Thai-Küche: Rezepte mit Bohnen und Scampi – Traditionelle Gerichte und Zubereitungstipps
Einführung
Die thailändische Küche ist für ihre Vielfalt, Aromen und kreative Kombination von Aromen bekannt. Gerichte wie Pad Thai, Som Tam und Rotes Curry mit Schlangenbohnen sind nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch Ausdruck einer tiefen kulinarischen Tradition. Eine häufige Zutat in thailändischen Gerichten ist Bohnen in verschiedenen Formen – grüne Bohnen, Schlangenbohnen oder Bohnen in der Curry-Küche – oft in Kombination mit Meeresfrüchten wie Garnelen (Scampi). In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungstipps für thailändische Gerichte mit Bohnen und Scampi detailliert vorgestellt, basierend auf Rezepten und Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen.
Die thailändische Küche ist besonders durch die Kombination von scharf, sauer, süß und salzig gekennzeichnet. Bohnen tragen oft zu der Textur und dem nahrhaften Charakter der Gerichte bei, während Garnelen die leichte Note des Meeres hinzufügen. Die folgenden Rezepte veranschaulichen, wie diese Zutaten in der thailändischen Kochkunst kombiniert werden.
Schritt-für-Schritt-Rezept: Scharfe Garnelen mit Thai-Basilikum und krossem Spiegelei (Pad Krapow Guung)
Ein klassisches thailändisches Gericht, das in Bangkok und anderen Städten sehr verbreitet ist, ist Pad Krapow Guung. Es besteht aus scharfen Garnelen, die mit Chilis, Knoblauch und Thai-Basilikum gebraten werden und darauf ein krosses Spiegelei als Topping. Der Geschmack ist intensiv und scharf, typisch thailändisch.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Chilis | 2–3 Stück |
Knoblauch | 1 Zehen |
Garnelen | 200 g |
Grüne Bohnen | 100 g |
Zucker | 1 Teelöffel |
Thai-Basilikum | 1 Handvoll |
Eier | 2 Stück |
Gurke | 1 Stück |
Reis | nach Wunsch |
Öl | ca. 2 Esslöffel |
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten: Chilis und Knoblauch grob hacken. Garnelen bereitstellen. Thai-Basilikum abzupfen. Gurke schälen und in Scheiben schneiden.
Braten der Aromen: Eine große Pfanne mit Öl erhitzen. Chilis und Knoblauch hineingeben und 2–3 Minuten anrösten, bis der Knoblauch goldbraun ist.
Garnelen braten: Die Garnelen dazugeben und 2 Minuten braten. Danach grüne Bohnen, Zucker und Saucen hinzufügen und gut durchmischen. Alles braten, bis es leicht karamellisiert.
Basilikum hinzufügen: Thai-Basilikumblätter in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Nach Wunsch mit Pfeffer würzen. Falls die Pfanne trocken wird, etwas Wasser ergänzen.
Spiegelei zubereiten: Eine weitere Pfanne mit Öl erhitzen und ein Ei hineinschlagen. Mit einem Pfannenwender Öl auf die Ränder des Eies schieben, bis es kross ist. Dies mit dem zweiten Ei wiederholen.
Anrichten: Die Gurke in Scheiben schneiden und auf Teller mit Reis anrichten. Garnelen dazugeben und je ein Spiegelei darauflegen.
Dieses Gericht ist eine wunderbare Kombination aus scharf, süß und herzhaft. Es passt besonders gut zu Reis und ist ideal für Familien oder als Hauptgericht.
