Jamie Oliver’s gebackene Bohnen – Rezept, Zubereitung und Würze
Gebackene Bohnen zählen zu den Klassikern der britischen Küche und genießen seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Jamie Oliver hat sich dieser Klassiker mit einem leckeren und einfachen Rezept angenommen, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch in Geschmack und Aroma überzeugt. Seine Variante der gebackenen Bohnen vereint die herzhaften Aromen von Tomaten, Gewürzen wie Harissa oder Rosmarin-Chilli-Öl sowie die cremige Konsistenz der Bohnen. Im Folgenden wird dieses Rezept detailliert beschrieben, einschließlich der Zutaten, der Zubereitungsschritte und der Tipps, die Jamie Oliver und andere kulinarische Quellen beisteuern. Zudem werden Hintergrundinformationen zu Jamie Olivers Kochstil, seiner Philosophie sowie weiteren Rezepten aus seinem Repertoire beleuchtet, um die Leser:innen einen umfassenden Überblick über die gebackenen Bohnen nach Jamie Oliver zu geben.
Einführung in Jamie Oliver und seine Kreationen
Jamie Oliver ist ein britischer Koch, TV-Koch, Schauspieler und Buchautor, der sich auf einfache, leckere und gesunde Gerichte spezialisiert hat. Er ist bekannt für seine klare Handschrift im Kochen, die sich durch frische Zutaten, kurze Zubereitung und ein starkes Aroma profiliert. In seinen Kochbüchern und Fernsehshows betont er, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss und dass selbst einfache Gerichte mit dem richtigen Zugang und der richtigen Kombination an Aromen zu etwas Besonderem werden können.
Die gebackenen Bohnen nach Jamie Oliver sind ein gutes Beispiel dafür. Sie sind in etwa 20 bis 30 Minuten zubereitbar, benötigen nur wenige Zutaten und sind trotzdem von feinem Geschmack und ausgewogener Konsistenz. Zudem ist Jamie Oliver für seine "5-Zutaten-Rezepte" bekannt, bei denen die Zutatenbasis bewusst klein gehalten wird, um den Fokus auf die Aromen, die Textur und die Kombinationen zu legen. Diese Philosophie ist auch in der Zubereitung der gebackenen Bohnen deutlich spürbar.
Das Jamie Oliver Rezept für gebackene Bohnen
Zutaten
Für Jamie Olivers gebackene Bohnen werden folgende Zutaten benötigt:
- 2 Dosen Cannellini-Bohnen (je 400 g)
- 1 Dose Eiertomaten (425 g)
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1 gestrichener TL geräuchertes Paprikapulver
- 2 EL Balsamico-Essig
- Worcestersauce
- Tabasco
- Cheddar und Parmesan (frisch gerieben)
- 4 dicke Scheiben Brot mit Kruste
Zusätzlich wird für die Zubereitung des Rosmarin-Chilli-Öls benötigt:
- 2 rote Chillischoten
- 2 Zweige Rosmarin
- Olivenöl
Zubereitung
Schritt 1: Rosmarin-Chilli-Öl zubereiten
Die roten Chillischoten halbieren, von den Samen befreien und in feine Würfel schneiden. Die Rosmarinnadeln von den Stängeln zupfen. Ein kleiner Topf wird aufgesetzt, und die Chilis sowie die Rosmarinnadeln hineingegeben. Mit Olivenöl bedeckt und bei kleiner Hitze für 20 Minuten ziehen lassen. Danach das Öl abseihen und beiseite stellen.
Schritt 2: Knoblauch und Zwiebel zubereiten
Die Knoblauchzehen werden in feine Scheiben geschnitten, und die Zwiebel in kleine Würfel geschnitten. Eine ofenfeste Pfanne wird auf kleiner Hitze erhitzt. Ein kräftiger Schuss vom Rosmarin-Chilli-Öl wird in die Pfanne gegossen, gefolgt von dem Knoblauch, der für 2 Minuten angebraten wird.
Schritt 3: Zwiebeln anschwitzen
Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben, das geräucherte Paprikapulver hinzufügen und die Zwiebeln bei kleiner Hitze 15 Minuten anschwitzen. Zwischendurch umrühren, um ein Verbrennen zu vermeiden. Nach 15 Minuten den Balsamico-Essig zugeben und komplett einköcheln lassen.
Schritt 4: Bohnen und Tomaten zugeben
Die Bohnen nicht komplett abgießen, sondern mit dem verbleibenden Wasser aus der Dose in die Pfanne geben. Die Eiertomaten hinzufügen und mit einem Kochlöffel zerdrücken, sodass eine cremige Konsistenz entsteht.
