Vegane Rezepte mit Dicken Bohnen: Kreative Gerichte mit Nährwert

Die Dicke Bohne, auch Ackerbohne oder Puffbohne genannt, hat sich in der kulinarischen Landschaft immer mehr als wertvolle Zutat etabliert – insbesondere in veganen Rezepten. Sie ist nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig in der Verwendung. In diesem Artikel werden vegane Rezepte mit Dicken Bohnen vorgestellt, wobei sowohl die Zubereitung als auch die kulinarische Relevanz dieser Hülsenfrucht im Vordergrund stehen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die sich auf die Verwendung von Dicken Bohnen in der veganen und vegetarischen Küche konzentrieren. Sie sind ideal für alle, die ihre Mahlzeiten nahrhafter gestalten möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Dicke Bohnen: Eine kurze Einführung

Die Dicke Bohne gehört zur Familie der Leguminosen und hat ihren Ursprung in Zentral- und Südwestasien sowie dem Mittelmeerraum. Sie ist eine der ältesten Kulturpflanzen und wird auch in der türkischen Küche, der italienischen Küche und der portugiesischen Küche verwendet. In Deutschland sind Dicke Bohnen weniger verbreitet und oft nur in der älteren Generation bekannt. Heute finden sie sich jedoch vermehrt in türkischen Supermärkten, entweder als frische Ernte, eingefroren oder in Gläsern vorgekocht.

Ein besonderes Merkmal der Dicken Bohnen ist ihre süßliche Note, die an Erbsen erinnert, aber milder und mit einer leichten Bohnennote. Dies macht sie zu einer attraktiven Alternative für Menschen, die Bohnen im Allgemeinen nicht mögen. Sie sind in der türkischen Küche oft Bestandteil von Gerichten wie dem Zeytinyağlı taze iç bakla, einem Gericht mit Olivenöl, das für seine leichte und würzige Note bekannt ist.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Hülsenfrüchte wie die Dicke Bohne sind eine preiswerte und nahrhafte Quelle für Proteine, Ballaststoffe und Mikronährstoffe. Sie enthalten außerdem keine gesättigten Fette und sind reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium und Magnesium. In der türkischen Küche sind Hülsenfrüchte nicht wegzudenken und dienen als gesunde Ergänzung zu vielen Gerichten.

Ein weiterer Vorteil von Dicken Bohnen ist, dass sie den Boden mit wertvollen Nährstoffen füttern. Dies macht sie besonders wertvoll im Anbau. Frische Dicke Bohnen sind zwischen Juni und September in der Erntezeit erhältlich. Danach sind sie meist getrocknet oder tiefgefroren im Handel erhältlich.

Vegane Rezepte mit Dicken Bohnen

1. Würziger veganer Eintopf mit Tomatensauce

Dieses Rezept ist eine Abwandlung eines Gerichts aus dem Buch „Zufällig vegan“ und wird oft als Würz-Eintopf bezeichnet. Es ist eine leckere und nahrhafte Kombination aus Reis, Dicken Bohnen, Tomatensauce und Gewürzen.

Zutaten:

  • 1 Tasse Naturreis
  • 2,5 Tassen Wasser
  • 1 Glas oder 400 g frische dicke Bohnen
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 ml)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL gemahlener Koriander
  • ½ TL gemahlener Zimt

Zubereitung:

  1. Den Naturreis mit 2,5 Tassen Wasser aufkochen lassen und nach Packungsangabe kochen.
  2. Die Zwiebel fein hacken und in etwas Olivenöl glasig dünsten.
  3. Die Bohnen hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Die gehackten Tomaten, das Tomatenmark und die Gewürze unterrühren.
  5. Das Lorbeerblatt hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Den gekochten Reis in die Suppe geben und kurz mitköcheln lassen.
  7. Vor dem Servieren abschmecken und eventuell mit etwas Pfeffer oder Salz nachwürzen.

2. Dicke Bohnen in Olivenöl (Zeytinyağlı taze iç bakla)

Dieses türkische Gericht ist eine leichte und vegetarische Alternative, die sich besonders gut als Vorspeise oder Beilage eignet. Es ist einfach in der Zubereitung und erfreut mit seiner würzigen Note.

Zutaten:

  • 1 Glas oder 400 g frische dicke Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz
  • Zucker
  • Mehl
  • Wasser
  • Frischer Dill
  • Kaltgepresstes Olivenöl
  • Knoblauch-Joghurt
  • Frisches Fladenbrot

Zubereitung:

  1. Zwiebeln und Knoblauch in etwas Olivenöl glasig dünsten.
  2. Die Bohnen waschen und abseien. Mit Salz und Zucker in den Topf geben.
  3. In einem Glas Wasser mit Mehl verrühren und über die Bohnen gießen.
  4. Den Deckel aufsetzen und kurz aufkochen lassen. Danach die Hitze reduzieren und ca. 15–20 Minuten köcheln lassen.
  5. Zwischendurch nicht umrühren, sondern nur den Topf schwenken, um das Aroma gleichmäßig zu verteilen.
  6. Das Gericht im Topf abkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen.
  7. Vor dem Servieren mit etwas kaltgepresstem Olivenöl und frisch gehacktem Dill anrichten.
  8. Dazu servieren: Knoblauch-Joghurt und frisches Fladenbrot.

3. Dicke Bohnen Pfanne mit Knoblauchbrot

Diese Pfanne ist eine leckere und nahrhafte Kombination aus frischen Dicken Bohnen und knusprigem Knoblauchbrot. Sie ist ideal für einen schnellen Mittag oder als Beilage zu anderen Gerichten.

