Rezepte und Zubereitungstipps für Weißen Bohneneintopf mit Rindfleisch
Weiße Bohnen eintopf mit Rindfleisch ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das in verschiedenen kulturellen und regionalen Variationen serviert wird. Ob im Westerwald, in Marokko oder in traditionellen deutschen Küchen – dieser Eintopf vereint die Würze der Bohnen mit dem Geschmack des Rindfleischs und wird oft durch frische Kräuter, Gewürze und regionale Zutaten abgerundet. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungstipps vorgestellt, basierend auf verfügbaren Rezepten und Kochanleitungen.
Rezeptoptionen
Rezept 1: Rindfleischtopf mit weißen Bohnen (Quelle [1])
Zutaten:
- 100 g getrocknete weiße Bohnen
- 0,7 l Mineralwasser
- 320 g Rinderschulter
- 2 Zwiebeln
- 300 g Wurzelgemüse (Karotten, Lauch, Sellerie)
- 1 TL Butterschmalz
- 500 ml Fleischbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- grüne Pfefferkörner
- Wacholderbeeren
- Kümmel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL frischer oder glasierter Meerrettich
- Jodsalz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL gehackte Petersilie
- 1 TL Schnittlauchröllchen
Zubereitung:
Einweichen der Bohnen:
Die getrockneten weißen Bohnen über Nacht im Mineralwasser einweichen.Vorbereitung des Fleischs:
Das Rindfleisch unter fließendem kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden.Vorbereitung des Gemüses:
Die Zwiebeln abziehen und in feine Würfel schneiden. Das Wurzelgemüse je nach Art waschen, putzen, schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.Anbraten:
Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelwürfel darin leicht angehen lassen. Das Fleisch dazu geben, gut durchrühren und mit Pfeffer würzen, dabei das Fleisch rund herum gut anbraten.Kochvorgang:
Mit der Fleischbrühe aufgießen und die eingeweichten weißen Bohnen dazu geben. Lorbeerblätter, grüne Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Kümmel in ein Tee-Ei geben und in den Eintopf hängen. Das vorbereitete Gemüse dazu geben, mit Salz und der Knoblauchzehe würzen, den Eintopf etwa 30 bis 40 Minuten kochen lassen.Abschmecken:
Mit Meerrettich pikant abschmecken, mit Petersilie und Schnittlauch bestreuen.
Rezept 2: Weiße Bohnen Eintopf mit Rinderbeinscheibe (Quelle [2])
Zutaten:
- Getrocknete weiße Bohnen, laut Packungsanleitung einweichen
- 1 EL Öl
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 600 g Rinderbeinscheibe
- Salz (nur nach dem Kochvorgang)
- 500 g Kartoffeln
- 4 Stück Mettenden
- 200 g Suppengemüse
- Gewürze nach Wunsch
Zubereitung:
Einweichen der Bohnen:
Die getrockneten weißen Bohnen laut Packungsanleitung in reichlich Wasser einlegen und abgedeckt über Nacht ziehen lassen.Brühe kochen:
1 EL Öl in einen großen Topf geben, erhitzen. Die Rinderbeinscheibe darin kräftig anbraten. Die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Hinzugeben und leicht anschmoren, bis sie etwas Farbe bekommen hat. Das Wasser auf die Beinscheibe gießen, die Gewürze hinzufügen und die Brühe ca. 1,5 Stunden köcheln lassen. Auftretenden Schaum abschöpfen.Kochen der Bohnen:
Ist das Fleisch nicht mehr zäh, wird die Suppe durch ein Haarsieb geschüttet, und das Fleisch etwas abkühlen lassen. Die weißen Bohnen in ein Sieb geben, damit die Flüssigkeit ablaufen kann. Die Fleischbrühe aufkochen und die weißen Bohnen darin laut Kochzeit auf der Packung kochen (ca. 45 - 60 Minuten).Zubereitung des Eintopfs:
Die Kartoffeln schälen und in ca. 1x1 cm große Würfel schneiden. Das Suppengrün säubern und in sehr feine Würfel, die Mettwurst in Scheiben und das Rindfleisch in Würfel schneiden. Alles in den Topf geben und erneut aufkochen lassen. Nach Geschmack mit Salz abschmecken.
