Dieser Cocktail kombiniert die würzigen Noten des Ginger Ales mit dem weichen, aromatischen Geschmack von Metaxa 5 Stern. Die Gurke unterstreicht die frische Note und verleiht dem Getränk eine leichte Eleganz.

Metaxa Longdrink mit Zitronenlimonade

Zutaten: - 5 cl Metaxa 5 Stern
- Zitronenlimonade
- 3–4 Eiswürfel

Garnitur: - Limettenzeste

Zubereitung: 1. Ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen. 2. Die gewünschte Menge Metaxa 5 Stern hinzufügen. 3. Mit gekühlter Zitronenlimonade auffüllen. 4. Mit Limettenzeste garnieren.

Der Zitronenlimonaden-Longdrink ist ideal für warme Tage und erfrischt mit seiner sauren Note, die den milden Geschmack des Metaxa 5 Stern hervorhebt. Besonders beliebt ist er in Bars an der Mittelmeerküste.

Metaxa Longdrink mit Apfelsaft

Zutaten: - 5 cl Metaxa 5 Stern
- Apfelsaft
- 3–4 Eiswürfel

Garnitur: - Zitronenspalte

Zubereitung: 1. Ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen. 2. Die gewünschte Menge Metaxa 5 Stern hinzufügen. 3. Mit gekühltem Apfelsaft auffüllen. 4. Mit einer Zitronenspalte garnieren.

Der Apfelsaft verleiht dem Cocktail eine süße, fruchtige Note und passt hervorragend zum weichen Geschmack von Metaxa 5 Stern. Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Zubereitung, die selbst für Anfänger leicht nachzuvollziehen ist.

Metaxa Tonic

Zutaten: - 5 cl Metaxa 5 Stern
- 1,5 cl frischer Zitronensaft
- 1 cl Zuckerrohrsirup
- 1 Stück frischer Ingwer
- Tonic Water (Fever Tree)
- 3–4 Eiswürfel

Garnitur: - Zitronenscheibe

Zubereitung: 1. Frischen Ingwer in einem Shaker zerdrücken. 2. Metaxa 5 Stern, Zitronensaft und Sirup hinzufügen. 3. Mit viel Eis kräftig schütteln. 4. Den Cocktail in ein Weinglas mit Eiswürfeln abseihen. 5. Mit gekühltem Tonic Water auffüllen. 6. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Dieser Cocktail ist eine spannende Kombination aus scharf, sauer und süß. Der frische Ingwer verleiht dem Getränk eine leichte Wärme, die den milden Geschmack des Metaxa 5 Stern ergänzt.

Komplexere Cocktails mit Metaxa

Neben den einfachen Longdrinks gibt es auch komplexere Cocktails, die Metaxa als Grundlage nutzen. Diese Cocktails erfordern etwas mehr Zubereitungszeit und ein gewisses Maß an Mixologie-Technik, sind jedoch besonders interessant in ihrer Aromenvielfalt und Geschmackskomplexität.

Metaxa Sour

Zutaten: - 5 cl Metaxa 7 Stern
- 2 cl Läuterzucker
- 3–4 cl Zitronensaft
- 1 Eiweiß

Zubereitung: 1. Eiswürfel in einen Cocktailshaker geben. 2. Zitronensaft, Läuterzucker und Eiweiß hinzufügen. 3. Metaxa 7 Stern dazugeben. 4. Alles kräftig schütteln, bis die Mischung kalt und schaumig wird. 5. In ein Glas abseihen und, wenn gewünscht, mit Zucker oder Zitronenscheibe garnieren.

Der Metaxa Sour ist eine interessante Abwandlung des klassischen Whiskey Sour. Der Metaxa 7 Stern verleiht dem Cocktail eine weiche, aromatische Note, die sich mit dem sauren Geschmack des Zitronensafts und der cremigen Textur des Eiweiß harmonisch verbindet.

Metaxa Crusta

Zutaten: - Metaxa 5 Stern
- Zitronenschnitze
- Zucker
- Sodawasser
- Eiswürfel

Zubereitung: 1. Den Tumpler mit einer Zitronenschnitze abreiben und in Zucker tauchen. 2. Eiswürfel in einen Shaker geben. 3. Metaxa 5 Stern dazugeben. 4. Alles bis auf das Sodawasser im Shaker schütteln. 5. In den Tumpler auf frischem Crushed Ice abseihen. 6. Mit Sodawasser auffüllen. 7. Mit einer Zitronenspirale dekorieren.

Der Metaxa Crusta ist eine elegante Variante, die den Charakter des Metaxa 5 Stern in Kombination mit Zitronenaromen hervorhebt. Die Zucker-Kante am Glasrand verleiht dem Cocktail eine zusätzliche Note und ist optisch ansprechend.

Metaxa Manhattan Twist

Zutaten: - 160 ml Metaxa 7*
- 120 ml Carpano Bianco Vermouth
- 8 Dashes Aromatic Cocktail Bitters
- 120 ml Meditteranean Tonic Water

Garnitur: - Orangenzeste oder Minze

Zubereitung: 1. Eiswürfel, Metaxa 7* und Vermouth in ein Highballglas geben. 2. Im Glas rühren. 3. Mit Tonic aufgießen. 4. Cocktail Bitters hinzufügen. 5. Mit Orangenzeste oder Minze garnieren.

Der Metaxa Manhattan Twist ist eine interessante Abwandlung des klassischen Manhattan. Der Metaxa 7* verleiht dem Cocktail eine süße, fruchtige Note, die sich mit dem Vermouth und Tonic harmonisch verbindet. Der Cocktail ist besonders bei Liebhabern komplexer Aromen beliebt.

