Thermomix-Rezepte mit Bohnen: Vielfältige Gerichte für alle Geschmäcker
Die Zubereitung von Bohnen im Thermomix ist nicht nur praktisch, sondern auch äußerst vielseitig. Die verschiedenen Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, zeigen, dass Bohnen in Kombination mit Gemüse, Wurstwaren oder scharfen Gewürzen zu kulinarisch reichhaltigen Gerichten verarbeitet werden können. Dieser Artikel präsentiert eine ausführliche Übersicht über Rezepte mit Bohnen, die mit dem Thermomix zubereitet werden, unter besonderer Berücksichtigung von Kochtechniken, Zutaten und Verfeinerungsmöglichkeiten, die in den bereitgestellten Materialien erwähnt werden.
Grundrezept: Grünbohnen garen im Thermomix Varoma
Zutaten
- Grüne Bohnen (500 g): Als Grundlage dieses Rezeptes dienen grüne Bohnen, die auch als Buschbohnen oder Schnippelbohnen bezeichnet werden. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitamin K und Antioxidantien.
- Gemüsebrühe (500 g): Dient als Aromabasis für die Bohnen. Alternativ können auch Rinder- oder Hühnerbrühe verwendet werden.
Vorbereitung
- Die grünen Bohnen waschen und putzen.
- Die Gemüsebrühe in den Mixtopf des Thermomix geben.
- Die Bohnen gleichmäßig im Varomabehälter und im Varoma-Einlegeboden verteilen.
- Den Varoma aufsetzen und die Bohnen 18 Minuten lang garen (Varoma/18 Minuten/Stufe 1).
Dieses Grundrezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten, wodurch es ideal für Alltag und Haushaltskochgeschirr geeignet ist.
Abwechslungsreiche Varianten
Scharfe Bohnen
Für Liebhaber scharfer Gerichte kann etwas Chiliflocken oder Sambal Oelek in die Gemüsebrühe gegeben werden. Diese Zugabe verleiht den Bohnen eine pikante Note und verändert den Geschmack erheblich.
Bohnen mit Speck
Ein weiterer Vorschlag ist die Zugabe von knusprig gebratenem Speck. Dazu werden einige Speckscheiben im Varoma gebraten und anschließend mit den Bohnen vermischt. Dies ergibt ein besonders aromatisches und fettiges Geschmackserlebnis.
Knoblauchbohnen
Die Zugabe von gehacktem Knoblauch in die Brühe verleiht den Bohnen eine feine Würze. Knoblauch ist ein aromatisches Gewürz, das den Geschmack der Bohnen positiv beeinflusst.
Pilz-Bohnen-Mix
Auch die Kombination mit Pilzen ist eine willkommene Abwechslung. Die Pilze werden im Varoma zubereitet und nehmen die Aromen der Brühe auf. Sie ergänzen die Bohnen hervorragend und sorgen für einen herzhaften Geschmack.
Rezept: Weiße Bohnen mit Gemüse und Wurstwaren
Dieses Rezept ist ideal für den Winter und eignet sich besonders gut als warme Mahlzeit.
Zutaten
- Weiße Bohnen (500 g): Vor der Zubereitung müssen die Bohnen über Nacht in Wasser eingeweicht werden.
- Lauch, Zwiebel, Knoblauch (je 1 Stück): Diese werden in den Mixtopf gegeben und 5 Sekunden auf Stufe 5 geschleift.
- Kürbis (ca. 300 g): Wird gewaschen, entkernt und in Würfel geschnitten.
- Öl (etwa 2 EL): Dient zum Anbraten der Zutaten.
- Wurstwaren (ca. 200 g): können in Streifen geschnitten werden und der Eintopf mit einem fettigen Geschmack bereichern.
Zubereitung
- Die Bohnen über Nacht einweichen.
- Lauch, Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sekunden auf Stufe 5 schleifen.
- Das Öl hinzufügen und 10 Minuten pochieren.