Schritt-für-Schritt-Rezept: Pad Thai mit Garnelen
Das Gericht Pad Thai ist ein thailändisches Nudelgericht, das weltweit bekannt ist. Es besteht aus Reisbandnudeln, die mit Garnelen, Bohnen, Eiern und verschiedenen Würzen wie Fischsauce, Zucker und Chilipaste gebraten werden. Die Zubereitung ist einfach, aber die Aromen sind intensiv.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Reisbandnudeln | 200 g |
Grün Bohnen | 200 g |
Ursalz | 1 Esslöffel |
Zucchini | 1 Stück |
Erdnussöl | 1 Teelöffel |
Chili (frisch) | 1 Stück |
Ingwer | 2 Scheiben |
Brauner Rohrzucker | 2 Esslöffel |
Knoblauch | 3 Zehen |
Fischsauce | 1 Esslöffel |
Limetten | 1 Stück |
Sesamöl | 1 Teelöffel |
Ei | 2 Stück |
Zubereitung
Nudeln kochen: Die Reisbandnudeln nach Packungsangabe kochen, abspülen und in einer Schüssel mit etwas Sesamöl vermengen, um sie nicht aneinander kleben zu lassen.
Vorbereitung der Zutaten: Grün Bohnen putzen und in kleine Stücke schneiden. Chili und Ingwer fein hacken. Knoblauch pressen. Zucchini in Streifen schneiden.
Braten der Bohnen: In einer großen Pfanne etwas Erdnussöl erhitzen. Die Bohnen hineingeben und 3–4 Minuten braten, bis sie weich sind.
Aromen hinzufügen: Chili, Ingwer und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis der Knoblauch goldbraun ist.
Garnelen braten: Die Garnelen hinzugeben und 2–3 Minuten braten, bis sie gar sind.
Nudeln hinzufügen: Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und mit den anderen Zutaten vermengen. Fischsauce und Rohrzucker hinzufügen und weitermischen, bis die Nudeln gut gewürzt sind.
Eier braten: Eier in die Pfanne geben und kurz braten, bis sie leicht gebraten sind. Danach die Pfanne vom Herd nehmen.
Anrichten: Die Pad Thai in Teller anrichten und mit Limettenscheiben und optional etwas Chilipaste als Topping servieren.
Pad Thai ist ein leckeres, nahrhaftes Gericht, das sowohl als Mittag- als auch als Abendessen genossen werden kann. Es ist eine perfekte Kombination aus Aromen und Texturen und kann nach Wunsch leicht abgewandelt werden.
Schritt-für-Schritt-Rezept: Rotes Curry mit Schlangenbohnen und Garnelen (Pad Prik King)
Rotes Curry mit Schlangenbohnen und Garnelen, auch bekannt als Pad Prik King, ist ein weiteres klassisches thailändisches Gericht, das besonders in der Region Bangkok sehr verbreitet ist. Es besteht aus scharfem rotem Curry, Schlangenbohnen, Garnelen und Würzen wie Fischsauce, Palmzucker und Kaffirlimettenblättern.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Schlangenbohnen | 500 g |
Garnelen | 350–400 g |
Rote Currypaste | 2–3 Esslöffel |
Rote Thai-Chilis | 2–3 Stück |
Fischsauce | 4 Esslöffel |
Öl | 2 Esslöffel |
Gemüsebrühe | 2–3 Esslöffel |
Kaffirlimettenblätter | 4–5 Stück |
Pfeffer, Salz, Palmzucker | je eine Prise |
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten: Schlangenbohnen waschen und ggf. in Stücke schneiden. Chilis entkernen und in dünne Ringe hacken.
Braten der Bohnen und Chilis: In einem Wok oder einer großen Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen. Bohnen und Chilis hineingeben und 2–3 Minuten anbraten, bis sie weich werden.
Currypaste hinzufügen: Rote Currypaste in die Pfanne geben und kurz mitbraten, bis der Geruch intensiv wird.
Brühe und Würzen: Gemüsebrühe hinzufügen und alles auf kleiner Flamme köcheln lassen. Fischsauce, Palmzucker und Salz nach Wunsch hinzufügen.
Garnelen braten: Garnelen in die Pfanne geben und 2–3 Minuten braten, bis sie gar sind.
Kaffirlimettenblätter hinzufügen: Kaffirlimettenblätter in kleine Streifen schneiden und in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und noch 2–3 Minuten köcheln lassen.
