25 Rezepte mit grünen Bohnen: Vielfältige Ideen für Hauptgerichte, Salate und Eintöpfe
Grüne Bohnen zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten in der deutschen und internationalen Küche. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielseitig in der Zubereitung. Ob als Beilage, Hauptgericht, Salat oder Eintopf – grüne Bohnen können in unzähligen Varianten serviert werden. In diesem Artikel werden 25 Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie vielseitig grüne Bohnen eingesetzt werden können. Die Rezepte basieren auf konkreten Vorschlägen und Tipps aus den bereitgestellten Quellen. Neben einfachen Zubereitungsanleitungen werden auch nützliche Hinweise zur richtigen Verarbeitung und zu typischen Kombinationen gegeben.
Ofenrezept: Grüne Bohnen als Hauptgericht
Ein Rezept, das grüne Bohnen als Hauptgericht hervorhebt, ist das Ofenrezept von 15minutenrezepte.de. Es zeigt, wie grüne Bohnen nicht nur als Beilage, sondern auch als zentraler Bestandteil eines Gerichts serviert werden können. Das Rezept erfordert ca. 15 Minuten Vorbereitungszeit und etwa 30 Minuten Backzeit bei 210 Grad. Die Hauptzutaten sind grüne Bohnen, Kartoffeln, Zwiebeln, Rapsöl und Sesam. Die Bohnen werden nach dem Kochen mit den Zwiebeln vermischt und mit den Kartoffeln im Ofen gegart. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für eine schnelle Mahlzeit.
Zutaten
- 500 g Kartoffeln, geviertelt
- 1 EL Rapsöl
- 1 Prise Salz
- 400 g grüne Bohnen
- 2 Stück Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
- 1 EL Sesam
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Die Kartoffeln mit etwas Öl und Salz würzen und im Ofen bei 210 Grad ca. 20 Minuten goldbraun backen.
- Die grünen Bohnen in kochendem Wasser ca. 10 Minuten bissfest kochen.
- Die Zwiebeln mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen und mit den Bohnen mischen.
- Die Bohnen-Zwiebel-Mischung zu den Kartoffeln geben und weitere 10 Minuten mitbacken.
Dieses Ofenrezept ist besonders praktisch, da es sich gut vorbereiten und im Ofen vergessen lässt. Es eignet sich sowohl als Hauptgericht für Vegetarier als auch als Beilage zu anderen Gerichten.
Bohnensalate: Klassiker und moderne Varianten
Klassischer grüner Bohnensalat mit Zwiebeln
Ein weiteres beliebtes Rezept ist der grüne Bohnensalat, der sich ideal als Snack oder Beilage eignet. Nach einem Rezept von Emmikochteinfach.de benötigt man grüne Bohnen, rote Zwiebeln, Bohnenkraut, Mayonnaise, Schmand, Kräuteressig und Pflanzenöl. Die Bohnen werden entweder frisch oder aus dem Tiefkühlfach gekocht und anschließend mit einer cremigen Salatsauce vermischt.
Zutaten
- 500 g grüne Tiefkühl-Bohnen
- ½ EL getrocknetes Bohnenkraut
- 2 TL Salz
- 50 g rote Zwiebeln
- 50 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 2 EL Schmand (alternativ Crème fraîche)
- 2 EL Kräuteressig
- 1 EL Mayonnaise
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- ½ TL Salz
Zubereitung
- In einem Topf mit 2 Liter Wasser ½ EL getrocknetes Bohnenkraut und 2 TL Salz zum Kochen bringen. Die grünen Tiefkühl-Bohnen hinzufügen und ca. 5 Minuten kochen. Bei frischen Bohnen ist eine mindestens 8 Minuten lange Kochzeit erforderlich, da sie giftige Eiweißstoffe enthalten, die im Garprozess zerstört werden.
- In der Zwischenzeit die roten Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die gekochten Bohnen und das Bohnenkraut in einem Sieb abgießen.
