Weiße Bohnen-Eintöpfe mit Chorizo: Rezepte, Zubereitung und Tipps

Weiße Bohnen-Eintöpfe mit Chorizo sind herzhafte, nahrhafte Gerichte, die sich ideal für kühle Tage oder gesellige Mahlzeiten eignen. Sie vereinen die cremige Konsistenz von Bohnen mit der würzigen Schärfe der Chorizo, ergänzt durch Aromen wie Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten oder Wirsing. In verschiedenen Rezeptvarianten aus Chile, Spanien und anderen Regionen werden sie zubereitet, wobei jede Version ihre eigenen Nuancen und Zubereitungsweisen besitzt. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Rezepte, die Zutaten, die Zubereitungsweisen und zusätzliche Tipps für die optimale Praxis.

Chilenischer Bohnen-Eintopf (Porotos Granados) mit Chorizo

Ein klassisches Beispiel für einen Bohnen-Eintopf mit Chorizo ist das chilenische Rezept Porotos Granados, das in den Herbst- und Wintermonaten besonders beliebt ist. Dieses Gericht besteht aus weißen Bohnen, Chorizo, Maiskörnern und Tomaten, wobei es durch die Kombination von milden und scharfen Aromen besticht. Es ist ein typisches Beispiel für die Mischung aus mediterranen und südamerikanischen Einflüssen in der Küche.

Zutaten

Die folgenden Zutaten sind erforderlich, um Porotos Granados zuzubereiten:

  • 200 g weiße Bohnen (entweder getrocknet oder aus der Dose)
  • 100 g Chorizo, in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 100 g Maiskörner (frisch oder aus der Dose)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Chiliflocken (optional, für mehr Schärfe)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Die Zubereitung des chilenischen Bohnen-Eintopfs erfolgt in mehreren Schritten, wobei die Vorbereitung der Bohnen eine zentrale Rolle spielt:

  1. Bohnen einweichen:
    Falls getrocknete Bohnen verwendet werden, müssen diese zunächst über Nacht in Wasser eingeweicht werden. Am nächsten Tag werden sie abgegossen und in frischem Wasser ca. 45–60 Minuten weich gekocht. Alternativ können Bohnen aus der Dose verwendet werden, die vor der Verwendung abgespült werden.

  2. Chorizo braten:
    Die Chorizoscheiben werden in einer Pfanne ohne Öl gebraten, bis sie etwas Farbe annehmen und etwas Fett abgeben.

  3. Zwiebel, Knoblauch und Tomaten dünsten:
    Die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Anschließend werden die Tomaten hinzugefügt und kurz mitgebraten.

  4. Gemeinsame Zubereitung:
    Alle Zutaten werden in einem großen Topf kombiniert. Dazu gehören die Bohnen, die Chorizo, die dünsten Zutaten, Maiskörner, Gewürze und die Brühe. Alles wird bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich und der Eintopf cremig ist.

  5. Abschmecken:
    Zum Schluss wird mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abgeschmeckt.

Tipps zur Zubereitung

  • Getrocknete Bohnen:
    Falls getrocknete Bohnen verwendet werden, ist das Einweichen unerlässlich, um die Konsistenz und Geschmacksaufnahme zu optimieren.

  • Chorizo-Auswahl:
    Es wird empfohlen, eine Chorizo zu verwenden, die nicht allzu fettig ist, da sie bereits einige Fett abgibt, während sie in der Pfanne gebraten wird.

  • Weinbegleitung:
    Der Eintopf passt hervorragend zu bestimmten Weinen, wie z. B. Carménère aus Chile oder Syrah aus Frankreich oder Australien. Diese Weine ergänzen die Aromen und Würzenotizen der Chorizo und Bohnen optimal.

Weiße Bohnen-Chorizo-Eintopf (One Pot Version)

Ein weiteres Rezept für einen Bohnen-Eintopf mit Chorizo ist in der sogenannten One Pot-Variante. Dieses Gericht ist besonders praktisch für schnelle Mahlzeiten, da es in einem Topf zubereitet und serviert wird.