Schritt 5: Würzen und backen
Ein kräftiger Spritzer Worcestersauce sowie einige Tropfen Tabasco werden hinzugefügt. Die Bohnenmischung gut abschmecken (ggf. salzen). Ein Stück Pergamentpapier wird zerknüllt, angefeuchtet und über die Bohnen gelegt. Die Pfanne wird in den vorgeheizten Ofen (160°C Ober- und Unterhitze) gestellt und ca. 50–60 Minuten gebacken, bis die Sauce angedickt und eine sämige Konsistenz erreicht ist.
Schritt 6: Brot toasten und servieren
Während die Bohnen im Ofen backen, werden die Brotstücke geröstet. Anschließend werden die gebackenen Bohnen auf das Brot belegt. Einige frisch geriebene Käsesorten (Cheddar und Parmesan) werden darauf gestreut, und bei Bedarf etwas vom übrig gebliebenen Rosmarin-Chilli-Öl über die Bohnen geträufelt.
Jamie Oliver’s 5-Zutaten-Philosophie
Jamie Oliver betont in seinen Rezepten, dass man mit nur wenigen Zutaten leckere und gesunde Gerichte zaubern kann. Seine „5-Zutaten-Rezepte“ sind darauf ausgelegt, den Fokus auf die Kombination, die Textur und die Aromen zu legen, ohne den Kocherfahrung oder der Komplexität des Gerichts übermäßig Raum zu geben. In seinem Buch 5 Zutaten Mediterran sind beispielsweise Rezepte enthalten, die nicht nur Jamie Olivers Kochstil widerspiegeln, sondern auch eine klare kulinarische Richtung vorgeben.
Einige der wichtigsten Zutaten in Jamie Olivers 5-Zutaten-Küche sind:
- Olivenöl: zum Garen, zum Würzen und als Grundlage für viele Aromen.
- Natives Olivenöl extra: für Dressings und zum Abschmecken.
- Rotweinessig: als Balance zwischen Säure und Süße.
- Meersalz: für eine natürliche, feine Würze.
- Schwarzer Pfeffer: als Allrounder, der Aromen betont und veredelt.
Diese Grundzutaten bilden die Basis für viele seiner Gerichte, darunter auch die gebackenen Bohnen. Sie tragen dazu bei, dass die Gerichte nicht nur lecker, sondern auch ausgewogen und gesund sind.
Hintergrund: Die Rolle von Bohnen in der britischen Küche
Bohnen, insbesondere weiße Bohnen wie Cannellini, spielen in der britischen Küche eine besondere Rolle. Sie sind ein Grundnahrungsmittel, das in vielen traditionellen Gerichten vorkommt, darunter auch die gebackenen Bohnen. In der britischen Küche werden Bohnen oft mit Tomaten, Gewürzen wie Paprika oder Worcestersauce kombiniert, um eine cremige, saftige Konsistenz zu erzielen.
Jamie Oliver hat diese Tradition aufgegriffen und sie durch die Zugabe von Rosmarin, Chilli, Olivenöl und Käse weiterentwickelt. Seine Variante der gebackenen Bohnen ist nicht nur ein klassisches Gericht, sondern auch eine moderne, aromatischere Version, die durch die Zugabe von Harissa oder Rosmarin-Chilli-Öl eine besondere Würze erhält.
Weitere Rezepte aus Jamie Olivers Kochbüchern
Jamie Oliver hat zahlreiche Rezepte veröffentlicht, die sich auf einfache Grundzutaten, klare Aromen und kurze Zubereitung konzentrieren. Ein weiteres Beispiel ist sein Rezept für Garnelen mit Bohnen, das in seinem Buch 5 Zutaten Mediterran beschrieben ist. Dieses Gericht ist in etwa 20 Minuten zubereitbar und vereint die cremigen Bohnen mit zarten Garnelen, Tomaten, Harissa und Olivenöl.
Zusätzlich hat Jamie Oliver in seinem neuesten Buch ONE eine Sammlung von One-Pot-Gerichten veröffentlicht, die sich alle auf einfache, unkomplizierte Zubereitung konzentrieren. Diese Gerichte sind ideal für alle, die nicht viel Zeit haben oder sich auf leckere, gesunde Mahlzeiten konzentrieren möchten.
Tipps zur Zubereitung gebackener Bohnen
Die Zubereitung der gebackenen Bohnen nach Jamie Oliver ist einfach, aber es gibt einige Tipps und Tricks, die den Geschmack und die Konsistenz des Gerichts weiter verbessern können:
- Bohnen nicht abgießen: Jamie Oliver betont, dass es wichtig ist, die Bohnen nicht komplett abzuspülen oder abzulassen. Der verbleibende Flüssigkeit aus der Dose trägt dazu bei, dass die Bohnen cremig und sämig werden.
- Chilli-Öl als Würzkomponente: Das Rosmarin-Chilli-Öl ist eine besondere Würzkomponente, die die Bohnen nicht nur würzt, sondern auch eine leichte Schärfe verleiht. Wer nicht so scharf mag, kann die Menge der Chilis reduzieren oder das Öl durch ein mildes Olivenöl ersetzen.
