Vegetarische Gerichte mit grünen Bohnen: Rezepte, Tipps und Zubereitung

Grüne Bohnen sind in der vegetarischen Küche nicht nur ein nahrhaftes, sondern auch ein vielseitig einsetzbares Gemüse. Sie können als Beilage, Hauptgericht oder Teil eines Salats serviert werden und passen zu einer Vielzahl von Aromen und Zutaten. Ob in einer herzhaften Pfanne mit Gewürzen, in einem cremigen Salat oder als Auflauf – die Möglichkeiten sind vielfältig. In diesem Artikel werden verschiedene vegetarische Rezepte mit grünen Bohnen vorgestellt, darunter auch ein Rezept für einen Ofenauflauf, ein Eintopfgericht aus dem Nahen Osten und ein schnelles Sommergericht mit Räuchertofu. Zudem werden Tipps zur Vorbereitung und Zubereitung gegeben, um die Bohnen optimal genießen zu können.

Rezeptvorschläge mit grünen Bohnen

1. Grüne Bohnen in einer würzigen Gewürzmischung

Ein einfaches vegetarisches Gericht besteht darin, grüne Bohnen mit Kartoffeln in einer würzigen indischen Gewürzmischung zu schmoren. Dieses Gericht ist ideal als leichtes Abendessen und passt perfekt zu Basmatireis oder Chapati. Die Aromen der Gewürze verleihen dem Gericht eine herzhafte Note, ohne dass tierische Produkte verwendet werden.

Ein weiteres Rezept, das vegetarisch und zudem vegan ist, vereint grüne Bohnen, Hackfleisch (oder alternativ Tofu) und Kartoffeln mit Aromen wie Kreuzkümmel und Koriander. Dieses Gericht ist eine Inspiration aus der pakistanischen Küche und eignet sich hervorragend als Hauptgericht mit Reis oder Naanbrot.

2. Grüne Bohnen Salat mit Tahinidressing

Ein leichtes Sommergericht ist der Grüne Bohnen Salat, der aus cremigem Tahinidressing, grünen Bohnen und Kartoffeln besteht. Dieses Gericht ist ideal als Beilage oder als leichtes Hauptgericht, insbesondere in den wärmeren Monaten. Es ist schnell zubereitet und eignet sich hervorragend für gesunde, kohlenhydratreiche Mahlzeiten.

Zutaten für diesen Salat sind grüne Bohnen, Kartoffeln, Tahini, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Petersilie. Die Zubereitung beginnt mit dem Blanchieren der Bohnen in Salzwasser. Anschließend werden die Kartoffeln geviertelt und in Olivenöl goldbraun gebacken. Das Tahinidressing wird aus Tahini, Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen hergestellt. Alles wird am Ende gemischt und serviert.

3. Vegetarisches Biryani mit grünen Bohnen

Ein weiteres Rezept ist das Vegetarische Biryani, das die Aromen von würzigem Reis mit knackigem Gemüse verbindet, darunter auch grüne Bohnen. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für alle, die ein herzhaftes und fleischfreies Gericht suchen. Serviert mit Raita, das aus Joghurt, Gurke und Zwiebeln besteht, wird es besonders authentisch.

4. Grüne Bohnen mit Räuchertofu

Ein weiteres vegetarisches Gericht, das in den Sommermonaten besonders beliebt ist, vereint grüne Bohnen mit Räuchertofu. Die Bohnen werden in einer Tomatensauce mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft geschmort. Der Räuchertofu wird dabei mit Sojasauce und etwas Austernsauce abgeschmeckt. Dieses Gericht ist schnell zuzubereiten und passt perfekt zu einem cremigen 6-Minuten-Ei, das als Topping hinzugefügt werden kann.

Ofenrezept – Grüne Bohnen als Hauptgericht

Ein Ofenrezept, das grüne Bohnen als Hauptgericht serviert, ist besonders einfach und schmeckt köstlich. Die Zutaten sind:

  • 500 g Kartoffeln, geviertelt
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Prise Salz
  • 400 g grüne Bohnen
  • 2 Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
  • 1 EL Sesam
  • 1 Prise Salz

Die Zubereitung ist wie folgt:

  1. Die Kartoffeln mit etwas Öl und Salz würzen und goldbraun backen (etwa 20 Minuten).
  2. Die Bohnen in kochendem Wasser kochen, bis sie bissfest sind (ca. 10 Minuten).
  3. Die Zwiebeln mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen und mit den Bohnen mischen.
  4. Zu den Kartoffeln geben und für 10 Minuten mitbacken (Ober- und Unterhitze, 210 °C).

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann sowohl als warmes als auch als kaltes Gericht serviert werden. TK-Bohnen können alternativ verwendet werden, solange sie nicht zu weich gekocht werden.