Rezept 3: Rindfleischtopf mit weißen Bohnen (Quelle [3])
Zutaten für 2 Personen:
- 2 g Zwiebeln
- 2 Stück Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 120 ml Wasser
- 0,5 Würfel Fleischbrühe
- 300 g Rinderbraten
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Tomatenketchup
- 2 TL Paprikapulver
- Currypulver
- Kurkumapulver
- Chilipulver
- 3 Lorbeerblätter
- 2 EL Thymianblättchen
- 2 EL Rosmarin
- 240 g weiße Riesenbohnen
- 20 g Butter
- 250 g Cherrytomaten
- 1 TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Vorbereitung:
Den Shred&Slice mit der Scheibe C aufsetzen. Die Zwiebeln, Tomaten und den Knoblauch nacheinander auf Stufe 10 zerkleinern.Mischen und Rühren:
Den Misch-/Rühraufsatz einsetzen. 85 ml Wasser, den Brühwürfel, das Fleisch, Tomatenmark, Tomatenketchup, alle Gewürze und Kräuter (bis auf Salz und Pfeffer) in den Behälter geben. Den Deckel schließen, verriegeln und auf "Start" drücken.Zugabe der Bohnen und Cherrytomaten:
Die restlichen 35 ml Wasser hinzufügen. Den Deckel schließen, verriegeln und auf "Start" drücken. Nach 75 Minuten die Bohnen, Butter, die Cherrytomaten und das Salz durch die Öffnung im Deckel hinzufügen.Abschmecken:
Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept 4: Eintopf mit Rinderbeinscheibe (Quelle [4])
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Rinderbeinscheiben
- 4 Esslöffel Butterschmalz
- 4 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 6 Möhren
- 2 Stangen Staudensellerie
- Salz
- Pfeffer
- Chili
- Paprikapulver
- 3 Esslöffel Tomatenmark
- 150 ml trockener Rotwein
- Wasser
- 5 Stiele Petersilie
- 1 Dose gegarte weiße Bohnen (Füllgewicht 410 Gramm)
- 16 kleine Kartoffeln (Drillinge)
- 400 g Rosenkohl (geputzt und gewaschen)
Zubereitung:
Vorbereitung des Gemüses:
Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Geschälten Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Möhren putzen, schälen, längs halbieren und in zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Selleriestangen putzen und schräg in ein Zentimeter dicke Stücke schneiden.Anbraten:
Butterschmalz in einen großen Topf geben und erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie etwas Farbe annehmen. Die Rinderbeinscheiben hinzugeben und auf allen Seiten anbraten.Kochvorgang:
Mit Wasser und Rotwein aufgießen. Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Chili, Paprikapulver und Petersilie hinzugeben. Alles zum Kochen bringen und etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.Zugabe des Gemüses:
Die Möhren, Sellerie, Kartoffeln und Rosenkohl hinzugeben und weitere 30 bis 40 Minuten köcheln lassen. Die Bohnen aus der Dose hinzugeben und kurz mitkochen lassen. Nach Geschmack abschmecken.
Rezept 5: Marokkanischer Weiße Bohnen Eintopf (Loubia) (Quelle [5])
Zutaten:
- 4 EL Olivenöl (60 ml)
- 2 kleine gelbe Zwiebeln, klein gehackt
- 6 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL süßer Paprika
- 1/8 TL Cayennepfeffer
- 1/4 TL gemahlener Ingwer
- 1/4 TL Kurkuma
- 1 TL Meersalz (oder nach Geschmack)
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 1 x 400 g Dose Bio-Tomatenstücke
- 125 ml Gemüsebrühe
- Abgespülte Bohnen aus der Dose
- Frische Petersilie und Koriander
Zubereitung:
Vorbereitung der Gewürze:
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie duften. Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anbraten.Gewürze hinzufügen:
Kreuzkümmel, süßer Paprika, Cayennepfeffer, Ingwer, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzugeben und kurz mitbraten.Tomaten und Brühe:
Die Bio-Tomatenstücke und die Gemüsebrühe hinzugeben. Alles zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.Zugabe der Bohnen:
Die abgespülten Bohnen aus der Dose hinzugeben. Den Eintopf nochmal 10 Minuten köcheln lassen, bis er etwas an dickt.Abschmecken und servieren:
Frische Petersilie und Koriander hinzugeben und abschmecken. Den Eintopf mit knusprigem Brot zum Eintunken servieren.
Zubereitungstipps
Vorbereitung der Bohnen
Weiße Bohnen aus der Dose sind bequem und schnell, aber getrocknete Bohnen haben oft einen intensiveren Geschmack und eine bessere Konsistenz. Bei der Verwendung von getrockneten Bohnen ist es wichtig, sie über Nacht in Wasser einzuweichen. Dieser Vorgang macht die Bohnen weicher und kürzt die Kochzeit erheblich.
Wichtig:
- Verwenden Sie für getrocknete Bohnen ungesalzene Brühe oder Wasser, da Salz die Bohnen härter machen kann.
- Nach dem Einweichen die Bohnen gründlich spülen, um eventuelle Schmutzreste oder Gerbsäuren zu entfernen.
Anbraten des Fleischs
Ein gut angebratenes Fleisch sorgt für eine kräftige Aromaentwicklung im Eintopf. Verwenden Sie dafür etwas Fett wie Butterschmalz oder Olivenöl. Achten Sie darauf, dass das Fleisch auf allen Seiten eine goldbraune Kruste bekommt, bevor Sie es mit anderen Zutaten kombinieren.
