Schwarze Bohnen mit Reis: Klassische Rezepte und Zubereitung aus der karibischen und lateinamerikanischen Küche

Schwarze Bohnen mit Reis sind eine der meist geliebten und traditionellsten Kombinationen in der lateinamerikanischen und karibischen Küche. Sie vereinen die nahrhaften Eigenschaften von Hülsenfrüchten mit dem weichen, saugfähigen Charakter des Reises, wodurch sich eine ausgewogene, leckere und langlebige Mahlzeit ergibt. Diese Kombination ist nicht nur preiswert und langlebig, sondern auch äußerst vielseitig in ihrer Zubereitung. In verschiedenen Ländern und Regionen hat sich eine eigene, oft generationsalt überlieferte Variante dieser Mahlzeit entwickelt. In diesem Artikel werden die klassischen Rezepte und Zubereitungsmethoden der Schwarzen Bohnen mit Reis aus Costa Rica, Kuba, Brasilien und der Karibik beschrieben, basierend auf authentischen Rezepten und Kochtechniken aus den bereitgestellten Quellen.

Schwarze Bohnen mit Reis in Costa Rica: Das Casado

Das Casado ist ein typisches Mittagsgericht in Costa Rica, das in vielen Restaurants und von Haushalten selbst zubereitet wird. Es besteht aus einer Kombination von Reis, Bohnen, Fleisch oder Fisch, Gemüse, Kochbananen und einem Salat. Die Kombination von Schwarzen Bohnen mit Reis bildet dabei die Basis des Gerichts.

Zutaten (für 4 Personen)

Schwarze Bohnen:

  • 1 Tasse schwarze Bohnen (über Nacht eingeweicht)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Reis:

  • 1 Tasse Langkornreis
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 Esslöffel Butter oder Öl
  • Salz nach Geschmack

Fleisch:

  • 4 Hühnerbrustfilets oder Steaks (alternativ Fischfilets)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Limette (Saft)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Kochbananen:

  • 2 reife Kochbananen
  • Öl zum Braten

Salat:

  • 1 Kopf Salat, gewaschen und geschnitten
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, geraspelt
  • ½ Gurke, in Scheiben geschnitten
  • Dressing nach Wahl (z.B. Olivenöl und Essig)

Pico de Gallo (optional):

  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • ¼ Tasse frischer Koriander, gehackt
  • 1 Limette (Saft)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schwarze Bohnen:

  1. Die eingeweichten schwarzen Bohnen abgießen und in einem Topf mit frischem Wasser zum Kochen bringen.
  2. Die Hitze reduzieren und die Bohnen etwa 1–1,5 Stunden köcheln lassen, bis sie weich sind.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Paprika anbraten, bis sie weich sind.
  4. Die gekochten Bohnen (mit etwas Kochflüssigkeit) in die Pfanne geben und mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und dem Lorbeerblatt würzen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich gut verbinden.

Reis:

  1. Den Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen.
  2. In einem Topf die Butter oder das Öl erhitzen und den Reis darin kurz anrösten.
  3. Wasser und eine Prise Salz hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist und der Reis weich ist.

Fleisch:

  1. Das Fleisch mit Knoblauch, Limettensaft, Salz und Pfeffer marinieren. Für mindestens 15 Minuten (oder länger) ziehen lassen.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten goldbraun braten, bis es durchgegart ist. Für Hühnerbrust etwa 5–7 Minuten pro Seite, für Steak je nach Dicke und gewünschtem Gargrad.

Kochbananen:

  1. Die reifen Kochbananen schälen und in Scheiben schneiden.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Kochbananen darin von beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Salat:

  1. Den Salat mit Tomaten, Karotte und Gurke vermengen und mit dem Dressing abschmecken.

Pico de Gallo (optional):

  1. Tomaten, Zwiebel, Koriander und Limettensaft vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp zur Servierung

Alle Komponenten werden auf einem Teller zusammengestellt und als Mahlzeit serviert. Das Casado ist eine ausgewogene, nahrhafte Mahlzeit, die oft als Lunch in der Mittagspause serviert wird.


Kubanischer Reis mit schwarzen Bohnen: Arroz con gris

In Kuba ist der Reis mit schwarzen Bohnen ein weiteres klassisches Gericht. Es wird oft als Beilage zu Fisch- oder Fleischgerichten serviert. Im Gegensatz zum Casado ist die Zubereitung etwas schneller und einfacher, wobei die Aromen dennoch sehr intensiv sind.

