Leckere Cocktailrezepte zum Ausdrucken: Einfach, lecker und perfekt für alle Anlässe
Cocktails sind nicht nur bei festlichen Anlässen wie Silvester, Geburtstagen oder Dinnerpartys ein beliebter Genuss, sondern auch als Alltagsgetränke, die mit wenig Aufwand und hochwertigen Aromen begeistern. Für alle, die ihre Lieblingscocktails nicht nur genießen, sondern auch weitergeben möchten, bieten sich ausdruckbare Cocktailrezepte an. In diesem Artikel finden Sie eine Auswahl von bewährten, leckeren und einfach zuzubereitenden Rezepten, die sich ideal zum Ausdrucken eignen. Die Rezepte sind aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und lassen sich schnell in der eigenen Küche nachmixen – egal ob als Sommeraperitif oder winterlicher Wärmekick.
Leckere und einfache Cocktailrezepte
Cocktailrezepte sind in ihrer Vielfalt so facettenreich wie die Geister, die sie beflügeln. Sie können von einfachen Kombinationen wie dem klassischen Kir Royal bis hin zu komplexen Kreationen wie dem Millionaire Cocktail reichen. Im Folgenden sind mehrere Rezepte vorgestellt, die sich durch ihre Einfachheit und Geschmackskomposition besonders gut zum Ausdrucken eignen.
CornColada
Ein Sommercocktail mit erfrischenden Noten von Ananas, Kokos und einer leichten Süße, der perfekt für warme Tage ist. Das Rezept erfordert nur wenige Zutaten, die in der Regel in der heimischen Küche zu finden sind.
Zutaten
Für 1 Portion: - 4 cl Münsterländer Korn g. A. - 3 cl Coconut Cream (1:1 mit Wasser verdünnt) - 3 cl Kaffeesahne (10 % Fett) - 8 cl ungesüßter Ananassaft - Frische Ananas, Kirsche, Minze - Eiswürfel
Zubereitung
- Den Korn, die Coconut Cream, die Kaffeesahne und den Ananassaft mit den Eiswürfeln in den Shaker geben.
- Kräftig schütteln.
- In ein Longdrinkglas abseihen.
- Mit Ananasstück, Kirsche und Minze garnieren.
- Mit einem Strohhalm servieren.
Jumping Jack
Ein weiterer Sommercocktail, der durch seine fruchtige Kombination von Erdbeere, Orangen- und Zitronensaft begeistert. Der Cocktail ist erfrischend und leicht, ideal für warme Tage oder als Aperitif.
Zutaten
Für 1 Portion: - 4 cl Münsterländer Korn g. A. - 2 cl Zitronensaft - 2 cl Erdbeersirup - 10 cl Orangensaft - Frische Erdbeere, Carambolascheibe, Zitronenscheibe - Eiswürfel
Zubereitung
- Den Korn, den Zitronensaft, den Erdbeersirup und den Orangensaft in einen Shaker geben.
- Kräftig schütteln.
- In ein Longdrinkglas füllen.
- Mit einer Garniturspieß arrangierten Carambolascheibe, Erdbeere und Zitronenscheibe garnieren.
- Mit einem Strohhalm servieren.
Silvester-Cocktails – Die perfekte Partybegleitung
Silvester ist ein Fest der Überraschungen, und was ist besser dazu geeignet als ein leckerer Cocktail? Viele der Rezepte, die im Folgenden vorgestellt werden, sind ideal für diesen Anlass, da sie nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch optisch beeindrucken und den festlichen Charakter der Nacht unterstreichen.
Silvester-Cocktail
Ein moderner Cocktail, der mit einem Schuss Islay Whisky, Kokoswasser, Ananassaft und Ananas Shrub zubereitet wird. Der Cocktail ist angenehm kalt und ideal zum Anstoßen.
Zutaten
Für 1 Portion: - Islay Whisky - Kokoswasser - Ananassaft - Ananas Shrub - Eiswürfel
Zubereitung
- Die Zutaten abmessen und mit Eiswürfeln in den Cocktailshaker geben.
