Gorgonzolasoße für Fleisch: Rezepte, Tipps und kulinarische Kreationen

Die Gorgonzolasoße ist eine der vielseitigsten und köstlichsten Käsesaucen der italienischen Küche. Sie verleiht Gerichten eine cremige, würzige Note und eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch, Gemüse, Nudeln oder als Grundlage für Aufläufe und Gratins. In dieser umfassenden Anleitung werden wir die besten Rezepte, Tipps und Kreationen für eine perfekte Gorgonzolasoße für Fleisch präsentieren. Die Informationen stammen aus den angegebenen Quellen, die wir sorgfältig ausgewertet haben, um sicherzustellen, dass alle Angaben sachlich und genau sind.

Gorgonzolasoße für Fleisch: Grundrezept

Die Gorgonzolasoße ist in erster Linie eine Käsesauce, die aus Gorgonzola, Sahne und Butter hergestellt wird. Sie eignet sich hervorragend als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten. Ein traditionelles Rezept lautet wie folgt:

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 200 g Gorgonzola (am besten Gorgonzola Dolce für einen milderen Geschmack)
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Butter
  • 1 kleine Zwiebel oder Schalotte, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisch gehackte Petersilie zur Dekoration

Zubereitung

  1. Butter zerlassen: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und füge die Butter hinzu. Lasse sie sanft schmelzen, bis sie am Rand leicht schäumt.
  2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne und schwitze sie in der Butter an, bis sie glasig und weich sind. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da dies den Geschmack verändern könnte.
  3. Gorgonzola hinzufügen: Füge den Gorgonzola in kleine Stücke geschnitten in die Pfanne hinzu und rühre gut um. Der Käse sollte langsam schmelzen und sich mit der Soße verbinden.
  4. Sahne hinzufügen: Gib die Sahne in die Pfanne und lasse die Sauce unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis sie cremig und glatt ist.
  5. Abschmecken: Würze die Sauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Falls nötig, etwas mehr Sahne oder Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu optimieren.
  6. Zurück in die Pfanne: Wenn du Fleisch oder Gemüse zubereitest, kannst du die Soße in die Pfanne geben und dort köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.

Gorgonzolasoße mit Schweinefilet

Ein beliebtes Gericht, das die Gorgonzolasoße besonders gut zur Geltung bringt, ist Schweinefilet in Gorgonzolasoße. Die Kombination aus dem zarten Fleisch und der cremigen Käsesoße ist unwiderstehlich.

Zutaten

  • 1 Schweinefilet in 2,5 – 3 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 150 g Gorgonzola ohne Mascarpone
  • 1 Becher Sahne
  • 100 ml Milch
  • 2 TL weiche eingelegte Pfefferkörner aus dem Glas
  • 3 TL Majoran getrocknet
  • 30 ml Weißwein trocken
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 1 Prise Salz & Pfeffer
  • 1 EL Pflanzenöl oder Fett zum braten

Zubereitung

  1. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Schweinefilet von beiden Seiten salzen und pfeffern und in der Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten und mit Weißwein ablöschen. Die Filetstücke beiseite legen und die Hitze reduzieren.
  2. Milch, Sahne, Pfefferkörner und Gorgonzola in die Pfanne geben. Bei sanfter Hitze unter rühren den Käse auflösen, bis die Soße eine cremige Konsistenz erreicht hat.
  3. Mit Salz, Pfeffer und dem Gemüsebrühen-Pulver abschmecken. Die Schweinefilets leicht unter Zugabe vom Majoran mit köcheln lassen, bis diese gar, aber noch saftig sind.
  4. Auf Tellern anrichten und mit einer Beilage nach Wahl servieren.

Gorgonzolasoße mit Hähnchenbrust

Die Gorgonzolasoße passt auch hervorragend zu Hähnchenbrust. Ein Rezept für Gorgonzola-Hähnchen ist wie folgt:

Zutaten

  • 300 g Gorgonzola
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 250 ml Sahne
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 EL Wasser
  • 30 ml Olivenöl zum Braten geeignet
  • 4 Hähnchenbrustfilets, à ca. 150 g
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Frühlingszwiebeln

Zubereitung

  1. Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen. In einer beschichteten Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin bei starker Hitze scharf anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
  2. Knoblauch und Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben. Mit dem Weißwein ablöschen und die Sahne dazugeben. In 4 Min. unter Rühren cremig einkochen.
  3. Gorgonzola hinzufügen. In die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis sich der Käse vollständig aufgelöst hat.
  4. Mit Speisestärke und Wasser andicken. Die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne geben und mit der Soße überziehen. Bei schwacher Hitze weiterköcheln lassen, bis die Sauce cremig und das Hähnchenbrustfilet gar ist.
  5. Servieren. Die Hähnchenbrustfilets mit der Gorgonzolasoße servieren.

