Rezepte für leckere Brotaufstriche aus schwarzen Bohnen: Ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht
Einführung
Schwarze Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche. Sie eignen sich hervorragend als Grundlage für leckere Brotaufstriche, die nicht nur sättigen, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen glänzen. In den bereitgestellten Quellen finden sich zahlreiche Rezepte und Tipps zur Zubereitung von Brotaufstrichen aus schwarzen Bohnen. Diese Rezepte sind in der Regel einfach, schnell herzustellen und bieten eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Brotaufstrichen.
Die Rezepte, die aus den Quellen extrahiert wurden, teilen sich in mehrere Kategorien: einige sind vegan, andere enthalten zusätzliche Zutaten wie Walnüsse, Sesam oder Avocado. Sie alle haben gemeinsam, dass sie schwarze Bohnen als Hauptbestandteil nutzen, um einen cremigen, proteinreichen Brotaufstrich zu kreieren.
In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezepte vorgestellt, die Vorteile von schwarzen Bohnen als Zutat erläutert und praktische Tipps zur Zubereitung und Lagerung gegeben. Zudem wird ein Fokus auf die Nährwerte und die gesundheitlichen Vorteile der Bohnen als Bestandteil eines Brotaufstrichs gelegt.
Schwarze Bohnen: Eigenschaften und Vorteile
Schwarze Bohnen, auch als Phaseolus vulgaris bekannt, sind eine Form der Kichererbse, die in vielen kulturellen Küchen der Welt eingesetzt wird. Sie enthalten eine hohe Menge an Eiweiß, Ballaststoffen und Vitaminen, was sie zu einer nahrhaften Zutat macht, die besonders in pflanzlichen Ernährungsformen geschätzt wird.
Laut Quelle [5] enthalten schwarze Bohnen reichlich Eiweiß, Kohlenhydrate und Ballaststoffe, was zu einer langanhaltenden Sättigung beiträgt. Zudem liefern sie wichtige Vitamine der B-Gruppe und Eisen. Die Walnüsse, die in einigen Rezepten verwendet werden, enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die die Gefäße schützen und elastisch halten können. Diese Kombination aus Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten macht schwarze Bohnen-Aufstriche zu einer nahrhaften und gesunden Mahlzeitsoption.
Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit von schwarzen Bohnen. Laut Quelle [2] können sie über Nacht eingeweicht werden, aufgekocht und in Gläsern gelagert werden. Dadurch ist es möglich, eine größere Menge herzustellen und für mehrere Anwendungen aufzubewahren. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen.
Rezept für schwarzen Bohnen-Aufstrich (Quelle [2])
Ein einfaches und leckeres Rezept für einen schwarzen Bohnen-Aufstrich wird in Quelle [2] beschrieben. Es verwendet folgende Zutaten:
- 100 g getrocknete schwarze Bohnen
- ½ Zwiebel
- ½ Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Salz, Chilli
- Frischen Koriander (alternativ: Petersilie)
- 1 EL Zitronen- oder Limettensaft
- 1 EL Sesamsaat (optional)
Zubereitung:
- Die schwarzen Bohnen am Vorabend in reichlich Wasser einweichen.
- Zwiebel und Knoblauch hacken und in Olivenöl etwa 5 Minuten goldgelb anbraten.
- Die eingeweichten Bohnen hinzufügen und mit Zitronensaft und Einweichwasser pürieren.
- Die Sesamsaat anrösten und unter die Bohnen-Masse heben.
- Mit Koriander und den Gewürzen abschmecken. Optional kann der Aufstrich mit Sesam bestäubt werden.
Dieser Aufstrich eignet sich hervorragend auf Vollkornbrot oder als Dip zu gegrilltem Gemüse. Laut Quelle [2] ist der Brotaufstrich nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignet sich daher als Snack oder Mahlzeitsoption.
Tipps zur Lagerung und Vorratsfreundlichkeit
Ein weiterer Tipp zur Vorratsfreundlichkeit ist die Herstellung einer größeren Menge an Bohnen, die nicht unbedingt für ein einzelnes Rezept benötigt wird. Laut Quelle [2] können die übrigen Bohnen aufgekocht und wie Marmelade eingekocht werden. Auf diese Weise kann man sich eine Vorratsdose herstellen, die sich gut im Kühlschrank oder Vorratsraum aufbewahren lässt. Dies ist besonders praktisch für die schnelle Zubereitung von Brotaufstrichen oder anderen Gerichten.
Rezept für schwarzen Bohnen-Aufstrich mit getrockneten Tomaten (Quelle [4])
Ein weiteres Rezept, das in Quelle [4] beschrieben wird, verwendet zusätzlich getrocknete Tomaten und Würze wie Kreuzkümmel, Koriander und Curry. Dieses Rezept ist besonders eignet für eine cremige, würzige Konsistenz.