Anrichten: Das Curry in Teller anrichten und mit Reis servieren. Nach Wunsch kann noch etwas Chilipaste oder Limettenscheiben hinzugefügt werden.
Dieses Gericht ist scharf, herzhaft und sehr nahrhaft. Es ist ideal für alle, die den intensiven Geschmack thailändischer Gerichte genießen.
Schritt-für-Schritt-Rezept: Garnelen-Thai-Curry mit Gemüse
Ein weiteres leckeres Gericht ist Garnelen-Thai-Curry mit Gemüse, bei dem Garnelen mit Bohnen, Chinakohl, Kokosmilch und Würzen wie Currypaste, Fischsauce, Zucker und Salz kombiniert werden. Es ist ein nahrhaftes und scharfes Gericht, das sich gut als Hauptgericht eignet.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Garnelen | 200 g |
Grün Bohnen | 100 g |
Chinakohl | 100 g |
Cocktailtomaten | 100 g |
Reis | nach Wunsch |
Ghee | 1 Esslöffel |
Kokosmilch | 200 ml |
Currypaste | 1 Esslöffel |
Wasser | 100 ml |
Salz | nach Wunsch |
Pfeffer | nach Wunsch |
Zucker | nach Wunsch |
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten: Garnelen über Nacht auftauen lassen und abbrausen. Grün Bohnen und Chinakohl putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Cocktailtomaten waschen und halbieren.
Braten der Bohnen und Gemüse: Ghee in einem Topf erhitzen. Bohnen und Chinakohl hinzugeben und 5 Minuten anschwitzen.
Currypaste hinzufügen: Currypaste hinzugeben und kurz mitbraten, bis der Geruch intensiv wird.
Kokosmilch und Wasser: Kokosmilch und Wasser hinzufügen und alles aufkochen lassen. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Garnelen hinzufügen: Garnelen in die Pfanne geben und 5 Minuten köcheln lassen. Herd ausschalten und das Curry 5 Minuten ziehen lassen.
Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Cocktailtomaten zum Schluss hinzufügen.
Anrichten: Das Curry in Teller anrichten und mit Reis servieren.
Dieses Gericht ist nahrhaft, scharf und lecker. Es ist ideal für alle, die Thai-Curry genießen und sich etwas Gesundes und Sättigendes wünschen.
Schritt-für-Schritt-Rezept: Tom Yam Gung – Eine scharfe Thai-Suppe mit Garnelen
Tom Yam Gung ist eine der bekanntesten thailändischen Suppen. Sie ist scharf, sauer und herzhaft und wird oft mit Garnelen (Gung), Zitronengras, Koriander, Kaffirlimettenblättern, Galgant und Chilis zubereitet. Die Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft und eignet sich gut als leichtes Hauptgericht oder als Vorspeise.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Koriander (Pak Chi) | 2 Stängel |
Langer Koriander (Pak Chi Farang) | 2 Stängel |
Thai-Chili-Jam | 1 Teelöffel |
Fischsauce | 2 Esslöffel |
Zucker / Rohrzucker | 1/2 Teelöffel |
Milch oder Kokosmilch | 1 Tasse |
Gemüsebrühe | 1 Tasse |
Zitronengras | 2 Stängel |
Galgant | 1 Stück |
Kaffirlimettenblätter | 1 Handvoll |
Garnelen | 200 g |
Öl | nach Wunsch |
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten: Koriander und Langer Koriander waschen und klein schneiden. Zitronengras in 2 cm lange Stücke schneiden. Galgant in dünne Scheiben schneiden. Kaffirlimettenblätter in kleine Streifen schneiden.
Braten der Aromen: In einem Topf oder Thai-Suppenkochgeschirr etwas Öl erhitzen. Korianderwurzeln, Zitronengras, Galgant und Chilis hinzugeben und kurz anbraten, bis der Geruch intensiv wird.
Brühe hinzufügen: Gemüsebrühe hinzugeben und alles aufkochen lassen.
Garnelen braten: Garnelen hinzugeben und 2–3 Minuten braten, bis sie gar sind.