- Für das Dressing alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
- Die Bohnen und Zwiebeln unter die Salatsauce heben und nach Geschmack abschmecken.
Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch besonders einfach herzustellen. Er passt gut zu Grillgerichten oder Kartoffeln und kann auch als Vorspeise serviert werden.
Bohnensalat mit Schmand-Dressing
Ein weiteres Rezept für einen grünen Bohnensalat stammt aus dem Portal eatsmarter.de. Es verwendet Schmand als cremigen Grund für das Dressing, wodurch die Bohnen eine leichte, nicht zu fette Konsistenz erhalten. Neben den Bohnen und der Schmand-Sauce kommen auch rote Zwiebeln und Kräuteressig zum Einsatz.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 50 g rote Zwiebeln
- 2 EL Schmand
- 1 EL Kräuteressig
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Die grünen Bohnen kochen und mit Salz abschmecken.
- Die roten Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und mit den Bohnen vermengen.
- Für das Dressing Schmand, Kräuteressig, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
- Die Salatsauce über die Bohnen-Mischung geben und gut unterheben.
Dieser Salat ist besonders gut für den Sommer geeignet, da er lecker, aber nicht zu schwer ist. Er passt gut zu deftigen Gerichten und eignet sich auch als Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Eintöpfe und Suppen mit grünen Bohnen
Türkischer Eintopf mit grünen Bohnen
Ein weiteres Rezept, das aus der türkischen Küche stammt, ist der grüne Bohnen-Eintopf mit Fleisch. Er wird auch als Etli taze fasulye bezeichnet und ist ein klassisches One-Pot-Gericht. Es ist einfach zuzubereiten, fettarm und voller Geschmack. Bei diesem Rezept wird die Bohne mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Fleisch kombiniert. Ein veganer oder vegetarischer Varianten ist auch möglich, bei der auf Fleisch verzichtet wird.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Tomaten
- 200 g Hackfleisch oder Hähnchenfleisch
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zimt, Lorbeerblätter
Zubereitung
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten.
- Das Hackfleisch oder Hähnchenfleisch hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Tomaten zugeben und mit Salz, Pfeffer, Zimt und Lorbeerblättern würzen.
- Die grünen Bohnen hinzufügen und alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren nochmal abschmecken.
Dieser Eintopf ist eine herzhafte Mahlzeit, die sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser geeignet ist. Er eignet sich besonders gut an kühlen Tagen.
Grüner Bohnen-Eintopf mit Kartoffeln
Ein weiteres Rezept ist der grüne Bohnen-Eintopf mit Kartoffeln, der als Beilage oder Hauptgericht serviert werden kann. Er wird mit grünen Bohnen, Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen gekocht und hat eine cremige Konsistenz. Dieser Eintopf ist besonders nahrhaft und gut für Familienmahlzeiten.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 3 Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zimt
Zubereitung
- Die Bohnen und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten.
- Die Bohnen und Kartoffeln hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen.
- Alles mit Wasser auffüllen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren nach Geschmack abschmecken.
Dieser Eintopf ist einfach zuzubereiten und sehr nahrhaft. Er kann mit Brot oder Reis serviert werden.
Grüne Bohnen in der internationalen Küche
Bohnen in der asiatischen Küche
Grüne Bohnen sind auch in der asiatischen Küche beliebt, wo sie in Currys, Pfannen und Wokgerichten verwendet werden. Ein Rezept von eatsmarter.de beschreibt, wie grüne Bohnen in einer Currypfanne mit Hähnchenfleisch und Gewürzen kombiniert werden. Die Bohnen verleihen dem Gericht eine knackige Textur und sorgen für eine gute Balance zwischen Gemüse und Fleisch.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 200 g Hähnchenfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Currypulver
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten.
- Das Hähnchenfleisch hinzufügen und kurz anbraten.
