Vegetarische Bohnenrezepte für den BBQ-Genuss – Von gebackenen Bohnen bis zu Bohnen-Burgern

Vegetarische BBQ-Rezepte gewinnen in der kulinarischen Landschaft an Bedeutung, da immer mehr Menschen auf pflanzliche Ernährung zurückgreifen. Eine besonders beliebte Kategorie innerhalb des BBQ-Genusses sind vegetarische Bohnenrezepte, die sowohl geschmacklich als auch in ihrer Vielfalt überzeugen. In diesem Artikel werden verschiedene vegetarische Bohnenrezepte vorgestellt, die sich hervorragend für den Grill- oder Ofengenuss eignen. Dazu zählen Boston-style gebackene Bohnen mit Melasse, BBQ Bohnen mit rauchigem Einschlag sowie Bohnen-Burger mit BBQ-Soße. Jedes dieser Gerichte bietet eine einzigartige Kombination aus Geschmack, Nährwert und Zubereitungsmöglichkeiten.

Vegetarische Boston-style Gebackene Bohnen mit Melasse

Die klassischen Boston-style gebackenen Bohnen sind ein traditionelles Gericht, das sich ideal für Picknicks, BBQ-Events oder gemütliche Familienabende eignet. Im Gegensatz zu industriell hergestellten gebackenen Bohnen aus der Dose sind diese hausgemachten Bohnen frisch, aromatisch und einfach zuzubereiten. Sie bestehen aus Bohnen, Melasse, Zwiebel, Tomatenmark und weiteren Gewürzen, was sie sowohl vegetarisch als auch vegan macht.

Ein besonderer Vorteil dieser Variante ist, dass sie glutenfrei angepasst werden kann, indem Sojasauce durch Tamari oder Braggs Liquid Aminos ersetzt wird. Zudem ist Melasse eine gesunde Alternative zu Zucker, da sie reich an Mineralien und antioxidativen Eigenschaften ist.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 800 g Bohnen (gekocht oder frisch)
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Melasse
  • 1 EL Sojasauce (ggf. glutenfrei)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 2 EL Butter (ggf. vegan)

Zubereitung:

  1. Zwiebeln in Butter sanft anbraten, bis sie goldbraun sind.
  2. Tomatenmark und Melasse dazugeben und kurz mitbraten.
  3. Sojasauce, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen.
  4. Die Bohnen dazugeben und alles gut vermengen.
  5. Die Masse in eine Auflaufform füllen und im vorgeheizten Ofen (180 °C) ca. 30 Minuten backen.
  6. Vor dem Servieren mit etwas frischem Koriander bestreuen.

Diese gebackenen Bohnen eignen sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten oder als Hauptgericht bei vegetarischen Mahlzeiten. Sie sind außerdem kinderfreundlich, da sie süßlich und herzhaft zugleich sind.

BBQ Bohnen mit rauchigem Einschlag

Ein weiteres vegetarisches Bohnengericht, das sich besonders für den BBQ-Genuss eignet, sind BBQ Bohnen mit rauchigem Einschlag. Im Gegensatz zu gebackenen Bohnen sind diese Bohnen weniger tomatig und besitzen eine intensivere rauchige Note, die typisch für BBQ-Küchen ist. Sie sind einfacher zu zubereiten und eignen sich als Beilage zu Grillgerichten, da sie in einem Topf vorbereitet und dann in der Auflaufform gebacken oder im Smoker gegrillt werden können.

Die Basis dieses Rezepts bilden gebräunte Zwiebeln, die in Butter langsam geschmort werden. Dazu kommt entweder geräucherter Speck oder Räuchertofu für Vegetarier. Um die rauchige Note zu verstärken, wird BBQ-Soße und Ahornsirup oder brauner Zucker hinzugefügt. Diese Kombination erzeugt eine leckere, süß-scharfe Soße, in die die Bohnen eingekocht werden.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 800 g Bohnen (gekocht)
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Räucherspeck oder Räuchertofu
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Tomatenmark
  • 3 EL BBQ-Soße
  • 2 EL Ahornsirup oder brauner Zucker
  • 500 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zwiebeln in Butter sanft anbraten, bis sie goldbraun sind.
  2. Räucherspeck oder Räuchertofu dazugeben und kurz mitbraten.
  3. Tomatenmark, BBQ-Soße und Ahornsirup hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Wasser oder Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer dazugeben.
  5. Die Bohnen dazugeben und alles gut vermengen.
  6. Die Masse in eine Auflaufform füllen und im vorgeheizten Ofen (180 °C) ca. 30 Minuten backen.

