Schwarze Bohnen-Rezepte aus afrikanischer und lateinamerikanischer Tradition

Schwarze Bohnen gelten in vielen Kulturen als Grundnahrungsmittel, die nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig verwendbar sind. In der afrikanischen und lateinamerikanischen Küche spielen sie eine besondere Rolle, wobei jedes Land seine eigene Herangehensweise und Rezeptur entwickelt hat. Schwarze Bohnen werden oft mit Reis, Gemüse, Gewürzen und manchmal auch mit Fleisch kombiniert, um nahrhafte und geschmackvolle Gerichte zu kreieren. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich aus afrikanischen und lateinamerikanischen Rezepten ableiten. Die Rezepte sind einfach nachzubereiten und eignen sich sowohl für vegetarische als auch für herzhafte Mahlzeiten.

Schwarze Bohnen-Eintopf

Ein weiteres Rezept, das sich auf Schwarze Bohnen konzentriert, ist der Schwarze Bohnen-Eintopf. Dieses Gericht verbindet Bohnen mit verschiedenen Aromen und Gewürzen, um eine leckere Mahlzeit zu schaffen. Zutaten wie Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Kreuzkümmel und Chiltepin sorgen für eine ausgewogene Geschmackskomponente. Der Eintopf wird oft mit Tortillas oder Reis serviert, was das Gericht besonders vielseitig macht.

Zutaten

Für zwei Portionen sind folgende Zutaten erforderlich:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Schokolade
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 400 g Tomaten
  • 500 ml Gemüsefond
  • 200 g Schwarze Bohnen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Chiltepin
  • 1 Handvoll Koriandergrün

Zubereitung

  1. Zwiebel- und Knoblauchwürfel in 2 EL Öl glasig dünsten.
  2. Schokolade, Zucker und Kreuzkümmel hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es zu duften beginnt.
  3. Die Tomaten und den Gemüsefond dazugeben und aufkochen.
  4. Die Bohnen hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Chiltepin kräftig abschmecken.
  5. Die Korinthen zu den Bohnen geben und das Ganze zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Das Koriandergrün unter die Bohnen ziehen.
  7. Mit Tortillas oder Reis servieren.

Dieser Eintopf ist besonders bei Sommertagen oder kalten Wintertagen eine willkommene Mahlzeit. Er kann auch als Grundlage für andere Gerichte dienen, indem er mit verschiedenen Beilagen kombiniert wird.

Schwarze Bohnen in der afrikanischen Küche

In der afrikanischen Küche werden Schwarze Bohnen oft in Eintöpfen verwendet, wobei sie mit verschiedenen Gewürzen und Gemüsesorten kombiniert werden. Ein typisches Rezept ist das Schwarze Bohnen- und Süßkartoffel-Eintopfgericht, das Erdnussmus enthält und damit eine besondere Geschmacksnote vermittelt. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft, da es reich an Proteinen und Kohlenhydraten ist.

Zutaten

Für 4-5 Portionen sind folgende Zutaten notwendig:

  • 200 g Schwarze Bohnen
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 walnussgroßes Ingwerstück
  • 1 große Süßkartoffel (450-500 g)
  • 2 Dosen gehackte Tomaten (je 400 g)
  • 4 EL Erdnussmus
  • Gewürze: Chili, Koriandersamen, Kardamonsamen, Zimt, optional: Berbere

Zubereitung

  1. Die Bohnen in reichlich Wasser einige Stunden oder über Nacht einweichen (mindestens 6 Stunden).
  2. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser und einem halben TL Natron 20 Minuten kochen. Ohne Natron geht es auch, jedoch wird der Garvorgang beschleunigt.
  3. In der Zwischenzeit werden die Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Süßkartoffel vorbereitet.
  4. Die Zutaten werden in einem Topf mit Olivenöl angedünstet.
  5. Die gehackten Tomaten und das Erdnussmus werden hinzugefügt, um die Sauce zu binden.
  6. Das Gericht wird mit den verschiedenen Gewürzen abgeschmeckt und serviert.

Dieses Gericht ist besonders in der Vegetarischen Variante beliebt, da es reich an Proteinen und Mineralstoffen ist. Es eignet sich gut als Hauptgericht und kann mit Brot oder Reis serviert werden.