Zutaten:

  • Frische dicke Bohnen (aus der Schale gelöst)
  • 1 Bund Bundzwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Öl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 150 g Kräuterfrischkäse

Zubereitung:

  1. Die Bohnenkerne aus den Schoten lösen und waschen.
  2. Bundzwiebeln in 1 cm dicke Ringe schneiden und Knoblauch fein hacken.
  3. Öl im Topf erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch kurz glasig dünsten.
  4. Die Bohnen dazugeben und kurz mitdünsten.
  5. Die Brühe und den Wein zugeben und bei geschlossenem Topf 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Den Deckel abnehmen und bei stärkerer Hitze die Flüssigkeit bis auf einen kleinen Rest reduzieren.
  7. Den Kräuterfrischkäse hinzufügen und bei kleiner Hitze unter Rühren zum Schmelzen bringen.
  8. Die Bohnen-Pfanne servieren mit knusprigem Knoblauchbrot.

4. Dicke Bohnen mit Frischkäse

Dieses Rezept ist eine köstliche Kombination aus Bohnen und Frischkäse, die eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack erzeugt.

Zutaten:

  • 1 kg Dicke Bohnen (ausgepuhlt ca. 500 g Bohnenkerne)
  • 1 Bund Bundzwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Öl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 150 g Kräuterfrischkäse

Zubereitung:

  1. Bohnenkerne aus Schoten lösen und waschen.
  2. Bundzwiebeln waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken.
  3. Öl im Topf erhitzen, die Zwiebelringe mit dem Knoblauch kurz glasig dünsten.
  4. Die Bohnen dazugeben und kurz mitdünsten.
  5. Die Brühe und den Wein zugeben und bei geschlossenem Topf 20 Minuten garen.
  6. Den Deckel abnehmen und bei großer Hitze die Flüssigkeit bis auf einen kleinen Rest verkochen lassen.
  7. Den Frischkäse hinzufügen und bei kleiner Hitze unter Rühren zum Schmelzen bringen.
  8. Das Gericht servieren.

5. Dicke Bohnen in der veganen Pfanne (nach Rezept von Sebastian Copien)

Diese veganische Pfanne ist eine moderne Interpretation der traditionellen Bohnenkochkunst. Sie ist einfach in der Zubereitung und eignet sich ideal für eine schnelle Mahlzeit.

Zutaten:

  • Frische dicke Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml trockener Weißwein
  • Salz, Pfeffer
  • Frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Bohnen aus der Schale lösen und waschen.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Olivenöl glasig dünsten.
  3. Die Bohnen dazugeben und kurz mitdünsten.
  4. Die Brühe und den Wein zugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Nach ca. 15–20 Minuten die Flüssigkeit reduzieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
  7. Warm servieren, ideal als Hauptgericht oder Beilage.

Dicke Bohnen in der türkischen Küche

In der türkischen Küche spielen Hülsenfrüchte eine besonders wichtige Rolle. Dicke Bohnen werden oft in Gerichten wie dem Zeytinyağlı taze iç bakla verwendet, die in einer leichten Olivenöl-Sauce serviert werden. Dieses Gericht ist traditionell in türkischen Haushalten beliebt und wird oft kalter serviert, was den Geschmack nochmals verfeinert.

Ein weiteres bekanntes Gericht ist Eintopf mit Kartoffeln und Wurst, das in Deutschland populär ist. In der türkischen Variante wird es jedoch oft vegetarisch oder vegan zubereitet, wodurch es für eine breitere Bevölkerungsgruppe zugänglich wird.

Tipps zur Lagerung und Saison

Die Saison für frische Dicke Bohnen liegt zwischen Juni und September. Danach sind sie meist getrocknet oder tiefgefroren erhältlich. Wer sie frisch kochen möchte, sollte darauf achten, dass sie nicht zu alt sind. Frische Bohnen sollten stramm und grün sein. Sie können mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei sie möglichst bald nach dem Kauf verwendet werden sollten.

Tiefgefrorene Bohnen sind eine gute Alternative, wenn keine frischen Bohnen verfügbar sind. Sie können direkt in die Zubereitung eingehen, ohne vorher aufzutauen. Vorgekochte Bohnen in Gläsern sind ebenfalls eine praktische Option, besonders wenn man nicht die Zeit hat, die Bohnen selbst zu kochen.

Schlussfolgerung

Vegane Rezepte mit Dicken Bohnen sind eine köstliche und nahrhafte Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Sie bieten nicht nur eine leckere Alternative zu Fleischgerichten, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Die Dicke Bohne ist in verschiedenen kulinarischen Traditionen zu finden, darunter die türkische, italienische und portugiesische Küche. In Deutschland ist sie weniger verbreitet, aber gerade in veganen Rezepten gewinnt sie an Beliebtheit.

Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen die Vielseitigkeit der Dicken Bohnen. Ob als Eintopf, Pfanne oder in Olivenöl gekocht – sie können in verschiedenen Formen serviert werden und passen zu vielen Beilagen. Zudem ist die Zubereitung oft einfach und schnell, was sie ideal für den Alltag macht.

Wer seine Ernährung bewusst gestalten und gleichzeitig den Geschmack nicht aus den Augen verlieren möchte, sollte Dicke Bohnen in sein Repertoire einbinden. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch ein kulinarisches Highlight.

Quellen

  1. Dicke Bohnen Vegan Rezepte
  2. Würziger veganer Eintopf mit Tomatensauce
  3. Dicke Bohnen in Olivenöl
  4. Dicke Bohnen Pfanne mit Knoblauchbrot
  5. Bio-Rezepte mit Dicken Bohnen
  6. Dicke Bohnen mit Frischkäse

Ähnliche Beiträge