Zutaten:
- 500 g schwarze Bohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer
- Alsan (alternativ: Olivenöl)
- Curry
- Koriander
- Getrocknete Tomaten
Zubereitung:
- Die schwarzen Bohnen über Nacht einweichen und in Wasser weichkochen (ca. 45–60 Minuten).
- Zwiebel und Möhre in kleine Würfel schneiden und in Alsan anbraten.
- Das Einweichwasser der Tomaten hinzugeben und die eingeweichten Bohnen köcheln lassen.
- Tomaten klein hacken und mitkochen.
- Nach ca. 20–30 Minuten alles pürieren und in Gläser füllen.
- Die Gläser zudrehen und auf den Kopf gestellt auskühlen lassen.
Dieser Aufstrich eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder als Dip zu Gemüsesticks. Laut Quelle [4] hält sich der Aufstrich im Kühlschrank einige Wochen lang, wenn er nicht vorher aufgegessen wird.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Laut Quelle [5] liefern schwarze Bohnen in Kombination mit Walnüssen eine Vielzahl an Nährstoffen. Die Nährwerte pro Portion sind wie folgt:
Nährstoff | Mengenangabe | Anteil vom Tagesbedarf |
---|---|---|
Kalorien | 98 kcal | 5 % |
Protein | 4 g | 4 % |
Fett | 7 g | 6 % |
Kohlenhydrate | 6 g | 4 % |
Ballaststoffe | 3 g | 10 % |
Vitamin E | 2,2 mg | 18 % |
Niacin | 0,9 mg | 8 % |
Vitamin B₆ | 0,1 mg | 7 % |
Diese Werte zeigen, dass ein Brotaufstrich aus schwarzen Bohnen und Walnüssen nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist. Er liefert langanhaltende Sättigung, wertvolle Proteine und Ballaststoffe. Zudem enthalten die Walnüsse ungesättigte Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen können.
Rezept für cremigen schwarzen Bohnen-Dip mit Kakao (Quelle [6])
Ein weiteres Rezept aus Quelle [6] ist besonders auffällig, da es Kakao als Würze enthält. Dieser Dip ist cremig und eignet sich als Brotaufstrich oder als Dip zu Tortillachips.
Zutaten:
- 1 Avocado
- 70 g Mais
- 3 Stangen Stangensellerie
- Tortillachips
- Knoblauch, Zwiebel
- Bio-Limette
- Bohnen
- Salz, Koriander, Kreuzkümmel, Kakao, Jalapeño, Rosinen
Zubereitung:
- Knoblauch und Zwiebel grob hacken, Bio-Limette schälen und auspressen.
- Bohnen mit Knoblauch, Zwiebel, Limettenschale und Lorbeerblatt in 2 Liter Wasser aufkochen und 90 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Limettenschale und Lorbeerblatt entfernen und die Bohnen abkühlen lassen.
- Bohnen abgießen und mit Salz, Koriander, Kreuzkümmel, Kakao, Jalapeño, Limettensaft und Rosinen cremig pürieren.
- Mit Avocadowürfeln, Mais und Koriander toppen und mit Stangensellerie-Sticks und Tortillachips servieren.
Dieses Rezept ist besonders eignet für einen gesunden Snack oder als Brotaufstrich mit einem exotischen Geschmack. Der Kakao verleiht dem Brotaufstrich eine cremige Textur und einen leichten Schokoladengeschmack, der besonders bei Kindern beliebt sein könnte.
Rezept für veganen Brotaufstrich mit schwarzen Bohnen (Quelle [5])
Ein weiteres Rezept, das in Quelle [5] beschrieben wird, ist vegan und verwendet Walnusskerne als zusätzliche Zutat. Es ist schnell herzustellen und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich für den Alltag.
Zutaten:
- Schwarze Bohnen
- Walnusskerne
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Koriander
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Schwarze Bohnen in Wasser weichkochen.
- Bohnen, Walnusskerne, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Koriander und Zitronensaft in den Mixer geben und pürieren.
- Den Brotaufstrich in eine Schüssel füllen und servieren.
Dieser Brotaufstrich ist besonders eignet für vegane Ernährung und kann auch mit anderen Nüssen oder Kernen kombiniert werden, wie z. B. Sonnenblumen- oder Kürbiskernen. Laut Quelle [5] ist dieser Brotaufstrich nicht nur lecker, sondern auch gesund und nahrhaft.