- Für 15 bis 20 Sekunden gut durchschütteln.
- Den Cocktail in ein bereitstehendes und mit Eiswürfeln gefülltes Tumbler-Glas abseihen.
- Servieren und gemeinsam anstoßen!
Kir Royal
Ein klassischer Cocktail, der durch seine harmonische Kombination aus Champagner und Creme de Cassis begeistert. Er ist einfach zuzubereiten und ideal für den Jahreswechsel.
Zutaten
Für 1 Portion: - Champagner - Creme de Cassis
Zubereitung
- Die Creme de Cassis in ein Glas geben.
- Champagner vorsichtig darübergießen.
- Kalt servieren.
Pornstar Martini
Ein moderner Cocktail-Trend, der durch seine fruchtigen Aromen von Passionsfrüchten, Vanille und Wodka beeindruckt. Der Cocktail wird idealerweise mit einem als Sidecar servierten Glas Champagner abgerundet.
Zutaten
Für 1 Portion: - Wodka - Passionsfrucht - Vanille
Zubereitung
- Die Zutaten in den Shaker geben.
- Gut schütteln.
- In ein Glas abseihen.
- Mit einem Glas Champagner als Sidecar servieren.
Herzhafte Cocktails – Der Klassiker und seine Varianten
Nicht jeder Cocktail muss süß sein. Herzhafte Drinks wie die Bloody Mary sind nicht nur ein Klassiker, sondern auch eine perfekte Kombination aus Geschmack und Nährwert. Besonders bei Silvesterabenden, nach denen der Körper etwas Wärme und Nährstoffe benötigt, sind solche Cocktails ideal.
Bloody Mary
Ein herzhafter Cocktail, der durch die Kombination von Wodka, Tomaten- und Zitronensaft begeistert. Der Drink kann durch scharfe Würzsaucen aufgepeppt werden und eignet sich gut als Kater-Cocktail nach langen Silvesternächten.
Zutaten
Für 1 Portion: - Wodka - Tomatensaft - Zitronensaft - Scharfe Würzsaucen
Zubereitung
- Die Zutaten in einen Shaker geben.
- Gut schütteln.
- In ein Glas abseihen.
- Mit Würzsaucen nach Geschmack verfeinern.
- Kalt servieren.
Weitere Cocktail-Vorschläge zum Ausdrucken
Neben den bereits vorgestellten Rezepten gibt es weitere Cocktailkreationen, die sich hervorragend zum Ausdrucken eignen. Diese Cocktails sind entweder aufgrund ihrer Einfachheit, ihres Geschmacks oder ihrer optischen Wirkung besonders geeignet.
Campari Sour
Ein fein ausbalancierter Cocktail, der durch die Kombination von italienischem Bitterlikör, Zuckersirup und Zitrusfrüchten begeistert. Der Campari Sour ist ein Klassiker, der sich ideal für ein sommerliches Picknick oder als Aperitif eignet.
Zutaten
Für 1 Portion: - Campari - Zuckersirup - Zitrusfrüchte
Zubereitung
- Die Zutaten in den Shaker geben.
- Gut schütteln.
- In ein Glas abseihen.
- Kalt servieren.
Shandy
Ein uralter Bier-Cocktail, der bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Großbritannien entwickelt wurde. Der Shandy wird typischerweise mit einem Lager oder Pale Ale sowie Ginger Ale gemixt und mit einem Spritzer Angostura Bitter abgerundet.
Zutaten
Für 1 Portion: - Lager oder Pale Ale - Ginger Ale - Angostura Bitter
Zubereitung
- Das Bier in ein Glas geben.
- Ginger Ale vorsichtig darübergießen.
- Mit einem Spritzer Angostura Bitter verfeinern.
- Kalt servieren.
Cocktailrezepte mit heimischen Zutaten
Nicht alle Cocktails müssen exotische Zutaten enthalten. Viele Rezepte lassen sich auch mit heimischen Produkten zubereiten, was den Geschmack nicht nur authentischer, sondern auch nachhaltiger macht.