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Schalotten, klein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt
  • 4 Shitake-Pilze, grob gehackt
  • ½ Tasse Weißwein
  • 3 Tassen Fond (Gemüse oder Huhn)
  • 1 Dose weiße Bohnen, abgetropft und abgespült
  • 1 Bund Thymian
  • 2 Handvoll grob gehackte Wirsing- oder Grünkohlblätter oder Spinat
  • 2 Chorizos oder andere deftige Würste
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Chiliflocken
  • Parmesan
  • 4 geröstete Scheiben Ciabatta (als Beilage)

Zubereitung

  1. Gemüse dünsten:
    In einem großen Topf wird Olivenöl erhitzt. Die Schalotten, Knoblauch und Karotten werden glasig gedünstet. Die Shitake-Pilze werden hinzugefügt und kurz mitgebraten.

  2. Weißwein ablöschen:
    Der Weißwein wird zum Topf hinzugegeben und reduziert, bis er fast verdampft ist.

  3. Brühe und Bohnen hinzufügen:
    Die Brühe und die Bohnen werden in den Topf gegossen. Alles wird bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit reduziert und die Bohnen cremig sind.

  4. Chorizo zubereiten:
    Die Chorizos werden in mundgerechte Stücke geschnitten und in eine Pfanne gegeben. Ohne Öl werden sie kurz angebraten, bis sie etwas Farbe annehmen.

  5. Zusammenbringen:
    Die Chorizo wird zum Bohnen-Eintopf hinzugefügt. Wirsingblätter oder Spinat werden ebenfalls beigemengt. Alles wird ca. 10 Minuten weiter köcheln lassen.

  6. Abschmecken und servieren:
    Vor dem Servieren wird mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abgeschmeckt. Parmesan kann als Topping über den Eintopf gestreut werden.

  7. Beilage:
    Geröstete Ciabattascheiben können als Beilage serviert werden, um die Konsistenz des Eintopfs abzurunden.

Tipps zur Zubereitung

  • Weißwein:
    Der Weißwein ist optional, kann aber das Aroma des Eintopfs erheblich verbessern. Er verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und Würze.

  • Chorizo:
    Es ist möglich, andere Würste anstelle der Chorizo zu verwenden, z. B. eine mildere oder rauchigere Sorte.

  • Vegetarische Variante:
    Das Gericht kann problemlos vegetarisch zubereitet werden, indem die Chorizo weggelassen und stattdessen vegetarische Würste oder andere Proteine wie Tofu verwendet werden.

Fabada Asturiana (Bohneneintopf mit Chorizo)

Ein weiteres bekanntes Rezept für einen Bohneneintopf mit Chorizo ist Fabada Asturiana, ein spanisches Gericht aus Asturien. Es ist eine reichhaltige, nahrhafte Mahlzeit, die oft zu Festen oder geselligen Anlässen serviert wird.

Zutaten

Für 4 Portionen:

  • 500 g weiße Bohnen (oder Bohnen aus der Dose)
  • 250 g Chorizo
  • 200 g getrockneter Vorderschinken
  • 100 g Bauchschinken oder Speck
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL süßes Paprikapulver
  • Safranfäden

Nährwerte (pro Portion)

  • Kalorien: 512 kcal
  • Kohlenhydrate: 6,2 g
  • Eiweiß: 26,1 g
  • Fett: 42,9 g

Zubereitung

  1. Bohnen einweichen:
    Die getrockneten Bohnen werden mit Wasser bedeckt und über Nacht eingeweicht. Danach werden sie abgespült und in einen Topf gegeben, der mit Wasser gefüllt wird. Die Bohnen werden kurz aufgekocht und der entstandene Schaum abgeschöpft.

  2. Schinken einweichen:
    Der Vorderschinken und der Speck werden in mundgerechte Stücke geschnitten und in etwas lauwarmem Wasser über Nacht eingeweicht.

  3. Bohnen garen:
    Die Bohnen werden mit dem Vorderschinken und dem Speck in einem breiten Topf gekocht. Bei geschlossenem Deckel wird das Gericht ca. 2 Stunden bei mittlerer Hitze gegart. Zwischendurch wird kontrolliert, ob genug Flüssigkeit vorhanden ist.

