Herzhafte Bohnen-Eintöpfe: Rezepte, Tipps und Variationen
Bohnen-Eintöpfe sind in der kulinarischen Tradition vieler Kulturen zu Hause und gelten als nahrhaftes und wärmendes Gericht, das besonders an kalten Tagen genossen wird. Sie vereinen die Vorteile von Gemüse, Proteinen und oft Fett in einer harmonischen Kombination, die sowohl lecker als auch sättigend ist. In den bereitgestellten Rezepten und Kochtipps wird gezeigt, wie vielfältig Bohnen-Eintöpfe sein können – ob mit Speck, Hackfleisch, Gemüse oder als vegetarische Variante. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über Rezepte, Zubereitungsmethoden und Tipps für die Herstellung von Bohnen-Eintöpfen.
Rezept: Bohnen-Eintopf mit Speck
Ein klassisches Rezept ist der Bohnen-Eintopf mit Speck, der in den Quellen beschrieben wird. Dieses Rezept basiert auf weißen Bohnen, die über Nacht eingeweicht werden. Anschließend wird gewürfelter Speck in Olivenöl angebraten, gefolgt von Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch. Nachdem das Gemüse angebraten wurde, werden die Bohnen, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt und frischer Thymian hinzugefügt. Der Eintopf köchelt dann für etwa 1,5 Stunden, bis die Bohnen weich sind.
Die Zutaten für eine Portion sind wie folgt:
Zutat | Menge |
---|---|
Weiße Bohnen (getrocknet) | 250g |
Speck (gewürfelt) | 150g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauchzehen | 2 Stück |
Gemüsebrühe | 1 Liter |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian (frisch) | 5g |
Salz | Prise |
Pfeffer (frisch gemahlen) | Prise |
Olivenöl | 2 EL |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen, abgießen und abspülen.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Speck anbraten, bis er knusprig ist.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden und darin anbraten.
- Den Knoblauch fein hacken und mitbraten.
- Bohnen, Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Eintopf zum Kochen bringen und dann 1,5 Stunden kochen lassen.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und erneut abschmecken.
Dieses Rezept eignet sich hervorragend als herzhaftes Familienessen, das an kühlen Tagen wärmt und sättigt.
Rezept: Eingekochter Bohnen-Eintopf
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Eingekochten Bohnen-Eintopf, der aus grünen Bohnen, Möhren, Sellerie, Kartoffeln und Zwiebeln besteht. Eine besondere Zutat ist Hackfleisch, das zu Hackbällchen verarbeitet wird und am Ende zum Eintopf hinzugefügt wird.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 800g |
Möhren | 300g |
Knollensellerie | 200g |
Kartoffeln | 400g |
Zwiebeln | 4 Stück |
Öl | 6 EL |
Gemüsebrühe | 1,2 Liter |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Hackfleisch | 350g |
Paniermehl | 2 EL |
Senf (mittel scharf) | 3 TL |
Ei (Größe M) | 1 Stück |
Petersilie | 5 Stiele |
Zubereitung:
- Bohnen putzen, waschen und in 2 cm lange Stücke schneiden.
- Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
- Sellerie und Kartoffeln schälen und würfeln.
- Zwiebeln schälen und würfeln.
- 3 EL Öl in einem Topf erhitzen. Hälfte der Zwiebeln, Kartoffeln und Möhren darin 4 Minuten anbraten.
- Brühe angießen und Bohnen sowie Sellerie hinzufügen. Aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, übrige Zwiebeln andünsten, abkühlen lassen.
- Hackfleisch, Paniermehl, Senf, Ei und gedünstete Zwiebeln verkneten.
- Salz und Pfeffer hinzufügen und Hackbällchen formen.
- 2 EL Öl in die Pfanne geben und die Hackbällchen rundherum 5 Minuten braten.
- Hackbällchen zum Bohnentopf geben.
Dieser Eintopf ist besonders sättigend und eignet sich gut als Hauptgericht. Die Kombination aus Gemüse und Hackfleisch sorgt für ein ausgewogenes Aroma und eine reiche Nährstoffversorgung.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf mit Speck und Kassler
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf mit Speck und Kassler. Es handelt sich um ein Rezept, das nach dem Geschmack eines traditionellen Gerichts zubereitet wird und daher oft mit Würstchen oder Kassler angereichert wird.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Speck | 100g |
Kassler | 200g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Speck und Kassler in Würfel schneiden.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Speck sowie Kassler anbraten.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Bohnen, Wasser oder Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1,5 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
Dieses Rezept eignet sich hervorragend als herzhaftes Wintergericht und kann mit frischem Brot serviert werden. Es ist eine traditionelle Variante, die besonders in ländlichen Gebieten beliebt ist.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf mit Hackbällchen
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf mit Hackbällchen, der besonders schnell und einfach in der Zubereitung ist. Es handelt sich um ein Rezept, das auf grünen Bohnen basiert und Hackbällchen als zusätzliche Proteinquelle enthält.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Hackfleisch | 300g |
Ei | 1 Stück |
Paniermehl | 2 EL |
Senf | 1 TL |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebeln, Karotten und Sellerie darin anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Bohnen, Wasser oder Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1 Stunde köcheln lassen.
