Vegane Bohnen-Burger-Patties: Einfache, proteinreiche Rezepte für den Grill und die Pfanne

Vegane Bohnen-Burger-Patties haben sich in den letzten Jahren als leckere, nahrhafte und ethisch vertretbare Alternative zu herkömmlichen Fleischbratlingen etabliert. Sie eignen sich nicht nur für Veganer, sondern auch für Vegetarier und Menschen, die einfach mehr pflanzliche Nahrung in ihren Speiseplan integrieren möchten. Die in den bereitgestellten Quellen beschriebenen Rezepte zeigen, dass die Zubereitung von Bohnen-Patties einfach, flexibel und mit regional verfügbaren Zutaten möglich ist. Dieser Artikel stellt detailliert Rezepte, Tipps zur Zubereitung und Informationen zu den nahrhaften Eigenschaften dieser Patties zusammen, basierend ausschließlich auf den bereitgestellten Quellen.

Einfache und vielseitige Rezepte

Die Rezepte für vegane Bohnen-Burger-Patties, die in den bereitgestellten Materialien beschrieben werden, sind in ihrer Grundform äußerst einfach und erfordern nur wenige Zutaten. Kidneybohnen (oder schwarze Bohnen), Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze und eventuell ein Bindemittel wie Haferflocken oder Leinsamen bilden die Grundlage der Patties. Die Konsistenz dieser Mischung kann durch die Zugabe von Mehl oder Sojamehl weiter stabilisiert werden. In einigen Rezepten wird zudem Sonnenblumenhack oder ein anderer pflanzlicher Hackersatz verwendet, um die Textur zu bereichern.

Ein typischer Zubereitungsablauf besteht darin, die Bohnen abzutropfen und zu zerkleinern. Danach werden Zwiebeln und Knoblauch angebraten, zur Bohnenmasse hinzugefügt und mit Gewürzen vermischt. Anschließend wird die Masse zu Patties geformt und entweder in der Pfanne oder auf dem Grill gegart.

Rezeptbeispiel 1: Vegane Bohnen-Burger-Patties mit Leinsamen und Haferflocken

Zutaten:

  • 2 EL Öl (zum Braten)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 3 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL heißes Wasser
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Packung Sonnenblumenhack (76 g)
  • 120 ml heiße Gemüsebrühe
  • 50 g Haferflocken oder Hafermehl (optional glutenfrei)
  • 400 g Kidneybohnen oder schwarze Bohnen aus der Dose (255 g abgespült und abgetropft)
  • 1 EL Tomatenmark

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel in einer Pfanne mit 1 EL Öl glasig braten.
  2. Leinsamen mit heißem Wasser vermengen und beiseite stellen.
  3. Die Sonnenblumenhack-Packung mit der heißen Gemüsebrühe übergießen und beiseite stellen.
  4. Haferflocken in einen Mixer geben und zu Mehl mahlen.
  5. Die Bohnen abspülen und abtropfen lassen, dann mit einem Kartoffelstampfer oder Gabel zerdrücken.
  6. Die gebratenen Zwiebeln, die Leinsamen-Mischung, Sonnenblumenhack, Hafermehl und Tomatenmark in die Bohnenmasse geben und gut vermengen.
  7. Die Masse zu vier Patties formen.
  8. Die Patties in der Pfanne bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Dieses Rezept ist besonders geeignet für diejenigen, die eine proteinreiche, sojafreie und glutenfreie Option suchen. Die Patties können auch über Nacht im Kühlschrank ruhen, was die Geschmacksentwicklung verbessert.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Die in den bereitgestellten Materialien beschriebenen Bohnen-Burger-Patties sind als nahrhaft und proteinreich beschrieben. So wird beispielsweise erwähnt, dass ein Patty bis zu 25 Gramm Protein enthalte, was für eine pflanzliche Mahlzeit eine erhebliche Menge darstellt. Bohnen sind außerdem reich an Ballaststoffen, Eisen, Magnesium und B-Vitaminen, was sie zu einer nahrhaften Alternative zu Fleisch macht.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Patties sojafrei und glutenfrei sein können, was sie für Menschen mit Unverträglichkeiten oder Allergien besonders attraktiv macht. Zudem enthalten sie keine tierischen Produkte, was sie vegan und ethisch vertretbar.

