Hamburger-Rezepte mit Ei: Saftige Patties und köstliche Kreationen

In der heutigen Zeit hat sich der Hamburger als beliebtes Gericht in fast allen Küchen der Welt etabliert. Besonders beliebt sind Rezepte, bei denen das klassische Burger-Patty mit Ei kombiniert wird. Dieses Ei sorgt für eine besondere Saftigkeit und verleiht dem Burger eine einzigartige Textur. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit verschiedenen Rezepten, Tipps und Techniken auseinandersetzen, die für die Zubereitung von Hamburger-Patties mit Ei wichtig sind.

Rezepte und Zubereitungsweisen

Rezept aus Quelle [1]

Ein beliebtes Rezept aus Quelle [1] bietet eine einfache Möglichkeit, Hamburger mit Ei zu zubereiten. Dazu benötigst du:
- 720 g Hackfleisch
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 EL Pflanzenöl
- 4 Eier
- Burgerbrötchen

Die Zubereitungsweise ist wie folgt:
1. Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gründlich verkneten.
2. Ein Viertel des Hackfleischs abnehmen und auf der Arbeitsfläche platt drücken.
3. Mit einem runden Gefäß, das etwa den Durchmesser der Burgerbrötchen hat, den Rand des Fleisches ausstechen.
4. Ein kleineres Gefäß, z. B. eine Espressotasse oder ein Eierbecher, verwenden, um das Innere des Fleisches auszustechen.
5. Die Eier aufschlagen und in separate Schüsseln geben.
6. Das Patty in die Pfanne legen und braten, bis es leicht gebräunt ist. Danach das Ei in die Mitte des Patties legen und vier Minuten garen.
7. Den Burger mit den Lieblingszutaten belegen.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Einsteiger, da die Zubereitungsweisen klar und übersichtlich sind.

Rezept aus Quelle [3]

In Quelle [3] wird ein weiteres Rezept beschrieben, das die Zubereitung von Burger-Patties mit Ei umfasst. Die Zutaten sind:
- 150 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- Salz & Pfeffer
- Tomatensauce
- Lollo Rosso Salat
- Rispentomate
- Salz-Dill-Gurken
- Tiroler Adler Käsescheiben
- Zwiebeln
- Rapsöl
- Butter

Die Zubereitungsweisen sind:
1. Den Lollo Rosso Salat kalt abbrausen, trocken schleudern und die einzelnen Blätter abzupfen.
2. Die Tomate waschen, in dicke Scheiben schneiden.
3. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin andünsten, mit etwas Salz bestreuen, aus der Pfanne herausnehmen und warm halten.
4. Die Buns halbieren, mit der Schnittfläche nach unten in derselben Pfanne erwärmen/anrösten.
5. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen. Dann zu einem Burger-Patty formen. Mit einem Glas oder einer Tasse einen Kreis ausstechen.
6. Das Backblech mit Backpapier belegen und leicht einfetten. Das geformte Fleisch-Patty auf dem Blech platzieren und im vorgeheizten Backofen bei 110 Grad ca. 5–8 Min. braten, dann wenden. Nach ca. 3 Min. das Ei in die Mitte des Pattys aufschlagen und weiter bis zum gewünschten Gar Grad braten/backen.
7. Das Ei stocken lassen, das Eigelb sollte noch etwas dickflüssig sein. Der Patty wird aus dem Backofen wunderbar saftig.

Dieses Rezept ist besonders anspruchsvoll und eignet sich gut für Feinschmecker. Das Ei im Patty sorgt für eine besonders saftige Komponente.

Rezept aus Quelle [5]

In Quelle [5] wird ein weiteres Rezept beschrieben, das die Zubereitung von Burger-Patties mit Ei umfasst. Die Zutaten sind:
- 350 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei (Gr. M)
- 2 TL mittelscharfer Senf
- Salz
- Pfeffer
- 2–3 EL Öl
- 3 EL Gurkenscheiben (fertig im Glas)
- einige Blätter Kopfsalat
- 2 mittelgroße Tomaten
- 4 (à 50 g; z. B. mit Sesam) Hamburger-Softbrötchen
- 8 EL Salatmayonnaise
- 8 EL Barbecue-Soße oder Ketchup

Die Zubereitungsweisen sind:
1. Toast einweichen. Zwiebeln schälen, 1 fein hacken. Toast ausdrücken und mit Hack, Zwiebelwürfeln, Ei und Senf verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zu 4 sehr flachen Hacksteaks formen. Im heißen Öl pro Seite 3–4 Minuten braten. Herausnehmen.
2. Gurken gut abtropfen lassen. Übrige Zwiebeln in Ringe schneiden. Salat und Tomaten waschen und abtropfen lassen. Tomaten in Scheiben schneiden. Brötchen auf dem Toaster oder im heißen Backofen erwärmen.
3. Brötchen aufschneiden und mit Mayonnaise bestreichen. Untere Hälften mit Salat, Frikadellen, Tomaten, Gurkenscheiben, Zwiebeln und Soße belegen. Obere Brötchenhälften daraufsetzen.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Einsteiger. Das Ei sorgt für eine besondere Saftigkeit und verleiht dem Burger eine einzigartige Textur.