  4. Zwiebel, Knoblauch und Chorizo zubereiten:
    Die Zwiebel und den Knoblauch werden fein gewürfelt. Die Chorizo wird in fingerdicke Stücke geschnitten und in einer Pfanne ohne Öl scharf angebraten. Danach werden die Zwiebeln, etwas Safran und der Knoblauch kurz mit anschwitzen, die Hitze reduzieren und mit Paprikapulver gewürzt.

  5. Zusammenbringen:
    Die Chorizo, die Zwiebeln, das Gewürz und die Schinkenstücke werden zum Bohnentopf gegeben. Alles wird ca. 20 Minuten weiter köcheln lassen.

  6. Abschmecken:
    Vor dem Servieren wird mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abgeschmeckt.

Tipps zur Zubereitung

  • Safran:
    Der Safran verleiht dem Gericht eine leichte, aromatische Note. Er kann weggelassen werden, wenn er nicht zur Verfügung steht.

  • Chorizo und Schinken:
    Es ist möglich, die Chorizo durch eine andere Wurst zu ersetzen, z. B. durch Salsiccia oder eine rauchige Wurst.

  • Vorbehandlung:
    Der Schinken kann auch im Ofen vorgebraten werden, um eine zusätzliche Kruste zu erzielen.

Chorizo-Mais-Bohnen-Eintopf mit Wirsing

Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist ein Chorizo-Mais-Bohnen-Eintopf mit Wirsing. Dieses Gericht ist besonders deftig und eignet sich gut für kalte Tage.

Zutaten

  • 100 g Chorizo, in Würfel geschnitten
  • Zwiebeln, Wirsing, Fenchel in Streifen geschnitten
  • Fenchelsaat, Lorbeerblatt
  • Weißwein
  • Gemüsebrühe
  • Bohnen
  • Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Gemüse dünsten:
    Die Zwiebeln, Wirsing und Fenchel werden in Streifen geschnitten und in Olivenöl mit Fenchelsaat und Lorbeerblatt glasig gedünstet.

  2. Weißwein ablöschen:
    Der Weißwein wird zum Topf hinzugegeben und reduziert.

  3. Brühe und Bohnen hinzufügen:
    Die Brühe wird hinzugefügt und alles wird 5 Minuten offen köcheln lassen.

  4. Chorizo und Knoblauch zubereiten:
    Die Chorizo-Würste werden mit den Zinken einer Gabel einstechen und zusammen mit dem Knoblauch beigemengt. Anschließend werden die Bohnen zum Eintopf hinzugefügt.

  5. Weiter köcheln:
    Der Eintopf wird weiter 10 Minuten bei milder Temperatur köcheln lassen.

  6. Abschmecken:
    Petersilie wird über den Eintopf gestreut und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abgeschmeckt.

Tipps zur Zubereitung

  • Fenchel:
    Der Fenchel verleiht dem Gericht eine zusätzliche Würze und Aromenvielfalt. Er kann weggelassen werden, wenn er nicht zur Verfügung steht.

  • Wirsing:
    Der Wirsing kann durch Grünkohl oder Spinat ersetzt werden, um das Gericht vegetarischer zu gestalten.

  • Chorizo:
    Es ist möglich, eine andere Wurst anstelle der Chorizo zu verwenden, z. B. durch eine rauchige oder pikante Wurstsorte.

Suppe mit weißen Bohnen, Kartoffeln und Chorizo

Eine weitere Variante ist eine Suppe mit weißen Bohnen, Kartoffeln und Chorizo, die besonders schnell und einfach zubereitet werden kann.

Zutaten

  • 350 g Grill-Chorizo
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 60 ml trockener Weißwein
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 500 g weiße Riesenbohnen, gekocht
  • 500 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer
  • frische Petersilie, gehackt

Zubereitung

  1. Chorizo zubereiten:
    Die Chorizo wird in mundgerechte Stücke geschnitten oder zerdrückt und beiseite gestellt.

  2. Gemüse dünsten:
    Die Zwiebel, Knoblauch und Karotten werden in Olivenöl glasig gedünstet. Anschließend wird das Tomatenmark beigemengt und kurz mitgebraten.