Gorgonzolasoße mit Fleisch und Gemüse

Die Gorgonzolasoße ist auch eine tolle Beilage zu Gemüse oder als Grundlage für Aufläufe und Gratins. Ein Rezept für Gorgonzola-Schweinegeschnetzeltes mit Birnen-Gorgonzolarahm ist wie folgt:

Zutaten

  • 325 g Schweinegeschnetzeltes (vom Metzger vorbereiten lassen)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleiner Radicchio
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 75 ml trockener Weißwein
  • 200 g Sahne
  • 75 g Gorgonzola

Zubereitung

  1. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Den Radicchio waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.
  2. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Geschnetzelte darin bei starker Hitze scharf anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Zwiebel in die Pfanne geben und anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und die Sahne dazugeben. In 4 Min. unter Rühren cremig einkochen.
  4. Fleisch, Käse und Radicchio in die Pfanne geben. Aufkochen, alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.

Gorgonzolasoße mit Nudeln

Die Gorgonzolasoße ist auch eine hervorragende Beilage zu Nudeln. Ein Rezept für Spaghetti mit Gorgonzolasoße ist wie folgt:

Zutaten

  • 300 g Spaghetti
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Butter
  • 200 ml Sahne
  • 125 g Gorgonzola
  • Muskatnuss frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser als Al dente garen.
  2. Knoblauch fein hacken. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, Knoblauch darin 1 bis zwei Minuten bei mittlerer Hitze garen. Sahne hinzufügen und erhitzen. Den Gorgonzola grob zerkleinern, dann in der Sauce schmelzen lassen.
  3. Unter Rühren so lange köcheln lassen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Sauce cremig geworden ist.

Tipps und Tricks für eine perfekte Gorgonzolasoße

  • Qualität der Zutaten: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Langsam schmelzen: Erhitze den Käse bei niedriger bis mittlerer Hitze, um eine glatte Sauce zu gewährleisten.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße mit verschiedenen Fleischgerichten

Die Gorgonzolasoße passt hervorragend zu verschiedenen Fleischgerichten, darunter:

  • Steak: Brate das Steak und gieße die Sauce darüber.
  • Hähnchenbrust: Brate die Hähnchenbrust und gieße die Sauce darüber.
  • Schweinefilet: Brate das Schweinefilet und gieße die Sauce darüber.
  • Geflügel: Brate das Geflügel und gieße die Sauce darüber.

Gorgonzolasoße mit verschiedenen Gemüsegerichten

Die Gorgonzolasoße eignet sich auch hervorragend als Beilage zu verschiedenen Gemüsegerichten, darunter:

  • Brokkoli: Dünne oder geröstete Brokkoli mit der Sauce servieren.
  • Blumenkohl: Dünne oder geröstete Blumenkohl mit der Sauce servieren.
  • Spargel: Dünne oder geröstete Spargel mit der Sauce servieren.

Gorgonzolasoße als Beilage zu Risotto

Die Gorgonzolasoße ist auch eine tolle Beilage zu Risotto. Kombiniere sie mit Pilzen oder Spinat für ein besonders leckeres Gericht.

Gorgonzolasoße für Fleisch: Weitere Tipps

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße: Einfache Rezepte

Einfache Gorgonzolasauce

  • 1 EL Butter
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Gorgonzola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer weiß
  • 1 Becher Schlagobers

Zubereitung

  1. Käse in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  2. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Nun den Schlagobers in den Käse einrühren und kurz aufkochen lassen. Dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren die Petersilie einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gorgonzolasoße mit verschiedenen Zutaten

  • Birnen: Füge Birnen in die Sauce hinzu, um sie zu aromatisieren.
  • Walnüsse: Füge geröstete Walnüsse in die Sauce hinzu, um sie zu aromatisieren.
  • Rucola: Füge frischen Rucola in die Sauce hinzu, um sie zu aromatisieren.
  • Weißwein: Füge Weißwein in die Sauce hinzu, um sie zu aromatisieren.
  • Muskatnuss: Füge Muskatnuss in die Sauce hinzu, um sie zu aromatisieren.

Gorgonzolasoße: Kreative Kreationen

Gorgonzola-Hähnchen mit Nudeln

  • Brate das Hähnchenbrustfilet an und serviere es mit Spaghetti und Gorgonzolasoße.

Gorgonzola-Schweinefilet mit Beilage

  • Brate das Schweinefilet an und serviere es mit einer Beilage nach Wahl und Gorgonzolasoße.

Gorgonzola-Risotto mit Pilzen

  • Kombiniere Gorgonzolasoße mit Pilzen und serviere es als Risotto.