Zutaten (für 1 hungrige Person)

  • 85 g getrocknete schwarze Bohnen (gekocht ca. 180 g)
  • ½ grüne Paprika
  • ½ rote Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 65 g Langkornreis
  • 1 kleines Lorbeerblatt
  • großzügige Prise Cumin
  • ½ Teelöffel Oregano
  • 1 kleine Tomate oder 2 Esslöffel stückige Tomaten aus der Dose
  • optional: ein Tröpfchen Liquid Smoke
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Die getrockneten Bohnen über Nacht (ca. 12 h) in Wasser einweichen. Dann mit einer Prise Salz zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis sie knapp gar, aber noch nicht allzu weich sind. Das Salz beschleunigt den Garprozess.
  2. Die Bohnen abgießen, dabei das schwarze Kochwasser auffangen, und die Bohnen anschließend mit kaltem Wasser abspülen.
  3. Paprikas waschen, putzen und in kleine Stückchen schneiden, Zwiebel und Knoblauch abziehen und hacken. Alles Gemüse in Olivenöl andünsten und leicht bräunen lassen.
  4. Den Langkornreis und das Lorbeerblatt, Cumin und Oregano zugeben, außerdem die in Stückchen geschnittene Tomate (bzw. stückigen Tomaten), die gekochten Bohnen sowie ca. 150 ml vom Bohnenkochwasser. Wer mag, gibt noch ein Tröpfchen Liquid Smoke dazu.
  5. Bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten lang köcheln lassen, bis der Reis alle Feuchtigkeit aufgesogen hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Brasilianische Feijoada mit Reis

Feijoada ist ein brasilianisches Nationalgericht, das aus schwarzen Bohnen, Würsten und verschiedenen Fleischsorten besteht. Es wird traditionell mit Reis serviert und ist ein echtes Highlight in der brasilianischen Küche. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger, da mehrere Fleischsorten verwendet werden, aber das Ergebnis ist sehr lohnenswert.

Zutaten (für 6 Portionen)

  • 500 g Schwarze Bohnen
  • 100 g Dörrobst (vom Rind), alternativ Beef Jerky oder Bündner Fleisch
  • 200 g Räucherschinken
  • 350 g Jagdwürstchen oder leicht geräucherte Würstchen
  • 120 g Bacon (Frühstückspeck), geräuchert
  • 150 g Schweinewürste, z.B. Mettenden oder ähnliches
  • 100 g Chorizo oder Cabanossi
  • 350–450 g Reis
  • 1 große Zwiebel
  • 6 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Kümmel
  • ½ TL Koriander
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1–2 Prisen Cayennepfeffer
  • 2 l Wasser
  • Salz, gemahlene Pfefferkörner nach Geschmack

Zubereitung

  1. Die Bohnen mit reichlich Wasser bedecken und über Nacht zum Einweichen stehen lassen.
  2. Am nächsten Tag das Wasser wegschütten, die Bohnen in einen Topf mit möglichst dicken Wänden legen und mit 2 Litern Wasser übergießen.
  3. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, danach die Hitze auf ein Minimum reduzieren und die Bohnen bei schwacher Hitze 1 bis 1,5 Stunden dünsten. Ab und zu umrühren. Die Bohnen sind am Ende noch nicht gar, sondern bissfest. Achten Sie darauf, dass die Bohnen stets mit einer Wasserschicht bedeckt bleiben, bei Bedarf kochendes Wasser nachfüllen.
  4. Dörrobst klein schneiden und zusammen mit einem Lorbeerblatt in den Topf legen. Noch zwei Stunden köcheln lassen, immer wieder umrühren und aufpassen, dass das Wasser nicht zu stark verdampft.
  5. Bacon in kleine Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten bis zur leichten Bräune anbraten.
  6. Räucherschinken, Würste und Chorizo ebenfalls in kleine Stücke schneiden und in einer separaten Pfanne kurz anbraten. Das Bratfett in den Bohnen-Topf geben.
  7. Den Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen.
  8. Den Reis in einer separaten Pfanne mit etwas Butter oder Öl anrösten. Wasser hinzufügen und den Reis köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist.
  9. Die Bohnen mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Koriander abschmecken und mit dem Reis servieren.

Tipps zur Zubereitung

  • Die Feijoada kann auch am Vortag zubereitet werden, damit die Aromen sich gut entwickeln können.
  • Traditionell wird die Feijoada mit Semmelbröseln, geriebener Orangenschale und Petersilie serviert.
  • Das Gericht ist reich an Proteinen und Ballaststoffen, was es zu einer ausgewogenen Mahlzeit macht.