  3. Weißwein ablöschen:
    Der Weißwein wird hinzugefügt und reduziert.

  4. Brühe und Bohnen hinzufügen:
    Die Brühe wird hinzugefügt und alles wird 5 Minuten offen köcheln lassen. Die Bohnen und Kartoffeln werden beigemengt.

  5. Chorizo zubereiten:
    Die Chorizo wird hinzugefügt und der Eintopf wird ca. 10 Minuten weiter köcheln lassen.

  6. Abschmecken:
    Vor dem Servieren wird mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abgeschmeckt. Frische Petersilie wird über die Suppe gestreut.

Tipps zur Zubereitung

  • Bohnen:
    Falls getrocknete Bohnen verwendet werden, müssen diese über Nacht eingeweicht und ca. 60 Minuten gekocht werden.

  • Kartoffeln:
    Die Kartoffeln können durch andere Gemüsesorten ersetzt werden, z. B. durch Spargel oder Karotten.

  • Chorizo:
    Es ist möglich, eine andere Wurst anstelle der Chorizo zu verwenden, z. B. durch eine rauchige oder pikante Wurstsorte.

Allgemeine Tipps und Empfehlungen

Bohnen einweichen

Unabhängig davon, welches Rezept verwendet wird, ist es bei der Verwendung von getrockneten Bohnen wichtig, diese über Nacht einzuweichen. Dies hilft, die Konsistenz der Bohnen zu verbessern und die Zubereitungszeit zu verkürzen. Alternativ können auch Bohnen aus der Dose verwendet werden, die vor der Verwendung abgespült werden sollten.

Chorizo-Auswahl

Die Chorizo ist ein zentrales Element in diesen Eintöpfen. Es wird empfohlen, eine Chorizo zu verwenden, die nicht allzu fettig ist, da sie bereits einige Fett abgibt, während sie in der Pfanne gebraten wird. Eine pikante oder rauchige Chorizo kann den Geschmack des Eintopfs erheblich verbessern.

Aromen und Gewürze

Die Aromen und Gewürze, die in die Eintöpfe eingehen, sind entscheidend für den Geschmack. Es wird empfohlen, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chiliflocken, Safran oder Fenchel zu verwenden, um das Aroma des Gerichts zu verfeinern. Die Mengen können je nach Geschmack angepasst werden.

Weinbegleitung

Ein Bohnen-Eintopf mit Chorizo passt hervorragend zu bestimmten Weinen. Empfehlungen sind z. B. Carménère aus Chile oder Syrah aus Frankreich oder Australien. Diese Weine ergänzen die Aromen und Würzenotizen der Chorizo und Bohnen optimal.

Schlussfolgerung

Weiße Bohnen-Eintöpfe mit Chorizo sind nahrhafte, herzhafte Gerichte, die sich ideal für kühle Tage oder gesellige Mahlzeiten eignen. Sie vereinen die cremige Konsistenz von Bohnen mit der würzigen Schärfe der Chorizo, ergänzt durch Aromen wie Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten oder Wirsing. In verschiedenen Rezeptvarianten aus Chile, Spanien und anderen Regionen werden sie zubereitet, wobei jede Version ihre eigenen Nuancen und Zubereitungsweisen besitzt. Ob Porotos Granados aus Chile, Fabada Asturiana aus Spanien oder ein herbstlicher Eintopf mit Wirsing – alle Gerichte bieten eine reiche Geschmacksvielfalt und können individuell an die Vorlieben angepasst werden. Mit den richtigen Tipps und Empfehlungen können diese Eintöpfe einfach und köstlich zubereitet werden, um eine warme, deftige Mahlzeit zu servieren.

Quellen

  1. Chilenischer Bohnen-Eintopf mit Chorizo
  2. Chorizo-Bohnen-Eintopf
  3. Fabada Asturiana – Bohneneintopf mit Chorizo
  4. Chorizo mit Bohnen und Wirsing
  5. Suppe mit weißen Bohnen, Kartoffeln und Chorizo
  6. Chorizo-Bohnen-Eintopf in Rotwein

Ähnliche Beiträge