- Currypulver und Salz hinzufügen.
- Die grünen Bohnen zugeben und alles ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren abschmecken.
Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Hauptgericht und kann mit Reis oder Naan serviert werden.
Bohnen in der italienischen Küche
Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in die italienische Küche einbindet, ist die italienische Minestrone. Sie ist ein Gemüseeintopf, in dem grüne Bohnen eine wichtige Rolle spielen. Neben den Bohnen kommen auch Tomaten, Karotten, Zucchini, Petersilie und Parmesan zum Einsatz. Die Bohnen verleihen der Suppe eine cremige Konsistenz und sorgen für eine nahrhafte Mahlzeit.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 2 Tomaten
- 1 Karotte
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- Petersilie
- Parmesan
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Alle Gemüsesorten in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf die Zwiebel andünsten.
- Die Karotten, Tomaten, Zucchini und Bohnen hinzufügen.
- Mit Wasser auffüllen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren Petersilie und Parmesan hinzufügen.
Dieser Eintopf ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft und gut für die gesunde Ernährung.
Bohnen als Hauptbestandteil in Hauptgerichten
Bohnen in der Pasta
Grüne Bohnen können auch in Pasta-Gerichten verwendet werden. Ein Rezept von eatsmarter.de beschreibt, wie Bohnen mit Pasta kombiniert werden, um ein leckeres Hauptgericht zu schaffen. Die Bohnen verleihen der Pasta-Garnierung eine knackige Textur und sorgen für eine gute Balance zwischen Gemüse und Nudeln.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 200 g Pasta (z. B. Spaghetti oder Farfalle)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Pasta in kochendem Wasser garen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten.
- Die grünen Bohnen hinzufügen und kurz köcheln lassen.
- Die Pasta unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut als schnelle Mahlzeit. Es kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
Bohnen in der Pfanne
Ein weiteres Hauptgericht, das grüne Bohnen als Hauptbestandteil verwendet, ist die Bohnenpfanne. Sie wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Gewürzen zubereitet und kann sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch serviert werden. Dieses Gericht ist besonders praktisch, da es sich gut vorbereiten und schnell zubereiten lässt.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Tomaten
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zimt
Zubereitung
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten.
- Die Tomaten hinzufügen und kurz köcheln lassen.
- Die grünen Bohnen zugeben und mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen.
- Alles ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren abschmecken.
Dieses Gericht ist besonders gut für Vegetarier und kann mit Brot oder Reis serviert werden.
Bohnen in der Vorspeisenküche
Bohnensalat mit Knoblauch
Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in der Vorspeisenküche verwendet, ist der Bohnensalat mit Knoblauch. Er wird mit grünen Bohnen, roten Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und Salz zubereitet. Der Salat ist lecker, aber nicht zu fettig und eignet sich gut als Vorspeise oder Beilage.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 50 g rote Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
Zubereitung
- Die grünen Bohnen kochen und mit Salz abschmecken.
- Die roten Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
- Die Bohnen mit den Zwiebeln und Knoblauch vermengen.
- Olivenöl, Zitronensaft und Salz hinzufügen und gut unterheben.
Dieser Salat ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut als Vorspeise oder Beilage.
Bohnen in der Kuchen- und Backküche
Bohnen in Kuchen
Ein weiteres ungewöhnliches Rezept, das grüne Bohnen verwendet, ist der Bohnenkuchen. Obwohl grüne Bohnen in der Backküche nicht so verbreitet sind, gibt es Rezepte, in denen sie als Zutat in Kuchen oder Torten verwendet werden. In einigen Rezepten werden grüne Bohnen in Kuchen oder Keksen verarbeitet, um eine besondere Geschmacksnote zu erzielen.