Schwarze Bohnen in der lateinamerikanischen Küche

In der lateinamerikanischen Küche sind Schwarze Bohnen ein fester Bestandteil vieler Gerichte. Ein bekanntes Rezept ist das Gallo Pinto, ein vegetarisches Frühstück oder Zwischenmahlzeit, das in Costa Rica serviert wird. Dieses Gericht besteht aus Schwarzen Bohnen und Reis, wobei es mit verschiedenen Gewürzen und Beilagen wie Kochbananen und Tortillas angereichert wird.

Zutaten

Für 4 Portionen sind folgende Zutaten erforderlich:

  • 250 g Schwarze Bohnen (Trockengewicht)
  • 200 g Reis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 4 EL Korianderblätter
  • 1 reife Kochbanane
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 Prise feines Meersalz
  • 4 Weizentortillas ohne Ei
  • 4 TL Olivenöl
  • 3 EL Lizano Salsa (alternativ Worcestershiresauce)

Zubereitung

  1. Die Bohnen über Nacht in mindestens 3 Liter Wasser einweichen und gründlich abspülen.
  2. Der Reis wird weich gekocht und gut abgespült, um ihn warm zu halten.
  3. Zwiebel und Knoblauch werden gehackt und in beschichteter Pfanne im Öl goldbraun geröstet.
  4. Bohnen und die Hälfte der Brühe werden zugegeben und kurz aufgekocht.
  5. Die Hitze wird reduziert, und die restliche Brühe wird nach und nach zugegeben, um die Bohnen weich zu kochen.
  6. Beherzt mit Salz und Pfeffer wird das Gericht abgeschmeckt.
  7. Die Beilagen wie Kochbananen, Tortillas und Würzsauce werden vorbereitet und serviert.

Gallo Pinto ist ein typisches Gericht in Costa Rica, das sowohl als vegetarisches als auch als herzhaftes Gericht serviert werden kann. Es ist besonders bei Einwohnern beliebt, da es nahrhaft und einfach zuzubereiten ist.

Schwarze Bohnen in der kubanischen Küche

In der kubanischen Küche wird das Gericht "Moros y Cristianos" serviert, das aus Schwarzen Bohnen und Reis besteht. Dieses Gericht ist besonders bei Einwohnern Kubas beliebt und wird oft mit verschiedenen Gewürzen und Speck zubereitet.

Zutaten

Für die Zubereitung von Moros y Cristianos sind folgende Zutaten erforderlich:

  • 500 g Schwarze Bohnen
  • 500 ml Wasser
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Peperoni, fein gehackt
  • 100 g Bauchspeck, gewürfelt
  • 500 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • 1 Prise Oregano
  • 200 g Reis
  • 500 ml Wasser
  • 2 EL Bohnenpüree

Zubereitung

  1. Schwarze Bohnen werden gründlich abgespült und über Nacht in 500 ml Wasser eingeweicht.
  2. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen zusammen mit 500 ml frischem Wasser in einem großen Topf aufkochen. Die Bohnen etwa 30 Minuten weich garen.
  3. In der Zwischenzeit werden Knoblauch, Zwiebel, Peperoni und Speck in einem Topf angebraten.
  4. Lorbeerblätter, Kreuzkümmel, Oregano und Salz werden hinzugefügt.
  5. Der Reis und 500 ml Wasser werden hinzugefügt und etwa 20 Minuten bei niedriger Temperatur gekocht.
  6. 2 EL der Bohnen mit einer Gabel zerdrücken und unter den Reis mischen.
  7. Das Gericht wird mit Gewürzen abgeschmeckt und serviert.

Moros y Cristianos ist ein typisches kubanisches Gericht, das sowohl als vegetarisches als auch als herzhaftes Gericht serviert werden kann. Es ist besonders bei Einwohnern Kubas beliebt, da es nahrhaft und einfach zuzubereiten ist.

Schwarze Bohnen in der vegetarischen und veganen Küche

Schwarze Bohnen eignen sich besonders gut für vegetarische und vegane Gerichte, da sie reich an Proteinen und Mineralstoffen sind. In der vegetarischen Variante werden sie oft mit Gemüse, Gewürzen und Getreide kombiniert, um eine ausgewogene Mahlzeit zu schaffen. Ein weiteres Rezept ist das "Igisafuriya", ein vegetarisches Eintopfgericht, das in der Region der Großen Seen in Afrika zubereitet wird.

