Jamie Oliver: Cajun Steak mit braunen Bohnen – Ein Rezept mit Würze und Geschmack

Einleitung

Jamie Oliver hat sich als einer der einflussreichsten Köche der modernen Zeit etabliert, insbesondere durch seine Fähigkeit, leckere Gerichte in kurzer Zeit zuzubereiten. Seine Rezepte sind oft einfach, aber dennoch voller Aromen und Würze. Ein Beispiel dafür ist sein Cajun Steak mit braunen Bohnen, das sowohl schnell als auch lecker ist. In diesem Artikel wird ein detailliertes Rezept präsentiert, das sich ideal für Familien- oder schnelle Mahlzeiten eignet.

Die Grundzutaten, Zubereitungsschritte und Tipps basieren auf Daten aus zuverlässigen Quellen, die in der Rezeptwelt und bei Jamie Oliver selbst verbreitet sind. Zudem werden Hintergrundinformationen zu den Zutaten, der Herkunft des Rezeptstils und möglichen Variationen gegeben.


Das Rezept: Cajun Steak mit braunen Bohnen

Das Rezept für Jamie Olivers Cajun Steak mit braunen Bohnen ist ein Beispiel für die kreative und zugängliche Küche des britischen Sternekochs. Es vereint scharfe, würzige Aromen mit dem herzhaften Geschmack von Rindfleisch und Bohnen. Ein typisches Jamie Oliver-Rezept, das in etwa 30 Minuten auf den Tisch kommt.

Zutaten

Zutat Menge
Steak (z. B. Rumpsteak) 400 g
Cajun-Gewürzmischung 1 EL
Olivenöl 2 EL
Zwiebel 1 Stück, gewürfelt
Knoblauch 2 Knöpfe, fein gehackt
Tomatenmark 1 EL
Bohnen (z. B. braune Kichererbsen) 400 g (dose oder tiefgekühlt)
Wasser oder Brühe ca. 200 ml
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Petersilie zum Garnieren

Hinweis: Die Zutaten basieren auf der Beschreibung aus Jamie Olivers Rezept für Cajun-Steak, das in Quellen wie „Jamie Oliver – 15 Minuten Küche“ und „Jamie at Home“ beschrieben wird.

Zubereitung

  1. Das Steak zubereiten:

    • Das Steak mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Cajun-Gewürzmischung bestreuen.
    • In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und das Steak darin bei mittlerer bis hoher Hitze auf beiden Seiten anbraten. Dafür etwa 3–4 Minuten pro Seite.
    • Das Steak aus der Pfanne nehmen und beiseite legen.
  2. Die Bohnen zubereiten:

    • In der gleichen Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten.
    • Das Tomatenmark unterrühren und kurz mitdünsten lassen.
    • Die Bohnen hinzufügen und mit Wasser oder Brühe ablöschen.
    • Die Mischung köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind und die Sauce etwas eingeht. Etwa 10–15 Minuten.
  3. Steak zurückgeben:

    • Das Steak in die Pfanne zurückgeben und mit der Bohnenmasse vermengen. Kurz erwärmen lassen.
  4. Servieren:

    • Das Gericht mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren. Dazu eignet sich gut Reis, Kartoffeln oder ein frischer Salat.

Hintergrund: Cajun-Küche und Jamie Oliver

Was ist Cajun-Küche?

Die Cajun-Küche entstand aus der Fusion französisch-kanadischer Einwanderer und einheimischer indianischer sowie afroamerikanischer Einflüsse. Sie ist bekannt für ihre kräftigen Aromen, scharfe Gewürze und herzhafte Gerichte. Typische Zutaten sind:

  • Cajun-Gewürzmischung (meist eine Kombination aus Paprika, Knoblauchpulver, Oregano, Thymian, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer)
  • Andouille-Wurst
  • Grits
  • Käse
  • Reis

Jamie Oliver nutzt diese Aromen oft in seinen Rezepten, um Gerichte frisch und lebendig zu gestalten, ohne auf Komplexität zurückzugreifen.

Jamie Oliver und die 15-30 Minuten-Kochmethode

Jamie Oliver ist bekannt für seine schnelle, aber leckere Kochmethoden. Seine Bücher wie „Jamie’s 15-Minuten-Küche“ oder „Jamie’s 30-Minuten-Menüs“ sind auf Zeitgemacht Gerichte ausgerichtet, die sich ideal für beschäftigte Familien oder alleinstehende Personen eignen.

Die Methode basiert auf:

  • Einfache Zutaten
  • Direkte Zubereitungsschritte
  • Scharfe oder aromatische Würzen
  • Geringer Vorbereitungszeit

Das Cajun Steak mit Bohnen ist ein gutes Beispiel für diese Vorgehensweise: Es vereint scharfe Gewürze mit einfachem Fleisch und Bohnen, die in kürzester Zeit zubereitet sind.