Karibischer Reis mit Bohnen: Riz aux Haricots au lait de Coco

In der Karibik gibt es zahlreiche Rezepte, die Reis und Bohnen beinhalten, wobei oft exotische Zutaten wie Kokosmilch, Ananas oder scharfe Gewürze hinzugefügt werden. Ein besonders leckeres und traditionelles Gericht ist der karibische Reis mit Bohnen (Riz aux Haricots au lait de Coco), der sich perfekt zu herzhaften Hühnchengerichten servieren lässt.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 250 g Langkornreis
  • Einige Zweige frischer Thymian oder 1 Teelöffel getrockneter
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 400 g eingeweichte Kidneybohnen (1 Dose)
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Frischer Pfeffer
  • 450 ml Hühnerbrühe (instant)
  • 1 Chilischote, geschnitten
  • 2 Teelöffel Kurkuma

Zubereitung

  1. In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen. Knoblauch und Zwiebel darin andünsten, bis sie weich sind.
  2. Den Langkornreis, Thymian, Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer, Kurkuma, Kokosmilch und Hühnerbrühe hinzufügen. Alles gut vermengen.
  3. Die eingeweichten Kidneybohnen hinzufügen und gut umrühren.
  4. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis weich und die Bohnen bissfest sind. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  5. Die Chilischote hinzufügen und die Aromen etwas ziehen lassen.
  6. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Warm servieren.

Tipps zur Zubereitung

  • Wer möchte, kann die Menge an Chilischote variieren, um den Schärfegrad anzupassen.
  • Das Gericht kann pur gegessen werden oder als Beilage zu Hühnchen oder Fisch serviert werden.
  • Die Kombination aus Reis, Bohnen und Kokosmilch sorgt für einen cremigen Geschmack und eine leichte, aber nahrhafte Mahlzeit.

Schwarze Bohnen mit Reis: Allgemeine Kochtechniken und Tipps

Vorbereitung der Bohnen

Schwarze Bohnen benötigen vor der Zubereitung meist ein Weichen, um schneller gar zu werden. In den Rezepten wird oft empfohlen, die Bohnen über Nacht in Wasser einzuweichen. Dies reduziert die Garzeit erheblich und verhindert, dass die Bohnen beim Kochen aufplatzen. Nach dem Einweichen sollten die Bohnen abgespült werden, um überschüssigen Geschmack oder Schleim zu entfernen.

Garzeit und Garprozess

Die Garzeit für schwarze Bohnen variiert je nach Rezept. In der Regel werden sie in Wasser mit Salz köcheln gelassen, bis sie bissfest sind. In manchen Rezepten werden sie auch mit Lorbeerblatt oder Gewürzen wie Cumin, Oregano oder Koriander gewürzt, um die Aromen intensiver zu machen.

Reis als Begleiter

Der Reis ist meist Langkornreis oder Basmatireis. Er wird in einem separaten Topf gekocht und oft mit Butter oder Öl angemacht, um eine cremige Textur zu erzielen. In einigen Rezepten wird der Reis auch zusammen mit den Bohnen gekocht, um die Aromen zu verbinden.

Würzen und Aromen

Die Würzung variiert je nach Region und Rezept. In kubanischen Rezepten wird oft Cumin, Oregano und Tomaten verwendet, während brasilianische Rezepte mehr Räucher- und Würstearomaten enthalten. Karibische Rezepte verbinden oft Kokosmilch und scharfe Gewürze, um eine leichte, aber würzige Mahlzeit zu kreieren.


Nährwert und Gesundheitliche Vorteile

Schwarze Bohnen und Reis sind beide nahrhaft und ergänzen sich gut in Bezug auf Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Schwarze Bohnen enthalten viel Eiweiß, Ballaststoffe, Eisen und B-Vitamine, während Reis Kohlenhydrate, Magnesium und B-Vitamine liefert. Die Kombination aus Reis und Bohnen ergibt ein sogenanntes „vollständiges Protein“, da die Aminosäuren beider Lebensmittel sich ergänzen und so alle essentiellen Aminosäuren liefern.

Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt
  • Reich an Ballaststoffen
  • Gut für die Darmgesundheit
  • Langlebig und nahrhaft

Fazit

Schwarze Bohnen mit Reis sind eine der meist geliebten Kombinationen in der lateinamerikanischen und karibischen Küche. Sie sind nahrhaft, vielseitig und können nach verschiedenen Rezepten zubereitet werden. Ob als Casado in Costa Rica, Arroz con gris in Kuba, Feijoada in Brasilien oder Riz aux Haricots au lait de Coco in der Karibik – jedes Land hat seine eigene, authentische Version dieses Gerichts. Mit den bereitgestellten Rezepten und Kochtechniken ist es einfach, diese leckeren und traditionellen Gerichte zu Hause nachzukochen. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht und sind ideal für Familienessen oder festliche Anlässe.


Quellen

  1. Speisen wie die Ticos – Das Costa-Ricanische Casado
  2. Arroz con gris – Kubanischer Reis mit schwarzen Bohnen
  3. Feijoada – Brasiliens Lieblingseintopf
  4. Rezept für Feijoada – Brasiliens Lieblingseintopf
  5. Das Beste aus Reis und Bohnen

Ähnliche Beiträge