Vegane Rezepte mit Dicken Bohnen: Vielfältige Gerichte mit nahrhaften Hülsenfrüchten
Die Dicke Bohne, auch bekannt als Ackerbohne oder Puffbohne, ist in vielen Kulturen ein geliebtes Grundnahrungsmittel und spielt insbesondere in der veganen Küche eine wachsende Rolle. Sie zählt zu den Leguminosen und wird nicht nur wegen ihres milden Aromas, sondern auch aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte geschätzt. In diesem Artikel werden vegane Rezepte vorgestellt, die Dicke Bohnen in den Mittelpunkt stellen. Zudem werden deren Eigenschaften, Nährwert, Saison und Zubereitungstipps behandelt, wobei ausschließlich Fakten aus den bereitgestellten Quellen berücksichtigt werden.
Dicke Bohnen in der veganen Küche
Vegane Rezepte mit Dicken Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind eine hervorragende Quelle für Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. In der türkischen, italienischen und portugiesischen Küche sind Dicke Bohnen bereits seit langem ein fester Bestandteil vieler Gerichte. In Deutschland sind sie hingegen weniger bekannt, was den Charme dieser Hülsenfrüchte noch unterstreicht. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die die Vielfältigkeit der Dicken Bohnen in der veganen Küche zeigen.
Würziger veganer Eintopf mit Tomatensauce und Dicken Bohnen
Ein beliebter Eintopf mit Dicken Bohnen ist eine Abwandlung eines Rezepts aus dem Buch „Zufällig vegan“. Der Eintopf vereint Tomatensauce mit Bohnen und Gewürzen, was zu einem aromatischen und nahrhaften Gericht führt.
Zutaten:
- 1 Tasse Naturreis
- 1 Glas oder 400g frische dicke Bohnen
- 1 Dose gehackte Tomaten (400ml)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL gemahlener Koriander
- 1/2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung:
- Den Naturreis mit 2,5 Tassen Wasser kochen.
- Die Bohnen abspülen und in einen Topf geben.
- Die gehackten Tomaten, das Tomatenmark und die Zwiebel hinzufügen.
- Die Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander und Zimt hinzufügen.
- Das Gericht mit dem Lorbeerblatt abschmecken und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Den Eintopf mit dem gekochten Reis servieren.
Dicke Bohnen Pfanne mit Knoblauchbrot
Ein weiteres leckeres Rezept, das Dicke Bohnen in den Mittelpunkt stellt, ist die Dicke Bohnen Pfanne mit Knoblauchbrot. Dieses Gericht vereint die Bohnen mit Pilzen, einer würzigen Soße und einem knusprigen Broten, das durch Knoblauch veredelt wird.
Zutaten:
- 1600 g Dicke Bohnen in der Schote (ca. 500 g nach dem Pulen)
- 500 g Gemüsebrühe
- 200 g Champignons, geviertelt
- 1 rote Zwiebel, gewürfelt
- 6 EL Olivenöl
- 2 EL Mehl
- 2 EL Tahini (Sesammus)
- 1 EL Essig (z. B. Balsamico)
- frische Petersilie
Gewürzmischung:
- 1 EL Paprika edelsüß
- 1 EL geriebene Bio-Zitronenschale
- 2 Knoblauchzehen, gewürfelt
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver mild
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Salz
Knoblauchbrot:
- 1 Baguette
- 50 g vegane Butter, gesalzen
- 2 Knoblauchzehen, fein gerieben
- etwas frischer Thymian
Zubereitung:
- Die Dicken Bohnen aus der Schote pulen und kurz blanchieren. Anschließend die Bohnenhäutchen entfernen.
- Die Zwiebeln und Champignons in einer Pfanne mit Olivenöl anrösten.
- Die Gewürzmischung hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Die Gemüsebrühe und den Essig hinzugeben und die Soße einköcheln lassen.
- Tahini unterrühren und die Bohnen sowie die restlichen Pilze hinzufügen.
- Für 2–3 Minuten weiterkochen lassen.
Für das Knoblauchbrot:
- Das Baguette in Scheiben schneiden.
- Vegane Butter mit Knoblauch und Thymian vermengen.
- Die Butter auf das Baguette streichen und im Ofen knusprig backen.
Dicke Bohnen in Olivenöl – Zeytinyağlı taze iç bakla
Ein weiteres Rezept, das in der türkischen Küche verbreitet ist, ist die Dicke Bohnen in Olivenöl, auch als Zeytinyağlı taze iç bakla bekannt. Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr aromatisch und eignet sich sowohl warm als auch kalt.
Zutaten:
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Olivenöl
- Dicke Bohnen
- Salz
- Zucker
- Wasser
- Mehl
- Olivenöl zum Servieren
- frisch gehackter Dill
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten.
- Die Bohnen waschen, abseien und mit Salz und Zucker in den Topf geben.
- Wasser mit Mehl in einem Glas verrühren und über die Bohnen gießen.
- Mit geschlossenem Deckel kurz aufkochen lassen und anschließend bei niedriger Temperatur ca. 15–20 Minuten köcheln.
- Das Gericht abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
- Kurz vor dem Servieren mit etwas kalt gepresstem Olivenöl und frisch gehacktem Dill anrichten.