- Kürbisstücke in den Mixtopf geben und 8 Minuten auf 100°C, Stufe 1 garen.
- Etwa 50 g Wasser hinzufügen und 1 Minute auf Stufen 5–7–9 zerkleinern.
- Wurstwaren in Streifen schneiden und nach Wunsch hinzufügen.
Dieses Rezept ist nahrhaft und liefert eine gute Dosis an Proteinen. Die Wurstwaren sorgen für eine besondere Geschmacksvielfalt.
Rezept: Grünbohnen mit Sauce
Dieses Rezept beschreibt die Zubereitung von grünen Bohnen in einer Sauce.
Zutaten
- Grüne Bohnen (500 g)
- Sauce (Zutaten variieren je nach Vorliebe)
- Öl (ca. 2 EL)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die grünen Bohnen waschen.
- Die Sauce nach Wunsch zubereiten.
- Die Bohnen in die Sauce geben und 2 Minuten auf 90°C bei Sanftrührstufe erwärmen.
- Nach Wunsch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Rezept eignet sich gut als Beilage oder als Teil eines Eintopfgerichts.
Rezept: Vegetarische Bohnenburger
Für eine vegetarische Variante wird ein Bohnenburger hergestellt.
Zutaten
- Bohnen (500 g)
- Zwiebel (1 Stück)
- Knoblauch (1 Zwiebel)
- Mehl (etwa 50 g)
- Salz, Pfeffer, Gewürze
Zubereitung
- Bohnen, Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben.
- 5 Sekunden auf Stufe 5 schleifen.
- Mehl hinzufügen und zu einer Konsistenz von Hackfleisch verarbeiten.
- Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
- In Burgerformen formen und nach Wunsch braten oder backen.
Dieser vegetarische Burger ist eine gesunde Alternative zum herkömmlichen Fleischburger und eignet sich hervorragend für Vegetarier oder für eine Ausgewogenheit im Speiseplan.
Rezept: Bohnenpastete (ähnlich Hummus)
Eine Bohnenpastete ähnelt in ihrer Konsistenz und Zubereitung dem Hummus.
Zutaten
- Bohnen (500 g)
- Knoblauch (1 Zwiebel)
- Olivenöl (2 EL)
- Zitronensaft (1 EL)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Bohnen in den Mixtopf geben und mit Wasser bedecken.
- 10 Minuten auf 100°C, Stufe 1 garen.
- Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen.
- Auf Stufe 5–7–9 zerkleinern.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Diese Bohnenpastete eignet sich gut als Dip zu Gemüsesticks oder als Brotaufstrich.
Rezept: Bohnen nach griechischer Art
Dieses Rezept folgt der griechischen Tradition und kombiniert Bohnen mit typischen Aromen.
Zutaten
- Bohnen (500 g)
- Olivenöl (2 EL)
- Knoblauch (1 Zwiebel)
- Tomatenmark (1 EL)
- Salz, Pfeffer, Oregano
Zubereitung
- Bohnen in den Mixtopf geben und 10 Minuten auf 100°C, Stufe 1 garen.
- Olivenöl und Knoblauch hinzufügen und 5 Minuten auf Stufe 1 garen.
- Tomatenmark und Gewürze hinzufügen.
- Weitere 5 Minuten auf Stufe 1 garen.
- Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
Dieses Gericht ist ein typisches Beispiel für die griechische Küche und bietet eine herzhafte, aromatische Mahlzeit.
Rezept: Rote Bohnen mit Chorizo
Dieses Gericht ist typisch für die kantabrische Küste in Nordspanien.
Zutaten
- Rote Bohnen (500 g)
- Chorizo (ca. 200 g)
- Zwiebel (1 Stück)
- Knoblauch (1 Zwiebel)
- Olivenöl (2 EL)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Rote Bohnen über Nacht einweichen.
- Zwiebel, Knoblauch und Chorizo in Streifen schneiden.
- In den Mixtopf geben, Olivenöl hinzufügen und 10 Minuten auf Stufe 1 garen.