Gorgonzolasoße: Tipps und Tricks

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße: Einfache Rezepte

Einfache Gorgonzolasauce

  • 1 EL Butter
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Gorgonzola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer weiß
  • 1 Becher Schlagobers

Zubereitung

  1. Käse in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  2. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Nun den Schlagobers in den Käse einrühren und kurz aufkochen lassen. Dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren die Petersilie einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gorgonzolasoße: Tipps und Tricks

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße: Einfache Rezepte

Einfache Gorgonzolasauce

  • 1 EL Butter
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Gorgonzola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer weiß
  • 1 Becher Schlagobers

Zubereitung

  1. Käse in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  2. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Nun den Schlagobers in den Käse einrühren und kurz aufkochen lassen. Dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren die Petersilie einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gorgonzolasoße: Tipps und Tricks

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße: Einfache Rezepte

Einfache Gorgonzolasauce

  • 1 EL Butter
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Gorgonzola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer weiß
  • 1 Becher Schlagobers

Zubereitung

  1. Käse in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  2. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Nun den Schlagobers in den Käse einrühren und kurz aufkochen lassen. Dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren die Petersilie einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gorgonzolasoße: Tipps und Tricks

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße: Einfache Rezepte

Einfache Gorgonzolasauce

  • 1 EL Butter
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Gorgonzola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer weiß
  • 1 Becher Schlagobers

Zubereitung

  1. Käse in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  2. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Nun den Schlagobers in den Käse einrühren und kurz aufkochen lassen. Dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren die Petersilie einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gorgonzolasoße: Tipps und Tricks

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße: Einfache Rezepte

Einfache Gorgonzolasauce

  • 1 EL Butter
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Gorgonzola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer weiß
  • 1 Becher Schlagobers

Zubereitung

  1. Käse in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  2. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Nun den Schlagobers in den Käse einrühren und kurz aufkochen lassen. Dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren die Petersilie einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gorgonzolasoße: Tipps und Tricks

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße: Einfache Rezepte

Einfache Gorgonzolasauce

  • 1 EL Butter
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Gorgonzola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer weiß
  • 1 Becher Schlagobers

Zubereitung

  1. Käse in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  2. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Nun den Schlagobers in den Käse einrühren und kurz aufkochen lassen. Dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren die Petersilie einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gorgonzolasoße: Tipps und Tricks

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße: Einfache Rezepte

Einfache Gorgonzolasauce

  • 1 EL Butter
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Gorgonzola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer weiß
  • 1 Becher Schlagobers

Zubereitung

  1. Käse in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  2. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Nun den Schlagobers in den Käse einrühren und kurz aufkochen lassen. Dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren die Petersilie einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gorgonzolasoße: Tipps und Tricks

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße: Einfache Rezepte

Einfache Gorgonzolasauce

  • 1 EL Butter
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Gorgonzola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer weiß
  • 1 Becher Schlagobers

Zubereitung

  1. Käse in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  2. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Nun den Schlagobers in den Käse einrühren und kurz aufkochen lassen. Dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren die Petersilie einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gorgonzolasoße: Tipps und Tricks

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße: Einfache Rezepte

Einfache Gorgonzolasauce

  • 1 EL Butter
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Gorgonzola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer weiß
  • 1 Becher Schlagobers

Zubereitung

  1. Käse in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  2. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Nun den Schlagobers in den Käse einrühren und kurz aufkochen lassen. Dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren die Petersilie einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gorgonzolasoße: Tipps und Tricks

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße: Einfache Rezepte

Einfache Gorgonzolasauce

  • 1 EL Butter
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Gorgonzola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer weiß
  • 1 Becher Schlagobers

Zubereitung

  1. Käse in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  2. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Nun den Schlagobers in den Käse einrühren und kurz aufkochen lassen. Dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren die Petersilie einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gorgonzolasoße: Tipps und Tricks

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, füge etwas Sahne, Nudelwasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Gorgonzolasoße: Einfache Rezepte

Einfache Gorgonzolasauce

  • 1 EL Butter
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 200 g Gorgonzola
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer weiß
  • 1 Becher Schlagobers

Zubereitung

  1. Käse in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  2. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Nun den Schlagobers in den Käse einrühren und kurz aufkochen lassen. Dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren die Petersilie einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gorgonzolasoße: Tipps und Tricks

  • Gute Qualität: Verwende hochwertigen Gorgonzola und frische Sahne für den besten Geschmack.
  • Gut vorbereiten: Die Sauce kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Erwärmen: Beim Erwärmen der Sauce kann sie leicht in der Mikrowelle oder auf dem Herd erneut erhitzt werden. Rühre dabei gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Erwärmen zu gewährleisten.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dickflüssig ist, f

Ähnliche Beiträge