Diese BBQ Bohnen sind eine perfekte Ergänzung zu herzhaften Grillgerichten und können auch als Hauptgericht serviert werden. Sie eignen sich besonders gut im Smoker, wo das Raucharoma besonders intensiv wird.

Bohnen-Burger mit BBQ-Soße

Ein innovatives vegetarisches BBQ-Rezept ist der Bohnen-Burger mit BBQ-Soße. Dieser Bohnen-Burger ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignet sich hervorragend für alle, die auf pflanzliche Ernährung zurückgreifen. Er besteht aus einer Mischung aus Bohnen, Haferflocken und einem krossen Vollkornbrötchen, was eine optimale Kombination an Aminosäuren und Proteinen ergibt.

Ein besonderer Vorteil des Rezepts ist der pflanzliche Ei-Ersatz, der aus eingewässerten Chia-, Lein- und Flohsamenschalen besteht. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine stabile Konsistenz, sondern auch für eine Extraportion an Mikronährstoffen wie Eisen, Zink und Omega-3-Fettsäuren.

Zutaten (für 2 Portionen):

Für den Burger-Patty:

  • 1 TL Chia-Samen
  • 1 TL Flohsamenschalen
  • 1 TL Leinsamen
  • 3–4 EL Wasser
  • 90 g Bohnen (Käfer-, Kidney- oder Weiße Bohnen)
  • 30 g Haferflocken
  • 1 Prise Salz (ggf. Rauchsalz)
  • 1 Msp. Misopaste
  • ½ Zwiebel
  • 1 eingelegte getrocknete Tomate
  • 1 EL Rapsöl (ggf. vegan)

Für die BBQ-Soße:

  • 3 EL BBQ-Soße
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Chia-, Lein- und Flohsamenschalen mit Wasser vermengen und 10–15 Minuten ziehen lassen.
  2. Bohnen, Haferflocken, Salz, Misopaste, Zwiebel und Tomate in einen Mixer geben und fein pürieren.
  3. Die Chia-Masse dazugeben und alles gut vermengen.
  4. Die Masse zu Patties formen und in Rapsöl auf beiden Seiten anbraten.
  5. Für die BBQ-Soße alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  6. Die Patties in Vollkornbrötchen stecken und mit der BBQ-Soße servieren.

Dieser Bohnen-Burger ist eine leckere Alternative zu herkömmlichen Fleischbrötchen und eignet sich hervorragend für BBQ-Events. Er ist außerdem nahrhaft und reich an Proteinen, Eisen, Zink und Omega-3-Fettsäuren.

Veganes Pulled „BBQ“-Gericht mit Bohnen

Ein weiteres vegetarisches BBQ-Rezept ist das vegane Pulled BBQ-Gericht mit Bohnen, das sich hervorragend als Hauptgericht eignet. Es besteht aus vorgekochten Bohnen, Kartoffeln, Mais, Tomaten, Zwiebeln und einer würzigen Gewürzmischung. Der Name „Pulled“ stammt aus der BBQ-Küche und bezeichnet traditionell ein Fleischgericht, das in feine Streifen gezogen wird. In diesem Rezept wird das Konzept auf eine pflanzliche Variante übertragen, wobei die Bohnen und Kartoffeln den „Pulled“-Effekt erzeugen.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 160 g Planted veganes Pulled in BBQ-Marinade (enthält Hafer, Senf, Weizen)
  • 400 g vorwiegend feste Kartoffeln
  • 390 g schwarze Bohnen
  • 140 g Mais
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Limette, gewachst
  • 1 Avocado
  • 4 g Gewürzmischung „Hello Fiesta“
  • 3 g Gewürzmischung „Hello Smoky Paprika“
  • 3 EL Öl
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 50 ml Wasser