- Käse als Topping: Der Käse, der über die gebackenen Bohnen gestreut wird, gibt dem Gericht eine zusätzliche Textur und Geschmack. Cheddar und Parmesan sind eine gute Kombination, da sie sich harmonisch ergänzen.
- Brot als Basis: Das Brot sollte nicht zu trocken oder zu weich sein. Ein Brot mit Kruste wie Baguette oder Vollkornbrot ist ideal, da es die Konsistenz und die Würze der Bohnen gut aufnehmen kann.
- Backzeit beachten: Die Bohnen sollten ca. 50–60 Minuten im Ofen backen, bis die Sauce angedickt und eine sämige Konsistenz erreicht ist. Wer gerne eine etwas cremigere Konsistenz hat, kann die Backzeit leicht reduzieren.
- Würzen nach Geschmack: Jamie Oliver betont, dass die Bohnen gut abschmecken sollten. Wer eine intensivere Würze möchte, kann die Menge an Worcestersauce oder Tabasco erhöhen.
Jamie Oliver und die Saisonale Vielfalt
In seinem neuesten Buch ONE hat Jamie Oliver auch auf die scheinbare Vielfalt und die saisonale Abwechslung seiner Rezepte hingewiesen. So können beispielsweise saisonale Variationen von Gerichten wie Nudelauflauf oder Käsebrösel durch Ersatzzutaten wie Rosenkohl oder Maronen weiterentwickelt werden. Diese Flexibilität ist auch in der Zubereitung der gebackenen Bohnen spürbar: So kann man beispielsweise die Bohnen durch andere Sorten wie Kidneybohnen oder Linsen ersetzen, um die Konsistenz und den Geschmack zu variieren.
Zudem betont Jamie Oliver, dass es wichtig ist, die Rezepte nach den eigenen Vorlieben anzupassen. So kann man beispielsweise die Menge an Chilli reduzieren oder zusätzliche Gewürze wie Pfeffer, Salz oder Zimt hinzufügen, um den Geschmack zu optimieren.
Jamie Oliver als Inspirationsquelle
Jamie Oliver ist nicht nur ein Koch, sondern auch ein Inspirationsquelle für viele Hobbyköche, die sich auf einfache, leckere Gerichte konzentrieren. Seine Philosophie, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss, hat viele Menschen begeistert. In seinen Kochbüchern und Fernsehshows betont er immer wieder, dass man nicht viel Zeit oder Erfahrung braucht, um leckere Gerichte zu zubereiten.
Die gebackenen Bohnen nach Jamie Oliver sind ein gutes Beispiel dafür. Sie sind in etwa 30 Minuten zubereitbar, benötigen nur wenige Zutaten und sind trotzdem von feinem Geschmack und ausgewogener Konsistenz. Zudem ist Jamie Oliver für seine klare Handschrift im Kochen bekannt, die sich durch frische Zutaten, kurze Zubereitung und ein starkes Aroma profiliert.
Fazit
Jamie Oliver’s gebackene Bohnen sind ein Klassiker der britischen Küche, der durch die Zugabe von Rosmarin-Chilli-Öl, Harissa, Worcestersauce und Tabasco eine besondere Würze erhält. Die Zubereitung ist einfach, die Zutaten sind leicht zu beschaffen, und das Ergebnis ist ein leckeres, ausgewogenes Gericht, das sowohl zu einem schnellen Mittagessen als auch zu einem Abendessen passt.
Durch die Philosophie von Jamie Oliver, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss, hat dieses Gericht eine besondere Stärke: Es ist einfach, aber lecker, und es kann nach den eigenen Vorlieben angepasst werden. Ob man nun eine scharfere oder eine mildere Variante bevorzugt, ob man die Bohnen durch andere Sorten ersetzt oder zusätzliche Gewürze hinzufügt – die gebackenen Bohnen nach Jamie Oliver sind eine flexible und leckere Mahlzeit, die in der heimischen Küche einfach und schnell zubereitet werden kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Überbackene Bohnen – Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Ägyptische Bohnenrezepte: Traditionelle Zubereitungsweisen und kulinarische Highlights
-
Der Zwiebelkuchen – Traditionelle Rezepte, Variationsmöglichkeiten und Zubereitung mit Bohnen
-
Zuckerschoten-Rezepte mit Bohnen: Vielfältige Ideen für Salate und Beilagen
-
Zuckerschoten: Rezepte, Zubereitung, Tipps und Nährwerte
-
Rezepte mit Zucchini, Kartoffeln und Bohnen – Kreative Kombinationen für die Alltagsküche
-
Vier vegane Rezepte mit Zucchini, Bohnen und Räuchertofu für die gesunde Küche
-
Würzige Kartoffel-Grünkernbohnen-Pfanne: Klassisches Rezept mit modernen Twist