Vier leckere vegane Rezepte mit Bohnen, getrockneten Tomaten und Karotten – einfach zubereitet und voller Geschmack
Vegane Gerichte mit Bohnen, getrockneten Tomaten und Karotten sind nicht nur gesund, sondern auch köstlich und einfach zuzubereiten. In den folgenden Rezepten werden diese Zutaten in verschiedenen Formen verwendet, um leckere Hauptgerichte, Aufstriche und Suppen zu kreieren. Die Rezepte sind alle vegan und bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Zubereitungsweisen. Dieser Artikel stellt vier vegane Rezepte vor, die alle eine Kombination aus Bohnen, getrockneten Tomaten und Karotten enthalten. Jedes Rezept wird detailliert beschrieben, einschließlich der Zutaten, der Arbeitschritte und zusätzlicher Tipps, um die Gerichte optimal zuzubereiten.
Rezept 1: VEGANE TOMATEN-BOHNENSUPPE MIT KNUSPRIGEM TOPPING
In diesem Rezept wird eine cremige Tomaten-Bohnensuppe mit einem knusprigen Topping kombiniert, um ein herzhaftes und sättigendes Gericht zu schaffen. Die Suppe enthält rote Zwiebeln, Karotten, getrocknete Tomaten, Bohnen und passierte Tomaten. Das Topping besteht aus weißen Bohnen, Semmelbröseln, Knoblauchgranulat und Salz, das im Ofen gebacken wird.
Zutaten
Für die Suppe:
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Karotten
- getrocknete Tomaten
- Petersilie
- Bohnen
- passierte Tomaten
- Gemüsebrühe
Für das Topping:
- 200 g weiße Bohnen
- Semmelbrösel
- Knoblauchgranulat
- Salz
- Olivenöl
Arbeitschritte
- Die roten Zwiebeln, Karotten und getrocknete Tomaten klein schneiden. Die Petersilie fein hacken.
- In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln und Karotten glasig anbraten.
- Die getrockneten Tomaten hinzufügen und ebenfalls kurz anbraten.
- Bohnen und passierte Tomaten zugeben und mit Gemüsebrühe aufkochen. Die Mischung 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Für das Topping in einer kleinen Schüssel die 200 g weißen Bohnen mit Semmelbröseln, Knoblauchgranulat und Salz vermengen.
- Das Topping im Ofen bei 180 °C für ca. 10–15 Minuten backen, bis es knusprig ist.
- Die Suppe pürieren, das knusprige Topping darüberstreuen und mit gehackter Petersilie garnieren.
Tipps zur Zubereitung
- Für eine cremigere Suppe kann die Mischung nach dem Pürieren erneut leicht aufgekocht werden.
- Wer möchte, kann auch etwas Zitronensaft hinzufügen, um einen frischen Geschmack zu erzielen.
- Die Suppe kann gut im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Rezept 2: BOHNENPFANNE MIT KAROTTEN UND TOMATENSOßE
Diese Bohnenpfanne mit Karotten und Tomatensoße ist ein einfaches veganes Rezept, das als Hauptgericht serviert werden kann. Die Kombination aus roten Bohnen, Karotten, Tomatensoße und Gewürzen sorgt für einen herzhaften und sättigenden Geschmack.
Zutaten
- Für die Bohnenpfanne:
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 400 g rote Bohnen (aus der Dose)
- 30 ml passierte Tomaten
- 20 ml Pflanzenöl
- 100 ml Wasser
- 40 g Frühlingszwiebeln
- Salz, Pfeffer, Chili, Kräuter
- Rührlöffel
Arbeitschritte
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Die Karotten schälen und in Würfel schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln abspülen und fein schneiden.
- In einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie Karotten unter Rühren anbraten.
- Die Frühlingszwiebeln hinzufügen und weiter anbraten.
- Passierte Tomaten und Wasser zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Chili und Kräutern abschmecken.
- Die roten Bohnen aus der Dose abgießen und in die Pfanne geben. Alles gut unterrühren und 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingezieht.
Tipps zur Zubereitung
- Um die Pfanne noch herzhafter zu machen, können getrocknete Tomaten hinzugefügt werden.
- Wer möchte, kann auch etwas Oregano oder getrockneten Thymian hinzufügen.
- Die Bohnenpfanne passt gut zu Reis, Nudeln oder Bratkartoffeln.
Rezept 3: VEGANER BOHNEN-TOMATEN-AUFSTRICH MIT BASILIKUM UND BRUSCHETTA-GEWÜRZ
Dieser vegane Bohnen-Tomaten-Aufstrich ist ein einfaches Rezept, das schnell zubereitet und als Brotaufstrich serviert werden kann. Die Kombination aus weißen Bohnen, getrockneten Tomaten, Knoblauch, Zitronensaft, Basilikum und Bruschetta-Gewürz sorgt für einen intensiven und frischen Geschmack.
Zutaten
- Für den Aufstrich:
- 200 g weiße Bohnen
- 1 Glas getrocknete Tomaten in Öl eingelegt (ca. 180 g)
- 2 große Knoblauchzehen
- 15 ml Zitronensaft
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- Bruschetta-Gewürz
- Salz, Pfeffer
Arbeitschritte
- Die Bohnen abgießen und abspülen.