Grüne Bohnen-Auflauf

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen als Hauptbestandteil verwendet, ist der Grüne Bohnen-Auflauf. Dieses Gericht ist schlicht in der Zubereitung, aber durch die Kombination aus Kirschtomaten, Knoblauch und Käse besonders lecker. Es eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg tiefgekühlte Delikatessbohnen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 gelbe oder orange Paprika
  • 250 g Mini-Romarispentomaten
  • 1 EL natives Olivenöl extra
  • 200 g Schmand
  • Salz und Pfeffer
  • 80 g Grana Padano

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in kochendem Salzwasser überbrühen, 10 Minuten auftauen lassen und abgießen.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten vierteln.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Paprika in Olivenöl anrösten. Danach Bohnen, Tomaten und Schmand dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Das Gemüse-Gemisch in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen.
  5. Im vorgeheizten Ofen (180 °C Umluft / 200 °C Ober- und Unterhitze) 20 Minuten backen.

Lubia Stangenbohnen: Ein Eintopfgericht aus dem Nahen Osten

Ein weiteres vegetarisches Gericht aus dem Nahen Osten ist das Lubia Stangenbohnen-Gericht, auch bekannt als „Khoresht Lubia Sabz“. Es ist ein Eintopf, in dem grüne Bohnen in einer reichhaltigen Tomatensauce geschmort werden. Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und benötigt nur wenige Zutaten, was es ideal für vegetarische Mahlzeiten macht.

Die Bohnen werden in Olivenöl angeröstet und mit Tomatensauce, Salz, Pfeffer und eventuell Thymian abgeschmeckt. Es ist möglich, das Gericht vegetarisch oder mit Rind- oder Lammfleisch zu servieren. Das Gericht ist ein Fest für die Sinne und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Grüne Bohnen mit Paprika

Ein weiteres vegetarisches Rezept ist die Kombination aus grünen Bohnen und Paprika. Dieses Gericht ist gesund, lecker und schnell zuzubereiten. Zutaten sind:

  • 200 g Bohnen
  • 130 g Spitzpaprika (z. B. eine rote und eine hellgrüne Schote)
  • 40 g Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zweig frischen Thymian
  • 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Bohnen waschen, abtropfen lassen, entfädeln und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Die Paprika und Schalotte fein schneiden. Den Knoblauch pressen.
  3. In einer Kasserolle Olivenöl erhitzen und die Schalotten, Knoblauch und Paprika anbraten.
  4. Die Bohnen dazugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken. Ca. 15–20 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.

Dieses Gericht ist ideal als Beilage oder als Hauptgericht. Es eignet sich besonders gut zu Reis oder Vollkornbrot.

Tipps zur Vorbereitung und Zubereitung von grünen Bohnen

Grüne Bohnen sind nicht nur vielseitig in der Zubereitung, sondern auch in ihrer Vorbereitung. Ein kurzes Blanchieren in Salzwasser reicht oft aus, um die Bohnen ihre Farbe und ihren Geschmack optimal entfalten zu lassen. Danach können sie weiterverarbeitet oder roh verwendet werden.

Ein weiterer Tipp ist, die Bohnen vor dem Kochen entfädeln und die Enden abzuschneiden. So wird sichergestellt, dass sie beim Kochen nicht auseinanderfallen und eine gleichmäßige Konsistenz behalten. Zudem ist es wichtig, die Bohnen nicht zu lange zu kochen, um sie nicht weich und matschig zu machen.

Bei der Verwendung von TK-Bohnen ist darauf zu achten, dass sie nicht zu weich gekocht werden. Sie sind schneller gar als frische Bohnen und sollten daher nur kurz erhitzt werden.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Grüne Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten viel Ballaststoffe, Vitamin C, Kalium und sind kalorienarm. Zudem sind sie eine gute Quelle für Eisen und Magnesium. In vegetarischen und veganen Diäten spielen grüne Bohnen eine wichtige Rolle als Nahrungsmittel mit hohem Nährwert.

Die Kombination aus grünen Bohnen und anderen Zutaten wie Kartoffeln, Tomaten oder Tofu sorgt außerdem für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl die Geschmacksnerven als auch den Körper mit Nährstoffen versorgt.

Fazit

Grüne Bohnen sind ein vielseitiges Gemüse, das in vegetarischen Gerichten eine große Rolle spielt. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Teil eines Salates – sie passen zu verschiedenen Aromen und Zutaten und können auf viele Weise zubereitet werden. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, darunter ein Ofenrezept, ein Eintopfgericht und ein Salat, die alle vegetarisch und in vielen Fällen auch vegan sind. Zudem wurden Tipps zur Vorbereitung und Zubereitung gegeben, um die Bohnen optimal genießen zu können. Grün Bohnen eignen sich hervorragend für gesunde, nahrhafte Mahlzeiten und sind eine willkommene Alternative zu fleischhaltigen Gerichten.

Quellen

  1. Shibaskitchen – Grüne Bohnen Rezepte
  2. 15 Minuten Rezepte – Ofenrezept grüne Bohnen
  3. Aldi Süd – Grüne Bohnen-Auflauf
  4. Cook Bloom – Lubia Stangenbohnen-Eintopf
  5. Schmecktwohl – Vegetarische grüne Bohnen mit Räuchertofu
  6. Einfach kochen und mehr – Grüne Bohnen mit Paprika

Ähnliche Beiträge