Würzen: Thai-Chili-Jam, Fischsauce, Zucker und Salz hinzugeben und alles gut vermengen.
Milch hinzufügen: Milch oder Kokosmilch hinzugeben und alles noch 2–3 Minuten köcheln lassen.
Anrichten: Die Suppe in Teller anrichten und mit Korianderblättern und Kaffirlimettenblättern garnieren. Nach Wunsch kann noch etwas Chilipaste oder Limettenscheiben hinzugefügt werden.
Tom Yam Gung ist eine wunderbare Suppe, die sowohl nahrhaft als auch lecker ist. Sie ist ideal für alle, die den intensiven Geschmack thailändischer Suppen genießen.
Tipps zur Zubereitung thailändischer Gerichte mit Bohnen und Scampi
Aromen richtig kombinieren: Thailändische Gerichte lebendig zu machen, erfordert eine ausgewogene Kombination aus scharf, sauer, süß und salzig. Achte darauf, die Würzen wie Fischsauce, Zucker, Chilis und Zitronen in richtiger Menge zu verwenden.
Kochzeiten beachten: Bohnen und Meeresfrüchte sollten gut durchgegart sein, aber nicht zu weich. Achte darauf, dass sie nicht zu lange kochen, da sie sonst ihren Geschmack und ihre Textur verlieren können.
Würzen nach Geschmack: Thailändische Gerichte sind sehr individuell. Würze nach Geschmack, da es keine festen Mengen gibt. Vertraue auf deinen Geschmackssinn und passe die Aromen an.
Traditionelle Zutaten verwenden: Versuche, traditionelle Zutaten wie Thai-Basilikum, Kaffirlimettenblätter, rote Currypaste und Fischsauce zu verwenden. Diese Zutaten tragen viel zum authentischen Geschmack bei.
Vorbereitung ist der Schlüssel: Thailändische Gerichte erfordern oft viele Vorbereitungen. Schneide alle Zutaten vor, damit du während der Zubereitung nicht im Stress bist.
Kombinationen ausprobieren: Thailändische Gerichte sind sehr flexibel. Probiere verschiedene Kombinationen aus, z. B. Garnelen, Rindfleisch oder Tofu mit Bohnen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Schlussfolgerung
Thailändische Gerichte mit Bohnen und Scampi sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und voller Aromen. Sie kombinieren scharf, sauer, süß und salzig in einer perfekten Balance. Rezepte wie Pad Krapow Guung, Pad Thai, Rotes Curry mit Schlangenbohnen und Tom Yam Gung zeigen, wie vielfältig und kreativ die thailändische Küche sein kann. Mit einfachen Zutaten und etwas Geschmackssinn kann man authentische Gerichte zubereiten, die sowohl zu Hause als auch bei Gäste-Abenden begeistern.
Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – thailändische Gerichte mit Bohnen und Scampi sind immer eine willkommene Abwechslung. Sie sind einfach zuzubereiten, nahrhaft und lecker. Mit ein paar Tipps und Tricks kann man die Aromen und Texturen perfekt ausbalancieren und so authentische thailändische Gerichte genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Vegan Wurst aus Bohnen selbst machen: Einfache Rezepte und Tipps für fleischfreie Alternativen
-
Leckere vegane Rezepte mit weißen Bohnen: Kreative Ideen für den Alltag
-
Vegan Rezepte mit Weißen Bohnen: Leckere, Nährstoffreiche Gerichte für Jedermann
-
Leckere und Nährstoffreiche Gerichte mit Schwarzen Bohnen: Vegan Rezepte und Tipps für die Küche
-
Leckere und Vielfältige Vegan Rezepte mit Kidneybohnen
-
Vegane Rezepte mit Bohnen – Einfache Alternativen zu Fleischgerichten
-
Einfache vegane Bohnenrezepte für gesunde und leckere Mahlzeiten
-
Vier kreative vegane Rezepte mit Kichererbsen und weißen Bohnen