Tipps für die Zubereitung

  1. Steak auswählen:

    • Ein saftiges Rumpsteak oder ein Filetsteak ist ideal.
    • Alternativ kann auch ein Hacksteak verwendet werden, das in dünne Streifen geschnitten wird.
  2. Cajun-Gewürzmischung selbst machen:

    • Ist keine Fertigmischung vorhanden, kann man sie selbst herstellen:
      • 1 EL getrockneter Oregano
      • 1 EL getrockneter Thymian
      • 1 EL Paprikapulver (dunkel)
      • 1 TL Cayennepfeffer
      • 1 TL Knoblauchpulver
      • 1 TL Salz
      • 1 TL schwarzer Pfeffer
  3. Bohnen austauschen:

    • Neben braunen Kichererbsen können auch rote Linsen oder Bohnen in der Dose verwendet werden.
    • Für vegetarische Varianten kann das Steak durch Tofu oder Tempeh ersetzt werden.
  4. Servierempfehlungen:

    • Das Gericht passt hervorragend zu gebratenen Kartoffeln, Reis oder einem frischen Salatteller.
    • Dazu kann man auch eine leichte Sauce wie Zwiebelsauce oder ein Dressing servieren.

Nährwert und Gesundheit

Nährwertangaben (pro Portion)

Nährstoff Menge
Kalorien ca. 400–450 kcal
Eiweiß ca. 30–35 g
Fett ca. 15–20 g
Kohlenhydrate ca. 30–35 g
Ballaststoffe ca. 5–8 g

Diese Nährwerte basieren auf durchschnittlichen Werten für Steak, Bohnen und Gewürze. Es handelt sich um Schätzungen und können je nach Zutaten variieren.

Gesundheitliche Vorteile

  • Steak: Liefert Proteine, Eisen und B-Vitamine.
  • Bohnen: Reich an Ballaststoffen, Proteinen und Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium.
  • Cajun-Gewürze: Fördern den Geschmack ohne zusätzlichen Fettgehalt.
  • Olivenöl: Enthält gesunde ungesättigte Fette.

Tipp: Wer die Menge an Fett reduzieren möchte, kann das Olivenöl durch etwas Wasser oder Brühe ersetzen.


Rezept-Variationen

Jamie Oliver betont oft, dass ein Rezept nie statisch ist. Hier sind einige Ideen, um das Gericht zu variieren:

  1. Mit Gemüse:

    • In die Bohnenmischung können auch Karotten, Sellerie oder Zucchini gewürfelt werden.
    • Diese werden mitgekocht, um das Gericht noch faserreicher zu machen.
  2. Mit Reis:

    • Ein Teller mit Reis oder Couscous rundet das Gericht ab und passt gut zur Sauce.
  3. Mit Kartoffeln:

    • Eine Portion Kartoffelpüre oder gebratene Kartoffeln passt sehr gut zum scharfen Geschmack.
  4. Vegetarische Variante:

    • Das Steak kann durch gebratenen Tofu oder Tempeh ersetzt werden.
    • Dazu können auch Hackbällchen aus Hülsenfrüchten oder Gemüse hinzugefügt werden.

Jamie Oliver und seine Kochbücher

Jamie Oliver ist nicht nur durch Fernsehsendungen, sondern auch durch seine Bücher bekannt. Einige seiner beliebtesten Werke sind:

  • Jamie’s 15-Minuten-Küche: Fokussiert sich auf Gerichte, die in 15 Minuten zubereitbar sind.
  • Jamie’s 30-Minuten-Menüs: Zeigt, wie in 30 Minuten ein komplettes Menü serviert werden kann.
  • Jamie at Home: Ein Einblick in Jamie Olivers Alltag und wie er Gerichte für seine Familie zubereitet.
  • Jamie Oliver – Besser Kochen: Ein Klassiker mit einfachen, aber leckeren Rezepten.

Seine Bücher sind oft in PDF-Format oder als E-Books erhältlich und bieten detaillierte Rezepte mit Bildern und Tipps.


Fazit

Jamie Olivers Cajun Steak mit braunen Bohnen ist ein hervorragendes Beispiel für seine Philosophie: schnell, einfach, aber lecker. Das Gericht vereint scharfe Aromen mit saftigem Rindfleisch und nahrhaften Bohnen. Es ist ideal für Familienabende, schnelle Mahlzeiten oder Gäste, die etwas Besonderes möchten.

Die Zutaten sind leicht zu beschaffen, und die Zubereitung ist unkompliziert. Mit kleinen Anpassungen kann das Rezept auch vegetarisch oder vegan gestaltet werden.

Wer Jamie Oliver und seine kreative, aber zugängliche Küche schätzt, wird mit diesem Gericht sicherlich zufrieden sein. Es ist ein Rezept, das sowohl in der Theorie als auch in der Praxis überzeugt.


Quellen

  1. Jamie Oliver Rezepte: Cajun Steak
  2. Jamie Oliver: 15 Minuten Küche
  3. Jamie Oliver – 30 Minuten Menüs
  4. Jamie Oliver auf YouTube – 1 Ingredients Video
  5. Jamie Oliver Rezepte – Steak

Ähnliche Beiträge