Nährwerte des schwarzen Bohnen-Aufstrichs (Quelle [7])
Ein weiterer Brotaufstrich, der in Quelle [7] beschrieben wird, hat folgende Nährwerte:
Nährstoff | Mengenangabe | Anteil vom Tagesbedarf |
---|---|---|
Kalorien | 295 kcal | 14 % |
Protein | 11 g | 11 % |
Fett | 6 g | 5 % |
Kohlenhydrate | 49 g | 33 % |
Ballaststoffe | 5,3 g | 18 % |
Vitamin A | 0,1 mg | 13 % |
Vitamin E | 3,3 mg | 28 % |
Vitamin K | 31,7 μg | 53 % |
Vitamin B₁ | 0,2 mg | 20 % |
Vitamin B₂ | 0,2 mg | 18 % |
Niacin | 3,8 mg | 32 % |
Vitamin B₆ | 0,4 mg | 29 % |
Folsäure | 97 μg | 32 % |
Kalium | 392 mg | 10 % |
Calcium | 104 mg | 10 % |
Magnesium | 47 mg | 16 % |
Eisen | 2 mg | 13 % |
Zink | 1 mg | 13 % |
Diese Nährwerte zeigen, dass dieser Brotaufstrich eine reiche Quelle an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen ist. Er ist besonders eignet für eine ausgewogene Ernährung und kann als Snack oder Mahlzeitsoption eingesetzt werden.
Tipps zur Zubereitung
Die Zubereitung von Brotaufstrichen aus schwarzen Bohnen ist in der Regel einfach und schnell. Hier sind einige allgemeine Tipps, die aus den Quellen extrahiert wurden:
- Einweichen der Bohnen: Schwarze Bohnen sollten immer vor der Zubereitung eingeweicht werden. Dies spart Zeit und sorgt dafür, dass die Bohnen weicher werden.
- Weitere Zutaten: Es ist sinnvoll, zusätzliche Zutaten wie Knoblauch, Zwiebel, Koriander oder Sesam hinzuzufügen, um Geschmack und Aroma zu verfeinern.
- Cremigkeit: Um eine cremige Konsistenz zu erzielen, können die Bohnen mit etwas Einweichwasser oder Olivenöl püriert werden.
- Würze: Es ist wichtig, die Bohnen mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen abzuschmecken. Laut Quelle [2] kann Chilli oder Koriander hinzugefügt werden, um die Würze zu verstärken.
- Lagerung: Die Brotaufstriche können im Kühlschrank gelagert werden und halten sich mehrere Tage lang. Laut Quelle [4] kann eine größere Menge hergestellt und eingekocht werden, um sie über einen längeren Zeitraum zu verwenden.
Fazit
Brotaufstriche aus schwarzen Bohnen sind eine nahrhafte, leckere und vielseitige Alternative zu herkömmlichen Brotaufstrichen. Sie können vegan, nussfrei oder mit zusätzlichen Gewürzen und Zutaten hergestellt werden, je nach Vorliebe. Laut den bereitgestellten Quellen eignen sich diese Brotaufstriche hervorragend als Snack, als Mahlzeitsoption oder als Dip zu Gemüsesticks oder Tortillachips.
Die Zubereitung ist in der Regel einfach und schnell, und die Bohnen können im Voraus eingeweicht und aufgekocht werden, um Zeit zu sparen. Zudem sind sie lagerfähig und eignen sich gut für den Vorrat. Die Nährwerte der Brotaufstriche sind ebenfalls sehr gut und liefern wertvolle Proteine, Ballaststoffe und Vitamine.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sie nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder geeignet sind, da sie einfach zu essen und lecker schmecken können. Zudem sind sie eine gute Alternative für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, da sie pflanzlich und oft frei von Weizen oder anderen Allergenen sind.
Insgesamt sind Brotaufstriche aus schwarzen Bohnen eine empfehlenswerte Mahlzeitsoption, die in jeder Küche Platz findet.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Überbackene Tortilla-Chips mit Hackfleisch, Bohnen und Salsa – Rezept mit mexikanischem Flair
-
Tonkabohne in der veganen Küche – Rezeptideen und Tipps für einzigartige Desserts
-
Tonkabohne in der Küche – Rezepte, Zubereitung und Einsatzmöglichkeiten
-
Eine kräftige Tomatensuppe mit Bohnen: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Konsistenz
-
Tomaten-Paprika-Eintopf mit weißen Bohnen: Rezept, Zutaten und Zubereitung
-
Tomaten-Bohnen-Gerichte: Vielfältige Rezepte und Zubereitungshinweise
-
Leckere Rezepte mit grünen Bohnen und Tomaten – Klassiker der mediterranen Küche
-
Orientalische Bohnenrezepte mit Tomaten: Aromatische Kombinationen aus der Vorderen Orientküche