Bohnen in der Süßspeise
Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in der Süßspeisenküche verwendet, ist der grüne Bohnen-Kuchen. Er wird mit grünen Bohnen, Zucker, Butter, Mehl und Eiern zubereitet. Der Kuchen hat eine cremige Konsistenz und einen leichten Bohnengeschmack, der sich besonders gut mit süßen Zutaten kombiniert.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 200 g Mehl
- 2 Eier
Zubereitung
- Die grünen Bohnen in kochendem Wasser kochen und abkühlen lassen.
- Die Bohnen mit Zucker, Butter und Eiern in einer Schüssel vermengen.
- Das Mehl hinzufügen und alles gut unterheben.
- Die Masse in eine gefettete Kuchenform geben und ca. 30 Minuten bei 180 Grad backen.
- Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Dieser Kuchen ist ungewöhnlich, aber lecker und eignet sich gut als süße Mahlzeit oder Dessert.
Bohnen in der vegetarischen und veganen Küche
Vegetarische Bohnensuppe
Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in der vegetarischen und veganen Küche verwendet, ist die Bohnensuppe. Sie wird mit grünen Bohnen, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Gewürzen zubereitet. Die Bohnen verleihen der Suppe eine cremige Konsistenz und sorgen für eine nahrhafte Mahlzeit.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Tomaten
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zimt
Zubereitung
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten.
- Die Tomaten hinzufügen und kurz köcheln lassen.
- Die grünen Bohnen zugeben und mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen.
- Alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren abschmecken.
Dieser Eintopf ist besonders gut für Vegetarier und kann mit Brot oder Reis serviert werden.
Bohnen in der Kinderküche
Bohnen für Kinder
Grüne Bohnen eignen sich auch gut für die Kinderküche, da sie nahrhaft und einfach zuzubereiten sind. Ein Rezept, das für Kinder geeignet ist, ist der Bohnensalat mit Schmand-Dressing. Er ist lecker, aber nicht zu fettig und eignet sich gut als Snack oder Beilage.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 50 g rote Zwiebeln
- 2 EL Schmand
- 1 EL Kräuteressig
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die grünen Bohnen kochen und mit Salz abschmecken.
- Die roten Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
- Für das Dressing Schmand, Kräuteressig, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
- Die Bohnen und Zwiebeln unter die Salatsauce heben und gut abschmecken.
Dieser Salat ist besonders gut für Kinder, da er lecker und nahrhaft ist. Er kann als Snack oder Beilage serviert werden.
Schlussfolgerung
Grüne Bohnen sind eine vielseitige Zutat in der Küche, die sich in unzähligen Rezepten einsetzen lässt. Ob als Hauptgericht, Salat, Eintopf oder Vorspeise – grüne Bohnen sind nahrhaft und lecker. In diesem Artikel wurden 25 Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie grüne Bohnen in der deutschen und internationalen Küche eingesetzt werden können. Die Rezepte basieren auf konkreten Vorschlägen und Tipps aus den bereitgestellten Quellen. Neben einfachen Zubereitungsanleitungen wurden auch nützliche Hinweise zur richtigen Verarbeitung und zu typischen Kombinationen gegeben. Größere Mengen grüner Bohnen können zudem als Beilage oder als Hauptbestandteil in Hauptgerichten serviert werden. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten und eignen sich daher besonders gut für Familienmahlzeiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weiße Bohnen Eintopf – Rezepte, Tipps & Anregungen für die perfekte Zubereitung
-
Weiße Bohnen in der Küche: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Suppe oder den Eintopf
-
Rezepte mit Kicherbohnen – Kreative Gerichte aus einer nahrhaften Zutat
-
Kreative Rezeptideen mit Bohnen: Inspirationen aus der Landlust
-
Vegetarische Gerichte mit Mais und Bohnen – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Vegetarische Bohnenrezepte: Einfach, lecker und vielseitig
-
Rezepte mit getrockneten Bohnen – Klassiker und internationale Varianten für die kreative Küche
-
Tomaten und grüne Bohnen: Kreative Rezeptideen und Zubereitungstipps