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) oder 210 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Kartoffeln halbieren und in 1 cm Spalten schneiden.
  3. Kartoffeln mit Öl, Gewürzen, Salz und Pfeffer vermengen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im Ofen 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Tomate in 1 cm Würfel schneiden, Zwiebel fein hacken, Chilischote entkernen und fein hacken.
  5. Avocado halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
  6. Das Pulled BBQ-Gericht mit Bohnen, Mais, Tomaten, Zwiebeln, Chilischote und Avocado servieren.
  7. Mit Limettenwasser und etwas extra Gewürzmischung nach Geschmack abschmecken.

Dieses Gericht ist eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Pulled-BBQ-Gerichten und eignet sich hervorragend für Vegetarier und Veganer. Es ist reich an Gemüse, Proteinen und Mikronährstoffen und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden.

Vegetarische Dicke Bohnen mit cremiger Soße

Ein weiteres vegetarisches Bohnenrezept ist die vegetarische Dicke Bohnen mit cremiger Soße. Dieses Gericht ist einfach zu zubereiten und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Die Grundzubereitung ist schnell und unkompliziert, wobei die cremige Soße den Geschmack des Gerichts abrundet.

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 800 g dicke Bohnen (geputzt)
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Bohnen gründlich unter kaltem Wasser waschen.
  2. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
  3. Die Bohnen für 2–3 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken und die Schale vorsichtig entfernen.
  4. In einer Pfanne Butter erhitzen und Mehl hinzufügen. Für 2 Minuten rösten.
  5. Langsam Milch dazugeben und eine cremige Soße herstellen.
  6. Die Bohnen in die Soße geben und für 15–20 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Diese vegetarische Dicke Bohnen-Variante ist eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht eignet. Sie ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Vegetarische Bohnenrezepte bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, da sie reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien sind. Insbesondere Bohnen enthalten eine hohe Menge an pflanzlichen Proteinen und sind eine gute Quelle für Eisen, Zink, Kalium und B-Vitamine.

Ein weiterer Vorteil vegetarischer Bohnenrezepte ist, dass sie glutenfrei angepasst werden können. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie. Zudem sind vegetarische Bohnenrezepte oft reich an antioxidativen Substanzen, die den Körper vor oxidativem Stress schützen.

Die in diesem Artikel vorgestellten Rezepte enthalten zudem Mikronährstoffe wie Eisen, Zink, Omega-3-Fettsäuren und Aminosäuren, die für eine ausgewogene Ernährung von großer Bedeutung sind. Besonders die Kombination aus Hülsenfrüchten und Getreide sorgt für eine optimale Versorgung mit essentiellen Aminosäuren, was den biologischen Wert des Proteins erhöht.

Schlussfolgerung

Vegetarische Bohnenrezepte sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignen sich hervorragend für BBQ-Events oder als Hauptgerichte. Ob gebackene Bohnen mit Melasse, BBQ Bohnen mit rauchigem Einschlag oder Bohnen-Burger mit BBQ-Soße – jede Variante bringt ihre eigenen Geschmacksprofile und gesundheitlichen Vorteile mit sich. Sie sind zudem einfach zu zubereiten, können glutenfrei angepasst werden und sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien.

Diese Rezepte sind besonders für Vegetarier und Veganer ideal, da sie keine tierischen Zutaten enthalten. Sie eignen sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und können mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Insgesamt sind vegetarische Bohnenrezepte eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei.

Quellen

  1. Hiloved – Vegetarische Boston gebackene Bohnen mit Melasse
  2. Domoprojekt – BBQ Bohnen
  3. Ecodemy – Rezept Bohnen-Burger mit BBQ-Sosse
  4. BBQLove – Vegetarisches Grillen
  5. HelloFresh – Vegane BBQ-Pulled-Bowl
  6. Kochkünstler – Vegetarische Dicke Bohnen

Ähnliche Beiträge