Zutaten

Für eine Portion sind folgende Zutaten notwendig:

  • 200 g Schwarze Bohnen
  • 2 Karotten
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 400 g gewürfelte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • frische Petersilie zum Garnieren
  • optional: Chili nach Geschmack

Zubereitung

  1. Die Schwarzen Bohnen über Nacht einweichen und in frischem Wasser kochen, bis sie weich sind.
  2. In einem großen Topf wird das Olivenöl erhitzt. Zwiebeln und Knoblauch werden darin glasig angebraten.
  3. Karotten, Zucchini und Paprika werden hinzugefügt und etwa 5 Minuten unter Rühren angebraten.
  4. Die Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer) werden hinzugefügt und gut umgerührt.
  5. Die gewürfelten Tomaten und die Gemüsebrühe werden hinzugefügt, alles zum Kochen gebracht und für 10 Minuten gekocht.
  6. Die gekochten Bohnen werden einrühren und weitere 15 Minuten gekocht, bis alles gut durchgezogen ist.
  7. Optional: Nach Geschmack mit Chili verfeinern, um mehr Schärfe zu erzielen.
  8. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Igisafuriya ist ein nahrhaftes und leckeres Eintopfgericht, das besonders bei Vegetariern und Veganern beliebt ist. Es ist einfach zuzubereiten und kann als Hauptgericht serviert werden.

Schwarze Bohnen in der costa-ricanischen Küche

In der costa-ricanischen Küche ist das Gericht "Casado" ein fester Bestandteil der traditionellen Küche. Dieses Gericht besteht aus Schwarzen Bohnen, Reis, Fleisch, Salat, Kochbananen und Pico de Gallo. Es ist ein typisches Mittagsgericht, das in Costa Rica serviert wird.

Zutaten

Für 4 Personen sind folgende Zutaten erforderlich:

Für die schwarzen Bohnen: - 1 Tasse Schwarze Bohnen (über Nacht eingeweicht) - 1 Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 grüne Paprika, gewürfelt - 1 Lorbeerblatt - 1 TL Kreuzkümmel - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 EL Olivenöl

Für den Reis: - 1 Tasse Langkornreis - 2 Tassen Wasser - 1 EL Butter oder Öl - Salz nach Geschmack

Für das Fleisch: - 4 Hühnerbrustfilets oder Steaks (alternativ Fischfilets) - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Limette (Saft) - 2 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Kochbananen: - 2 reife Kochbananen - Öl zum Braten

Für den Salat: - 1 Kopf Salat, gewaschen und geschnitten - 1 Tomate, in Scheiben geschnitten - 1 Karotte, geraspelt - 1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten - Dressing nach Wahl (z.B. Olivenöl und Essig)

Für Pico de Gallo (optional): - 2 Tomaten, gewürfelt - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt - 1 Limette (Saft) - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Die eingeweichten schwarzen Bohnen abgießen und in einem Topf mit frischem Wasser zum Kochen bringen.
  2. Die Hitze reduzieren und die Bohnen etwa 1–1,5 Stunden köcheln lassen, bis sie weich sind.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Paprika anbraten, bis sie weich sind.

Das Gericht Casado ist ein typisches Mittagsgericht in Costa Rica, das sowohl vegetarisch als auch herzhaft serviert werden kann. Es ist besonders bei Einwohnern beliebt, da es nahrhaft und einfach zuzubereiten ist.

Schlussfolgerung

Schwarze Bohnen sind in der afrikanischen und lateinamerikanischen Küche ein unverzichtbares Element. Sie werden in verschiedenen Gerichten verwendet und sorgen für Geschmack und Nährwert. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielseitig Schwarze Bohnen eingesetzt werden können. Ob vegetarisch, vegan oder herzhaft – Schwarze Bohnen passen zu allen Anlässen und Mahlzeiten. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich besonders gut als Grundlage für nahrhafte Gerichte. Mit den richtigen Gewürzen und Beilagen können sie zu leckeren Mahlzeiten werden, die sowohl bei Einwohnern der betroffenen Regionen als auch bei internationalen Kochbegeisterten beliebt sind.

Quellen

  1. Schwarze Bohnen-Eintopf
  2. Speisen wie die Ticos: Das costa-ricanische Casado
  3. Afrikanisch inspiriert: Schwarzer Bohnen-Süßkartoffel-Erdnuss-Eintopf
  4. Moros y Cristianos Rezept
  5. Rezept aus Costa Rica: Veganes Bohnen-Reis-Gericht Gallo Pinto
  6. Igisafuriya: Vegetarisches Eintopfgericht

Ähnliche Beiträge