Vegane Burger-Rezepte: Leckere und gesunde Alternativen zum klassischen Fleisch

Burgers sind in Deutschland und weltweit ein beliebtes Gericht. Doch nicht immer ist Fleisch die beste Wahl. Vegetarische und vegane Burger-Rezepte bieten nicht nur eine gesunde Alternative, sondern auch eine Vielzahl an Geschmacksmöglichkeiten. In den folgenden Abschnitten werden wir verschiedene Rezepte für vegane Burger-Patties sowie Tipps zur Zubereitung und Belegung von Burger und Sandwiches genauer betrachten.

Vegetarische und vegane Burger-Patties

Kidneybohnen-Burger: Der saftige Veggie-Burger

Ein beliebtes Rezept für vegetarische Burger-Patties sind Kidneybohnen. Sie eignen sich hervorragend als Fleischersatz und sind zudem reich an Proteinen und Ballaststoffen. Die Zutaten sind einfach und leicht verfügbar. So lassen sich die Patties zubereiten:

  • 200 g Soja-Hack oder ein anderes Fleischersatzprodukt
  • 260 g Kidneybohnen (abgetropft)
  • 2–3 kleine Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 50 g Sojamehl
  • Öl zum Anbraten

Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten. Danach die Kidneybohnen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Die Zwiebelwürfel, den Käse, das Paniermehl und das Ei hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut miteinander vermengen und zu Patties formen. In einer Pfanne in Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Patties können mit Salat, Tomaten, Käse und Soßen belegt werden.

Vegane Burger-Patties aus Kidneybohnen

Für vegane Burger-Patties eignen sich ebenfalls Kidneybohnen. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch gut für die Textur. Das Rezept sieht wie folgt aus:

  • 2 bis 3 Esslöffel Rapsöl
  • eine rote Zwiebel
  • 1 Dose Kidney-Bohnen (Abtropfgewicht: 240 Gramm)
  • 60 Gramm zarte Haferflocken/Schmelzflocken
  • 2 bis 3 Esslöffel Weizenmehl, Type 405
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • 1 Teelöffel Paprikapulver, rosenscharf
  • 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Esslöffel Petersilie, getrocknet
  • 1 Prise Salz
  • Pfeffer

Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in Öl anbraten. Die Kidneybohnen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Die Haferflocken, Mehl, Sojasauce, Senf, Chilipulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen. Die Masse zu Patties formen und in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.

Vegane Burger aus Blumenkohl und Kichererbsen

Ein weiteres Rezept für vegane Burger-Patties besteht aus Blumenkohl und Kichererbsen. Die Patties sind saftig und proteinreich. So geht’s:

  • Blumenkohl in Röschen teilen und in gesalzenem Wasser 15 Minuten weich kochen.
  • Abkühlen lassen und mit einer Gabel zerdrücken.
  • 1 Dose Kichererbsen (abgetropft) hinzufügen.
  • 1 Esslöffel Haferflocken oder Mehl hinzufügen.
  • Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen würzen.
  • Patties formen und in einer Pfanne braten.

Diese Patties eignen sich gut als Beilage oder als Hauptgericht.

Vegane Burger aus Linsen und Sonnenblumenhack

Ein weiteres Rezept für vegane Burger-Patties besteht aus Linsen und Sonnenblumenhack. Das Rezept ist einfach und gesund:

  • 200 g Linsen (gekocht)
  • 100 g Sonnenblumenhack
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • Salz, Pfeffer und Gewürze

Die Linsen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und hinzufügen. Sonnenblumenhack, Tomatenmark, Sojasauce, Salz, Pfeffer und Gewürze hinzufügen. Alles gut vermengen und zu Patties formen. In einer Pfanne braten, bis sie goldbraun sind.

Vegane Burger aus Tofu

Ein weiteres Rezept für vegane Burger-Patties besteht aus Tofu. Tofu ist ein guter Fleischersatz, da er reich an Proteinen ist. Das Rezept sieht wie folgt aus:

  • 200 g Tofu
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 1 Esslöffel Petersilie, gehackt
  • Salz, Pfeffer und Gewürze

Den Tofu in kleine Stücke schneiden und mit Sojasauce, Olivenöl, Mehl, Petersilie, Salz, Pfeffer und Gewürzen vermengen. Patties formen und in einer Pfanne braten, bis sie goldbraun sind.

Belegung von Burger und Sandwiches

Klassische Belegung

Für klassische Belegung von Burger und Sandwiches eignen sich Tomaten, Gurken, Salatblätter und Zwiebeln. Avocado, Pilze, Paprika, klein geschnittener Weiß- und Rotkohl, kräftiger Käse und Kräuter sind ebenfalls gute Zutaten. Soßen und Dips wie Ketchup, Mayonnaise oder Remoulade runden das Ganze ab.

Vegane Burger-Sauce

Für vegane Burger-Sauce kann man eine Mischung aus Ketchup, Mayonnaise und Senf herstellen. Diese kann mit Gewürzgurken oder Burger-Gurken angereichert werden. So wird die Sauce besonders würzig und schmackhaft.

Vegetarische Burger-Sauce

Für vegetarische Burger-Sauce kann man eine Mischung aus Ketchup, Mayonnaise und Senf herstellen. Diese kann mit Gewürzgurken oder Burger-Gurken angereichert werden. So wird die Sauce besonders würzig und schmackhaft.

Tipps zur Zubereitung

Burger-Buns

Für Burger verwendet man Brötchen, die eher weich und luftig sind. Neben Buns aus Hefeteig wie Brioche gibt es zahlreiche Varianten mit Roggen, Dinkel und Kartoffelmehl. Anstelle von Buns kann man auch Brotscheiben verwenden, die unbedingt fluffig sein sollten.

Sandwiches

Sandwiches lassen sich ideal auf einem Kontaktgrill zubereiten. Einfach fertig belegen, eine zweite Scheibe darauflegen und zwischen den heißen Platten rösten. Das Brot wird knusprig und bekommt ein schönes Grillmuster.

Fazit

Vegetarische und vegane Burger-Patties sind eine gesunde und leckere Alternative zu klassischen Fleisch-Burgern. Mit einfachen Zutaten wie Kidneybohnen, Blumenkohl, Kichererbsen, Linsen oder Tofu lassen sich köstliche Patties zubereiten. Die Belegung mit Salat, Tomaten, Käse und Soßen sorgt für Abwechslung und Geschmack. Mit diesen Rezepten können Burger und Sandwiches nicht nur gesund, sondern auch lecker zubereitet werden.

Quellen

  1. Burger und Sandwich: Rezepte mit und ohne Fleisch
  2. Vegane Burger in 30 Minuten – Rezept für fleischlose Burger-Patties
  3. Rezept: Vegane Burger I Vegane Hamburger ohne Fleisch
  4. Kidneybohnen-Burger – der saftige Veggie-Burger
  5. Vegetarische Burger-Patties – Rezept
  6. Vegetarisches Burger-Rezept
  7. Veggie-Burger / Crunchy Gemüse-Burger
  8. Vegane Burger – Rezepte für Fleischlose
  9. Das beste vegane Burger-Rezept
  10. Vegetarische Burger – aromatische und kreative Burger ohne Fleisch
  11. Veggie-Burger Rezepte
  12. Rezept: Veggie-Burger mit Ei
  13. Vegetarische Burger – die besten Rezepte
  14. Veggie-Burger-Rezepte von EAT SMARTER

Ähnliche Beiträge