- Hackfleisch, Ei, Paniermehl und Senf verkneten. Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Hackbällchen formen und in Olivenöl anbraten.
- Hackbällchen zum Eintopf geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren abschmecken.
Dieses Rezept ist besonders praktisch für Familien, die schnell etwas Warmes und Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchten. Die Hackbällchen sorgen für zusätzlichen Geschmack und sättigen besonders gut.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf mit Tomaten
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf mit Tomaten, der kalorienarm und daher besonders für gesundheitsbewusste Menschen geeignet ist. Es handelt sich um ein einfaches Rezept, das schnell zubereitet werden kann.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Tomaten (frisch oder aus der Dose) | 400g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Knoblauch | 2 Zehen |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Oregano | 1 Prise |
Rosmarin | 1 Prise |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin anbraten.
- Bohnen hinzufügen und mitbraten.
- Tomaten hinzufügen und alles vermengen.
- Salz, Pfeffer, Oregano und Rosmarin hinzufügen.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1 Stunde köcheln lassen.
- Vor dem Servieren abschmecken.
Dieses Rezept ist ideal für vegetarische Gerichte und kann mit frischem Brot oder Reis serviert werden. Es ist kalorienarm und eignet sich besonders gut für die warme Jahreszeit.
Rezept: Weiße Bohnen-Eintopf mit Kasseler
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Weißen Bohnen-Eintopf mit Kasseler, der besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Es handelt sich um ein herzhaftes Rezept, das Würste oder Kasseler enthält.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Weiße Bohnen | 500g |
Kasseler | 200g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Kasseler in Würfel schneiden.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Kasseler anbraten.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Bohnen, Wasser oder Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1,5 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
Dieses Rezept ist ideal für kalte Herbst- und Wintertage und kann mit frischem Brot serviert werden. Es ist ein traditionelles Gericht, das in vielen Haushalten beliebt ist.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf á la Mama
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf á la Mama, der mit Lamm und Kartoffeln zubereitet wird. Es handelt sich um ein herzhaftes Rezept, das besonders an kalten Tagen serviert wird.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Lammfleisch | 200g |
Kartoffeln | 400g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Lammfleisch in Würfel schneiden.
- Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Lammfleisch anbraten.
- Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Kartoffeln hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Bohnen, Wasser oder Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1,5 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
Dieses Rezept ist ideal für Familien, die etwas Warmes und Nahrhaftes genießen möchten. Es ist eine traditionelle Variante, die in vielen Haushalten beliebt ist.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf mit geräucherter Putenbrust
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf mit geräucherter Putenbrust, der besonders schnell und einfach in der Zubereitung ist. Es handelt sich um ein Rezept, das auf grünen Bohnen basiert und geräucherte Putenbrust als zusätzliche Proteinquelle enthält.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Geräucherte Putenbrust | 200g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Putenbrust in Streifen schneiden.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Putenbrust anbraten.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Bohnen, Wasser oder Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1 Stunde köcheln lassen.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
Dieses Rezept ist ideal für Familien, die etwas Warmes und Nahrhaftes genießen möchten. Es ist eine traditionelle Variante, die in vielen Haushalten beliebt ist.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf mit Hackfleisch
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf mit Hackfleisch, der besonders schnell und einfach in der Zubereitung ist. Es handelt sich um ein Rezept, das auf grünen Bohnen basiert und Hackfleisch als zusätzliche Proteinquelle enthält.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Hackfleisch | 300g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Hackfleisch in Würfel schneiden.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Hackfleisch anbraten.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Bohnen, Wasser oder Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1 Stunde köcheln lassen.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
Dieses Rezept ist ideal für Familien, die etwas Warmes und Nahrhaftes genießen möchten. Es ist eine traditionelle Variante, die in vielen Haushalten beliebt ist.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf mit Würstchen
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf mit Würstchen, der besonders in der kalten Jahreszeit serviert wird. Es handelt sich um ein herzhaftes Rezept, das Würste oder Kasseler enthält.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Würstchen | 200g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Würstchen in Würfel schneiden.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Würstchen anbraten.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Bohnen, Wasser oder Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1,5 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
Dieses Rezept ist ideal für Familien, die etwas Warmes und Nahrhaftes genießen möchten. Es ist eine traditionelle Variante, die in vielen Haushalten beliebt ist.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf mit Chorizo