Kombinationen mit Ouzo

Ein weiteres spannendes Experiment ist die Kombination von Metaxa mit Ouzo. Diese Kombination vereint die typischen Aromen des griechischen Ouzos mit der weichen, aromatischen Note von Metaxa.

Ouzo-Metaxa Longdrink

Zutaten: - 40 ml Ouzo
- 20 ml Metaxa
- 20 ml frischer Zitronensaft
- 10 ml Zuckersirup (optional)
- Soda

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln geben. 2. In ein hohes Glas abseihen. 3. Mit Soda auffüllen. 4. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Dieser Cocktail ist besonders an heißen Tagen erfrischend und bringt die Frische des Ouzos sowie die Tiefe des Metaxa zur Geltung. Die Kombination ist besonders bei Sommernachmittagen beliebt.

Ouzo-Metaxa Sour

Zutaten: - 40 ml Ouzo
- 20 ml Metaxa
- 25 ml Zitronensaft
- 10 ml Zuckersirup
- Eiweiß (optional)

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker geben. 2. Kräftig schütteln. 3. In ein Glas abseihen. 4. Mit einer Zitronenscheibe oder einem Minzblatt garnieren.

Der Ouzo-Metaxa Sour ist eine interessante Kombination, die die schaumige Textur des Eiweiß mit dem aromatischen Geschmack des Ouzos und Metaxa verbindet. Der Cocktail ist besonders bei Cocktail-Liebhabern beliebt, die experimentellere Kombinationen zu schätzen wissen.

Kreative Kreationen

Neben den klassischen Cocktails gibt es auch kreative Kreationen, die Metaxa in besondere Formen bringen.

Metaxa Hot Sun

Zutaten: - 4 cl Metaxa 5 Stern
- Warmen Apfelsaft
- Zimtstange

Zubereitung: 1. Metaxa 5 Stern in ein Häferl geben. 2. Mit warmem Apfelsaft auffüllen. 3. Mit einer Zimtstange servieren.

Dieser Cocktail ist ideal für kalte Wintertage und verbindet die milden Noten des Metaxa mit der Süße des Apfelsafts. Die Zimtstange verleiht dem Getränk eine zusätzliche Wärme und Aromenvielfalt.

Metaxa Brown Sugar

Zutaten: - Metaxa 7 Stern
- Orangenscheiben
- Braunen Zucker
- Espresso

Zubereitung: 1. Orangenscheiben in ein Schnapsglas legen. 2. Mit braunem Zucker und Espresso bestreuen. 3. Metaxa 7 Stern hinzufügen. 4. Eine Orangenscheibe genießen und zusammen mit einem Schluck Metaxa 7 Stern.

Dieses Rezept ist weniger ein klassischer Cocktail, sondern eher ein kreativer Genuß, der Metaxa in eine ungewöhnliche Form bringt. Die Kombination aus Orangenscheiben, braunem Zucker und Espresso erzeugt eine harmonische Balance zwischen süß und bitter.

Qualität und Reifezeit

Ein weiterer Aspekt, der bei der Zubereitung von Metaxa-Cocktails beachtet werden sollte, ist die Qualität der Spirituose. Metaxa wird in verschiedene Qualitätsstufen eingeteilt, wobei die Anzahl der Sterne die Reifezeit angibt. So reift Metaxa 5 Stern mindestens in Limousin-Eichen-Fässern und verfügt über eine weiche, aromatische Note. Metaxa 7 Stern und Metaxa 12 Stern sind reifer und entwickeln zusätzliche Aromen, die sich in Cocktails besonders gut zeigen.

Die verschiedenen Qualitäten eignen sich unterschiedlich gut für Cocktails. So ist Metaxa 5 Stern ideal für Longdrinks und erfrischende Getränke, während Metaxa 7 Stern und Metaxa 12 Stern besser in komplexeren Cocktails wie dem Metaxa Manhattan Twist oder dem Metaxa Sour zum Einsatz kommen.

Metaxa in der griechischen Tradition

Metaxa ist nicht nur ein Getränk, sondern auch ein Teil der griechischen Kultur. Die Spirituose wird seit über 100 Jahren in Griechenland hergestellt und hat sich weltweit als ikonische Marke etabliert. In Griechenland wird Metaxa oft pur oder in einfachen Longdrinks getrunken, während in anderen Ländern die Spirituose auch in kreativeren Kombinationen wie Cocktails genutzt wird.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Kombination von Metaxa mit Ouzo. Diese Kombination ist besonders in Griechenland verbreitet, wo Ouzo als Aperitif getrunken wird. Metaxa hingegen wird häufiger als Digestif eingesetzt, weshalb die Kombination von beidem in Cocktails besonders spannend ist.

Schlussfolgerung

Metaxa bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, um kreative Cocktails zu mixen. Egal ob einfache Longdrinks, komplexere Cocktails oder kreative Kreationen – Metaxa eignet sich hervorragend als Grundlage für verschiedene Getränke. Die Kombination mit Zitrusfrüchten, Ginger Ale, Soda oder Ouzo zeigt, wie vielseitig die griechische Spirituose eingesetzt werden kann. Zudem ist Metaxa in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich, wodurch die Aromenvielfalt und Geschmackskomplexität der Cocktails gesteigert werden können. Für Cocktail-Liebhaber und Experimentierfreudige ist Metaxa eine willkommene Ergänzung in der Mixologie.

Quellen

  1. New Food City – Metaxa Cocktails Rezepte
  2. Kyriakos Kitchen – Metaxa Sour Cocktail
  3. Sempre Vita – Touch the Sun – Neue Cocktail-Kreationen aus dem Hause Metaxa
  4. Bester Ouzo – Ouzo und Metaxa kombinieren
  5. Cocktaildreams – Metaxa Crusta Cocktail
  6. Club of Spirits – Metaxa Manhattan Twist

Ähnliche Beiträge