Fenchel-Dicke-Bohnen-Gemüse mit veganer Chorizo Bratwurst
Ein weiteres Rezept, das Dicke Bohnen in Kombination mit Fenchel und veganer Chorizo Bratwurst verwendet, ist besonders für diejenigen geeignet, die eine herzhafte, aber dennoch gesunde Mahlzeit genießen möchten. Dieses Gericht ist sowohl optisch als auch geschmacklich ansprechend und ideal für den Herbst oder Winter.
Zutaten:
- Fenchel
- Dicke Bohnen
- vegane Chorizo Bratwurst
- Gemüsebrühe
- Gewürze wie Salz, Pfeffer, Thymian
Zubereitung:
- Den Fenchel schälen und in Streifen schneiden.
- Die Bohnen abspülen und in einen Topf geben.
- Die Chorizo Bratwurst in kleine Stücke schneiden und mit den Bohnen und Fenchel in der Brühe kochen.
- Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.
Eigenschaften und Vorteile der Dicken Bohnen
Die Dicke Bohne ist eine robuste Pflanze, die sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden kann. Sie hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eignet sich daher besonders gut für Gerichte, bei denen die Bohnen nicht den dominanten Geschmack bestimmen sollen.
Saison und Lagerung
Die Saison der frischen Dicken Bohnen reicht von Juni bis September. In dieser Zeit können sie frisch in Supermärkten oder auf dem Markt erworben werden. Wenn frische Bohnen nicht zur Verfügung stehen, können getrocknete oder tiefgefrorene Bohnen verwendet werden. Tiefgefrorene Bohnen sind besonders praktisch, da sie gut lagerbar sind und sich gut für Rezepte eignen.
Nährwert
Dicke Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Kalium. Sie enthalten außerdem keine Cholesterine und sind daher eine gute Alternative zu tierischen Proteinen. Zudem sind sie preiswert und nahrhaft, was sie zu einer wertvollen Zutat in der veganen Küche macht.
Zubereitungstipps
Die Zubereitung der Dicken Bohnen ist einfach, aber man sollte einige Tipps beachten, um das beste Ergebnis zu erzielen:
- Blanchieren: Frische Dicken Bohnen sollten vor der Verwendung kurz blanchiert werden, um den Geschmack zu verbessern und die Konsistenz zu optimieren.
- Häuten: Die Bohnenhäutchen sollten entfernt werden, da sie den Geschmack beeinträchtigen können.
- Kochzeit: Dicke Bohnen kochen schneller als getrocknete Bohnen, weshalb die Kochzeit entsprechend angepasst werden sollte.
- Gewürze: Dicke Bohnen passen gut zu Aromen wie Knoblauch, Zimt, Koriander und Paprika. Diese Gewürze können das Aroma des Gerichts weiter veredeln.
Vorteile von Hülsenfrüchten in der türkischen Küche
In der türkischen Küche haben Hülsenfrüchte wie Dicke Bohnen eine lange Tradition. Sie sind nicht nur preiswert, sondern auch nahrhaft und eine gute Proteinquelle. Hülsenfrüchte werden oft in Eintöpfen, Salaten und Aufstrichen verwendet und ergänzen viele Gerichte harmonisch. Zudem sind Hülsenfrüchte besonders bei nomadischen Völkern geschätzt, da sie haltbar und einfach zu lagern sind.
Schlussfolgerung
Vegane Rezepte mit Dicken Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen und eignen sich daher hervorragend für eine ausgewogene Ernährung. In der türkischen, italienischen und portugiesischen Küche sind Dicke Bohnen bereits seit langem ein fester Bestandteil vieler Gerichte. In Deutschland sind sie hingegen weniger bekannt, was den Charme dieser Hülsenfrüchte noch unterstreicht. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die die Vielfältigkeit der Dicken Bohnen in der veganen Küche zeigen. Zudem wurden deren Eigenschaften, Nährwert, Saison und Zubereitungstipps behandelt, wobei ausschließlich Fakten aus den bereitgestellten Quellen berücksichtigt wurden.
Quellen
- Chefkoch.de – Dicke Bohnen Vegan Rezepte
- Foodreich.com – Würziger veganer Eintopf mit Tomatensauce und Dicken Bohnen
- Schniedershof.de – Fenchel-Dicke-Bohnen-Gemüse mit veganer Chorizo Bratwurst
- Blog.Vegan-Masterclass.de – Dicke Bohnen Pfanne mit Knoblauchbrot
- Kochdichturkisch.de – Dicke Bohnen in Olivenöl
Ähnliche Beiträge
-
Weiße Bohnen in französischen Eintöpfen – Rezepte, Hintergründe und Zubereitung
-
Einfache und gesunde Rezepte mit weißen Bohnen: Vegane Alternativen und Nährwertvorteile
-
Cremige Suppen und herzhafte Eintöpfe mit Erbsen und weißen Bohnen – Rezepte & Tipps für leckere und nahrhafte Gerichte
-
Weiße Bohnen in englischer Art: Traditionelle Rezepte, Zubereitung und Varianten
-
Vegetarischer Weiße Bohnen Eintopf – Ein wärmender Klassiker für den Herbst
-
Weiße Bohneneintöpfe: Rezepte, Nährwerte und Tipps zur Zubereitung von EAT SMARTER
-
Weiße Bohnen Eintopf Rezepte – Traditionelle und Moderne Variationen
-
Weiße Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Eintopf