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf mit Chorizo, der besonders in der kalten Jahreszeit serviert wird. Es handelt sich um ein herzhaftes Rezept, das Würste oder Kasseler enthält.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Chorizo | 200g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Chorizo in Würfel schneiden.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Chorizo anbraten.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Bohnen, Wasser oder Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1,5 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
Dieses Rezept ist ideal für Familien, die etwas Warmes und Nahrhaftes genießen möchten. Es ist eine traditionelle Variante, die in vielen Haushalten beliebt ist.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf mit Cabanossi
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf mit Cabanossi, der besonders schnell und einfach in der Zubereitung ist. Es handelt sich um ein Rezept, das auf grünen Bohnen basiert und Cabanossi als zusätzliche Proteinquelle enthält.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Cabanossi | 200g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Cabanossi in Würfel schneiden.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Cabanossi anbraten.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Bohnen, Wasser oder Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1 Stunde köcheln lassen.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
Dieses Rezept ist ideal für Familien, die etwas Warmes und Nahrhaftes genießen möchten. Es ist eine traditionelle Variante, die in vielen Haushalten beliebt ist.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf mit Merguez
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf mit Merguez, der besonders schnell und einfach in der Zubereitung ist. Es handelt sich um ein Rezept, das auf grünen Bohnen basiert und Merguez als zusätzliche Proteinquelle enthält.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Merguez | 200g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Rosmarin | 1 Prise |
Oregano | 1 Prise |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Merguez in Würfel schneiden.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Merguez anbraten.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Bohnen, Wasser oder Brühe, Lorbeerblatt, Thymian, Rosmarin und Oregano hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1 Stunde köcheln lassen.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
Dieses Rezept ist ideal für Familien, die etwas Warmes und Nahrhaftes genießen möchten. Es ist eine traditionelle Variante, die in vielen Haushalten beliebt ist.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf mit Würstchen
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf mit Würstchen, der besonders in der kalten Jahreszeit serviert wird. Es handelt sich um ein herzhaftes Rezept, das Würste oder Kasseler enthält.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Würstchen | 200g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Würstchen in Würfel schneiden.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Würstchen anbraten.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Bohnen, Wasser oder Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1,5 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
Dieses Rezept ist ideal für Familien, die etwas Warmes und Nahrhaftes genießen möchten. Es ist eine traditionelle Variante, die in vielen Haushalten beliebt ist.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf mit Hackbällchen
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf mit Hackbällchen, der besonders schnell und einfach in der Zubereitung ist. Es handelt sich um ein Rezept, das auf grünen Bohnen basiert und Hackbällchen als zusätzliche Proteinquelle enthält.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Hackfleisch | 300g |
Ei | 1 Stück |
Paniermehl | 2 EL |
Senf | 1 TL |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und abspülen.
- Hackfleisch, Ei, Paniermehl und Senf verkneten.
- Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Hackbällchen formen.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebeln, Karotten und Sellerie anbraten.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Bohnen, Wasser oder Brühe, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen.
- Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zum Kochen bringen und dann 1 Stunde köcheln lassen.
- Hackbällchen hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.
Dieses Rezept ist ideal für Familien, die etwas Warmes und Nahrhaftes genießen möchten. Es ist eine traditionelle Variante, die in vielen Haushalten beliebt ist.
Rezept: Grüner Bohnen-Eintopf mit Würstchen
Ein weiteres Rezept beschreibt einen Grünen Bohnen-Eintopf mit Würstchen, der besonders in der kalten Jahreszeit serviert wird. Es handelt sich um ein herzhaftes Rezept, das Würste oder Kasseler enthält.
Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Grüne Bohnen | 500g |
Würstchen | 200g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Karotten | 2 Stück |
Sellerie | 1 Stange |
Knoblauch | 2 Zehen |
Wasser oder Brühe | 800–1000 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Thymian | 1 Prise |
Zubereitung:
Ähnliche Beiträge
-
Karibischer Süßkartoffel-Kokos-Eintopf mit schwarzen Bohnen: Ein nahrhaftes Rezept mit tropischen Aromen
-
Süßkartoffel-Rezepte mit Bohnen: Vielfältige Gerichte für das ganze Jahr
-
Süße Bohnensuppen – Rezepte, Zubereitung und Traditionen aus der ganzen Welt
-
Süße Bohnen in der Küche – Rezepte, Zubereitung und kulinarische Inspirationen
-
Süße Bohnen in der japanischen Dessertkultur – Rezepte und kulinarische Traditionen
-
Leckere und nahrhafte Rezepte mit Süßkartoffeln und Bohnen
-
Rezepte und Zubereitungsweisen für südamerikanische Bohnen
-
Saure Bohnen: Traditionelle Rezepte, Einmachmethoden und Eintopfvariationen