- Die getrockneten Tomaten in Öl eingelegt aus dem Glas abgießen.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Alle Zutaten mit einem Pürierstab oder Hochleistungsmixer zu einer homogenen Masse pürieren.
- Den frischen Basilikum klein hacken und unter den Aufstrich heben.
- Mit Bruschetta-Gewürz, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zur Zubereitung
- Für eine cremigere Konsistenz kann etwas Sojasahne oder Olivenöl hinzugefügt werden.
- Wer möchte, kann auch getrocknete Tomaten verwenden, die nicht in Öl eingelegt sind – diese müssen dann vor der Verwendung in Wasser eingeweicht werden.
- Der Aufstrich eignet sich gut mit frischem Brot, Baguette oder als Beilage zu Salaten.
Rezept 4: EINTOPF MIT WEISSEN BOHNNEN UND TOMATEN
Dieser Eintopf mit weißen Bohnen und Tomaten ist ein herbstliches Gericht, das in der kalten Jahreszeit besonders willkommen ist. Die Kombination aus Bohnen, Tomatenmark, Gemüsebrühe, Rotwein, Knoblauch, Zwiebeln, Staudensellerie, Kartoffeln und Gewürzen sorgt für eine cremige und sättigende Suppe.
Zutaten
Für den Eintopf:
- 2–3 EL Olivenöl
- 2 kleine Zwiebeln, gehackt
- 4–5 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 Stangen Staudensellerie, gewürfelt
- 1 große mehligkochende Kartoffel, geschält und gerieben
- 3 EL Tomatenmark
- 720 ml Gemüsebrühe
- 60 ml veganer Rotwein
- 1 Dose (400 g) Tomaten, in Stücken
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Salz
- ½ TL Kräuter der Provence
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Glas weiße Bohnen (680 g/425 g abgetropft)
- Salz, Pfeffer
Für das Topping:
- 1 kleiner Bund glatte Petersilie, gehackt
- 1 große Knoblauchzehe, gerieben
- Abrieb von ½ Bio-Zitrone
- etwas Olivenöl
- etwas Zitronensaft
- etwas Meersalzflocken
- frischer Pfeffer
Arbeitschritte
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Staudensellerie waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffel schälen und grob raspeln.
- Die Bohnen aus dem Glas abgießen und mit etwas Wasser spülen und abtropfen lassen.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Staudensellerie und Kartoffeln hinzufügen und kurz anbraten.
- Tomatenmark unterrühren und kurz anschwitzen lassen.
- Gemüsebrühe, veganen Rotwein und die Tomaten in Stücken zugeben. Mit Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver, Salz, Kräutern der Provence und Lorbeerblatt würzen.
- Die Bohnen unterheben und alles aufkochen lassen. Bei sanfter Hitze ca. 30 Minuten köcheln, bis die Bohnen weich sind und die Soße etwas eingezieht.
- Für das Topping Petersilie hacken, Knoblauch reiben und Zitronenabrieb bereitstellen.
- Vor dem Servieren das Topping unter die Suppe heben und mit Zitronensaft, Meersalzflocken und frischem Pfeffer abschmecken.
Tipps zur Zubereitung
- Der Eintopf schmeckt am besten mit frisch gebackenem Brot oder Brötchen.
- Wer möchte, kann auch etwas Kokosmilch oder Sojasahne hinzufügen, um die Suppe cremiger zu machen.
- Für eine intensivere Geschmack kann auch etwas getrocknete Tomaten hinzugefügt werden.
Schlussfolgerung
Die vier vegane Rezepte mit Bohnen, getrockneten Tomaten und Karotten zeigen, wie vielseitig diese Zutaten in der veganen Küche eingesetzt werden können. Ob als Suppe, Pfanne, Aufstrich oder Eintopf – jede Variante bietet eine andere Kombination aus Aromen, Texturen und Zubereitungsweisen. Die Rezepte sind alle einfach zu zubereiten, gesund und sättigend, wodurch sie sich ideal für eine vegane Ernährung eignen. Mit den zusätzlichen Tipps zur Zubereitung und Würzung können die Gerichte nach individuellen Vorlieben angepasst werden. Vegane Gerichte mit Bohnen, getrockneten Tomaten und Karotten sind nicht nur nahrhaft, sondern auch köstlich und abwechslungsreich.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Eingekochte Bohnen: Rezepte, Techniken und Tipps für die Haltbarmachung
-
Einfache und leckere Nudelgerichte mit weißen Bohnen – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Selbstgemachte Nudeln mit Bohnen: Rezepte und Zubereitungstipps von WDR-Köchen
-
Türkische Rezepte mit Bohnen und Tomaten – authentische Gerichte aus der orientalischen Küche
-
Rezepte mit Bohnen und Tomaten – Kreative und nahrhafte Gerichte von WDR und SWR
-
Weiße Bohnen in der Küche: Rezepte, Zubereitung und regionale Variationen
-
Dicke Bohnen: Rezepte, Zubereitung und regionale Besonderheiten
-
Kreative Rezeptideen mit grünen Bohnen: Von Salaten bis Hauptgerichten