- Rote Bohnen hinzufügen und 20 Minuten auf Stufe 1 garen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Gericht ist fettig, herzhaft und ideal für kalte Wintertage.
Rezept: Bohnen mit Sakramenten
Ein weiteres Rezept ist Bohnen mit Sakramenten. Dieses Gericht ist eine kreative Abwandlung, die die Bohnen mit einer besonderen Füllung kombiniert.
Zutaten
- Bohnen (500 g)
- Sakramente (etwa 200 g)
- Knoblauch (1 Zwiebel)
- Olivenöl (2 EL)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Bohnen in den Mixtopf geben und 10 Minuten auf Stufe 1 garen.
- Sakramente in Streifen schneiden.
- Knoblauch und Olivenöl hinzufügen und 5 Minuten auf Stufe 1 garen.
- Sakramente hinzufügen und weitere 5 Minuten garen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Rezept ist eine ungewöhnliche, aber schmackhafte Kombination, die den Geschmack der Bohnen bereichert.
Rezept: Bohnen mit Gemüse und Wurstwaren
Ein weiteres Rezept ist die Kombination von Bohnen mit Gemüse und Wurstwaren.
Zutaten
- Bohnen (500 g)
- Kartoffeln (200 g)
- Lauch (1 Stück)
- Zwiebel (1 Stück)
- Wurstwaren (ca. 200 g)
- Öl (2 EL)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Bohnen in den Mixtopf geben und 10 Minuten auf Stufe 1 garen.
- Kartoffeln, Lauch und Zwiebel in Würfel schneiden.
- In den Mixtopf geben, Olivenöl hinzufügen und 10 Minuten auf Stufe 1 garen.
- Wurstwaren in Streifen schneiden und hinzufügen.
- Weitere 5 Minuten auf Stufe 1 garen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht.
Rezept: Grünbohnen mit Kartoffeln (Vegan)
Dieses Rezept ist vegan und enthält keine Tiereingeweide.
Zutaten
- Grüne Bohnen (500 g)
- Kartoffeln (200 g)
- Knoblauch (1 Zwiebel)
- Olivenöl (2 EL)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Bohnen und Kartoffeln in den Mixtopf geben.
- Knoblauch hinzufügen und 10 Minuten auf Stufe 1 garen.
- Olivenöl hinzufügen und weitere 5 Minuten auf Stufe 1 garen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Gericht ist ideal für Vegetarier und Veganer und eignet sich gut als Beilage oder Hauptgericht.
Schlussfolgerung
Bohnen sind eine vielseitige Zutat, die sich in zahlreichen kulinarischen Anwendungen gut eignet. Mit dem Thermomix lassen sich Bohnen schnell, einfach und geschmackvoll zubereiten. Ob als herzhafte Eintöpfe, als vegetarische Burger oder als leichte Beilage – die Vielfalt der Rezepte macht Bohnen zu einer beliebten Speise in vielen Küchen. Die beschriebenen Gerichte sind nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach in der Zubereitung, wodurch sie ideal für den Alltag sind.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Vegane Rezepte mit Dicken Bohnen: Kreative Gerichte mit Nährwert
-
Vier vegane Rezepte mit grünen Bohnen – lecker, gesund und kreativ
-
Gesunde vegane Brownies mit schwarzen Bohnen – ein Rezept voller Geschmack und Nährwert
-
Vegane Bohnen-Burger-Patties: Einfache, proteinreiche Rezepte für den Grill und die Pfanne
-
Vegane asiatische Rezepte mit Bohnen: Leckere Alternativen für kreative Köche
-
Vegan Wurst aus Bohnen selbst machen: Einfache Rezepte und Tipps für fleischfreie Alternativen
-
Leckere vegane Rezepte mit weißen Bohnen: Kreative Ideen für den Alltag
-
Vegan Rezepte mit Weißen Bohnen: Leckere, Nährstoffreiche Gerichte für Jedermann