Tipps zur Zubereitung und Variationen

Die Rezepte für vegane Bohnen-Burger-Patties sind äußerst flexibel und können nach individuellem Geschmack angepasst werden. Einige der bereitgestellten Materialien empfehlen beispielsweise, die Masse mit Avocado Creme, karamellisierten Zwiebeln oder veganem Käse zu servieren. Auch die Verwendung anderer Bohnensorten wie Mais oder Weißen Bohnen ist möglich.

Wichtige Tipps:

  • Bohnen richtig zubereiten: Die Bohnen sollten gut abgespült und abgetropft werden, um überschüssiges Salz und Konservierungsmittel zu entfernen.
  • Gewürze ausprobieren: Die Patty-Masse kann mit verschiedenen Gewürzen wie Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano oder Cayennepfeffer abgeschmeckt werden.
  • Bindemittel variieren: Neben Haferflocken oder Leinsamen können auch Semmelbrösel, Sojamehl oder getrocknete Tomaten als Bindemittel dienen.
  • Marinieren für Geschmack: Einige Rezepte empfehlen, die Patties über Nacht mit einer Marinade wie Smokey Paprika oder einer selbstgemischten Marinade zu ziehen, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Grillen statt braten: Die Patties lassen sich auch gut auf dem Grill zubereiten, was eine knusprige Kruste erzeugt.

Rezeptbeispiel 2: Vegane Bohnen-Burger-Patties mit Avocado Creme

Zutaten:

  • 200 g Kidneybohnen oder schwarze Bohnen (abgespült und abgetropft)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Sojamehl oder Haferflocken (als Bindemittel)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Avocado, geschält und entkernt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL veganer Joghurt oder Cashewjoghurt

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne glasig braten.
  2. Die Bohnen zerdrücken und mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und Sojamehl vermengen. Salzen und pfeffern.
  3. Die Masse zu Patties formen und in der Pfanne braten, bis sie goldbraun sind.
  4. Für die Avocado Creme Avocado, Olivenöl, Zitronensaft und veganen Joghurt mit einem Mixer fein pürieren.
  5. Die Patties mit der Avocado Creme, Salatblättern und gewünschten Toppings servieren.

Vorteile der Selbstherstellung

Im Vergleich zu gekauften pflanzlichen Burger-Patties bieten selbstgemachte Bohnen-Patties mehrere Vorteile:

  • Transparenz: Man kennt genau, welche Zutaten in die Patties eingehen.
  • Kosten: Die Zutaten sind in der Regel günstiger als gekaufte Patties.
  • Flexibilität: Die Rezepte können nach Geschmack und Ernährungsbedürfnissen angepasst werden.
  • Kreativität: Man kann die Patties mit verschiedenen Toppings kombinieren, um immer etwas Neues zu kreieren.

Zusammenfassung der Rezepte

Die bereitgestellten Rezepte für vegane Bohnen-Burger-Patties sind in ihrer Grundform ähnlich, unterscheiden sich jedoch in einigen Details wie der Verwendung von Leinsamen, Sonnenblumenhack oder Avocado Creme. Alle Rezepte betonen jedoch, dass die Patties einfach zuzubereiten sind, keine aufwendige Einweichzeit erfordern und sich sowohl in der Pfanne als auch auf dem Grill zubereiten lassen.

Ein weiteres Plus ist die Tatsache, dass die Patties mit einfachen Vorratskammerzutaten zubereitet werden können, was sie zu einer praktischen Option für den Alltag macht.

Schlussfolgerung

Vegane Bohnen-Burger-Patties sind eine leckere, nahrhafte und ethisch vertretbare Alternative zu herkömmlichen Fleischbratlingen. Sie sind einfach zuzubereiten, erfordern keine aufwendigen Zutaten und können individuell nach Geschmack und Ernährungsbedürfnissen angepasst werden. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, dass es sich bei diesen Patties um eine flexible und kreative Möglichkeit handelt, pflanzliche Mahlzeiten in den Speiseplan zu integrieren. Ob im Sommer zum Grillen oder im Alltag in der Pfanne – vegane Bohnen-Burger-Patties sind eine willkommene Ergänzung zu jeder Mahlzeit.

Quellen

  1. Das beste vegane Burger-Rezept
  2. Vegane Burger-Patties
  3. Vegane Burger Patties
  4. Vegane Burger Patties
  5. Rezept: vegane Burger-Patties
  6. Vegane Burger-Patties vom Grill

Ähnliche Beiträge