Rezept aus Quelle [6]

In Quelle [6] wird ein weiteres Rezept beschrieben, das die Zubereitung von Burger-Patties mit Ei umfasst. Die Zutaten sind:
- Rinderfilet
- Bauchspeck
- Zwiebel
- Knoblauch
- Brot
- Milch
- Butter
- Ei
- Worcestershire-Sauce
- Paprika
- Salz
- Pfeffer
- Hamburgerbrötli oder runde Vollkornbrötli

Die Zubereitungsweisen sind:
1. Das Rinderfilet in ca. 3 cm große Stücke zerteilen. Ebenso – als Geschmacksträger – den Bauchspeck. Die Zwiebel in Stücke schneiden und den Knoblauch schälen.
2. Das Fleisch zusammen mit den Zwiebelstücken und dem Knoblauch in den Fleischwolf geben, dazu das eingeweichte Brötchen. Zum Schluss mit Ei und gegebenenfalls etwas Milch vermengen und mit Gewürzen abschmecken.
3. Die Patties werden nun in gewünschter Größe geformt und mit etwas Öl in der Pfanne knusprig gebraten. Die Burger können dann mit den Zutaten Deiner Wahl geschmackvoll zusammengesetzt werden.

Dieses Rezept ist besonders anspruchsvoll und eignet sich gut für Feinschmecker. Das Ei sorgt für eine besonders saftige Komponente.

Tipps und Tricks

Qualität des Hackfleischs

Ein saftiges Burger-Patty hängt von der Qualität des Hackfleischs ab. In Quelle [5] wird empfohlen, ein Hackfleisch mit einem Fettgehalt von etwa 25 % zu verwenden. Dieses Fett sorgt dafür, dass das Patty beim Braten nicht zu trocken wird.

Formen des Patties

In Quelle [2] wird empfohlen, das Patty mit einem Glas oder einer Tasse in der Mitte ein Loch auszustechen. Dies sorgt dafür, dass das Ei in der Mitte des Patties platziert werden kann.

Braten des Patties

In Quelle [2] wird empfohlen, das Patty in einer leicht geölten Pfanne zu braten. Dabei ist es wichtig, dass das Patty nicht zu stark angeröstet wird, damit es innen saftig bleibt.

Ei im Patty

In Quelle [1] wird empfohlen, das Ei in die Mitte des Patties zu legen. Dies sorgt dafür, dass das Ei während des Bratens in der Mitte des Patties bleibt und nicht ausläuft.

Käse

In Quelle [2] wird empfohlen, den Burger mit Käse zu belegen, um die Geschmacksrichtung zu vertiefen.

Salat und Beilagen

In Quelle [2] wird empfohlen, den Burger mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und Gurken zu belegen, um die Geschmacksrichtung zu vertiefen.

Fazit

Hamburger mit Ei im Patty sind eine kulinarische Besonderheit, die sowohl in der Gastronomie als auch in der häuslichen Küche zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das Konzept, ein Ei in das Rindfleischpatty zu integrieren, sorgt für eine besonders saftige und aromatische Komponente, die den Burger ergänzt und den Geschmack vertieft. Die Rezepte aus den Quellen [1], [3] und [9] bieten eine gute Orientierung für die Zubereitung von Burgerpatties mit Ei. Zudem sind in den Quellen [5] und [10] Tipps zur Qualität des Hackfleischs, zum Formen des Patties, zum Braten des Patties und zum Ei im Patty enthalten. Diese Tipps sind besonders hilfreich für Einsteiger, die sich in der Zubereitung von Burgerpatties mit Ei selbstständig machen möchten.

Quellen

  1. Hamburger mit Ei im Patty – Rezept
  2. Burger mit Ei im Patty – Rezepte
  3. Hamburger-Rezepte mit Ei
  4. Saftiger Tiroler Adler Burger mit Ei im Patty
  5. Hamburger – Rezept
  6. Saftige Burger Patties
  7. Burger Patties mit Ei Rezepte
  8. Burger-Patties mit Ei – Rezept
  9. Burger Patties mit Ei Rezepte
  10. Classic-Burger
  11. Eier-Hamburger – Rezept

Ähnliche Beiträge