Würzen des Eintopfs
Die Aromen im Eintopf können durch eine Kombination von Gewürzen wie Lorbeerblätter, Kümmel, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander abgerundet werden. Achten Sie darauf, die Gewürze frühzeitig in den Eintopf zu geben, damit sie ihre Aromen entfalten können.
Tipp:
- Wenn Sie den Eintopf mit Bohnen aus der Dose zubereiten, können Sie die Kochzeit reduzieren, da die Bohnen bereits gekocht sind.
- Verwenden Sie frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Koriander, um die Suppe optisch und geschmacklich zu veredeln.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Weiße Bohnen eintopf mit Rindfleisch ist ein nahrhaftes Gericht, das reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Rindfleisch liefert hochwertiges Eiweiß und Eisen, während die Bohnen Ballaststoffe und B-Vitamine enthalten.
Proteine
Rindfleisch ist eine gute Quelle für Proteine, die für die Aufbauarbeit in Muskeln und Zellen benötigt werden. Weiße Bohnen enthalten ebenfalls Proteine, was den Eintopf zu einer proteinreichen Mahlzeit macht.
Ballaststoffe
Die Bohnen liefern Ballaststoffe, die den Verdauungsprozess unterstützen und das Sättigungsgefühl stärken. Ballaststoffe fördern außerdem die Darmgesundheit und können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.
Vitamine und Mineralstoffe
- Vitamin C: Vor allem in frischen Tomaten enthalten.
- Vitamin A: In Karotten, Sellerie und Rosenkohl enthalten.
- Eisen: Im Rindfleisch enthalten.
- Magnesium: In Bohnen enthalten.
- Kalium: In Kartoffeln und Gemüse enthalten.
Nährwerttabelle
| Nährstoff | Mengenangabe (pro Portion) |
|---|---|
| Kalorien | ca. 400–600 kcal |
| Eiweiß | ca. 30–40 g |
| Fett | ca. 15–20 g |
| Kohlenhydrate | ca. 50–60 g |
| Ballaststoffe | ca. 10–15 g |
| Natrium | ca. 2–4 g (je nach Salzmenge) |
| Eisen | ca. 2–3 mg |
| Vitamin A | ca. 1000–1500 IE |
| Vitamin C | ca. 20–30 mg |
Kulinarische Abwandlungen
Der Weiße Bohnen Eintopf kann je nach Region und kulturellem Einfluss unterschiedlich zubereitet werden. In Marokko wird er oft mit Kreuzkümmel, Tomatenmark, Koriander und Petersilie serviert und als Loubia bezeichnet. Im Westerwald hingegen wird er mit Rosenkohl, Kartoffeln und Rinderbeinscheibe zubereitet.
Mögliche Abwandlungen:
Vegan:
Das Rindfleisch durch Tofu oder Seitan ersetzen. Verwenden Sie pflanzliche Brühe und verzichten Sie auf tierische Fette.Vegetarisch:
Rindfleisch weglassen und stattdessen ein Gemüsebrühe oder ein vegetarisches Proteinpulver verwenden.Glutenfrei:
Verwenden Sie glutenfreie Gewürze und verzichten Sie auf Mehlschwitze oder andere glutenhaltige Zusatzstoffe.Mager:
Reduzieren Sie die Menge an Fett und verwenden Sie fettarme Brühe oder Wasser.
Fazit
Weiße Bohnen eintopf mit Rindfleisch ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das sowohl traditionell als auch modern zubereitet werden kann. Ob mit Rinderbeinscheibe, Rinderbraten oder vegetarisch – die Vielfalt an Rezepten und Zubereitungsmöglichkeiten macht diesen Eintopf zu einer beliebten Mahlzeit in vielen Küchen. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungstipps können Sie einen leckeren und gesunden Eintopf kreieren, der sowohl den Geschmack als auch die Gesundheit Ihrer Familie unterstützt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Überbackene Bohnen – Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Ägyptische Bohnenrezepte: Traditionelle Zubereitungsweisen und kulinarische Highlights
-
Der Zwiebelkuchen – Traditionelle Rezepte, Variationsmöglichkeiten und Zubereitung mit Bohnen
-
Zuckerschoten-Rezepte mit Bohnen: Vielfältige Ideen für Salate und Beilagen
-
Zuckerschoten: Rezepte, Zubereitung, Tipps und Nährwerte
-
Rezepte mit Zucchini, Kartoffeln und Bohnen – Kreative Kombinationen für die Alltagsküche
-
Vier vegane Rezepte mit Zucchini, Bohnen und Räuchertofu für die gesunde Küche
-
Würzige Kartoffel-Grünkernbohnen-Pfanne: Klassisches Rezept mit modernen Twist