Deutscher Kümmel mit Tonic Water
Ein unterschätzter Aperitif, der durch die Kombination von Kümmel und Tonic Water begeistert. Der Drink ist einfach zuzubereiten und ideal für alle, die einen leichten, aber dennoch harmonischen Geschmack bevorzugen.
Zutaten
Für 1 Portion: - Deutscher Kümmel - Tonic Water
Zubereitung
- Den Kümmel in ein Glas geben.
- Tonic Water vorsichtig darübergießen.
- Kalt servieren.
Cocktailrezepte mit Trinkwasser
Trinkwasser ist nicht nur ein unverzichtbares Getränk an sich, sondern auch eine hervorragende Basis für Cocktails. Viele Rezepte nutzen Trinkwasser als Grundlage, um leichte und erfrischende Getränke zu kreieren.
Trinkwasser-Cocktail
Ein leckeres Rezept, das die Vielfalt der Getränke mit Trinkwasser unterstreicht. Es zeigt, wie kreative Kombinationen einfach aus Wasser, Aromen und Säure entstehen können.
Tipp:
Selbst wenn nur zwei Prozent Wasser fehlen, sinkt die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit um circa 20 Prozent. Trinkwasser-Cocktails sind also nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Limoncello Spritz
Ein prickelnder Cocktail, der die Aromen Italiens auf den Punkt trifft. Er besteht aus Limoncello, Prosecco und Mineralwasser und ist ideal für den frühen Abend oder den Sonnenuntergang.
Zutaten
Für 1 Portion: - Limoncello - Prosecco - Mineralwasser
Zubereitung
- Limoncello in ein Glas geben.
- Prosecco vorsichtig darübergießen.
- Mineralwasser ergänzen.
- Kalt servieren.
Luxuriöse Cocktails – Der Millionaire
Für alle, die Silvester im exquisiten Rahmen feiern möchten, eignet sich der Millionaire Cocktail perfekt. Neben Whiskey und Zitrusfrucht werden in diesem Rezept auch Orangenlikör und Pastis miteinander kombiniert.
Zutaten
Für 1 Portion: - Whiskey - Zitrusfrucht - Orangenlikör - Pastis
Zubereitung
- Die Zutaten in den Shaker geben.
- Gut schütteln.
- In ein Glas abseihen.
- Kalt servieren.
Schlussfolgerung
Cocktailrezepte zum Ausdrucken sind nicht nur praktisch, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, leckere Getränke mit Freunden und Familie zu teilen. Ob einfache Kombinationen wie der Kir Royal oder luxuriöse Kreationen wie der Millionaire – die Vielfalt der Cocktails ist nahezu grenzenlos. Mit den hier vorgestellten Rezepten können Sie sich und Ihre Gäste mit einfachen, aber geschmackvollen Getränken begeistern. Die Rezepte sind aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und bieten eine gute Balance aus Einfachheit, Geschmack und optischer Wirkung. Sie eignen sich ideal für alle Anlässe – vom Sommeraperitif bis zur Silvesterparty.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Bärlauch-Gnocchi – Ein leuchtendes Rezept aus der Sendung „Volle Kanne“ am 18. April 2019
-
Klassischer Sidecar: Rezept, Zubereitung und Hintergrund eines ikonischen Cocktials
-
Eine umfassende Übersicht über Cocktail-Rezepte für Einsteiger und Profis
-
Kreative Cocktail-Vorschläge: Wie Sie mit Ihren Zutaten zu Hause die perfekten Drinks mixen können
-
Cocktail-Rezepte nach Zutaten suchen – Praktische Tools und Tipps für den perfekten Drink
-
Zuckersirup für Cocktails – Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Balance
-
Zuckerrohrschnaps-Cocktails: Rezepte, Techniken und Inspirationen aus der Karibik und darüber hinaus
-
Sommerküche: Rezepte und Cocktails für die warme Jahreszeit